Die Vorfreude steigt: In weniger als zwei Monaten beginnt das soulige Mountainbike-Festival ROSADIRA BIKE in Welschnofen Carezza. Inmitten der traumhaft schönen Landschaft der Dolomiten erwartet Mountainbiker bei einzigartiger Wohlfühlatmosphäre eine Mischung aus Fahrtechnik-Kursen, Workshops, geführten Touren und Bike-Tests auf erstklassigen Trails. Das Südtiroler Mountainbike-Festival für alle Sinne findet vom 7. bis 10. Juni 2018 vor der spektakulären Kulisse von Rosengarten und Latemar in der Ferienregion Eggental statt.
Ein Jahr nachdem der Rothaus Hegau Bike-Marathon in Singen Schauplatz einer grandiosen Marathon-Weltmeisterschaft der Mountainbiker war, kehrt die 16. Auflage am 13. Mai wieder zum „Normal-Betrieb“ zurück. Der Event ist Teil der UCI Marathon Serie und erwartet neben internationalen Top-Leuten wieder rund 1000 Hobby-Biker, für die es auch eine Premiere gibt: Das Gravel Bike Race.
Die Vorbereitungen für die sechste Auflage des Mercedes-Benz UCI Mountainbike Weltcup in Albstadt sind einen Schritt weiter gekommen. Der Strecke für den neuen Short Track-Wettbewerb wurde entworfen. Zudem wurde von der Firma Schwörer-Haus gerade eine Brücke neu erstellt.
Ca. 5.000 Gäste und 80 Aussteller mehr bilanzierten die Veranstalter bei der zweiten CYCLINGWORLD Düsseldorf direkt nach Messeende. Nach dem erfolgreichen Premierenjahr galt es nun, den nächsten Schritt zu setzen und zu beweisen, dass trotz der Vergrößerung der Charme und das Ambiente der Veranstaltung auch mitwachsen kann – dies kann als absolut gelungen angesehen werden:
Mit 276 Ausstellern und 500 Marken konnte das Fahrradfestival VELOBerlin bereits im Vorfeld einen Ausstellerzuwachs von 30% vermelden. Am tollen Frühlingswochenende lockte die zweitägige Leistungsschau der Fahrradbranche am 14. und 15. April über 16.000 Besucherinnen und Besucher in die zwei Hangars und das riesige Außengelände - Rekord!
Den Sonntag, 22. Juli haben sich Hunderte Radfahrer von nah und fern bereits seit Monaten rot im Kalender angestrichen. Es ist der Tag, an dem die 42. Dolomiten Radrundfahrt mit dem ersten Teilstück auf den Jaufenpass (163 km/1859 Höhenmeter) beginnt. Der Andrang zum Giro delle Dolomiti, der bis zum 28. Juli dauert und insgesamt sechs Etappen umfasst, liegt mit bis dato 230 Einschreibungen weit über dem Durchschnitt der vergangenen Jahre.
Am kommenden Montag treffen beim Vivavelo-Kongress in Berlin Fahrradwirtschaft und Verkehrspolitik aufeinander. Cem Özdemir eröffnet als Vorsitzender des Bundestags-Verkehrsausschusses die Veranstaltung, ADFC-Bundesgeschäftsführer Burkhard Stork skizziert, wie die Mobilitätswende durch mehr Radverkehr gelingen kann. Zentrale Forderung des ADFC ist eine Qualitätsoffensive für den Radwegebau und physisch geschützte Radfahrstreifen bei starkem Kfz-Verkehr.
Junge Unternehmen bedeuten für jede Branche mehr als nur ein bisschen frischen Wind: Mit ihren unvoreingenommenen und mitunter radikalen Denkansätzen sind Start-ups auch für den Fahrradmarkt regelmäßig wichtige Impulsgeber und Innovationstreiber. Doch der Zugang zum Markt ist für Newcomer nicht immer einfach. Mit der Eurobike Start-up-Academy und einem neuen Konzept für junge Unternehmen beim Eurobike Award bietet die Eurobike erstmals ein eigenständiges Format um den Markteintritt junger Marktteilnehmer zu unterstützen.
Zahlreiche Aussteller werden auf dem Marktplatz am Händel-Denkmal in Halle (Saale) vor Ort sein. Die Besucher können hier nach Herzenslust entdecken, testen und kaufen. Vom schnellen E-Bike für die Stadt und den aktuellen Rädern der Hersteller, über innovatives Fahrradequipment bis zu den neuesten Angeboten für Mobilität und Digitalisierung ist für jeden etwas dabei. Außerdem präsentieren sich viele andere Partner mit vielfältigen Angeboten wie zum Beispiel das Friedensfahrtmuseum und die Polizei.
Zur 3. Auflage des DEW21 E — BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO strömten rund 55.000 Besucher und verwandelten die Dortmunder City in eine riesige E-Bike-Arena. Bei besten Witterungsbedingungen informierten sich die E-Bike-Fans bei 150 Ausstellern über die neuesten Produkte und Trends der Branche.
Ja, wir wissen schon... Laufen ist ja eigentlich nicht so unser Ding, wir fahren lieber Rad, aber das hier ist anders und das hier ist wichtig. Am 6. Mai findet der weltweite Wings for Life World Run statt. Dabei gehen zehntausende Menschen an den Start, um für den guten Zweck zu laufen. Bei diesem einzigartigen Event gibt es aber keine Ziellinie. Man läuft solange man kann, für die, die es nicht können.
Auch 2018 prämieren wir auf der Cyclingworld Düsseldorf herausragende Bikes und bestes Fahrradzubehör. Mehr als 50 Fahrräder und Produkte sind in den Kategorien Cargo-Bike, Design, E-Bike, Race-Bike, Technology und Urban-Bike nominiert. Bis zum 3. April kann nun jeder am online-Voting teilnehmen.
Designorientierte Fahrradkultur trifft auf unverwechselbares Industrieflair - am Wochenende des 7. und 8. Aprils findet zum zweiten Mal die Fahrrad- und E-Bike-Messe CYCLINGWORLD auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt.
2018 feiert die wohl berühmteste Mountainbike Outdoormesse – das BIKE Festival Garda Trentino powered by FSA – sein 25-jähriges Bestehen. Auch in diesem Jahr wird das riesige Expoareal direkt am Ufer des Gardasees vom 28. April bis 1. Mai mit seinen 220 Ausstellern und weit über 300 Marken wieder 40.000 Besucher nach Riva del Garda locken, die vor Ort die Möglichkeit bekommen, die neusten Produkte hautnah zu testen. Zeit für ein Gespräch mit Uli Stanciu, der 1994 den Stein ins Rollen gebracht hat.
Vom 6. bis zum 8. April 2018 verwandelt das „DEW21 E — BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO“ die Ruhrgebietsmetropole Dortmund in einen riesigen Marktplatz rund um die Elektro-Mobilität. Über 150 renommierte Aussteller sind dabei, mehr als 50.000 Besucher werden an diesen drei Tagen rund ums E-Bike in Dortmund erwartet. Aber nicht nur das. Europas größtes Festival dieser Art bietet den Besuchern aus dem In- und Ausland ein riesiges Testgelände Mitten im Herzen der Stadt und den Experten eine einmalige Informationsplattform. Und wenige Stunden vor dem Startschuss am 6. April geht es im Westfälischen Industrieklub um die Zukunft der E-Mobilität.
Ein BIKE Festival ohne Enduro als Rennformat ist nicht denkbar. Seit vielen Jahren gehört die spektakuläre Mountainbike-Disziplin zum Sportprogramm der BIKE Festivals am Gardasee als auch in Willingen. Und auch in Saalfelden Leogang wird es ein Rennen geben, das in mehreren Wertungsprüfungen das fahrerische Können der Teilnehmer auf Zeit fordert.
Zum Auftakt der Radklassiker-Saison startet das kostenfreie Tippspiel „Cyclissime Game“ in die Saison 2018. Radsportbegeisterten bietet das Tipp-Spiel die Möglichkeit, auf den Rennausgang von 11 Radklassikern zu tippen.
Die diesjährige European BMX Trade Show (kurz: EBTS) teilt sich dieses Jahr Termin und Gelände mit der BMX COLOGNE, dem ältesten BMX-Contest der Welt. Vom 23. bis zum 24. Juni 2018 haben Händler und Endverbraucher die Möglichkeit in die BMX-Welt einzutauchen und sich die neuesten Produkte anzusehen.
Neue Mehrwerte erfahren die Teilnehmer der Eurobike 2018 vom 8. bis 10. Juli in Friedrichshafen. Die 27. Auflage des Branchengipfels wartet mit dem neuen Konzept "Eurobike Retail First" auf, das den Akteuren des Fachhandels und der Industrie zusätzliche Services bietet. Das Maßnahmenpaket, das bereits auch bei der OutDoor-Messe erfolgreich eingesetzt wird, beinhaltet unter anderem freien Eintritt für Fachhändler, ein vereinfachtes Einladungsmanagement sowie die Aufstockung der Shuttle-Verbindungen zu fünf Flughäfen.
Wenn die „Spezi“ zum 23. Mal nach Germersheim lädt, werden rund 120 Aussteller und etwa 10.000 Besucher erwartet. Den weitesten Weg haben die neuen Aussteller aus den USA und China, aber auch nahezu ganz Europa ist wieder in der Südpfalz zu Besuch.
Die Eurobike ist die internationale Leitmesse der Fahrradbranche, doch der überwiegende Teil der Messebesucher fährt bisher mit dem Auto zum Messegelände vor den Toren Friedrichshafens. Das soll sich künftig ändern: Zur Eurobike 2018 startet die Messe Friedrichshafen zusammen mit dem Anbieter der App Radbonus ein umfangreiches Aktionspaket, um den Radverkehr im Umfeld des Messegeländes zu stimulieren.
21. Salzkammergut-Trophy – Jetzt anmelden!
Noch hat der Winter weite Teile Österreichs fest im Griff. Nutze die derzeit gute Schneelage und tausche das Ergometertraining in deinen vier Wänden gegen die Freiheit bei einer Skitour oder auf der Loipe!
Die VELOBerlin (14. und 15. April 2018) auf dem Flughafen Tempelhof verspricht zu einem Fahrradfestival der Superlative zu werden. Die Ausstellungsflächen in den zwei Hangars sind mit 300 Ausstellern und Marken bereits so gut wie ausgebucht, das umfangreiche Programm aus Testival und Side-Events sorgt für maximales Radvergnügen.
Ausgeklügelte Fahrradkonstruktionen auf zwei und mehr Rädern und auf dem höchsten technischen Standard – dafür ist die Internationale Spezialradmesse (28. und 29. April) weltweit bekannt. Doch ihr kreatives Potenzial sticht nicht nur in den Messehallen selbst, sondern vor allem auch im bunten Treiben auf dem Spezi-Freigelände ins Auge:
Die Fahrrad Essen ist mit einem Besucherplus ins Ziel gerollt: Rund 83.000 Besucher kamen, sahen und kauften auf Nordrhein-Westfalens größter Fahrradmesse (2017: 80.000).
Rund 250 Aussteller präsentieren seit heute auf der Fahrrad Essen alles rund ums Rad. Bis zum 25. Februar heißt es in der Messe Essen für zehntausende erwartete Besucher: Informieren, Ausprobieren, Kaufen. Im Mittelpunkt von Nordrhein-Westfalens größter Fahrradmesse stehen neben E-Bikes unter anderem ein Rennen und eine Sondershow mit Lastenrädern.
Informieren, ausprobieren, kaufen: Vom 22. bis 25. Februar 2018 wird Essen zur Hauptstadt der Radfahrer. Die Fahrrad Essen – die größte Fahrradmesse in NRW – öffnet ihre Tore und überzeugt mit einem gewohnt breiten Angebot. Rund 250 Aussteller zeigen auf mehr als 17.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche Highlights, Trends und Qualität.
Am Freitagabend, 23. Februar 2018 sind die Flumserberg-Pisten zwischen Prodalp und Tannenheim zum dritten Mal in der Wintersaison 2017/18 frei für alle Mountain- und Fatbiker. Von 19:00 bis 21:00 Uhr wird die Gondelbahn Prodalp-Express exklusiv für Biker in Betrieb sein. Den Snowbikern stehen alle Pisten von Prodalp nach Tannenheim zur Verfügung, beleuchtet ist jedoch nur die Schlittelpiste.
Zum sechsten Mal trifft sich vom 18. bis 20. Mai 2018 die Weltklasse der Cross-Country Mountainbiker zum Mercedes-Benz UCI Mountain Bike Weltcup in Albstadt, zum 13. Mal gibt es die GONSO Albstadt MTB Classic im Bullentäle, doch die siebte Weltcup-Auflage wird zur Premierenveranstaltung. In Albstadt geht das erste Weltcup Short Track Race der Mountainbike-Geschichte über die Bühne.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht die Bosch eMTB-Challenge in die zweite Runde. 2018 findet das Rennformat von Bosch eBike Systems, das gemeinsam mit dem Fahrradhersteller Trek durchgeführt wird, an fünf europäischen Standorten statt und richtet sich an eMountainbiker jeder Alters- und Leistungsklasse. Im Vordergrund steht dabei nicht der Wettkampf, vielmehr geht es um den gemeinsamen Fahrspaß auf den Trails.
Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse zeigt auch in diesem Jahr Neuheiten und Zubehör rund um das Thema Fahrrad. Hierzu zählen unter anderem Räder aus nachwachsenden Rohstoffen, Freisprechanlagen für das Rad sowie die neuen E-Bike Modelle. Insgesamt präsentieren rund 90 Aussteller rund 60 Marken in der Fahrrad Halle B6. Die f.re.e findet von 21. bis 25. Februar 2018 auf dem Münchner Messegelände statt.
Im Juli geht bereits die 21. Auflage der Salzkammergut-Trophy über die Bühne. Dabei werden wieder über 5.000 Teilnehmer aus mehr als 40 Nationen erwartet. Für die 900 Härtesten unter den Mountainbike-Sportlern beginnt die Trophy um 5 Uhr am Samstagmorgen. Da heißt es nämlich “Antreten zur Extremdistanz” am Marktplatz von Bad Goisern. Kräfteraubende 210 Kilometer und schier unglaubliche 7.119 Höhenmeter müssen die Teilnehmer des härtesten Mountainbike Marathons Europas bewältigen.
Radtouristen können sich auf der kommenden Fahrrad Essen vom 22. bis 25. Februar in der Messe Essen über die schönsten Touren und Radreisen in Europa informieren. Mehr als zwanzig Städte, Regionen und Reiseanbieter werben auf NRWs größter Fahrradmesse in den Hallen 6 und 8 um die Gunst der Besucher.
Es ist ein bedeutender Meilenstein für den Schweizer Radquersport: Nach acht Jahren kehrt der prestigeträch-tige Radquer-Weltcup in die Schweiz zurück. Am Sonntag, 21. Oktober 2018, treffen die weltbesten Radcrosser im Berner Freibad Weyermannhaus aufeinander.
Schon bei ihrer Veranstaltungspräsentation im November in der Firmenzentrale von ABUS konnten die Organisatoren vom ABUS-Ruhrbike-Festival einige Neuerungen anklingen lassen. Mit einem neuen Sponsoren-Team, bestehend aus dem langjährigen Partner und Namensgeber ABUS und der Sparkasse Gevelsberg-Wetter ist die Veranstaltung für die kommende Saison nun perfekt aufgestellt.
Aufgrund von diesjährigen Großveranstaltungen in Nordsachsen kommt es beim Sparkassen-HeideRadCup zu einer Terminverschiebung. Nun heißt es am 26. August 2018: Dein Herz schlägt schneller beim Sparkassen-HeideRadCup.
Und wieder gibt's 'ne runde Sache - zur anstehenden Saison - zu feiern:
Bereits 2008 rollte die erste Camp-Runde über „Schmugglerfreeride", "Velliltrail" & Co. an!
Man mag Triathlon für eine reine Einzelsportart halten, die Vorbereitung darauf in der Gruppe gehört aber sicherlich zu den schönen Seiten des Dreikampfs. Und so startet auch 2018 wieder eine Trainingsgruppe „Von 0 auf CHALLENGE“ zur Vorbereitung auf die 4. Sparkassen CHALLENGE HEILBRONN powered by Audi. Egal ob Sportneuling oder Quereinsteiger, das Trainingspaket bietet für Triathlon-Rookies den perfekten Einstieg in alle Disziplinen.
Vom 22. bis zum 25 Februar 2018 öffnet in der Messe Essen die Fahrrad Essen. Interessierte Besucher können ab sofort online Tickets für Nordrhein-Westfalens größte Fahrradmesse kaufen, ohne langes Anstehen an den Tageskassen. Der Kartenkauf ist unter www.fahrrad-essen.de möglich. Rund 250 Aussteller präsentieren in drei Hallen Fahrräder, Zubehör und radtouristische Angebote. Zum Testen der Zweiräder stehen insgesamt vier Parcours zur Verfügung, darunter eine eigene Fläche für Kinder. Mit einem Ticket für die Fahrrad Essen ist ebenfalls ein Besuch der parallel stattfindenden Reise + Camping möglich.
Nach zwei Austragungen ist Schluss mit dem Profirennen bei Rad am Ring. Das Radsportfestival am Nürburgring wendet sich wieder ganz den Hobbysportlern zu. Ein Schritt aus gutem Grund.
Am südwestlichen Ufer des Gardasees, in Desenzano del Garda, findet am 8. April 2018 im Rahmen des Colnago Cycling Festivals (6.-8.April) der Granfondo Colnago statt, einer der größten und beliebtesten Radmarathons Italiens. Mehr als 4.000 Amateurradfahrer und insgesamt 12.000 Teilnehmer aus 23 Nationen nahmen an der letzten Ausgabe teil.
Der RV Viktoria Wombach wird am 24. Juni 2018 kein Rennen der Internationalen Mountainbike-Bundesliga austragen. Das hat der Verein aus Lohr am Main jetzt beschlossen. Die Austragung der Deutschen Cross-Country-Meisterschaft 2019 sei aber gesichert und auch den Keiler Bike-Marathon am 23. Juni 2018 wird es geben.
Seit 2012 hat sich das International Cargo Bike Festival in Nijmegen (Niederlande) zum weltweit wichtigsten Forum für Hersteller, Händler, Dienstleister und die Szene rund um das Thema Lastenrad entwickelt.
Zur siebten Ausgabe wird die Ausstellung samt Fachprogramm und Rennen Teil des Fahrradfestivals VELOBerlin 2018 – vom 14.-15. April auf dem Flughafen Tempelhof.
Am 21. und 22. April 2018 dreht sich alles rund um das Thema Fahrrad und Zubehör.
Zahlreiche Marken und Aussteller werden auf dem Marktplatz am Händel-Denkmal in Halle (Saale) vor Ort sein. Die Besucher können hier zwei Tage lang nach Herzenslust entdecken, testen und kaufen.
Stages Cycling geht für die nächste Saison eine Partnerschaft mit RAD RACE ein. Die fünf RAD RACE Events werden 2018 mit der Unterstützung von Stages Cycling über das gesamte Bundesgebiet bis hin zum Gardasee ausgetragen. Die Online-Anmeldungen dafür starten am Sonntag, 10.12.2017 ab 15:00 Uhr auf rad-race.com.
Europas größtes E-Bike Event wächst immer weiter und wird bei der dritten Auflage sowohl mit der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) als starkem Titelsponsor als auch mit einigen Neuerungen aufwarten.
Eine Woche vor dem offiziellen Anmeldestart auf online-registration.de haben die Veranstalter der BIKE Transalp powered by Sigma die Strecke für 2018 bekanntgegeben.
Die 21. Auflage des wohl berühmtesten Mountainbike-Etappenrennens für Zweierteams weltweit startet am 15. Juli in Imst, Österreich und endet sieben Tage später am 21. Juli in Arco, Italien, nahe des Gardasees.
Wenn am Sonntag, 10. Dezember, die EKZ CrossTour zum fünften Lauf nach Eschenbach (SG) kommt, dann steht einer ganz besonders im Rampenlicht: Marcel Wildhaber. Viele Gründe führen dazu, dass sich alles um den Mann im grünen Leadertrikot der CrossTour drehen wird.
Ein Jubiläum, zwei Deutsche Meisterschaften und drei Tage voller Stimmung und Emotionen. Das ist nur ein kleiner Ausschnitt von dem, was der Black Forest ULTRA Bike Marathon 2018 zu bieten hat. Der Startschuss für die Online-Anmeldung ist am Nikolaustag, 06. Dezember 2017.
Mit dem 7. Sparkassen-Bike & Run am 11. März 2018 startet Leipzig mit viel Schlamm und Fun in die Sport-Saison. Auf einer abwechslungsreichen Strecke geht es über Stock und Stein, und das im Herzen der Messestadt.
Bis zum 30. November können sich alle Crossfans zum günstiger Early Bird Tarif online anmelden.
Eine Woche vor dem offiziellen Anmeldestart ist die Streckenführung der TOUR Transalp 2018, die vom 24. Juni bis 30 Juni nächsten Jahres stattfinden wird, mit einem Paukenschlag bekanntgegeben worden.
Erstmals in der Geschichte der prestigeträchtigen Veranstaltung beginnt das Rennradetappenrennen für Zweierteams nicht in Deutschland oder Österreich. Die 16. Auflage des Alpenklassikers startet in Italien.
Ein Spaß wird’s auf jeden Fall
Bis dato sind es zehn Teams, die am Samstag bei der 13. Auflage des MTB-Soccercup teilnehmen. Titelverteidiger „Münsterdääler“ erwartet als Veranstalter ab 11 Uhr die kickenden Radsportler in der Halle des Freiburger Olympiastützpunkts.
Eine abwechslungsreiche Strecke über Stock und Stein mitten in Leipzig erwartet alle begeisterten Duathleten und Duathletinnen beim Sparkassen-Bike & Run jedes Jahr im März am Leipziger Auensee. Ein Crossduathlon, der es in sich hat, mit einer schönen Laufstrecke und einer herrlich "crossigen" Radrunde. Sportfreunde, Jedermänner und -Frauen und neugierige Hobbysportler probiert Euch aus und macht Euch fit für die Saison!
Das weltweit führende Winter Mountainbike Event findet in Gstaad vom 18. bis 21. Januar 2018 statt.
Das 4-tägige Etappenrennen ist das ultimative Abenteuer für Profis und Amateure. Für Teilnehmer gilt es eisige Temperaturen auszuhalten, schwierige Anstiege zu bewältigen und technische Abfahrten zu meistern. Als Belohnung bietet die Region Gstaad atemberaubende Aussichten, imposante Berge und ein wahrlich einzigartiges Mountainbike Erlebnis in Herzen der Schweizer Alpen.
Am 07. und 08. April 2018 geht die Cyclingworld Düsseldorf in die nächste Runde. Eine innovative Messe, welche sich als Wegweiser und Vorreiter rund um die Themen Fahrrad und E-Bike versteht. In den Alten Schmiedehallen des Areal Böhler wird sich an diesem ersten April-Wochenende erneut alles um das moderne Zweirad drehen, das Karl Drais vor 200 Jahren mit seiner Idee losgetreten hat.
Startschuss in eine neue CMT-Ära
Die Tochtermesse „Fahrrad- & Erlebnis-Reisen mit Wandern“ (FEW) eröffnet am Wochenende, 13. und 14. Januar 2018, die neue Paul Horn Halle (Halle 10) auf dem Stuttgarter Messegelände.
Am 09. November 2017 lud der BIKEBRAINPOOL erstmals zur STARTUP CYCLING 2017, der Konferenz rund um Startups und Innovationen aus den Bereichen Fahrrad, E-Mobilität und Digitalisierung. Über 100 Teilnehmer kamen am Berliner Pfefferberg zusammen, um sich neben spannenden Keynote-Vorträgen in interaktiven Sessions wie dem „Meet the Startups“ auszutauschen und zu vernetzen.
Österreichs größter und härtester Mountainbike-Event von 13. – 15. Juli 2018
Zu den bewährten sieben Distanzen von 22 und 211 Kilometer, der SCOTT Junior-Trophy, der Bosch eMTB-Trophy, dem Gravelmarathon, wird es auch wieder den spektakulären Einrad-Downhill geben.
Begleitet wird die Trophy wieder von einem tollen und abwechslungsreichen Rahmenprogramm wie zB. der „Dirt-Bike-Show“ und der Bike-Messe mit über 80 Aussteller.
Die strategischen Planungen der VELOBerlin 2018 (14.-15. April) laufen auf Hochtouren. Mit dem Umzug auf den Flughafen Tempelhof wurde bereits die passende Location gefunden, durch die Kooperation mit den Experten von Urban Cycles (Ingo Urban, Krisztian „Zeco“ Czech und Goetz Haubold) unterstreicht das Organisationsteam von Velokonzept jetzt auch inhaltlich den Anspruch, mit der VELOBerlin in Zukunft neue Wege zu gehen.
Fahrradspaß für Individualisten
Wenn am 28. und 29. April 2018 die 23. Internationale Spezialradmesse stattfindet, erwartet Germersheim Aussteller und Besucher aus aller Welt. Geballte Innovationskraft, Erfindergeist und ein Schuss Verrücktheit kennzeichnen den Branchentreff.
Seit gestern kann man sich für die siebte Auflage des Granfondo Stelvio Santini anmelden, der wieder am ersten Junisonntag stattfindet. Nach dem Erfolg vom letzten Jahr wird es auch 2018 wieder eine Wertung für die Summe der Bergzeiten sowie die Pflicht zum Tragen der offiziellen Renn-Trikots geben.
Zum Start am Sonntag, dem 3. Juni 2018, werden über 3000 Radfahrer erwartet.
Am 16. Oktober geht's los – Anmeldestart für die 2. SHIMANO E — MOUNTAINBIKE Experience durch Südtirol vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2018
Mit der Aktion "Nonstop durch Deutschland" haben die Veranstalter von "Radeln und helfen 2018" folgendes Ziel vor Augen: "So vielen Kindern wie möglich zu helfen!"
Bereits zum 20. Mal zieht die Salzkammergut-Trophy an die 5.000 „Pedalritter“ in die Ferienregion „Dachstein-Salzkammergut“ zum härtesten und größten Mountainbike Event Österreichs.
Alles begann im Jahr 1998. 220 hartgesottene Biker standen bei der 1. Trophy am Start. 20 davon über 210 KM, von denen aber nur 10 Athleten ins Ziel kamen.
Münchens schönste Straßen gehören am 24. Juni den Radlerinnen und Radlern! Für diesen Abend lädt die Initiative Radlhauptstadt München mit der Radlnacht zum gemeinsamen Radeln auf autofreien Straßen ein. In diesem Jahr startet die Rundfahrt um 20:30 Uhr auf dem Königsplatz.
Es lohnt sich jedoch, schon früher zur Radlnacht – präsentiert von der Stadt München und M-net - zu kommen:
Bereits um 17:00 Uhr beginnt ein vielfältiges Programm mit Live-Musik und Gastronomie, außerdem werden die Gewinner des „We love Radl“-Streetcastings gekürt.
Kann man noch schöner, noch entspannter, noch genussvoller - aber zugleich auch noch erlebnisvoller - die Alpen überqueren als bei der SHIMANO E — MOUNTAINBIKE Experience?
Die 90 E-Biker und E-Bikerinnen der gelungenen Premierenveranstaltung von Naturns im Untervinschgau nach Sexten unterhalb der legendären Drei Zinnen in den Dolomiten waren sich in dieser Frage mehr als einig, als sie nach gut 200 Kilometern und rund 6.000 Höhenmetern den SHIMANO-Zielbogen in Sexten durchfuhren. „Das waren vier Tage lang Endorphine pur.
Wir haben besonders die grandiose Landschaft genossen und überlegen uns tatsächlich ein E-Mountainbike zuzulegen“, resümierte ein Paar aus Köln, stellvertretend für alle andere Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr wird es 2017 im Rahmen der Salzkammergut-Trophy wieder einen eigenen Wettbewerb für E-Bikes geben.
Die Renndistanz für die Pedelecs beträgt 32,5 Kilometer und überwindet 1.180 Höhenmeter. Der im Vorjahr erprobte Wettkampf-Modus hat sich gut bewährt, wird heuer weiter ausgebaut.
Heuer gibt es vier Streckenabschnitte, in denen eine Zeitnehmung erfolgt – zwei Bergfahrten sowie zwei anspruchsvolle Trails.
UCI Mountainbike Weltcup presented by Shimano / Gonso Albstadt MTB Classic
Zu einem Groß-Event, wie es der UCI Mountainbike Weltcup in Albstadt presentedy by Shimano einer ist, gehört natürlich auch ein Rahmenprogramm. Das Programm vom 26. bis 28 Mai bietet eine ganze Palette – zum Mitmachen, zum Staunen und zur puren Unterhaltung.
15 Stops in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Diesen Sommer ist Sportbrillen-Spezialist Oakley mit den Cycling Sessions auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Vom 22. Mai bis zum 10. Juni macht der Oakley Truck Halt in 15 Städten. Mitmachen kann jeder, der ein Fahrrad besitzt, egal ob Hightech Carbon Renner, Stadtrad oder selbstgebautes Fixie.
Um die „Ideallinie“ für den Marathontag bei der Salzkammergut-Trophy zu finden, gibt es am 20. und 21. Mai eine Streckenbesichtigung.
Bei der Salzkammergut-Trophy stehen am Marathontag (15. Juli 2017) sieben verschieden lange Distanzen zwischen 22 und 210 Kilometer zur Auswahl.
Um dafür die Ideallinie zu finden, können bei der Streckenbesichtigung am 20.+21. Mai zusammen mit Guides und dem Trophy-Team auch die sonst nur am Renntag freigegebenen Streckenabschnitte wie zB. der Hallstätter Salzberg befahren werden.
Österreichs Radsportwelt steht Kopf. Ein Wunder ist passiert. Und das ein Jahr vor der WM im eigenen Land. Erstmals hat ein Radprofi aus der Alpenrepublik das Rosa Trikot beim Giro geholt.
Radprofi Lukas Pöstlberger liefert eine Sensation.
Mehr als 200 radlbegeisterte Kinder im Alter von vier bis 14 Jahren und deren Familien kamen am Sonntag, 7. Mai, in den Riemer Park zur Münchner Radlrallye – dem großen Kinder-Radlparcours. Insgesamt 23 verschiedene Stationen fuhren die jungen Radlerinnen und Radler ab.
Erlebe den Uphill Flow epowered by Bosch
Rauf auf den Berg und pure Lebensfreude genießen:
Wer die schönsten Trails mit breitem Grinsen hinauffahren will, der sollte sich rasch für eine geführte eMTB-Tour epowered by Bosch bei der Salkammergut-Trophy anmelden (emtb-touren@trophy.at).
Vom 14. bis 16. Juli 2017 feiert der "Höllenritt" Jubiläum: Bereits zum 20. Mal zieht die Salzkammergut-Trophy an die 5.000 "Pedalritter" in die Ferienregion Dachstein Salzkammergut zum härtesten und größten Mountainbike-Event Österreichs.
Am Samstag, den 8. April 2017 wird in Klosterneuburg bei Wien der erste Giant Store in Österreich offiziell eröffnet. Eine bessere Location für den neuen Giant Store Vienna kann es kaum geben, denn er liegt direkt an der längsten und meist frequentierten Bikeroute Europas, dem Donauradweg.
Ganz im Mittelpunkt des diesjährigen Nationalen Radverkehrskongresses steht die Zukunft des Radverkehrs. Aber auch ein wichtiges Ereignis der Vergangenheit steht ganz im Vordergrund: das 200-jährige Jubiläum der Erfindung des Fahrrads.
Neue Technologien und digitale Innovationen sind der Garant für attraktive Produkte und machen Fahrrad und E-Bike sicherer, smarter und komfortabler. Doch das Fahrrad und der Radverkehr erleben bereits seit einigen Jahren einen regelrechten Boom in Deutschland. So der Tenor des ZIV aus Berlin.
Das Enduro-Rennen des Ziener BIKE Festival Willingen ist 2017 so wichtig wie noch nie! Nach dem Aus der bekannten Enduro-Rennserie, die in den Vorjahren Station in Hessen gemacht hat, haben sich die Veranstalter mit dem Bund Deutscher Radfahrer e.V. darauf geeinigt, im Rahmen des SCOTT Upland Enduro die Deutsche MTB Enduro Meisterschaft auszutragen.
Das Ziener BIKE Festival Garda Trentino ist und bleibt eines der wichtigsten Events der Mountainbike-Szene. Mit sofortiger Wirkung übernimmt Full Speed Ahead (FSA) das Presenter-Sponsoring von Europas größter Outdoor-Messe, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Europas Mountainbike-Saison am Ufer des Gardasees einläutet.
Aus dem Mountainbike-Etappenrennen "VAUDE Trans Schwarzwald" wird der "Rothaus Bike Giro powered by Hochschwarzwald". Die Veranstaltung findet statt vom 10. bis 13. August 2017. Die Veranstalter versprechen: Qualität und Spirit bleiben der Maßstab!
Das wird ein Riesenfest! Schon seit vielen Jahren ist Albstadt der Schauplatz großer Mountainbike-Events. Im Jahr 2020 steht nun die große Krönung ans: Der Radsport-Weltverband UCI hat nunmehr die Cross-Country-Weltmeisterschaften 2020 nach Albstadt vergeben.
Nordrhein-Westfalens größte Fahrradmesse
Fahrrad Essen präsentiert Sondershow mit über 20 historischen Fahrrädern
Das Fahrrad ist das weltweit am meisten genutzte Transportmittel und feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag. Aus diesem Anlass präsentiert die Fahrrad Essen, Nordrhein-Westfalens größte Fahrradmesse in der Messe Essen, vom 16. bis 19. Februar eine Sondershow mit über 20 historischen Fahrrädern. Den Anfang dieser faszinierenden Geschichte der individuellen Mobilität markiert die Laufmaschine des badischen Erfinders Karl Freiherr von Drais aus dem Jahr 1817.
SnowBike NightRide heisst der Event am Flumserberg, an welchem den Mountainbikern die Pisten von Prodalp nach Tannenheim an zwei Abenden exklusiv zur Verfügung stehen.
Am kommenden Freitag, 27. Januar sowie am Freitag, 24. Februar 2017 sind die Pisten wieder für alle "Winter-Biker" exklusiv geöffnet.
Neue Saison, neue Teams, neue Bikes, neue Fahrer, neue Kits:
Die WorldTour 2017 ist gestartet und Bike Exchange war beim ersten Rennen der Santos Tour Down Under mit dabei.
Was sie da gemacht haben?
Reichlich Bilder natürlich, und alle Bikes im Video.
Vier Händler aus dem Stuttgarter Raum präsentieren sich mit Gemeinschaftsstand auf der CMT
Über 70.000 Besucher zählten die Organisatoren der CMT Stuttgart am vergangenen Wochenende, in dessen Rahmen auch die „Fahrrad- und Erlebnisreisen mit Wandern“ stattfand.
Beim parlamentarischen Abend des Zweirad-Industrie-Verbandes am 1. Dezember 2016 in Berlin waren sich die Gäste aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft einig: Die Zukunft der Mobilität ist ohne Fahrrad undenkbar!
Die Qualifikation für die Fachhandelsaktion "Wertgarantie Night of the Stars" beginnt. Pures Las Vegas-Feeling mit Entertainment, Showacts, Roulette und Glücksjetons winkt den Teilnehmern der aktuellen Fachhandelsaktion.
Bereits zum dreizehnten Mal lädt der Spezialradhersteller Hase Bikes alle interessierten Händler zum jährlichen Workshop in seine Manufaktur nach Waltrop ein.
Anmeldeschluss für den Blick hinter die Kulissen ist der 28.Oktober 2015.
Österreichs größte MTB-Marathon-Serie, die Centurion Mountainbike Challenge, lädt vom 7.-9. Oktober 2016 zusammen mit dem Organisationsteam der Salzkammergut-Trophy zum Saisonausklang in die Welterberegion.
Schon im Namen trägt die Marke Steppenwolf das freiheitsliebende Rudeltier. Da liegt es nahe, das gemeinsame Unterwegssein als Markenbotschaft unter dem Motto "Steppenwolf erleben" zu vermitteln.
Die Plan B Event Company plant mit Partner Shimano für nächstes Jahr ein weiteres E-Bike Highlight: Die Shimano E-Mountainbike Experience feiert vom 25. bis 28. Mai 2017 ihre Premiere. "Südtirol mit dem E-Mountainbike erleben", lautet das Motto der Veranstaltung.
Im Rahmen des bereits 12. Bike-Festivals in Oldenburg präsentierte sich der deutsche Qualitätshersteller Cycle Union über 1.300 Fachhandelspartnern und zahlreichen Pressevertretern. Geschäftsführer Werner Forster zeigte sich sehr zufrieden.
Am 24.September findet wieder das härteste Uphill-Rennen im Pinzgau statt: das „Hundstoa Biag Di“-MTB Rennen. Dabei wird der höchste mit dem Bike erreichbare Grasberg Europas bezwungen.
Wer sich eine besondere Vorbereitung auf dieses Rennen gönnen möchte, nimmt am Hundstoa Bike Camp vom 21. – 25. September in der Region Hochkönig teil.
Die Technik- und Konditionstrainings machen die Teilnehmer fit für das ganz besondere Mountainbike-Rennen.
Es ist wieder so weit: Am Freitag, den 5. August öffnet der Landschaftspark Nord seine Pforten für die Magura 24h von Duisburg – powered by Stadtwerke Duisburg. Bei einer Charity Aktion soll auch die 100.000-Euro-Grenze fallen.
Danny MacAskill und sein Drop and Roll Team machen sich am Wochenende auf den Weg nach London, um tausende Zuschauer mit ihren wildesten Tricks und unglaublichen Skills beim Prudential RideLondon zu begeistern.
Wenn in einem Monat bei den Olympischen Sommerspielen in Rio de Janeiro Eva Lechner um eine Mountainbike-Medaille kämpft, dann findet in Südtirol ein Klassiker für alle Rennradler statt. Am Samstag, 20. August wird einmal mehr der Große Preis Penser Joch ausgetragen, der wie schon im Vorjahr zum Südtirol.Berg.Cup zählt.
E-Bikes übernehmen heute vom sportlichen Mountainbike bis zum Tandem, vom faltbaren Citybike bis zum Lastenrad in verschiedensten Ausführungen unterschiedlichste Aufgaben – dass sie als Feuerwehrfahrzeug auch ein echter Hingucker sind, wurde am 16. Juli zur Premiere des Feuerwehr-E-Bikes zum Landesjugendfeuerwehrtag in Meißen deutlich.
Die oberösterreichische Ferienregion Dachstein-Salzkammergut hat ihren Hut in den Ring geworfen und bewirbt sich um eines der aktuell sechs Weltcuprennen in der olympischen Disziplin Mountainbike Cross-Country (XCO) für 2018.
Eurobike Media Days 2016: Premieren-Test mit Teilnehmer-Zuwachs auf Hersteller- und Medienseite – Optimale Bedingungen für 24 Aussteller mit 27 Marken und 210 Journalisten aus 20 Ländern