Vom 28. bis 30. März 2025 verwandelt sich das Düsseldorfer Areal Böhler zum siebten Mal in das Mekka für Fahrrad- und E-Bike-Enthusiasten. Die Cyclingworld Europe präsentiert auf 18.000 m² ein Feuerwerk an Neuheiten, Trends und Innovationen zum Saisonstart. Neben den neuesten Produkten der Branche erwartet die Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm mit Teststrecken, Ausfahrten, Diskussionsrunden und einer eigenen Kids World. Den Kleinsten wird in diesem Jahr ein Bonus zuteil, denn die CYCLINGWORLD spendet einen Teil der Eintrittsgelder an bedürftige Kinder.
Hightech-Material, das von durchtrainierten Körpern über die Straßen gejagt wird: Frankfurt feiert Ende Juni die Teilnehmer der Ironman-Europameisterschaft und nimmt bei diesem Wettkampf und der größten Fahrradmesse besonders sportliche Räder in den Fokus. Vor der 33. Ausgabe der Weltleitmesse der Bike- und Ecomobility-Branche verstärkt Veranstalter fairnamic erneut seine Rolle im Performance-Sektor.
Nach dem überwältigenden Erfolg im vergangenen Jahr kehrt das beliebte Mountainbike-Trainingscamp für Kinder nach Obertraun zurück! Vom 26. bis 27. April 2025 haben junge Mountainbike-Fans zwischen 7 und 13 Jahren erneut die Chance, ihre Fahrtechnik unter professioneller Anleitung zu verbessern und eine große Menge an Spaß zu haben.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) intensiviert seine Bemühungen, junge Menschen in die Verbandsarbeit einzubinden. Vom 25. bis zum 27. April 2025 findet in Frankfurt am Main das erste ADFC-Jugendforum statt.
Für Menschen, die von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Parkinson betroffen sind, kann die alltägliche Mobilität eine große Herausforderung darstellen. Herkömmliche Fahrräder sind oft keine Option mehr, obwohl Bewegung für die Rehabilitation und die Lebensqualität von entscheidender Bedeutung ist. Spezialräder bieten hier eine innovative Lösung, um Betroffenen neue Möglichkeiten der Fortbewegung zu eröffnen. Die Spezialradmesse SPEZI 2025 in Lauchringen widmet sich diesem wichtigen Thema und präsentiert eine Vielzahl von Spezialrädern und Trends.
Der Ticketshop für die Eurobike 2025 ist offiziell eröffnet. Damit startet nicht nur der Countdown zur weltweit führenden Leitmesse für die Fahrrad- und Ecomobility-Branche, sondern auch der erste Einblick in das exklusive Fachprogramm. Unter dem Motto „Hello Future. Shaping Active Mobility“ bietet die Leitmesse vom 25. bis 29. Juni 2025 ein vielseitiges Konferenzprogramm, das sich an vielfältige Zielgruppen richtet – von Wirtschafts- und Handelsvertretern hin zu Mobilitätsstrategen und Radtourismus-Spezialisten.
Pünktlich zum Start der neuen Fahrradsaison 2025 präsentiert sich Dortmund erneut als Hochburg der elektrischen Mobilität. Vom 11. bis 13. April 2025 - und damit eine Woche früher als im Vorjahr – steht die Dortmunder City zum achten Mal im Zeichen des DEW21 E - BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO.
Die mit Spannung erwartete Premiere der bike festa Südtirol wird auf Herbst 2026 verschoben. Diese Entscheidung gaben die Veranstalter bekannt, um sicherzustellen, dass das Event im Hinblick auf Konzept, Aussteller und Zuschauererwartungen vollends überzeugen kann.
Am 24. Juni 2025 lädt die Eurobike zur zweiten Ausgabe der Leaders‘ Night ein, einem exklusiven Netzwerk-Event, das den Auftakt für fünf Tage voller zukunftsweisender Diskussionen rund um die Fahrrad-, Lifestyle- und Mobilitätsbranche bildet. Unter dem Motto „Zukunft gestalten, Innovation vorantreiben, Transformation meistern“ versammeln sich Industrie-Kapitäne, innovative Köpfe und Zukunftsgestalter zum hochkarätigen Austausch.
Der Fahrradleasing-Anbieter Lease a Bike hat ein neues Programm namens »Lease a Bike Cycling Club« ins Leben gerufen, das Radsportfans und Freizeitradler professionell unterstützt. Die Teilnehmer werden zu Markenbotschaftern und erhalten die Chance, an den Cyclassics 2025 in Hamburg teilzunehmen.
Die Reise + Camping und Fahrrad Essen 2025 waren ein voller Erfolg. Rund 750 Aussteller präsentierten in der Messe Essen vom 19. bis 23. Februar die neuesten Trends rund um Urlaub, Camping, Outdoor-Erlebnisse und Fahrräder.
Vom 20. bis 23. Februar 2025 wird die Messe Essen zum Mekka für alle Fahrradbegeisterten. Die Fahrrad Essen, eine der größten Fahrradmessen in NRW, präsentiert in den Hallen 4 und 5 alles rund ums Radfahren und moderne Mobilität. Über 200 Aussteller und Marken locken mit einem breiten Spektrum an Neuheiten – von innovativen E-Bikes über hochwertiges Zubehör hin zu attraktiven Radreiseangeboten. Zahlreiche Testmöglichkeiten und spannende Fachvorträge machen den Besuch zu einem interaktiven Erlebnis für die ganze Familie.
Die Life Time Sea Otter Classic presented by Continental kehrt 2025 zurück und präsentiert die größte Ausstellerzahl in ihrer 34-jährigen Geschichte. Vom 10. bis 13. April werden sich im Laguna Seca Erholungsgebiet die weltweit führenden Radsport- und Outdoor-Marken, Medien, Profifahrer und Enthusiasten zu einer unvergesslichen Feier der Radsportkultur zusammenfinden.
Mit einem atemberaubenden Blick über ganz Hamburg, inspirierenden Vorträgen und einem starken Fokus auf Kooperationen und Digitalisierung fand am 25. Januar 2025 das dritte "mietrad connect"-Event statt. Unter dem Motto "Inspiriert in die neue Saison" trafen sich Fahrradvermieter aus ganz Deutschland, um gemeinsam Strategien für die Zukunft zu entwickeln. Die Veranstaltung wächst von Jahr zu Jahr – mit mehr Ausstellern, mehr Teilnehmern und noch mehr Mehrwert für die Branche.
Am Sonntag, dem 6. Juli, ist es wieder so weit: Der legendäre Rad-Marathon Tannheimer Tal geht in seine 15. Runde und zieht erneut ambitionierte Radsportler:innen ins idyllische Tiroler Hochtal. Mit vier verschiedenen Streckenlängen bietet das Event ideale Bedingungen für Fahrer:innen aller Leistungsklassen. Insgesamt werden rund 2.500 Teilnehmer:innen erwartet. Für Frühbucher:innen gibt es zudem vergünstigte Anmeldegebühren bis zum 30. April 2025.
Der Ötztaler Radmarathon ist und bleibt das Maß aller Dinge! Im gesamten Januar lief die Bewerbungsfrist für den Radmarathon-Klassiker in den Alpen, und noch nie zuvor meldeten sich so viele Radsportfans an.
Ernst Brust, Sachverständiger für Mikromobilität und Geschäftsführer der velotech.de GmbH, wird beim DVM-Symposium zur Zuverlässigkeit tribologischer Systeme einen Fachvortrag zum Thema “Von der Kugel zum Laufrad – die Evolution der Bewegung” halten.
Ob Citybike, E-Bike oder Lastenrad – vom 20. bis 23. Februar 2025 dreht sich in der Messe Essen alles um die Faszination Fahrrad. Rund 200 Aussteller und Marken aus fünf Ländern präsentieren auf einer der größten Fahrradmessen in NRW Trends, Innovationen und Action. Gäste können nicht nur die neuesten Modelle und Zubehörprodukte entdecken, sondern sich auch selbst aufs Rad schwingen und zahlreiche Highlights live erleben.
Brixen setzt ein neues Event-Highlight für alle Bike-Fans! Vom 18. bis zum 21. September findet in der historischen Altstadt die Südtirol BIKEFESTA statt. Vier Tage lang dreht sich alles ums Bike – und um die Menschen, die diesen Sport so besonders machen.
Am 20. Februar 2025 findet auf der Fahrradmesse in Essen eine Lehrkräftetagung zum Thema „Radfahren in der Schule“ statt. Unter diesem Motto laden AKTIONfahrRAD und die Landesstelle für den Schulsport NRW Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufe zu einer eintägigen Fortbildung ein.
Die Termine der fünf Rennen des UCI Mountainbike Weltcups im Marathon-Format für 2025 stehen fest. Unter dem Namen HERO UCI Cross-Country Marathon World Cup entsteht eine internationale Rennserie, die sowohl Profis als auch Amateure anspricht.
Als mehrfacher Weltmeister und Olympiateilnehmer im Bahnradsport bringt Bötticher eine einzigartige Perspektive in die Jury ein und vervollständigt das Expertengremium. Noch bis zum 13. Februar 2025 haben Aussteller und Nichtaussteller der Cyclingworld Europe die Möglichkeit, ihre Produkte für den begehrten Award einzureichen. Die feierliche Prämierung der Award-Gewinner erfolgt am 28. März, dem Eröffnungstag der Messe.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte zum Hotspot für Radsportbegeisterte, wenn der „Gravel Weekender®“ sein Comeback feiert. Nach der erfolgreichen Pilotveranstaltung im Jahr 2024 verspricht das Event in diesem Jahr ein noch größeres Abenteuer für alle Teilnehmer. Gravel-Fans haben die Möglichkeit, aus sechs unterschiedlichen Strecken zu wählen, die zusammen eine beeindruckende Gesamtlänge von rund 450 Kilometern bieten.
Die Leitmesse Eurobike hat die Ausschreibung für den renommierten Eurobike Award 2025 eröffnet und freut sich auf zahlreiche Einreichungen. Ab sofort können sich Interessierte unter Eurobike Award anmelden und erhalten dort alle wichtigen Informationen zur Teilnahme sowie zu den Spezialauszeichnungen Gold-Award, Green-Award und Startup-Award. Einreichungen sind für alle Interessierten möglich, wobei Messeaussteller von speziellen Konditionen profitieren.
Im April präsentieren Aussteller auf der Internationalen Spezialradmesse SPEZI in Lauchringen erneut Innovationen und Trends in den Bereichen Lastenräder, Tandems, Trikes, Velomobile und mehr. Ein Höhepunkt der Messe ist das Erfindungslabor, in dem visionäre Köpfe ihre Projekte vorstellen. Die besten Ideen werden vom Publikum ausgewählt und am Sonntag um 15 Uhr von der Messeleitung prämiert.
Mit frischer Energie ins Jubiläumsjahr! 2025 feiern velo_konzept nicht nur ihr 25-jähriges Bestehen, entgegen aktueller Markttrends nimmt die Berliner Fahrradagentur ein weiteres Event in ihr Portfolio auf und ist nach drei Jahren Pause wieder in Hamburg präsent.
Die Chiemgau Bike Trophy feiert am 30. und 31. Mai 2025 ihre Premiere und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Radbegeisterten. Die Veranstaltung findet in der malerischen Region Chiemgau statt und bietet Strecken für jeden Geschmack und jedes Fitnesslevel.
Ob Urlaub mit dem Caravan, spannende Outdoor-Trips oder die neuesten Trends rund ums Fahrrad: Auf der Reise + Camping (19. bis 23. Februar) und der Fahrrad Essen (20. bis 23. Februar) in der Messe Essen finden Reiseliebhaber und Zweiradfans alles, was das Herz begehrt. Tickets für beide Events sind ab sofort verfügbar – mit dem Vorteil, ab Donnerstag, dem 20. Februar, Zugang zu beiden Veranstaltungen zu erhalten.
Vom 28. bis 30. März 2025 tritt die Cyclingworld Europe als internationale Messe für feinste Fahrradkultur zum siebten Mal in die Pedale: Mehr Aussteller denn je präsentieren sich auf dem charismatischen Gelände des Düsseldorfer Areals Böhler und zeigen die neuesten Trends rund um das Thema Fahrrad, die auch vor Ort ausprobiert werden können. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm lädt die CYCLINGWORLD sowohl Sport- als auch Freizeitradler sowie Familien ein, wieder ein Wochenende in die vielfältige Welt der Fahrräder einzutauchen.
Am 30. Januar 2025 treffen sich Fahrradvermieter aus ganz Deutschland in Hamburg zur dritten Ausgabe von mietrad connect, dem einzigartigen Branchenevent für die Fahrradverleih-Community. Unter dem Motto „Inspiriert in die neue Saison!“ bietet die Veranstaltung eine Plattform für Austausch, Innovation und Zusammenarbeit.
Die Fahrrad & WanderReisen, vom 18. bis 20. Januar, in Halle 9 auf der Messe Stuttgart, ist der ultimative Höhepunkt für alle, die Naturerlebnisse lieben. Mit einer beeindruckenden Fläche von 10.000 Quadratmetern und einem besonderen Fokus auf Wandern zieht diese Veranstaltung Outdoor-Begeisterte aus nah und fern an.
Nach der Saison ist vor der Saison – wer 2025 sicher dabei sein will, kann sich ab sofort auf rad-race.com für alle RAD RACE Events der Saison 2025 anmelden. Neben bewährten Formaten hat die RAD RACE Gang auch neue Events im Gepäck. Besonders spannend: 2025 kehrt das RAD RACE LAST WO/MAN STANDING nach Berlin zurück und das Portfolio wird um ein Triathlon-Event erweitert.
Vom 4. bis 6. September 2025 findet zum neunten Mal das MONDRAKER ENDURO TEAM statt, ein etabliertes Team-Enduro-Rennen für erfahrene Mountainbiker in Davos Klosters. In der beliebten Kategorie FUN TEAMs fahren 3 bis 6 Personen zusammen, darunter auch einige mit E-Bikes. Natürlich starten auch wieder die klassischen Zweierteams. Das Anmeldeportal öffnet am Freitag, dem 20. Dezember 2024, um 12 Uhr – eine vorgezogene Weihnachtsüberraschung für alle Teilnehmer.
Am vergangenen Mittwoch trafen sich die Eurobike-Organisatoren der fairnamic GmbH mit den europäischen und nationalen Dachverbänden der Radindustrie in der Mainmetropole, um in enger Partnerschaft das Konferenzprogramm der Eurobike 2025 aufzugleisen. Unter dem Motto „Hello Future. Shaping active mobility.“ gestaltet die Weltleitmesse gemeinsam mit den Partnerverbänden Cycling Industries Europe (CIE), Confederation of the European Bicycle Industry (CONEBI), ZIV – die Fahrradindustrie, Zukunft Fahrrad und Verbund Service und Fahrrad (VSF) ein wegweisendes Konferenzprogramm.
Das Team hinter den E BIKE DAYS powered by Burgenland (25. bis 27. April 2025) plant im nächsten Jahr ein weiteres Highlight für Fahrrad-Fans: die Chiemgau Bike Trophy am 30. und 31. Mai 2025. Neben Deutschlands größter E-Bike-Endkundenmesse wird diese Veranstaltung von COMMUNICO aus Bad Tölz organisiert. Nach zehn Jahren auf der Loipe wird die Chiemgau Team Trophy nun auf die Fahrradwege verlegt. Die zweitägige Veranstaltung bietet drei Strecken und richtet sich an Mountainbiker:innen, Tourenrad-Fans und Gravelbike-Enthusiasten.
Die Internationale Spezialradmesse SPEZI kehrt 2025 zum dritten Mal in die historische Lauchringer Lauffenmühle zurück. Für das Wochenende des 26. und 27. April 2025 gibt es eine besondere Aktion: Die ersten 100 Tickets werden zum Verkaufsstart zum halben Preis angeboten. Diese Gelegenheit ermöglicht es den Besuchern, die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Spezialräder zu entdecken und sich mit Experten und Enthusiasten auszutauschen.
Für die 13. Ausgabe der Veranstaltung in Valtellina können Teilnehmer ein Paket buchen, das die Registrierung für die Veranstaltung und die Unterkunft während der Veranstaltung umfasst. Zusätzlich ist der Frühbucherpreis für die Rennanmeldung bis zum 31. Dezember 2024 verfügbar.
DEKRA lädt alle Fahrradhändler und -werkstätten herzlich zum Fahrrad Business Webinar ein, das am 22. Januar 2025 von 13:00 bis 15:00 Uhr in Zusammenarbeit mit der Kanzlei Voigt Rechtsanwalts GmbH stattfindet. Dieses Online-Event bietet eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Einblicke in aktuelle Themen der Fahrradbranche zu gewinnen und sich mit Experten auszutauschen.
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) lädt zum zweiten Radtourismuskongress ein, der vom 13. bis 15. Mai 2025 in Bremen stattfinden wird. Unter dem Motto „Zukunft Radtourismus: gemeinsam neue Wege gestalten“ kommen Entscheiderinnen und Experten aus Radtourismus und Verkehrsplanung zusammen, um über die Zukunft des Radtourismus zu diskutieren und neue Formen der Zusammenarbeit zu finden.
Vom 11. bis 13. Juli 2025 wird Bad Goisern erneut zum Mekka für Mountainbike-Enthusiasten, wenn die 28. Auflage der Salzkammergut-Trophy stattfindet. Die Vorfreude auf das größte und härteste Mountainbike-Event Österreichs ist enorm.
Ab sofort bis zum 13. Februar 2025 ist es Ausstellern sowie Nichtausstellern der Cyclingworld Europe möglich, ihre Produkte online für den renommierten Award einzureichen. Zum ersten Mal werden der Publikumsaward und die Fachjury-Awards separat verliehen. Die aus sechs Mitgliedern bestehende Fachjury wird die Gewinner zur Eröffnung der CYCLINGWORLD 2025 am 28. März in Düsseldorf persönlich präsentieren.
"Österreich dreht am Rad", die führende Radsport-Initiative des Landes, zelebriert ihr fünfjähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Ereignis werden vom 18. bis zum 21. November 2024 während der Bike Days das Fahrrad in all seinen Aspekten durch Liveübertragungen und Podiumsdiskussionen gewürdigt. Es wird mit dem Erscheinen zahlreicher namhafter, aktiver und ehemaliger Radsportpersönlichkeiten sowie Vertretern aus Tourismus und Handel in der Medienhalle in Hall in Tirol gerechnet. Ein besonderes Highlight unter vielen ist die Liveübertragung "Windschatten", bei der der Direktor der Tour of Austria, Thomas Pupp, seine Kollegen Fabian Wegmann von der Deutschland Tour und Olivier Senn von der Tour de Suisse willkommen heißt.
Die 33. Ausgabe der Weltleitmesse für die Bike- und Ecomobility-Branche Eurobike findet vom 25. bis 29. Juni 2025 auf dem Gelände der Messe Frankfurt statt. Der Termin im Juni liegt früher als im Vorjahr, vor der Hauptferienzeit und passgenau in der Vorwoche der Tour de France.
Vom 25. bis 27. Oktober wird der Hockenheimring zum Schauplatz für das e4 Testival. Rund 11.000 Besucher werden erwartet, die sich über das gesamte Spektrum der Elektromobilität informieren und Fahrzeuge testen möchten. Fahrrad XXL Kalker und der Mobilitätsanbieter linexo by Wertgarantie vermitteln auf dem Event eine wichtige Botschaft: E-Mobilität beginnt mit dem E-Bike.
Auf einem Fachgespräch zum Thema Mountainbiken am vergangenen Donnerstag, 17. Oktober 2024, in Berlin haben sich Expertinnen und Experten aus Politik, Recht, Wissenschaft und Industrie intensiv zum naturverträglichen Fahrradfahren ausgetauscht. Burkhard Stork, Geschäftsführer des ZIV – Die Fahrradindustrie, blickte in seinem Resümee entschlossen nach vorn: "Mit dem Bike Nature Movement ist das Thema Mountainbiken im politischen Berlin angekommen – gemeinsam geben wir ihm Stimme und Gewicht."
Am Samstag, dem 14. Juni 2025, findet in Wolkenstein in Südtirol die 15. Auflage des HERO Südtirol Dolomites statt. Bereits 1.000 Fahrer und Fahrerinnen haben für den härtesten MTB-Marathon der Welt gemeldet. Die maximale Teilnehmerzahl für diese kommende Auflage liegt bei 3.025 potenziellen HEROes.
Der Deutsche Fahrradpreis sucht zum 25. Mal die Leuchtturmprojekte der Radverkehrsförderung. Ausgezeichnet werden kreative Lösungsansätze oder außergewöhnliche Projekte, die den Radverkehr nachhaltig verbessern und einen spürbaren, gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.
Auch in diesem Jahr haben tausende Kinder und Jugendliche am Projekt „FahrRad!“ des ökologischen Verkehrsclubs VCD und der AKTIONfahrRAD teilgenommen. Seit dem Projektstart im Jahr 2006 sind insgesamt 100.000 Kinder und Jugendliche für den Klimaschutz in die Pedale getreten. Allein dieses Jahr haben sie zusammen über 600.000 Kilometer zurückgelegt und damit etwa 15 Mal den Globus umrundet.
Unvorhersehbare Umstände veranlassen die Veranstalter, den ersten Aufschlag mit der Cyclingworld auf der anderen Seite des Atlantiks zu verschieben und sich im kommenden Jahr erneut auf die Cyclingworld Europe in Düsseldorf zu konzentrieren. Die Messe für feinste Fahrradkultur, die vom 28. bis 30. März 2025 auf dem Areal Böhler stattfindet, ist bereits jetzt nahezu ausgebucht und noch einmal gewachsen.
BESPOKED hat bekannt gegeben, dass die kommende europäische Messe, die vom 18. bis 20. Oktober am Flughafen Dresden stattfinden wird, die größte Veranstaltung in der 13-jährigen Geschichte der Messe sein wird. Diese Ankündigung unterstreicht die Bedeutung und das Wachstum der Messe, die sich über die Jahre hinweg zu einem zentralen Treffpunkt für Branchenexperten und Enthusiasten entwickelt hat.
Vom 06. September bis zum 10. Oktober 2024 wird in der Leica Galerie in Mailand eine einzigartige Fotoausstellung zu sehen sein, die eine in Rosa getauchte Perspektive auf die jüngste Ausgabe eines ikonischen Ereignisses bietet, das eine Ära und eine Nation geprägt hat: der Giro d'Italia.
Am 28. September verwandelt sich Poreč wieder zum Mekka des internationalen Radsports. Die vierte Istria300 Auflage ist seit Monaten mit 3.600 Anmeldungen ausverkauft. Besonders stark vertreten sind wieder Teilnehmer aus Österreich und Deutschland, darunter auch einige ehemalige Olympiasieger und Spitzensportler aus anderen Sportarten. Und erstmals zieht sich das Rahmenprogramm über die gesamte Eventwoche.
Das vergangene Wochenende in Schweinfurt war für RAYMON Bicycles ein voller Erfolg. Am Samstag und Sonntag öffnete das Unternehmen seine Türen für eine exklusive Hausmesse, zu der Händler aus den Kernmärkten eingeladen wurden. Die Resonanz war überwältigend: Über 100 Fachhändler folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, die neuesten Modelle und Innovationen von RAYMON Bicycles aus nächster Nähe zu erleben.
Der vivavelo-Kongress sowie der parlamentarische Abend sind etablierte Ereignisse im Terminkalender der politischen Gemeinschaft in Berlin. Die Organisation lag wieder in den Händen der drei Branchenverbände: dem Verbund Service und Fahrrad (VSF), dem ZIV – Die Fahrradindustrie und Zukunft Fahrrad. Im Fokus des Kongresses standen die Förderung des Fahrradstandortes Deutschland und die optimierte Ausschöpfung der vorhandenen Möglichkeiten zur Generierung von Wirtschaftswachstum, Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Förderung der Verkehrswende.
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage sieht sich das Organisations-Team des BIKE Festivals Saalfelden Leogang leider gezwungen, das für dieses Wochenende geplante Event abzusagen. Die unerfreulichen Wetterverhältnisse mit Starkregen und Schnee in den Höhenlagen stellen ein erhebliches Risiko für die Sicherheit der Teilnehmer*innen und Besucher*innen dar.
Bereits zum 19. Mal öffnet das Battery Experts Forum (kurz BXF) dem Who’s Who der Batterie-Branche seine Türen. Das Event findet im Darmstadtium unter dem Motto „Charge up your knowledge“ vom 5. bis 7. November statt. Jetzt steht das Programm – mit insgesamt 74 Veranstaltungen rund um die Batterieindustrie.
Der Loser ruft! Denn am Samstag, 21. September 2024, lädt das Team der Salzkammergut-Trophy wieder zum Hillclimb auf den Hausberg des Ausseerlandes.
Bosch eBike Systems startet am 14. Oktober die 15. Trainingssaison für Fachhändler. An mehr als 430 Terminen in 21 Ländern vermitteln die Experten von Bosch eBike Systems Händlern aus ganz Europa ihr Know-how zu den Produkten und Features des Modelljahres 2025.
Die Zukunft Personal, Europas Fachmesse für Human Resources (HR), öffnet vom 10. bis 12. September 2024 ihre Tore in Köln. Im Rahmen der Veranstaltung präsentiert Company Bike, einer der führenden Leasing-Anbieter und Spezialist für Großunternehmen, sein erfolgreiches Firmenrad-Programm (Standnummer L.26, Halle 5.1). „Digital und persönlich“ ist das diesjährige Thema, mit dem Company Bike auf der Zukunft Personal vertreten ist. Unternehmen ab 500 Mitarbeitenden haben mitunter die Möglichkeit, einen Gutschein über einen kostenlosen Service- & Aktionstag zu erhalten.
Der 12. Bike Ordertag Nord erfreute sich hoher Besucherzahlen. Am Wochenende konnten die Bielefelder Bike Ordertage rund 800 Besucher verzeichnen. Für über 240 Fahrradfachhandelsbetriebe sind die Ordertage ein wichtiger Termin, um mit Lieferanten und Kollegen die aktuellen Entwicklungen zu besprechen.
4 Monate, 9000 Kilometer und ungezählte Glücksmomente: Das ist mal eine Reisebilanz! Wie das geht, erzählt der radelnde Weltenbummler Dirk Prüter: Er ist zu Gast am Samstag, 7. September, beim Tag der offenen Tür von HP VELOTECHNIK und er bringt viele Bilder und noch mehr Anekdoten mit.
In der 16-jährigen Geschichte des Race Around Austria p/b evileye eyewear, wo in den nächsten beiden Jahren auch die Ultracycling-Weltmeisterschaft ausgetragen wird, gab es noch nie ein verblüffenderes Ergebnis: Denn die Damen dominierten auf den Lang-Distanzen. Über die 2.200 Kilometer lange Extrem-Strecke rund um Österreich war die Niederösterreicherin Elena Roch gleich um zwei Stunden schneller als der beste Mann. Der rennentscheidende Faktor dürfte das Wetter gewesen sein.
Von Eisenach nach Berlin geht die diesjährige Tour de Verkehrswende, eine Fahrraddemo in 13 Etappen durch Thüringen, Sachsen und Brandenburg für sichere Rad- und Fußwege. Der Verein Changing Cities empfängt die Radfahrenden am 30. August in Berlin, wo die während der Tour gesammelten Ideen und Forderungen aus den Städten und Gemeinden an die Politik überreicht werden.
Am Wochenende vom 2. - 4. August 2024 fanden bereits die vierten Family Bike Vibes in der Familiendestination Arosa statt. Das abwechslungsreiche Programm bot den über 30 bikenden Familien Spiel, Trailspaß, Familienzeit und die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten das Familienhobby zu teilen.
Am Donnerstag, dem 30.01.2025 treffen sich Fahrradvermieter aus ganz Deutschland zum dritten Mal in Hamburg zu "mietrad connect" - dem Event für Fahrradvermieter. Unter dem Motto "Inspiriert in die neue Saison!" bietet die Veranstaltung erneut eine Plattform für Austausch, Zusammenarbeit und Innovation in der Fahrradverleih-Branche. Ein solches Format, bei dem die Fahrradvermietung im Mittelpunkt steht, gibt es in Deutschland nur einmal.
Dass es eine erneute Auflage des DEW21 E-Bike Festival Dortmund presented by SHIMANO geben würde, stand außer Frage. Dafür war die Performance und der Zuschauerzuspruch des Events in der Dortmunder City viel zu stark. Was aber bislang noch fehlte, war das Datum für die achte Auflage im Jahr 2025. Das jetzt feststeht: Vom 11. bis 13. April 2025 wird die Dortmunder Innenstadt wieder ganz im Zeichen der Elektromobilität stehen. Die Erfolgsgeschichte kann 2025 also weitergeschrieben werden.
Mit dem desire lines monday club wird den Marketeers aus Radbranche und -tourismus, aber auch allen anderen Interessierten die Möglichkeit zur gezielten Vernetzung, zum Austausch und Wissenstransfer geboten. In einer Stunde gibt es eine Auszeit vom Alltagsgeschäft, um sich inspirieren zu lassen, neue Perspektiven einzunehmen und sich auszutauschen.
Diesen Sommer von 09. - 11. August erleben wir elektronische Sommer-Beats, kulinarische Highlights und unvergessliche E-Bike Abenteuer in den beeindruckenden Bergen von Flachau. Dieses einzigartige Festival bringt Gäste und Locals zusammen, um gemeinsam unvergessliche Momente voller Energie, Kreativität und grenzenloser Freude zu schaffen.
Erleben Sie zwei informative Tage beim Bike Order Tag Nord 2024 im Lenkwerk Bielefeld! Vom 24. bis 25. August 2024 lädt der verantwortliche Veranstalter, die Fritz Wittich GmbH, herzlich ein, die Fahrradsaison 2025 entspannt vorzubereiten.
Die vivavelo 2024 findet am Donnerstag, dem 12. September 2024 in der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen in Berlin statt. Seit heute können sich Interessierte zur vivavelo anmelden. Die Veranstaltung – erneut organisiert von Verbund Service und Fahrrad, ZIV - Die Fahrradindustrie und Zukunft Fahrrad – kombiniert 2024 erstmalig den bewährten Kongress der Fahrradwirtschaft mit einem parlamentarischen Abend der Fahrradwirtschaftsverbände.
Der Termin für die achte Auflage eines der größten E-Bike-Festivals steht fest: Vom 25. bis 27. April 2025 verwandelt sich der Olympiapark München wieder in den Treffpunkt für die E-Bike-Szene und über 70.000 E-Bike-Fans, die das Event kostenlos besuchen können.
Die 27. Trophy-Auflage hatte mit über 3.500 Startern aus 39 Ländern ein sehr internationales Flair. Doch die Local Heroes der Trophy-Regionalwertung waren auch heuer wieder DER Garant für die gute Stimmung entlang der Strecke.
Drei Tage und eine Nacht, Radsport pur. Das war Rad am Ring 2024. Wenn am Sonntag mit der Rad-Bundesliga das Bike-Spektakel am Nürburgring zu Ende geht, liegen eine große Menge an Kilometern und Emotionen zwischen dem Startschuss zum Zeitfahren am Freitag und dem Finish der 24h-Rennen Sonntagmittag.
Vom Nordrand der Alpen bis an die Adria: Auf zwei Routen mit insgesamt sechs Etappen führte die Volkswagen R Gravelbike Experience 2024 von Fuschl im Salzkammergut bis nach Grado in Venetien. Rund 555 km und 11.000 hm galt es dabei auf traumhaften Schotterpisten und ruhigen Asphaltsträßchen zu bewältigen. Als Lohn für die Strapazen winkten nicht nur traumhafte Naturkulissen und kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten.
In den letzten beiden Tagen absolvierten die Organisatoren des Ötztaler Radmarathons die komplette Strecke mit ihren Rädern. Das "sportlichste" OK-Team setzte damit ein Zeichen und überzeugte sich selbst von der anspruchsvollen Route, die am 1. September 2024 wieder über 4.000 Teilnehmer:innen in Angriff nehmen werden, darunter auch bekannte Skirennläufer.
Noch wenige Tage, bis sich das Motorsport-Mekka Nürburgring in eine Radsport-Hochburg verwandelt. Rad am Ring hat sich zu einem festen Termin für mittlerweile über 10.000 Velo-Enthusiasten entwickelt. Hier wird Radsport geliebt und gelebt.
Am 16. und 17.09.2024 findet die 6. Deutsche Schülermeisterschaft MTB auf dem Gelände des Zeltlagerplatzes Stolle in Dahlenrode bei Göttingen statt. Der Meldeschluss ist der 01.08.2024.
Am vergangenen Wochenende kämpften über 76 Teams im Bike Kingdom um den Sieg beim legendären Enduro-Spaßrennen in Arosa. Dieses Jahr war einmal mehr die richtige Taktik und viel Ausdauer gefragt.
Mit der Salzkammergut Trophy ist vom 12. bis 14. Juli das wichtigste Mountainbike-Event Österreichs bereits zum 27. Mal erfolgreich abgehalten worden. Mehr als 3.500 Teilnehmer aus 39 Nationen waren bei den vier Wettbewerben am Start. Die Ferienregion „Dachstein Salzkammergut“ bot mit ihrem Mountainbike-Streckennetz und der malerischen Berg- und Seenwelt die perfekte Kulisse für dieses einzigartige Event.
Mehr als nur Sponsor sein, lautet das Motto von TQ. Der führende Technologiedienstleister ist seit 2020 Partner des Deutschen Skiverbands (DSV). In diesem Zusammenhang hat der Elektronik-Spezialist unter anderem die beliebte Event-Reihe TQ-Traummomente ins Leben gerufen, mit der Träume von Wintersport-Fans wahr werden:
Seit über einem Vierteljahrhundert zieht die Salzkammergut-Trophy Biker:innen aus ganz Europa in ihren Bann. Mit 4.000 Teilnehmer:innen aus über 30 Nationen ist die Salzkammergut-Trophy in Bad Goisern eines der größten MTB-Events in den Alpen. Die Mischung aus sportlichen Höchstleistungen und Urlaubsfeeling macht die Region um den Hallstättersee an den drei Eventtagen Mitte Juli zum Hotspot der Radszene.
Auf der EUROBIKE, der weltgrößten Fachmesse für Fahrrad, haben die Deutsche Verkehrswacht (DVW), die Initiative AKTIONfahrRAD und bikepool Hessen am 5. Juli 2024 erfolgreich die erste Tagung „Radfahren in Schulen“ angeboten. Eingeladen waren bundesweit Lehrerinnen und Lehrer an weiterführenden Schulen, sich praxisnah über Möglichkeiten zur einfachen und wirksamen Integration von Fahrrad-Angeboten zu informieren.
Zum dritten Mal lud die Eurobike an den vergangenen fünf Veranstaltungstagen zur weltgrößten Plattform für die Fahrrad- und Ecomobility-Welt auf der Messe Frankfurt ein. 35.080 Fachbesuchende (2023: 34 750) und zusätzliche 33.090 Fahrradfans (2023: 31.840) am Wochenende zeigten sich bei der insgesamt 32. Ausgabe der Leitmesse begeistert von einer Vielseitigkeit der Produktneuheiten, dem Branchen-Spirit samt Testmöglichkeiten und dem umfangreichen Fach- und Festivalprogramm.
Im Rahmen des londoncyclefestivals kehrte die Brompton World Championships (BWC) am vergangenen Wochenende endlich wieder in der Heimatstadt London zurück. Das Kriterium auf dem Coal Drops Yard in Kings Cross begeisterte sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer.
Am Wochenende vom 12. bis 14. Juli wird Bad Goisern und die Welterberegion rund um den Hallstättersee wieder zum Hotspot der Mountainbike-Szene. Bei der legendären Salzkammergut-Trophy werden sich am Samstag wieder tausende Biker auf sieben Marathondistanzen messen und von vielen Zuschauern angefeuert.
Eine hochkarätig besetzte Fachjury hat in diesem Jahr insgesamt 43 innovative Produkte und Projekte der Bike- und Ecomobility-Branche mit dem Eurobike Award ausgezeichnet; zwölf Produkte erhielten eine Sonderauszeichnung. Rund 300 Einreichungen aus 35 Ländern wurden in einem mehrstufigen Auswahlverfahren in neun Kategorien nach Kriterien wie Design, Innovationsgrad, Verarbeitungsqualität und Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet.
Zwei Tage voller Insights, Inspirationen und Impressionen und jede Menge TEAM UP-Spirit: Das war der 8. Deutsche Mountainbike-Kongress in Annweiler am Trifels, Rheinland-Pfalz.
Die Eurobike wartet auch 2024 mit Top-Speakerinnen und Speakern im Fachprogramm auf. Die Leaders’ Night am Dienstagabend setzt den programmatischen Startpunkt und ist gleichzeitig ein High Level-Event für die Entscheiderinnen und Entscheider der Branche.
Der deutsche Mountainbike-Kongress im Juni 2024 ist die größte Fachveranstaltung zum Biken im deutschsprachigen Raum. Vom 4. bis 6. Juni 2024 liefern Expertinnen und Experten in Vorträgen und Workshops, auf Exkursionen und Panels Wissen und Inspiration zu erfolgreichen Projekten, aktueller Forschung und praxiserprobten Strategien rund um naturnahes Radfahren – vom Gravel- bis zum Downhill-Biking.
Die dritte Ausgabe des DP Bike Openings in der Region Paganella machte der magischen Nummer Drei alle Ehre. Gefühlt waren an den drei ereignisreichen Eventagen drei Jahreszeiten im Spiel. Es gab Konzerte von drei fetten Bands und definitiv mindestens drei Daumen hoch für die großartige Stimmung zwischen Brands, Teilnehmern und Ridern.
Ein ereignisreiches Wochenende voller Rennen, Probefahrten, Workshops und Networking-Möglichkeiten: Die bedeutendste Outdoor-Messe Deutschlands für Mountainbikes und E-Mountainbikes zog in diesem Jahr mehr als 35.000 Gäste in die Region Hochsauerland.
München ist bereit für ein sportliches Jahr 2024: In der bayerischen Metropole startet die UEFA Euro 2024 und die Stadt heißt Fans aus aller Welt herzlich willkommen. Doch nicht nur während der Fußball-EM, sondern auch für davor und danach stellt München Tourismus ein vielfältiges sportliches Programm vor:
Bei deuter gibt es für passionierte Mountainbiker*innen bald etwas Abenteuerliches zu gewinnen. Gemeinsam mit seinem Partner Ride Alpine Trails schickt deuter die Gewinner*innen der deuter Trail Attack 2024 im September und Oktober auf einen Alpencross der ganz besonderen Art.
Um für den Marathontag bei der Salzkammergut-Trophy die „Ideallinie“ zu finden, gibt es heuer wieder eine Streckenbesichtigung.
Diesen Sommer ist es endlich wieder so weit: Eine der kultigsten Veranstaltungen des Radsportkalenders, die Brompton World Championships (BWC), findet in London statt. Die BWC werden zusammen mit dem VIA CRITERIUM-Radrennen bei der ersten Ausgabe des londoncyclefestival ausgetragen. Das weltbekannte Rennen, zuletzt 2019 zu Gast in der englischen Hauptstadt, startet am Samstag, dem 22. Juni 2024, mit einem Comeback. Radsportler aus aller Welt treten dabei auf einer einzigartigen Rennstrecke im Herzen von Coal Drops Yard, Kings Cross, gegeneinander an.
Der Monday Club von desire lines eröffnet Marketingspezialisten aus der Fahrradbranche und dem -tourismus sowie weiteren Interessierten eine Plattform für effektives Networking. Diese wöchentliche Stunde bietet eine Pause vom täglichen Geschäft und dient als Inspirationsquelle. Teilnehmer können sich inspirieren lassen, frische Blickwinkel gewinnen und Wissen in einer gemeinschaftlichen Atmosphäre austauschen.
Nachdem Frank Noe bereits mit seiner spektakulären Alpenüberquerung mit dem Fahrrad im Heißluftballon einen Weltrekord aufgestellt hat, hat er eine weitere außergewöhnliche Idee in die Tat umgesetzt.
Im Jahr 2024 reflektieren die Veranstalter, die Gebrüder Wolf, gemeinsam mit Franz Furmaniak aus Lauchringen, auf eine erfolgreiche zweite Durchführung der erneuerten SPEZI-Messe. Die Anzahl der Besucher sowie der Aussteller auf dem Messegelände in Lauchringen, Baden-Württemberg, verzeichnete einen Anstieg. Sowohl Aussteller als auch Besucher zeigten sich von der Messe begeistert. Ferner hat sich die Veranstaltung mit einer Vielzahl von Aktivitäten als ein regionales Highlight fest etabliert.
Großartige Bike-Momente, faszinierende Natur und ein emotionsgeladenes Abenteuer auf dem Asphalt oder mitten durch den Dunkelwald: Das ist der Stoneman Miriquidi im Erzgebirge. Ab heute, 26. April, können Mountainbiker und Rennradfahrer wieder in die Pedale treten – auch wenn der Saisonstart recht frostig ausfällt.
Die Internationale Spezialradmesse SPEZI, die am 27. und 28. April 2024 in Lauchringen stattfindet, ist ein Highlight für Fahrradenthusiasten weltweit. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Spezialfahrrädern, von Tandems über Liegeräder bis hin zu innovativen Reha-Bikes, bietet die Messe eine einzigartige Plattform für Aussteller und Besucher. Neben der Möglichkeit, neueste Modelle zu testen und Fachvorträge zu besuchen, ist die SPEZI auch ein Fest für die Gemeinschaft, die die Freude am Radfahren teilt.