In 30 Tagen startet das erste Flachau E-Bike Festival mit dem Auftakt zur E-Bike World Tour 2022 in der traumhaften Kulisse der österreichischen Alpen.
Noch rund drei Wochen bis zum Osttiroler Radspektakel des Jahres: Am 12. Juni findet die 34. Dolomitenradrundfahrt und die 6. Auflage des Extremmarathons SuperGiroDolomiti mit Start und Ziel in Lienz statt. Bereits über 1.000 Radfahrer haben sich angemeldet, darunter auch die Ex-Sieger Simon Schupfer und Maximilian Kuen. Und auch ehemalige Sportgrößen, wie Martin Koch und Thomas Rohregger, sind erneut dabei.
Im Rahmen der Standortpremiere der Plattform für die Fahrrad- und Mobilitätswelt vom 13. bis 17. Juli 2022 an der Messe Frankfurt vergibt die Eurobike eine neue Auszeichnung an die innovativsten Produkte, Dienstleistungen und Ideen aus der Fahrrad- und Future Mobility Branche. Bis zum 6. Juni können Unternehmen ihre Projekte einreichen. „2022 stellen wir die Eurobike komplett neu auf. Deshalb gehen wir auch bei der Prämierung von herausragenden Innovationen neue Wege. Projekte, die mit dem Eurobike Innovators‘ Prize ausgezeichnet werden, denken nachhaltige Mobilität und Produkterlebnis neu und leisten damit einen Beitrag weit über die Fahrradwelt hinaus“, erklärt Eurobike-Chef Stefan Reisinger.
Am 7. Mai 2022 fand zum 5. Mal die Vuelta Al Teide statt. 1000 Menschen mit 24 unterschiedlichen Nationalitäten kamen auf Teneriffa zusammen, um in 175 Kilometern an einem einzigen Tag hinauf zum höchsten Punkt Spaniens, dem Vulkan Teide, und wieder zurück zu radeln.
Am Sonntag erlebten Fahrradfans aus ganz Norddeutschland die Neuheiten und Trends von E-Bike bis Lastenrad und Gravel- bis Liegerad auf der VELOHamburg am Heiligengeistfeld auf St. Pauli. Rund 4.000 Besucher:innen testeten die neusten Räder der 80 Aussteller:innen auf fünf Testparcours. Das bunte Rahmenprogramm mit Talks, kleinen Rennen und Workshops lud zum Verweilen bei bestem Radfahrwetter ein.
Eine außergewöhnliche Bike-Region verlangt nach einem besonderen Bike Opening: Die Verantwortlichen rund um das Trailnetzwerk der Orte Fai - Andalo - Molveno haben sich ein einzigartiges Konzept für ihr erstes Bike Opening einfallen lassen. Tagsüber werden die Berge in eine Klangwolke aus feinsten DJ Tunes gehüllt, indem internationale DJs auf den drei größten Hütten in der Region auflegen. Am frühen Abend treten Live Bands beim Après Bike im „Base Camp“ auf. Dazu gibt es Testbikes, Guided Tours, Fahrtechnik Trainings, neue Produkte, Goodies und jede Menge Spaß. Hier die aktuellen Updates zum Programm des DP Bike Openings:
Einen Monat vor dem Startschuss zum BMW HERO Südtirol Dolomites 2022 informiert das Organisationskomitee die Teilnehmer*innen über einige Veränderungen bei den Rennstrecken. Es handelt sich um kleine, notwendige Variationen, die dem härtesten Mountainbike-Marathon garantiert nichts von seiner Faszination rauben.
Das Warten hat ein Ende: Der Bike Kingdom Park ist ab Auffahrt, 26. Mai 2022, geöffnet. Der Bikepark rund um die Talstation Rothorn ist das Herzstück des Bike Kingdom Lenzerheide und wurde in den vergangenen Jahren als Schauplatz der Mountainbike-Weltcups und der Mountainbike-WM bekannt. Dieses Jahr feiert der Bikepark sein 10-jähriges Jubiläum und hält so einige Attraktionen für seine treuen und neuen Fans bereit.
Am 21. und 22. Mai 2022 präsentieren 80 Aussteller über 150 Marken in der großen Open Air Ausstellung auf dem Heiligengeistfeld. Die bedeutenden Trends wie Pedelecs, Cargo- und Gravelbikes sind auf der VELOHamburg im Fokus, aber auch Komponenten, Accessoires und pfiffiges Zubehör gibt es zu entdecken. Ob Abenteuervortrag, Kinderrennen oder Hafenrundfahrt per Pedale: das vielfältige Rahmenprogramm macht Lust, die Fahrradwelt zu entdecken.
Vergnügt sausten Kinder auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern durch Städte und Orte: Ihnen gehörten am 14. und 15. Mai 2022 die Straßen im ganzen Land. Die Kurzen, ihre Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel: 40.000 Menschen demonstrierten bei der Kidical Mass in mehr als 200 Orten in Deutschland und 14 weiteren Ländern ihre Vorstellung von Mobilität. Organisiert wurden die Demonstrationen von einem Aktionsbündnis aus 250 Initiativen und Organisationen.
Eine Antwort auf diese Frage und wertvolle Insights aus Beratung und Industrie, erhalten Besucher:innen der MOBILITY NETWORK NIGHT am 14. Juli 2022 in Frankfurt von einem hochkarätig besetzen Diskussions-Panel zum Thema: „Challenges and opportunities in making supply chains sustainable.“ Die ersten Teilnehmer:innen werden nun bekannt gegeben.
Zum Start in die neue Bikesaison warten in der Welterberegion „Hallstatt-Dachstein/Salzkammergut“ eBike-Testtage und die Streckenbesichtigung zur Jubiläumstrophy. Bereits von Freitag, 13. Mai, bis Sonntag, 15. Mai werden zum Auftakt der Radsaison eBike-Testtage mit geführten Touren und einem kurzen Fahrtechniktraining mit Trophy-Botschafter Lukas Kaufmann in Bad Goisern angeboten.
Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen Schulen und Kindertageseinrichtungen in ganz Deutschland unter dem Motto „Für Kinder und Umwelt: Adieu Elterntaxi!“ dazu auf, sich ab sofort zu den Aktionstagen „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ anzumelden.
Am 14. und 15. Mai 2022 bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis zehntausende Kinder und Familien auf die Straße. In 180 Orten in ganz Deutschland und weiteren Ländern finden unter dem Motto „Uns gehört die Straße“ Fahrraddemos für kinder- und fahrradfreundliche Orte statt. 250 Organisationen und fast 70.000 Unterzeichnende unterstützen die Forderungen der Kidical Mass nach einem kinderfreundlichen Straßenverkehrsrecht bereits in einer entsprechenden Petition.
Das Fahrrad verbindet Menschen und überwindet Grenzen. Dafür steht die Tour of the Alps, das Euregio-Radrennen durch Südtirol, Trentino und Tirol. Im Jahr 2022 ging es in fünf Etappen auch über Lana (Südtirol) zum großen Finale nach Lienz in Osttirol. Und es ging um mehr: die Marktgemeinde Lana, allen voran Bürgermeister Harald Stauder hatte als Etappenort zu einem Rahmenprogramm geladen, in dem informiert, inspiriert und motiviert wurde. Rund ums Rad, gemeinsam mit dem Städtenetzwerk Südtirol City, dem Institut für Public Management der Eurac Research und Stars der Szene.
Unter dem Motto „couch2finishline“ – von der Couch zur Ziellinie – profitieren Startergruppen bei der 25. Auflage der Salzkammergut Trophy von prall gefüllten Starterpaketen und professioneller Begleitung.
Ein Single Trail, ein ausgesetzter Bergweg oder eine steile Felswand bedeuten manchmal das Aus für eine neue Erfahrung oder einen Gipfelsieg. Dabei sind es nicht immer nur mangelnde Technik und Kondition, die das besondere Abenteuer verhindern. Oft lassen mentale Blockaden einfach den nächsten Schritt nicht zu. Genau hier setzen die Ladies Days Events an. In den Sport und Mindset Camps für Frauen wird zum einen die Technik für die jeweilige Sportart erlernt bzw. verbessert und zum anderen an der mentalen Gesundheit gearbeitet, die Grenzen verschieben lässt und resilienter sowie selbstbewusster macht.
Die Eurobike löst den Anspruch, wichtigste Innovationsschau für die Zukunft der Mobilität zu sein, zu ihrem 30. Jubiläum in Frankfurt ein. Am Eröffnungstag finden im Rahmen der neuen Eurobike Convention prominent besetzte Diskussions-Panels und Vorträge statt, die die Mobilitätswende – vom Fahrrad gedacht – vorantreiben. Prominente Gäste und Schirmherrschaften hochrangiger Politiker aus Stadt, Land und Bund unterstreichen diesen Anspruch und markieren den Aufbruch in ein neues Zeitalter der globalen Leitmesse. Die Eurobike wird politisch und kein Weg der Mobilitätswende führt mehr am Fahrrad vorbei.
Urban Mobility mit dem Fahrrad im Mittelpunkt ist eines der Themen der neuen Eurobike in Frankfurt. Als Kooperationspartner für 2022 konnte der internationale Treffpunkt der Bike-Industrie nun die Deutsche Bahn Connect GmbH, Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn und Anbieter von Sharing-Mobilität, gewinnen. Ob per Zug nach Frankfurt oder mit dem (Leih-) Fahrrad über extra zur Messe eingerichtete Eurobike-Lanes:
Volkswagen R Gravelbike Experience, ein einzigartiger Alpencross für Gravelbiker – und solche, die es werden wollen. In drei Tagen geht es von Biberwier über Seefeld, Neustift im Stubaital bis zum großen Finale auf dem Domplatz in Brixen.
Stellen Sie sich vor, eine ganze Bikeregion mit mega Trails ist in eine Wolke aus feinstem Sound, guten Vibes und nicen Brands gehüllt?! Genau so klingt das Rezept des neuen Bike- und Musik-Festivals in der Region Dolomiti Paganella Bike im Trentino am schönen Molveno See. Wie das geht, ist leicht erklärt: Auf allen strategisch wichtigen Hütten spielen DJs und im Base Camp in Andalo gibt es Après-Bike-Konzerte und jede Menge Testbikes.
In ca. 6 Wochen startet die Premiere der VOLKSWAGEN R GRAVELBIKE EXPERIENCE, die Alpenüberquerung für Abenteurer und Genussbiker vom 26. bis 29. Mai 2022. Wir stellen euch hier die Hotels der einzelnen Etappen der Tour vor:
Fahrradfans konnten sich am 9. und 10. April über das Comeback der VELOBerlin mit einem vielfältigen Angebot im Flughafen Tempelhof freuen. Während das Radfahren in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebte, fehlten die Events, um das Fahrrad in seiner Vielfalt und „live“ erlebbar zu machen. Die zehnte Auflage der VELOBerlin bereitete dem Fahrrad nach zweijähriger Pandemiepause wieder die große Bühne als Festival für Produkttrends, Testerlebnis und Austausch zwischen 15.000 Fahrradfans, Marken, Politik und Zivilgesellschaft.
Volkswagen R Gravelbike Experience, ein einzigartiger Alpencross für Gravelbiker – und solche, die es werden wollen. In drei Tagen geht es in Kleingruppen inklusive Guide von Biberwier über Seefeld, Neustift im Stubaital bis zum großen Finale auf dem Domplatz in Brixen.
Am Freitag, den 22. April starten die E BIKE DAYS München in die fünfte Runde. Auf dem Gelände des Olympiaparks werden an drei Tagen zahlreiche Highlights rund um das Thema E-Bikes geboten. Namhafte Aussteller präsentieren dort das Neueste aus der Welt der E-Bikes. Dabei können Gäste nicht nur die Räder selbst auf unterschiedlichem Gelände und verschiedenen Teststrecken ausprobieren, sondern auch alles Weitere dazu hautnah erleben – und zwar völlig kostenlos.
Von Friedrichshafen nach Frankfurt: Der fahrradtouristische Kongress Travel Talk erfährt für die 21. Ausgabe einen kompletten Relaunch. Thematischer Fokus ist den Fahrradtourismus zum Mainstream zu machen. Im Rahmen eines Call For Participation werden für den internationalen Eurobike Travel Talk am 15. Juli 2022 innovative Projekte an der Schnittstelle der Fahrrad- und Reisebranche gesucht.
Am 9. und 10. April präsentieren 200 Aussteller über 300 Marken im Hangar 5 und dem größtenteils überdachten Außengelände des Fahrradfestivals am Flughafen Tempelhof. Die großen Trends wie Pedelecs, Cargo- und Gravelbikes sind dabei im Fokus, aber auch rares Handgemachtes, schräge Entwicklungen, pfiffiges Zubehör und nachhaltige Ideen gibt es zu entdecken. Eine Auswahl wird hier vorgestellt.
Anlässlich der Etappen der „Tour of the Alps“ durch Südtirol organisiert Eurac Research zusammen mit dem
Städtenetzwerk Südtirol City und der Gemeinde Lana ein Rahmenprogramm zu Radmobilität, Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung. Das Profisportevent gibt Anlass, diese wichtigen Zukunftsthemen unter unterschiedlichsten Aspekten zu beleuchten. Dabei bieten Expertinnen und Experten aus Südtirol, Italien, Österreich, Deutschland, der Schweiz und Spanien eine grenzüberschreitende Perspektive für Akteurinnen und Akteure im öffentlichen und privaten Sektor.
Können so unangenehme April-Begleiterscheinungen wie ein plötzlicher Wintereinbruch mit Nässe und frostigen Temperaturen das grundsätzliche Interesse an der E-Mobilität schmälern? Nur bedingt, denn die Freude überwog bei allen Beteiligten, auch wenn das Wetter natürlich nicht besonders Zuschauer-freundlich war und die Rekordzahlen von 2019 naturgemäß nicht erreicht werden konnten. Dennoch schaffte das DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO vom 1. bis 3. April nach einer zweijährigen Corona-Pause endlich sein Comeback.
Bis 30. April 2022 kann man sich zum eMTB-Rennen im Aostatal zum ermäßigten Preis anmelden. Auch für die Übernachtung stehen jetzt verschiedene Angebote fest, die den Wünschen von allen Sportlern und Begleitern entgegenkommen.
Das Frühjahr ist zurück. Und damit auch die 5. Auflage des DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO vom 1. bis 3. April 2022. Dem Re-Start nach der zweijährigen Corona-Pause steht nichts mehr im Wege.
Nachdem die Veranstalter die Wettervorhersage mit wachsender Sorge verfolgt hatten, mussten sie sich jetzt leider entschließen, das Event am kommenden Wochenende abzusagen und zu verschieben.
Europaweit entstehen aktuell Sharing-Systeme für Lastenräder. In über 170 deutschen Kommunen trägt Cargobike Sharing bereits zur Verkehrswende bei. Eine Studie aus den Niederlanden zeigt, dass Cargo Bike Sharing in 72 Prozent der Fälle Autofahrten ersetzt. Auf der neuen Messe polisMOBILITY in Köln kommen die europäischen Pioniere zur ersten Fachkonferenz Cargo Bike Sharing Europe zusammen.
Das Val di Fassa am Fuße der Dolomiten bietet Gästen aus aller Welt großartige Bedingungen und ein breites Angebot rund um das Thema „Bike“. Insbesondere im Mai bekommen Bike-Fans hier viel geboten: So kommen am 28. Mai die Rennsport-Profis in das schöne Fassatal, wenn das berühmte Etappenrennen „Giro d’Italia“ das Gebiet von Belluno nach Marmolata durchquert. Einen Tag später können sich dann alle Hobby-Radsportler:innen beim beliebten Straßenrennen „Marcialonga Cycling“ messen.
Wenn am 9. und 10. April 2022 die VELOBerlin die Tore am Flughafen Tempelhof öffnet, präsentieren nicht nur 200 Aussteller ihre Produkte. Das Fahrradfestival bietet die Plattform für den Austausch zwischen Branche, Fachpublikum und allen Radinteressierten. Auf zwei Bühnen, diversen Szeneflächen und Side Events wird die Zukunft der Mobilität diskutiert, aber auch das Fahrrad gefeiert.
6.000 Besucher*innen verzeichneten die Organisatoren der Fahrradmesse bei ihrer dritten Ausgabe. Rund 80 Aussteller*innen präsentierten von Freitag bis Sonntag im Motorwerk Berlin wirklich alles rund ums Fahrrad, egal ob neue Radmodelle, Cycling- und Alltagsfashion für Groß und Klein, Helme oder Accessoires.
Es war der letzte Tag und damit die letzte Etappe des Absa Cape Epic 2022. Für die besten Mountainbiker der Welt und zahlreiche Amateure ging es über 70km und 2.000 Höhenmeter von Stellenbosch nach Val de Vie. Es ist alles angerichtet für ein großes Finale, nur 2:45min trennen die ersten beiden Teams im Gesamtklassement, der bisher kleinste Abstand zwischen den führenden Teams in der Cape Epic Geschichte.
Ökologischer Verkehrsclub VCD ruft mit AKTIONfahrRAD Schülerinnen und Schüler auf, aufs Rad zu steigen und für das Klima in die Pedale zu treten. Bundesweite Kampagne heute in Berlin gestartet. Gerade jetzt, wo es darum geht, Deutschlands Abhängigkeit von Öl- und Gasimporten zu verringern, muss die Regierung ressourcenschonende Mobilität fördern.
Die CYCLE WEEK ist das Epizentrum der Velo-Schweiz. Vom 12. bis 15. Mai 2022 treffen sich Velofahrerinnen und Velofahrer, Athletinnen und Fans, die Velo- und Tourismusbranche und die Politik zum größten Velofestival des Landes im Herzen von Zürich.
Der Beginn der Fahrradsaison wird dieses Jahr in Baunach mit einem besonderen Event gefeiert. Der Fahrradteile-Importeur Messingschlager wird seinen erweiterten Bike-Park am firmeneigenen Bike-Cafe in Baunach im Rahmen eines Aktionswochenendes am 02. April 2022 offiziell der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Wenn vom 23. bis 25. September 2022 Huttwil zum «Bike Village» und FINAL-Austragungsort der neuen Rennserie «ÖKK Bike Revolution» wird, sind die beliebten FLYER E-Bikes mitten drin im aktiven Geschehen. Der Firmenhauptsitz des Schweizer E-Bike-Pioniers in Huttwil ist als Schauplatz in das einzigartige Renn- und Eventwochenende eingebunden.
Die micromobility expo passt sich der aktuellen Situation im Markt und in der Politik an und wird in diesem Jahr als kompakte, eintägige Fachkonferenz ausgerichtet. Die Deutsche Messe als Veranstalterin verlegt den Standort, konzentriert sich auf Fachbesucher*innen sowie Mobilitätsexpert*innen und verdichtet das Programm: Statt unter dem Expo-Holzdach findet die Plattform für Mikromobilität jetzt in der Technology Academy statt. Das Angebot der micromobility expo liefert am Donnerstag, 19. Mai ein starkes Konferenzprogramm mit kompakten Informationen rund um die vielfach diskutierte Verkehrswende im urbanen Raum.
THE GRAVEL FEST und SPECIALIZED bauen Ihre Partnerschaft aus und veranstalten 2022 ein weiteres Gravel Bike Festival! Mitte September heißt es auch im Süden der Republik #joinourgravelfamily.
Der Fahrradboom hält weiter an – doch wie gelingt es, Radfahren noch attraktiver zu machen? Der wichtigste Fachkongress zum Thema Radverkehr in Deutschland, der Nationale Radverkehrskongress, veranstaltet vom Bundesverkehrsministerium gemeinsam mit dem Hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium, findet 2023 in Hessen im Umfeld der Eurobike am 20. und 21. Juni statt. Damit steht auch bereits der Termin der 31. Eurobike fest: 21. bis 25. Juni 2023, Messe Frankfurt.
Nach zwei Jahren Pandemiepause öffnet die VELOBerlin am 9. und 10. April 2022 wieder ihre Tore am historischen Flughafen Tempelhof. Auf dem Festival für alle Facetten des Fahrradfahrens werden über 200 Aussteller:innen rund ums Rad und tausende Fahrradfans erwartet.
Nach der sehr erfolgreichen Premiere der SCHWALBE GRAVEL GAMES im letzten Jahr geht Deutschlands größtes Gravelbike-Event in diesem Jahr mit noch mehr Ausstellern und einem erweiterten Rahmenprogramm in die nächste Runde. Termin ist wieder das letzte September-Wochenende: Am 24. und 25. September 2022 trifft sich die Gravel-Szene an der Zeche Ewald in Herten mitten im Ruhrgebiet.
Die globale Leitmesse für das Bike Business erfindet sich in Frankfurt am Main neu: Inhaltlich, visuell und kommunikativ. Sie ist Treffpunkt für Hersteller, Handel, Medien und Fans – traditionsreiche Fachmesse und zukunftsweisender Think Tank zugleich.
Kaum ein Wettkampftermin wird so sehnsüchtig herbeigesehnt – nicht nur von aktiven Mountainbikern und -bikerinnen, sondern von allen Menschen, die authentisch praktizierten Sport im Freien lieben. Erst recht, wenn er in einer solch unvergleichlichen schönen Naturlandschaft ausgetragen wird wie in Südtirol.
Der Fahrradmarkt boomt und das vor allem bei den E-Bikes. Die Räder mit elektrischer Unterstützung haben das Mobilitätsverhalten verändert und sind auch im Sport und Freizeitbereich nicht mehr wegzudenken. Dieses Jahr können sich alle E-Bike-Interessierten auf das Wochenende von 22. bis 24. April freuen, denn da findet mit den E BIKE DAYS im Olympiapark München bereits zum fünften Mal eines der größten E-Bike-Testivals Europas statt. Bei über 150 Brands, drei Teststrecken und spannenden Side-Events dürfen sich Besucher:innen auf viel Neues aus der Welt des E-Bikes freuen.
Zwift, die globale Online-Fitness-Plattform, hat heute die Rückkehr der Tour of Watopia für 2022 angekündigt. Die Tour of Watopia von Zwift findet in der kultigen Watopia-Welt von Zwift statt und bietet die Möglichkeit, dank doppelter Erfahrungspunkte (XP), doppelt so schnell das eigene Level zu steigern. Am 9. März wird die Tour of Watopia über fünf Etappen mit Strecken und Distanzen für alle Leistungsstufen starten.
Der Gersthofener Rucksackpionier bietet im April und Mai 2022 deutschlandweit fünf Fahrtechniktrainings mit den Bike Schulen Happy Trails, Rock my Trail und Bike Acadamy an und verlost insgesamt 30 Teilnehmerplätze. Mountainbikebegeisterte jeder Altersklasse und Könnensstufe haben dabei die Möglichkeit, die Bike-Rucksäcke der deuter Protektoren-Serie Flyt und Attack zu testen.
Gesucht werden auch 2022 wieder die besten und schönsten Bikes & Produkte 2022. Wie schon in den Vorjahren wurden für die Cyclingworld Awards sechs unterschiedliche Kategorien eingerichtet. Vier davon sind ausschließlich Rädern vorbehalten: Best Cargo-Bike, Best E-Bike, Best Race-Bike und Best Urban-Bike. In den Kategorien Cargo, Race und Urban werden sowohl Vorschläge mit „E“ als auch ohne „E“ akzeptiert. Beim Best E-Bike Award geht es ausschließlich um E-Bikes und Pedelecs.
Fast drei lange Jahre mussten die Heubacher, ja die Radsportfans im ganzen Ostalbkreis auf die Rückkehr der Weltspitze des Radsports in die Stadt unter dem Rosenstein warten. Doch so wie es momentan aussieht, werden sich die Spitzenfahrer beim höchstdotierten deutschen Mountainbike-Rennen unterhalb des Weltcups am 23. und 24. April 2022 in der Heubacher Stellung wieder treffen, um in den steilen Aufstiegen und rasanten Abfahrten hinauf und hinunter vom Rosenstein ihre Besten zu ermitteln. Nach langen drei Jahren kehrt der professionelle Mountainbike-Zirkus wieder nach Heubach zurück: Cycling’s coming home.
Über 700 Biker haben sich bereits für das Trophy-Jubiläum am 16. Juli angemeldet und sich somit ein sportliches Saisonziel gesetzt. Zur berüchtigten Extremdistanz und unter dem Motto „Einmal Hölle und zurück“ über unvorstellbare 210 Kilometer und 7.000 Höhen stehen den Bikern Marathonstrecken über 22, 37, 57, 58, 75 und 120 Kilometer zur Auswahl. Die persönliche Herausforderung vor Augen ist eine fixe Anmeldung zu einer möglichst langen, aber schaffbaren Distanz die perfekte Motivation für ein regelmäßiges Training.
Nach der sorgfältigen Auswertung des Feedbacks der letztjährigen Aussteller sowie der Fahrrad-Industrie, gibt die IAA erste Details für das Messekonzept der IAA MOBILITY 2023 bekannt.
Viel Bewegung, sehr viel Vorfreude und ein klein wenig Haare raufen. Nie zuvor hatte die Cyclingworld wenige Wochen vor dem Event der CYCLINGWORLD EUROPE derartig viel Bewegung in den Buchungen.
Die zweite Ausgabe der UCI Cycling Esports World Championships wird am Samstag, den 26. Februar 2022, ausgetragen. 180 der weltbesten Radsport-Esports-Wettkämpfer und -Wettkämpferinnen werden auf der New Yorker Karte von Zwift an den Start gehen, um den Knickerbocker Circuit zu fahren. Die Strecke wird selektiv sein und die Rennen von der ersten Runde an actionreich.
Zwei auf einen Streich: Die beiden Leitveranstaltungen der Branchen Batterietechnologie und Bike-Mobility bieten 2022 die einzigartige Chance für übergreifenden Wissenstransfer und neue Kontakte. Das Battery Experts Forum, Europas größte Konferenz zum Thema Batterietechnologie, rückt zur 17. Auflage auf das Zeitfenster 12. bis 14. Juli 2022 und damit in die direkte Nachbarschaft der Leitmesse Eurobike (13. bis 17. Juli), die ebenfalls auf dem Gelände der Messe Frankfurt stattfindet.
Der Winter neigt sich dem Ende zu und die Lust, den Frühling im Grünen zu genießen steigt an. Damit dieser Drang nach Draußen nicht mit zunehmendem motorisiertem Individualverkehr einhergeht, weist Green City e.V. mit der Kampagne „Autofrei ins Frühjahr“ auf alternative Mobilitäts-Möglichkeiten hin.
Beim 41. Ötztaler Radmarathon 2022 haben rund 4.000 Rennradfahrern wieder einen Traum: den anspruchsvollsten Radmarathon der Alpen zu finishen. Ihn besiegen kann man nicht, aber mit ihm wachsen – das ist möglich! Der Kurzfilm "Wie weit bringen euch eure Träume?" erzählt, was es braucht, um beim legendären Radrennen zu bestehen.
Die erste Ausgabe des All Around eMTB Wettbewerb für e-Biker aus der ganzen Welt, die sich vom 5. bis zum 9. Juli 2022 im Aosta-Tal treffen werden, rückt immer näher. Eine Challenge, die vier Tage dauern wird, durch Täler und über Alpenpässe auf 200 Kilometern Natur, Kampfeifer und Geselligkeit: Das sind die Angelpunkte der Veranstaltung. Für alle, die es nicht abwarten können, sich in den Sattel zu schwingen, beginnen die Anmeldungen bereits am 15. Februar.
Es ist an der Zeit, wieder nach vorne zu sehen und neue, große Ziele anzusteuern: Ab dem 15. Februar 2022 kann man sich wieder zu den Rennen der HERO Series anmelden, der internationalen Mountainbike-Rennserie, die aus drei Wettkämpfen in drei verschiedenen, exklusiven Locations besteht. Erster Termin ist in Gröden in den Dolomiten mit dem bereits legendären HERO Südtirol Dolomites. Weiter geht’s in der Wüste von Dubai; danach setzt das grüne Thailand den Schlusspunkt. Eine echte Welttour, die durch unvergessliche Landschaften führt, ideal für begeisterte Mountainbiker, die sich den Traum erfüllen wollen, für immer zum „HERO“ zu werden. Anmeldung möglich ab dem 15. Februar 2022.
Die diesjährigen Reise + Camping und Fahrrad Essen finden nicht statt. Ursprünglich hätten die beiden Publikumsmessen vom 16. bis 20. Februar (Fahrrad Essen: 17. bis 20. Februar) in der Messe Essen geöffnet.
Der für den April geplante vivavelo-Kongress zieht aufgrund des aktuellen Pandemiegeschehens in den September. Gleichzeitig wird das vivavelo-Konzept um einen Parlamentarischen Abend erweitert.
Der Frühling steht vor der Tür, die Fahrradsaison startet – für die Berliner Agentur Velokonzept wird damit die heiße Phase der Fahrradfestivals 2022 eingeläutet. Nach der Absage der f.re.e München gilt der Fokus des Eventteams jetzt den VELOEvents in Berlin, Hamburg und Frankfurt. Interessierte Aussteller*innen können sich weiterhin über das Online Buchungsportal anmelden.
Vom 9. bis 11. September 2022 findet wieder das Italian Bike Festival (IBF) statt. Die wichtige Fahrrad-Messe wird von den Tourismusverbänden APT Servizi Emilia Romagna und Visit Romagna unterstützt. Drei Tage lang finden im Misano World Circuit maßgeschneiderte Events für aktive Radfahrer, aber auch für Fachbesucher statt, darunter Begegnungen mit Profifahrern, Wettkämpfe für Straßenrad und MTBs sowie Shows und Podiumsdiskussionen zu wichtigen Themen.
Februar ist der Monat der Hoffnung für mehr als 16.000 Radsportler aus aller Welt, die sich um einen der begehrten Startplätze des 41. Ötztaler Radmarathons am 28. August 2022 bewerben. Für nur 4.000 davon erfüllt sich der Traum vom Ötztaler. Die Spannung steigt!
Der Gigathlon 2022 findet am Wochenende des 2. und 3. Juli 2022 statt. Dann wird der Gigathlon zurück zu seinen Ursprüngen geführt, indem die Strecke des allerersten Gigathlon in umgekehrter Richtung zurückgelegt wird. Das Konzept findet großen Anklang: Bereits über 700 Anmeldungen sind eingetroffen und Anmeldungen sind noch bis Ende Mai 2022 möglich. Insbesondere die Kategorie Couple und das neue Wettkampfformat «Flow» sind sehr beliebt.
Mit dem Montane Lappland Arctic Ultra (MLAU) gibt es ein neues Winter-Ultra-Race-Event, das Läuferherzen höher schlagen lässt. Als Hauptsponsor der Veranstaltung, die erstmals in diesem März (6. - 16.03.) in schwedisch Lappland stattfinden wird, konnte sich Veranstalter Robert Pollhammer die britische Outdoorbekleidungs-Marke Montane sichern.
Auch 2022 werden auf der CYCLINGWORLD EUROPE selbstverständlich wieder die mittlerweile sehr beliebten Awards vergeben. Wie schon zuvor hat der Veranstalter hierfür sechs unterschiedliche Kategorien eingerichtet. Vier davon sind ausschließlich Rädern vorbehalten: Best Cargo-Bike, Best E-Bike, Best Race-Bike und Best Urban-Bike.
Die Autohaus-Melzer-STRASSENSCHLACHT ist vordergründig ein Radevent. Das Jedermannrennen durch die Stadt(halle) Limbach-Oberfrohna bietet Menschen ab 6 Jahren die Teilnahme an einem Wettkampf, der neue Akzente für den Kopf setzt. Voraussetzungen sind zwei Bremsen und zwei Räder-weiter nichts-.
Das Interesse von Finanzinvestoren in Unternehmen aus der Bike-, Sport- und Mobilitäts-Branche zu investieren, nimmt weiter zu. Kontakte, Insights, Networking und einen einzigartigen Zugang zu direkten Aktionsfeldern finden Kapitalgeber im neuen Konzept der „Eurobike Investors Lounge“ an den Fachbesuchertagen vom 13. bis 15. Juli 2022 in Frankfurt. Mit persönlicher Betreuung, Marktentwicklungs-Präsentationen, spezifischen Messerundgängen und dem exklusiven Lounge-Treffpunkt in direkter Nähe der New Mobility Halle 8 werden Kapitalgeber mit aufstrebenden Marken, Business-Lösungen und der Start Up-Szene zusammengebracht.
Der internationale Granfondo Alé La Merckx hat die Anmeldungen geöffnet. Es handelt sich um einen der schönsten und landschaftlich reizvollsten Radmarathons in Europa: 129 km zwischen Weinbergen und Almen, mit Start in der charmanten Stadt Verona.
Nachdem die Berliner Fahrradagentur pandemiebedingt ihren Fokus zuletzt auf kleinere und virtuelle Events gelegt hatte, planen Velokonzept und ihre Partner*innen für die erste Jahreshälfte 2022 wieder das gesamte Portfolio an Fahrradmessen und –festivals. Aussteller*innen können sich für die VELO Events in Berlin, Hamburg und Frankfurt und für die f.re.e München anmelden.
Zwift, die Online-Fitnessplattform, die aus dem Gaming entstanden ist, hat sich mit INEOS Grenadiers zusammengetan, um diesen Januar das INEOS Grenadiers Virtual Training Camp auf Zwift stattfinden zu lassen. Wer dieses Jahr auf der Suche nach Motivation ist, für den bietet sich jetzt die Chance sich Tour de France-Siegern, Olympiasiegern und Weltmeistern anzuschließen und von einem Weltklasse-Coaching in dieser 12-Event-Serie zu profitieren.
2022 ist ein Jahr der Neuigkeiten für das Italian Bike Festival, denn der Umzug zum Misano World Circuit wird offiziell vollzogen: Die Anlage bietet Platz für einen großen Ausstellungsbereich und stellt für Firmen und Besucher ihren Service bereit. Die Entscheidung bekräftigt die Rolle des IBF als Referenz für die gesamte Fahrradwelt, auch im Hinblick auf die Entwicklung der kommenden Jahre, und nicht nur in Italien. Das IBF 2022, das vom 9. bis 11. September 2022 geplant ist, verspricht, lt. Aussteller, zum Mittelpunkt der italienischen und europäischen Bike Industry zu werden.
Die Eurobike 2022 verzeichnet einen Rekord-Anmeldestand. Die Konzepterweiterung und explizite Integration der Themen Future Mobility und Urban Mobility in allen Facetten runden die klassischen Fahrradthemen perfekt ab. Im Schulterschluss mit Kompetenz-Clustern aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft sowie Experten aus Forschung und Praxis treibt die Eurobike die Verkehrswende aus der Perspektive der Akteure der Fahrradbranche aktiv voran. Mit der Start Up-Area und der Cargo-Area ziehen zwei etablierte Eurobike-Bereiche in die Halle 8 – dem neuen Aushängeschild für alternative Mobilitätslösungen auf dem Messegelände.
Im Jahr 2022 jährt sich der Granfondo Stelvio Santini zum zehnten Mal. Dieses Jubiläum soll mit einem eigenen Trikot gefeiert werden, das der wachsenden Bedeutung des Rennens in Sachen Teilnehmerzahl und Emotionen ein gelungenes Denkmal setzt. Fergus Niland, der irische Kreativdirektor von Santini, hat für das Trikot ein Design entworfen, bei dem sich die letzten beiden Buchstaben des Namens „Stelvio“ in die Zahl 10 verwandeln und so den Jubiläumscharakter der Veranstaltung klar verdeutlichen.
Zwift, die aus dem Gaming geborene globale, online Fitnessplattform, hat nach einer einwöchigen Endrunde in Mallorca Maud Oudeman und Alex Bogna als Gewinner des 2021 Zwift Academy Road-Programms bekanntgegeben. Oudeman gehört ab dem 1. Januar 2022 zum Team CANYON//SRAM Racing und Bogna zum Team Alpecin-Fenix.
Wann, wenn nicht JETZT? Bunny Hops, Wheelies, Manuals und Hinterrad-Versetzer stehen bei so vielen Mountainbike- und E-MTB-Fans auf der Wunsch-Liste der Manöver für Trails und mehr. Mit den kostenfreien Online-Lessons der Laguna BikeChallenge gibt es nun die perfekte Möglichkeit, Motivation und einen passenden Lern-Aufbau – der Clou dabei:
SMT Sports & Events UG ziehen sich aus der Organisation der 10-teiligen Rennserie zurück. Der Schwarzwälder MTB Cup powered by Fahrrad Center Singer wird aber dennoch durch die Firma „Pro-cyCL“ weiter professionell organisiert.
Das Trendthema Cargobike Sharing bekommt eine europäische Fachkonferenz. Cargo Bike Sharing Europe heißt die Konferenz, die am 18./19. Mai 2022 auf der neuen Messe polisMobility in Köln ihre Premiere feiert.
Mit den deuter off-line days bietet der renommierte Rucksackhersteller zusammen mit den Partnern White Risk und Protect Our Winters (POW) allen Ski- und Snowboard Begeisterten die Möglichkeit, drei Tage lang mit Gleichgesinnten, Bergführern und Experten zu powdern und sich weiterzubilden. Ziel des Events ist die theoretische und praktische Vermittlung spezifischen Know-hows in den Bereichen Lawinenkunde, Tourenplanung und Erste Hilfe sowie das gemeinsame Erlebnis in den Bergen, der achtsame Umgang mit der Natur und das Testen der neuesten deuter Skitouren-Rucksackserie unter echten Bedingungen.
Hand in Hand mit der zunehmenden Aufmerksamkeit für die Trendthemen Fahrrad, Leichtelektro-Mobilität und Mobilitätswende schaltet auch die Branchen-Leitmesse die Gänge nach oben. Der Ortswechsel der Eurobike vom Bodensee nach Frankfurt am Main bringt einen kompletten Konzept-Relaunch und viele Neuerungen mit sich, die auf enormes Interesse stoßen.
Im kommenden Jahr feiert die Salzkammergut Trophy. Es ist nämlich bereits die 25. Auflage des größten und härtesten Mountainbike-Marathons Österreichs. Aus diesem besonderen Anlass ist eine etwas geänderte Streckenführung geplant, die im Rahmen der Streckenbesichtigung am 21. und 22. Mai 2022 vorgestellt wird.
Zum Auftakt der Velosaison findet die CYCLE WEEK vom 12. bis 15. Mai 2022 in Zürich statt. Die Bike Days und das Urban Bike Festival fusionieren zum nationalen Velofestival CYCLE WEEK. Das Anmeldeportal ist geöffnet – Aussteller können ab sofort ihren Stand für die CYCLE WEEK 22 buchen.
Vom 04. bis 06. Juni findet der 68. Volksbank Giro mit den Deutschen Meisterschaften und dem Europacup Paracycling in Elsdorf bei Bergheim und Köln - Longerich statt. Ziele der Veranstaltung sind die Förderung des öffentlichen Interesse am Behindertensport, die Inklusion der Topathleten in den etablierten Radrennsport der Profis und Amateure, sowie die Förderung des Kinder- und Jugendradsport allgemein.
Vom 18. – 20. März 2022 trifft sich die Fahrradbranche zum Saisonauftakt wieder auf der CYCLINGWORLD EUROPE 2022 in Düsseldorf, in einer der schönsten Locations Europas, dem Areal Böhler. Über 300 Aussteller & mehr als 400 Marken haben sich bereits für die CYCLINGWORLD Europe 2022 entschieden. Jetzt besteht noch die Möglichkeit sich zu den Frühbucher-Tarifen anzumelden.
Die Wahl der Para Sportler*innen des Jahres ist zurück. Zwar stand auch das Jahr 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie, geprägt aber waren die vergangenen Monate endlich auch wieder von großartigen Leistungen und Gänsehaut-Momenten im Para Sport – mit den Paralympischen Spielen in Tokio als Höhepunkt.
Nachdem die Berliner Fahrradagentur pandemiebedingt ihren Fokus zuletzt auf kleinere und virtuelle Events gelegt hatte, planen Velokonzept und ihre Partner*innen für die erste Jahreshälfte 2022 wieder das gesamte Portfolio an Fahrradmessen und –festivals. Aussteller*innen können sich für die VELO Events in Berlin, Hamburg und Frankfurt und für die f.re.e München anmelden.
3 Jahre nach dem letzten IRONMAN Switzerland, wird am Sonntag, 26. Juni 2022 im Herzen der Stadt Zürich wieder geschwommen, Rad gefahren und gerannt. Mit einem neuen Format unter dem Namen «Zurich City Triathlon» feiert der Triathlon sein Comeback in der Limmatstadt.
ASD Fausto Coppi on the road, Organisator von La Fausto Coppi, dem prestigeträchtigsten Radrennen im Nordwesten Italiens und einem der fünf großen internationalen Granfondo, gibt bekannt, dass die Ausgabe 2022 nicht stattfinden wird.
Die Union Cycliste Internationale (UCI) hat heute bestätigt, dass die Indoor-Fitness-Plattform Zwift, die UCI Cycling Esports World Championships 2022 am 26. Februar 2022 ausrichten wird.
Am Samstag, den 9. Oktober, fand die bisher größte Freizeitradsportveranstaltung in Kroatien, die Istria300, statt. Mehr als 800 Radfahrer aus verschiedenen Teilen der Welt traten auf Strecken von 300, 235 oder 155 Kilometern auf den Straßen Istriens unter dem Motto Ride your limits! an. Der Start und das Ziel aller Routen befand sich in Poreč.
Am 11. Oktober radelt die Alp-Con CinemaTour in den BIKE Filmblock. Mit dabei ein Emmy-Sieger-Film, der bedauerlicherweise noch keine große Leinwand gesehen hat. Und das gehört sich geändert!
Der Rothaus Hegau Bike Marathon kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken: einige Meisterschaften hat er schon erlebt: Deutsche, Europa- und sogar die Weltmeisterschaft wurde auf dem abwechslungsreichen Kurs rund um den Hohentwiel und im Hegau schon ausgetragen. 2021 werden auf der 49 Kilometer langen Schleife, die es für die Profis zwei Mal zu durchfahren gilt, wieder die Deutschen Meister und Meisterinnen gesucht. Aber auch Freizeitsportler aller Leistungsklassen können auf dem Kurs durch den Hegau ihre Kräfte messen, Spaß haben oder einfach die Aussicht genießen. Und wer partout nicht selbst aufs Rad steigen will, kann die Athleten an den bekannten, kräftezehrenden Anstiegen und schnellen Abfahrten anfeuern.
Die Istria300, ein einzigartiges Sportereignis für passionierte Rennradfahrer aus der ganzen Welt, findet dieses Jahr zum ersten Mal statt. Am Samstag, 9. Oktober, werden 1.200 Teilnehmer bei der ausverkauften Premiere unter dem Motto Ride your Limits! am Start stehen. Radfahrer aus 25 Ländern nehmen am größten kroatischen Radsportereignisses teil. Die Organisatoren sehen darin ein starkes Signal für die internationale Attraktivität des Radsports in Istrien. Die panoramareichen Strecken und spektakulärsten Locations garantieren den Teilnehmern ein einmaliges Radsporterlebnis und werden mehr Sportler dazu ermutigen, Kroatien als perfektes Radreiseziel zu bereisen.
Ein großer Erfolg war die Premiere der SCHWALBE GRAVEL GAMES am vergangenen Wochenende auf der Zeche Ewald: Knapp 4.000 Besucher an beiden Tagen kamen nach Herten, um sich zum Thema Gravelbike zu informieren, Räder und Material zu testen, eine geführte Tour durch die Region zu machen oder an einem der Wettbewerbe teilzunehmen.
Nur noch ein paar Tage bis zum großen Marathon-Wochenende am Neusiedler See. Am 3. Oktober 2021 steigt der 29. Neusiedler See Radmarathon mit Start und Ziel in Mörbisch. Die Anmeldezahlen steigen und neben dem besten Marathonfahrer Europas sind auch wieder zahlreiche Promis mit dabei. Und erstmals geht es im Burgenland auch um Meisterehren.
Die Mobilitätswende gelingt mit neuen Entwicklungen beim Lastenrad! Insbesondere der betriebliche Verkehr mit Cargobikes wird ein wichtiger Schlüssel dafür sein. Deshalb beleuchtet die Fachkonferenz VELOTransport am 1. Oktober von 12-16 Uhr am MotionLab.Berlin die Einsatzmöglichkeiten, Produkte und Infrastruktur rund um Cargobikes mit Vertreter*innen aus der Fahrradbranche, Politik, Verwaltung und den gewerblichen Nutzer*innen von Immobilienbranche bis Handwerk.