In unserem aktuellen Dekra-Expertentipp weist die Sachverständigenorganisation darauf hin, dass Kinder im Lastenrad auf jeden angeschnallt werden müssen.
Continental und Deutsche Telekom schützen Radfahrer: Die beiden Unternehmen entwickeln ein System, das vor Unfällen zwischen vernetzten Fahrzeugen und Radfahrern warnt – oder anderen schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Pedelec-, Scooterfahrern und Fußgängern.
Als neuste Entwicklung präsentiert die Firma Helite die erste tragbare Airbag-Weste für Fahrradfahrer. Die Airbag-Weste verfügt über die neuste Generation von Helite´s Auslöseelektronik und kann nun noch schneller einen Sturz erkennen. Die Weste schützt ähnlich wie die Systeme aus dem Motorrad- und Reitsportbereich vor schweren Verletzungen im Kopf-, Rücken-, Wirbelsäulen- und Brustbereich.
Olympiasieger, Monumentgewinner, Weltmeister. Mit Fabian Cancellara wird einer der international erfolgreichsten Radsportler neuer Markenbotschafter von ABUS.
Wer seinen Radsport schon einmal halbwegs professionell betrieben hat, ist sich bewusst, dass er durchaus seine Gefahren birgt. Selbst wenn es sich dabei lediglich um ein Restrisiko handelt, hat ausreichende Schutzkleidung durchaus ihre Berechtigung. Umso erstaunlicher ist deshalb, dass auch in Deutschland noch immer keine Helmpflicht besteht – nicht einmal im Straßenverkehr.
Spanninga - Hersteller von Fahrradbeleuchtung und Zubehör - feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Ein solcher Meilenstein kann nur durch das Vertrauen zahlreicher Beziehungen innerhalb der Fahrradindustrie erreicht werden.