SPORT


Theresia Schwenk mit neuem Sponsor BH Bikes

Mit hervorragenden Platzierungen im XC-Weltcup und anderen großen Rennen hat Theresia Schwenk in den letzten zwei Jahren einige Aufmerksamkeit auf sich gezogen und wurde nun bei BH Bikes unter Vertrag genommen. Genau die Unterstützung, die sie für ihre Mission im Weltcup bei den besten der Welt Fuß zu fassen braucht.

One Woman Show im XCO-Weltcup: Theresia Schwenk mit neuem Sponsor BH Bikes
One Woman Show im XCO-Weltcup: Theresia Schwenk mit neuem Sponsor BH Bikes
mehr lesen

Der große Tour-Auftakt in Vorarlberg

Zum 6. Mal in der 72-jährigen Geschichte der Tour of Austria findet in Vorarlberg der Grand Depart statt! Am 1. und 2. Juli 2023 ist Dornbirn Startort mit einer spektakulären Etappe, die alle Regionen des westlichsten Bundeslandes durchquert.

Mit dem neuen Tourauto von Skoda / Copyright: Inscript GmbH
Mit dem neuen Tourauto von Skoda / Copyright: Inscript GmbH
mehr lesen

ROUVY startet La Vuelta Virtual

ROUVY, eine der führenden Plattformen für Indoor-Cycling, hat seine Kampagne La Vuelta Virtual gestartet und ermöglicht Radsportlern, die Strecken der legendären Grand Tour bequem von zu Hause aus zu erleben. Mit der La Vuelta Virtual Challenge gibt ROUVY fünf glücklichen Fahrern die Chance, ihren Traum von einer bezahlten VIP-Reise zum Finale in Madrid zu verwirklichen. 

ROUVY startet La Vuelta Virtual: Eine Chance für Indoor-Radfahrer, die legendäre Grand Tour von zu Hause aus zu erleben und eine VIP-Reise zum Finale der Vuelta in Madrid zu gewinnen.
ROUVY startet La Vuelta Virtual: Eine Chance für Indoor-Radfahrer, die legendäre Grand Tour von zu Hause aus zu erleben und eine VIP-Reise zum Finale der Vuelta in Madrid zu gewinnen.
mehr lesen

GASGAS NIMMT 2023 AN DER UCI MOUNTAIN BIKE WORLD SERIES TEIL

Mit zwei eigenen Teams, bestehend aus vier Fahrern, geht GASGAS für die komplette Saison des UCI Mountain Bike E-Enduro World Cups an den Start.

Ab sofort fährt einer der schnellsten deutschen MTB-Rider für GASGAS: Johannes Fischbach (aka Fischi). Mit Freestyler Dustin Rothe gewinnt das Team nicht nur an Charisma, sondern auch an Know-how.
Ab sofort fährt einer der schnellsten deutschen MTB-Rider für GASGAS: Johannes Fischbach (aka Fischi). Mit Freestyler Dustin Rothe gewinnt das Team nicht nur an Charisma, sondern auch an Know-how.
mehr lesen

Olympiaflair beim Neusiedler See Radmarathon

So viele Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillen auf einen Schlag gab es am Neusiedler See noch nie: Die "Gold Tobis" - Tobias Arlt und Tobias Wendl - die erfolgreichsten Olympioniken Deutschlands starten am 23. April 2023 beim 31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus und Tags zuvor beim Paarzeitfahren.

31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus // Fotocredit: Arlt, Wendl
31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus // Fotocredit: Arlt, Wendl
mehr lesen

Sport-Events in Garda Trentino 2023 — Über Bike bis Trailrunning

Die Region Garda Trentino an der nördlichen Spitze des Gardasees ist ein Outdoor-Mekka. Das milde Klima und die Mischung aus Gebirge und Gewässer bieten eine abwechslungsreiche Umgebung für Freizeitsportler.  Glitzernde Seen, steile Felswände mit rauem Kalk und ein gut ausgeschildertes Netz an Trails und Passstraßen ziehen aber auch ambitioniertere Athleten und Profis in die Region. Mit zahlreichen Sportevents kämpft die Weltelite vielerlei Sportarten um begehrte Titel. Diese laden nicht nur zum Teilnehmen, sondern auch zum Zuschauen und Mitfiebern ein. 

Die Region Garda Trentino an der nördlichen Spitze des Gardasees ist ein Outdoor-Mekka ©Garda Trentino
Die Region Garda Trentino an der nördlichen Spitze des Gardasees ist ein Outdoor-Mekka ©Garda Trentino
mehr lesen

Indoor-Cycling-App ROUVY kooperiert mit DATEV Challenge Roth powered by hep

Der größte Langdistanz-Triathlon der Welt hat sich mit der Indoor-Cycling-Plattform ROUVY zusammengetan. Durch die Partnerschaft können Athleten auf der ganzen Welt rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, auf ihrem Heimtrainer auf der virtuellen ROTH-Radstrecke trainieren.

Challenge Roth © Rouvy
Challenge Roth © Rouvy
mehr lesen

Interview: Ein Besuch bei den Cape Epic Champions

Lukas Baum und Georg Egger vom Team Orbea Leatt Speed Company Racing sind in Südafrika gelandet und zur Titelverteidigung beim Cape Epic angetreten.

Orbea Leatt Speed Company Racing
Orbea Leatt Speed Company Racing
mehr lesen

Fullgaz Race 2023: Mountainbike-Bundesliga startet mit Doppelevent

Am kommenden Wochenende stehen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Günzburg gleich zwei hochkarätige Mountainbike-Rennen auf dem Programm: am Samstagnachmittag startet die Internationale Mountainbike-Bundesliga in der Innenstadt von Krumbach mit einem hochkarätig besetzten Shortrace. Bei diesem schnellen und kurzen Rennen durch die Altstadt und den Schlosspark werden die ersten Weltranglisten-Punkte der Saison in Deutschland vergeben. Am Sonntag wird im Egger-Wald in Obergessertshausen das erste Cross-Country-Rennen über die olympische Distanz ausgetragen.

Obergessertshausen XCO Start - © Armin M. Küstenbrück / EGO-Promotion
Obergessertshausen XCO Start - © Armin M. Küstenbrück / EGO-Promotion
mehr lesen

Die Österreich Rundfahrt ist zurück

Nach dreijähriger Pause startet die Österreich Rundfahrt als Tour of Austria von 2. bis 6. Juli 2023 neu durch. Das wurde heute im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs bekannt gegeben. Ein absolutes Novum im internationalen Radsport ist die Organisation, denn die fünf österreichischen Continental Teams übernehmen die Leitung von Österreichs wichtigster Radsportveranstaltung.

© Tour of Austria
© Tour of Austria
mehr lesen

ROUVY unterstützt mit virtueller Kampagne Radfahrerinnen

ROUVY, einer der führenden Indoor-Cycling-Plattformen, startet eine neue Kampagne, die Frauen zum Indoor-Cycling ermutigen soll: ROUVY for Women. Die Kampagne läuft vom 6. bis 19. März und soll Frauen inspirieren, motivieren und befähigen, die Vorteile des Indoor Cycling zu erleben und ihre Fitnessziele zu erreichen. 

ROUVY launches virtual campaign to support women cyclists
ROUVY launches virtual campaign to support women cyclists
mehr lesen

Mona Mitterwallner beim 2. Saisonrennen auf Platz 2

Vergangenes Wochenende begann für Marathon-Weltmeisterin Mona Mitterwallner die neue Saison in Spanien. Gestern folgte das nächste HC-Rennen in Banyoles. Dabei holte die Bikerin vom Cannondale Factory Racing Team den zweiten Platz. Sie wurde nur von der US-Amerikanerin Haley Batten bezwungen. Dritte wurde Ex-Weltmeisterin Evie Richards.

© Cannondale Factory Racing Team - Mona Mitterwallner im neuen Teamdress
© Cannondale Factory Racing Team - Mona Mitterwallner im neuen Teamdress
mehr lesen

Buch-Tipp: Eva im Paradies? Comeback, Buch und neue Saison…

Eva Lechner, eine der besten Radportlerinnen Italiens, Vize-Weltmeisterin und mehrfache Weltcupsiegerin im Mountainbiken und im Radcross. Bescheiden, ambitioniert, inspirierend. Und noch lange nicht am Ende ihrer Karriere. Auch wenn es jetzt schon ein Buch über die Vorzeigesportlerin gibt. Josef Bernhart, langjähriger Beobachter der Karriere von Radprofi Eva Lechner, hat das reich bebilderte Werk im Südtiroler Verlag Athesia-Tappeiner veröffentlicht.

Buchpräsentation im Apfelparadies Vinschgau mit Autor Josef Bernhart (links) und Obst-Manager Gerhard Eberhöfer (Bild: ASV Kastelbell-Tschars/Christian Obwexer)
Buchpräsentation im Apfelparadies Vinschgau mit Autor Josef Bernhart (links) und Obst-Manager Gerhard Eberhöfer (Bild: ASV Kastelbell-Tschars/Christian Obwexer)
mehr lesen

Das UCI-Pro-Team „Team corratec“ präsentierte sich unter dem Motto „Passion of Cycling“

Das Motto „Passion of Cycling“ ist seit Gründung der Marke corratec (1990) das Herz und die Seele des oberbayerischen Radherstellers. Erstmalig startet das jüngste UCI-Pro-Team „Team corratec“ beim Giro d’Italia. Für die Teampräsentation der Team corratec-Fahrer sowie der des Junioren-Teams Franco Ballerini wählten die Verantwortlichen eine ehrwürdige Location in Montecatini Terme in der toskanischen Provinz Pistoia – um den Spirit der geschichtlichen Passion mit der sportlichen zu verschmelzen.

 © corratec / Foto Nucci
© corratec / Foto Nucci
mehr lesen

Champion Vincenzo Nibali an Bord von Q36.5

Q36.5 ist stolz darauf, den Champion Vincenzo Nibali an Bord zu haben. Nibali, einer der größten Radsportler aller Zeiten und Gewinner von drei Grand Tours, ist Botschafter der Bekleidungsmarke aus Bozen (Italien) und technischer Berater des kürzlich gegründeten Q36.5 Pro Cycling Teams.

Vincenzo Nibali ©Q36.5
Vincenzo Nibali ©Q36.5
mehr lesen

MAVIC WIRD CO-PARTNER DES LAPIERRE-MAVIC UNITY TEAMS

Mavic schließt sich mit dem neuen LAPIERRE MAVIC Unity Team zusammen, um Lapierres Rückkehr in die Weltspitze des Cross-Country Mountainbikens zu unterstützen. Das Team hat das Ziel, bei den größten Events der UCI XCO und XCC Rennserie sowie bei den kommenden Olympischen Spielen zu glänzen. 

LAPIERRE-Mavic UNITY XC Racing team Bild: ©Ugo Richard
LAPIERRE-Mavic UNITY XC Racing team Bild: ©Ugo Richard
mehr lesen

Profiradteams von Trek-Segafredo fahren bis 2023 mit TIME

TIME Pedals erweitert seine Präsenz an der Spitze des Profiradsports mit einem neuen mehrjährigen Vertrag als exklusiver Pedallieferant für die WorldTour-Teams von Trek-Segafredo bei den Männern und Frauen.

mehr lesen

David Valero in 2022 Weltranglisten-Erster

Der Fahrer des Teams BH Templo Cafés UCC schließt die Saison 2022 auf die bestmögliche Art und Weise ab. Als Nummer 1 der UCI XCO-Weltrangliste und durch eine außergewöhnliche Saison 2022 betont er, dass er zur absoluten Weltspitze gehört. Er blickt auf ein Jahr voller Erfolge zurück.

David Valero beendet das Jahr 2022 als Nummer 1 der Welt und untermauert seine Weltklasse ©BH Bikes
David Valero beendet das Jahr 2022 als Nummer 1 der Welt und untermauert seine Weltklasse ©BH Bikes
mehr lesen

Roeckl Sports wird offizieller Handschuhausrüster vom UCI WorldTour Team BORA - hansgrohe

Ab dem 1.1.2023 gehen der Münchner Handschuhspezialist Roeckl Sports und das international renommierte Rennradteam BORA – hansgrohe aus Raubling eine Partnerschaft ein. Die Kooperation wurde zunächst für 3 Jahre abgeschlossen. Die beiden Unternehmen vereint neben der gemeinsamen bayerischen Herkunft und den gleichen Werten, vor allem das leidenschaftliche Engagement für den Radsport.

© Roeckl
© Roeckl
mehr lesen

Weltmeisterin Laura Stigger mit Bora-Youngsters auf Langlaufskiern

Im Zuge der Tourismuskooperation des Radteams BORA - hansgrohe mit Ötztal Tourismus schlugen vergangene Woche die Nachwuchsfahrer des deutschen Spitzenteams die Trainingszelte in Niederthai auf. Dabei wurden sie auch von der MTB- und Straßen-Weltmeisterin Laura Stigger auf den Langlaufskiern begleitet.

Laura Stigger mit den U19-Fahrern von Auto Eder ©Inscript/Ötztal Tourismus
Laura Stigger mit den U19-Fahrern von Auto Eder ©Inscript/Ötztal Tourismus
mehr lesen

Mathis Guay wechselt ins KTM Factory MTB Team

Das Mountainbike Werksteam von KTM bekommt für 2023 frischen Wind aus Frankreich. Nach seinem letzten Jahr im Team KTM Vittoria, wird Mathis Guay nach Österreich geholt und mit einem Zweijahresvertrag seinen Platz im Werksteam finden. 

Mathis Guay, Scarp Exonic MY23 / Credit: Piotr Staron
Mathis Guay, Scarp Exonic MY23 / Credit: Piotr Staron
mehr lesen

Lease a Bike wird Partner des Profi-Radsportteams Jumbo-Visma

Zwei Partner, eine Vision:  Dienstradleasinganbieter Lease a Bike wird Partner des Radsportteams Jumbo-Visma. Der Tochterkonzern des weltweit größten Fahrradherstellers und Mobilitätsanbieters Pon hat die Vision, das Dienstradleasing für alle Arbeitnehmer*innen und Unternehmen in Europa zu ermöglichen und somit jede*n ganz einfach aufs Rad zu bringen.

Lease a Bike x Jumbo Visma Trikot
Lease a Bike x Jumbo Visma Trikot
mehr lesen

Mediterranean Epic 2023: Registrierung bis Ende Januar möglich

Das Mediterranean Epic 2023 steht bevor! Vom 9. – 12. Februar 2023 absolvieren die Mountainbike-Profis ein 4-tägiges UCI Mountainbike Etappenrennen in Spanien, genauer gesagt in Castellón, Oropesa del Mar (ESP). Zu diesem Event trifft sich im nächsten Jahr die Weltspitze der Mountainbiker. Das Rennen bietet spektakuläre Mountainbike-Strecken in unmittelbarer Nähe des Meeres.

Mediterranean Epic 2023: Mountainbike-Action mit den besten Bikern der Welt – Registrierung bis Ende Januar möglich
Mediterranean Epic 2023: Mountainbike-Action mit den besten Bikern der Welt – Registrierung bis Ende Januar möglich
mehr lesen

Team corratec fährt 2023 als UCI Pro Team

Tolle Neuigkeiten zum Jahresende. Das Team corratec steigt eine Liga auf und fährt ab 2023 als UCI Pro Team auf Weltklasse Niveau und bei den besten Rennen der Welt.

Es ist offiziell Team corratec fährt 2023 als UCI Pro Team
Es ist offiziell Team corratec fährt 2023 als UCI Pro Team
mehr lesen

Alè präsentiert die Trikots 2023 der World Tour Teams

Alé präsentiert die Trikots 2023 der World Tour Teams GROUPAMA FDJ und BAHRAIN VICTORIOUS, die eben ihre Kader und Programme für die kommende Saison vorgestellt haben.

mehr lesen

Großes Rennen auf kleinen Rädern: Die Brompton Weltmeisterschaft (BWC) in Singapur

Wenn Klappräder, Kuriosa und Style aufeinandertreffen, kann das nur heißen: Es ist wieder Zeit für die Brompton Weltmeisterschaft. Nach zwei Jahren Pause fand der Höhepunkt des Jahres für die Fans der kleinen Reifen dieses Jahr zum ersten Mal in Singapur statt. Ende Oktober gingen insgesamt 500 Bromptons mit Fahrer:Innen aus 17 Nationen im Rahmen des Tour de France Prudential Singapore Kriteriums auf Straßenkurs im Herzen der Stadt.

Brompton Weltmeisterschaft (BWC) in Singapur
Brompton Weltmeisterschaft (BWC) in Singapur
mehr lesen

JULBO WIRD OFFIZIELLER PARTNER VON TEAM GROUPAMA-FDJ

Julbo, einer der führenden Anbieter von Brillen, Helmen und Goggles für den Outdoor-Sport, wird bis 2024 offizieller Partner des Radsportteams Groupama-FDJ. Dies ist ein neuer Meilenstein für das in Longchaumois im französischen Jura angesiedelte Unternehmen.

Screenshot, Quelle: https://www.equipecycliste-groupama-fdj.fr
Screenshot, Quelle: https://www.equipecycliste-groupama-fdj.fr
mehr lesen

BIANCHI TRITT DEM CASSANI PROJEKT MIT DEM TEAM TECHNIPES #INEMILIAROMAGNA BEI

Bianchi und das von Davide Cassani ins Leben gerufene Projekt Continental haben eine mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet, um neue Talente zu fördern und die italienische Radsportbewegung zu unterstützen.

BIANCHI JOINS THE CASSANI PROJECT WITH TEAM TECHNIPES #INEMILIAROMAGNA
BIANCHI JOINS THE CASSANI PROJECT WITH TEAM TECHNIPES #INEMILIAROMAGNA
mehr lesen

Erster „Giro d’Italia Ride Like a Pro” in Spanien

Der Radwettkampf Giro d’Italia fand vom 19. bis 20. November 2022 auf Teneriffa statt. Radfahrende aus elf Nationen nahmen an der Veranstaltung teil.

„Giro d’Italia Ride Like a Pro” in Spanien: Erfolgreicher Wettkampf auf Teneriffa
„Giro d’Italia Ride Like a Pro” in Spanien: Erfolgreicher Wettkampf auf Teneriffa
mehr lesen

20-jähriges Jubiläum der Kooperation MÜSING und FRAUEN-TEAM STUTTGART

MÜSING als Ausrüster des TEAM Stuttgart - das 20-jährige Jubiläum einer ganz besonderen Kooperation. Im Bereich Radsport setzen sie sich voller Stolz für den Frauenradsport ein. Das Damen-Bundesliga TEAM Stuttgart, welches seit Anbeginn unter der Leitung von Team-Manager Olaf Janson immer wieder gemanagt wird, unterstützen sie nun seit 2003.

20-jähriges Jubiläum von MÜSING und TEAM Stuttgart - hier ein Teil des Team Frauen ©MÜSING
20-jähriges Jubiläum von MÜSING und TEAM Stuttgart - hier ein Teil des Team Frauen ©MÜSING
mehr lesen

Übers Burgenland zur Rad WM nach Schottland

In diesem Jahr war der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus erstmals Teil der UCI Gran Fondo World Series. Jetzt wurde der Vertrag mit dem Weltradsportverband bis 2025 verlängert und die Hobbysportler können sich in Mörbsich rund um den Neusiedler See für die UCI Weltmeisterschaften 2023 in Glasgow, wo erstmals alle Radwettbewerbe und Disziplinen innerhalb von zwei Wochen veranstaltet werden, qualifizieren.

Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus / Copyright sportshot.de — Philipp Hutter
Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus / Copyright sportshot.de — Philipp Hutter
mehr lesen

Natalia Fischer erhält EUROPEAN CHAMPION SPECIAL EDITION des BH Lynx Race

Um wieder zurück ins Trainings- und Wettkampfgeschehen zu kommen und Motivation für die anstehenden Monate zu erlangen, wurde der XCM-Europameisterin Natalia Fischer, ihr BH Lynx Race als Sonderanfertigung mit exklusiver Europameisterschaftslackierung überreicht.

NATALIA FISCHER KEHRT ZURÜCK AUF IHR BH LYNX RACE UND FEIERT DIE PREMIERE DER SPEKTAKULÄREN EUROPEAN CHAMPION SPECIAL EDITION
NATALIA FISCHER KEHRT ZURÜCK AUF IHR BH LYNX RACE UND FEIERT DIE PREMIERE DER SPEKTAKULÄREN EUROPEAN CHAMPION SPECIAL EDITION
mehr lesen

ZWIFT — FAHRT DURCH DIE KÜSTENOASEN VON URAKAZI

Zwift, die globale Online-Fitness-Plattform, enthüllte die Straßen von Urukazi, der neuesten Erweiterung der Makuri Inseln. Urukazi folgt auf die Neokyo-Erweiterung vom November 2021 und umfasst nun über 40 Meilen (ca. 64 Kilometer) an Straßen, die auf den Makuri-Inseln erkundet werden können und Zwifter von Stadtlandschaften aufs Land und nun an die Küste bringen.

Makuri Islands setzt seine Erweiterungen mit Urukazi, den 'Inseln der Giganten', fort ©Zwift
Makuri Islands setzt seine Erweiterungen mit Urukazi, den 'Inseln der Giganten', fort ©Zwift
mehr lesen

NIBALI verstärkt das Q36.5 PRO CYCLING TEAM

Q36.5, einer der führenden italienischen Hersteller von Radsportbekleidung mit Sitz in Bozen, Italien, fördert seine Mission "Innovation For Human Performance", indem es offiziell bekannt gibt, dass es das neue Q36.5 PRO CYCLING TEAM sponsern und mit technischer Bekleidung ausstatten wird.

Vincenzo Nibali_Q36.5 Berater und Markenbotschafter
Vincenzo Nibali_Q36.5 Berater und Markenbotschafter
mehr lesen

Bianchi kehrt mit dem Arkea-Samsic Team zur Welttournee zurück

Bianchi unterzeichnete einen mehrjährigen Sponsorenvertrag mit dem Team Arkea-Samsic und bestätigt damit die Rückkehr des Reparto Corse Bianchi in den prestigeträchtigen internationalen UCI WorldTour-Kalender.

In der Saison 2023 wird das neue Oltre RC ihr Debüt an der Spitze des internationalen Radsports geben.
In der Saison 2023 wird das neue Oltre RC ihr Debüt an der Spitze des internationalen Radsports geben.
mehr lesen

Anmeldestart für 42. Ötztaler Radmarathon

Es ist für einen Radsportler die heißeste Phase im Jahr: Bekomme ich meinen Startplatz für den Ötztaler Radmarathon? Da der Klassiker in den Alpen im nächsten Jahr erstmals am 9. Juli 2023 über die Bühne gehen wird, wurde natürlich auch die Anmeldephase vorverlegt. Von 1. bis 30. November 2022 werden sich wieder rund 20.000 RadsportlerInnen für die 4.000 Startplätze bewerben.

Ötztaler Radmarathon  - Start © Lukas Ennemoser
Ötztaler Radmarathon - Start © Lukas Ennemoser
mehr lesen

TOUR OF MAKURI ISLAND – DIE ERSTE ON-DEMAND-MULTI-STAGE-TOUR VON ZWIFT

Zwift, die globale Online-Fitness-Plattform, hat heute die Tour of Makuri Islands gestartet. Diese neue Tour findet in Zwifts jüngster Welt, den Makuri Islands, statt. Sie ermöglicht Zwiftern, diese Routen zu erkunden und erleichtert es ihnen mehr denn je, Etappen zu absolvieren. 

TOUR OF MAKURI ISLAND - Das neue Format lässt Zwifter teilnehmen, wie und wann sie wollen.
TOUR OF MAKURI ISLAND - Das neue Format lässt Zwifter teilnehmen, wie und wann sie wollen.
mehr lesen

LOOK-CYCLE BESIEGELT LANGFRISTIGE PARTNERSCHAFT MIT UCI WORLD TOUR

LOOK CYCLE und das Team Cofidis haben einen mehrjährigen Sponsoringvertrag ab 2023 angekündigt. Die Partnerschaft bringt eine legendäre französische Radsportmarke und ein renommiertes französisches Radsportteam zusammen. Geplant dabei ist, das Cofidis UCI World Tour-Team der Männer, das Continental Pro Team der Frauen und das UCI Paracycling Team mit Fahrrädern und Pedalen von LOOK sowie Laufräder von CORIMA auszustatten. 

Mehrjahresvertrag zwischen dem legendären Hersteller von High-Performance Fahrrädern und Pedalen und dem Profiteam Cofidis bestätigt, wodurch ein 100% französisches Teamsponsoring auf höchstem Niveau des professionellen Radsports entsteht
Mehrjahresvertrag zwischen dem legendären Hersteller von High-Performance Fahrrädern und Pedalen und dem Profiteam Cofidis bestätigt, wodurch ein 100% französisches Teamsponsoring auf höchstem Niveau des professionellen Radsports entsteht
mehr lesen

Langstrecken-Highlight zum Saisonausklang

Die Mountainbike-Saison 2022 ist für das Lindauer Mountainbike-Team toMotion Racing by black tusk Geschichte – die meisten Teammitglieder befinden sich bereits in der Saisonpause. Mitte September genoss Danièle Troesch nochmals eines ihrer Lieblings-Langstreckenrennen, den Ultra Raid de la Meije, und freute sich nach gut zwölf Stunden auf dem Sattel über Rang zwei der Damenkonkurrenz. Marcel Scheu stieg nach bestandenem Abitur wieder ins Renngeschehen ein und erkämpfte sich mehrere gute Platzierungen. Jürgen Langhans beendete seine Saison mit drei Podest-platzierungen, Mark Jagenow verabschiedete sich nach einem Sieg beim Iron Bike Einsiedeln mit einem schweren Sturz bei der Deutschen Meisterschaft in die Saisonpause. Andrea Becker nahm im September erstmalig an zwei Mountainbike-Rennen teil und schaffte am Illmensee gleich den Sprung aufs Treppchen.

Mark Jagenow startete Anfang August zu einem seiner Saison-Höhepunkte: dem viertägigen Etappenrennen Rothaus Bike Giro im Schwarzwald. ©Ralf Schäuble
Mark Jagenow startete Anfang August zu einem seiner Saison-Höhepunkte: dem viertägigen Etappenrennen Rothaus Bike Giro im Schwarzwald. ©Ralf Schäuble
mehr lesen

3. Loser-Bergzeitfahren: ÖSV-Skibergsteiger eine Klasse für sich

Bei der dritten Auflage des Loser Bergzeitfahren erlebten die Teilnehmer zwei Jahreszeiten gleichzeitig und fühlten sich die ÖSV-Skibergsteiger besonders wohl. Beim Start, nahe der Hagan Lodge, zeigten sich der Loser und das Ausseerland von ihrer spätherbstlichen Seite. Im Ziel auf 1.600 Meter Seehöhe bei der Loseralm herrschten hingegen schon winterlicher Verhältnisse. Kein Wunder also, dass sich an diesem Tag einige Athleten der ÖSV-Skibergsteiger besonders wohl am Altausseer Hausberg fühlten.

Gregor Lindpointner: Die Sieger der Rennrad-Wertung beim 3. Loser-Bergzeitfahren mit Spitzenbergsteigern Teresa Feix, Paul Verbnajk und Armin Höfl.
Gregor Lindpointner: Die Sieger der Rennrad-Wertung beim 3. Loser-Bergzeitfahren mit Spitzenbergsteigern Teresa Feix, Paul Verbnajk und Armin Höfl.
mehr lesen

Matthias Brändle sagt dem Profiradsport "Adieu"

Matthias Brändle beendet seine erfolgreiche Karriere als Radprofi und wendet sich neuen Herausforderungen zu. Der 32-Jährige beginnt ein berufsbegleitendes Bacherlorstudium für Bauprojektmanagement. Ab Jänner 2023 startet der Hohenemser beim Rankweiler Unternehmen Inside96 und absolviert eine Ausbildung zum Projektentwickler. 

Matthias beim Giro d'Italia 2022 (Copyright: sprintcyclingagency)
Matthias beim Giro d'Italia 2022 (Copyright: sprintcyclingagency)
mehr lesen

Martin Fanger und Alexandra Zürcher gewinnen Iron Bike Race und Bike Marathon Classics

Martin Fanger, Urs Huber und Hansueli Stauffer sind ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Das Trio prägte das neue Iron Bike Race. Am Schluss hatte Sieger Fanger auch Glück, denn Huber fiel im Finale wegen eines Sturzes auf den dritten Rang zurück. Zweiter wurde Stauffer. Bei den Frauen gewinnt Alexandra Zürcher vor Carmen Zaugg und Stefanie Zahno.

Classics Gesamtsieger
Classics Gesamtsieger
mehr lesen

BikeBeat wird neuer Titelsponsor der Cyclo-Cross Bundesliga

Die Cyclo-Cross Bundesliga hat einen neuen Sponsor. BikeBeat wird mit Beginn dieser Saison Titelsponsor der Liga und künftig bei allen Bundesligarennen als Presenting-Sponsor vertreten sein. Die Rennserie, die am letzten Wochenende in Lützelbach begann, umfasst 15 Rennen in fast allen Altersklassen. Gerade im Cross-Sport spielt Material und Technik eine ganz wesentliche Rolle. Daher ist BikeBeat der ideale Partner der Cyclo-Cross-Bundesliga 2022/2023.

mehr lesen

Erfahrungen gesammelt: Kellys Factory Team bei der WM in Les Gets

Les Gets (Frankreich ) und sein Publikum lieferten die perfekte Kulisse für die diesjährigen Weltmeisterschaften. Eine sehr raue, lockere und technische Strecke in Kombination mit sehr schwierigen Passagen fanden die Jungs vom Kellys Factory Team in Les Gets vor - Rasťo Baránek, Tonda Král und Ondra Kolečík vertraten ihre Länder im Kampf um das  Regenbogentrikot.

mehr lesen

Siegerpodest für Guido Tschugg in der Schweiz

Der erfahrene Rider von Husqvarna E-Bicycles Racing fährt den ersten Sieg bei der eMTB Masters Enduro World Series ein.

Husqvarna E-Bicycles Racing Crans Montana, Gewinner: Guido Tschugg
Husqvarna E-Bicycles Racing Crans Montana, Gewinner: Guido Tschugg
mehr lesen

Obwaldner Martin Fanger Topfavorit der letzten O-Tour

Mit Martin Fanger steht am Samstag erstmals ein gebürtiger Obwaldner als Topfavorit am Start des diesjährigen O-Tour Bike Marathons in Alpnach, der voraussichtlich der letzte sein wird. Bei den Frauen zeichnet sich ein Zweikampf zwischen Vize-Europameisterin Janina Wüst und Alexandra Zürcher ab.

Martin Fanger gewinnt im Spurt den O-Tour Bike Marathon 2020 vor Urs Huber (verdeckt) und Marc Stutzmann, links. ©
Martin Fanger gewinnt im Spurt den O-Tour Bike Marathon 2020 vor Urs Huber (verdeckt) und Marc Stutzmann, links. ©
mehr lesen

MONDRAKER ENDURO TEAM in Davos: Über 180 Mountain­bike-Teams genießen klasse Trails bei bester Stimmung

Vom 1. bis 3. September 2022 traf sich die internationale Enduro-Mountainbike-Szene bereits zum sechsten Mal im bündnerischen Davos Klosters zu MONDRAKER ENDURO TEAM, einem Rennen für Teams mit maximalem Spaßfaktor. Bei viel Sonnenschein, einem Regentag und imposanten Bergpanoramen genossen die fast 450 Fahrer und Fahrerinnen das alpine Rennabenteuer auf den erstklassigen Trails rund um die Destination Davos Klosters und pflegten die außergewöhnliche Kameradschaft der internationalen Mountainbike-Community. Daneben lieferten sich die Teams einen spannenden, aber fairen Wettkampf. Zudem kristallisierte sich das neu lancierte Kids-Rennen mit über 40 Kindern als regelrechtes Highlight hervor.

Bei viel Sonnenschein, einem Regentag und imposanten Bergpanoramen genossen die fast 450 Fahrer und Fahrerinnen das alpine Rennabenteuer auf den erstklassigen Trails rund um die Destination Davos Klosters ©Andographie
Bei viel Sonnenschein, einem Regentag und imposanten Bergpanoramen genossen die fast 450 Fahrer und Fahrerinnen das alpine Rennabenteuer auf den erstklassigen Trails rund um die Destination Davos Klosters ©Andographie
mehr lesen

Mona Mitterwallner beendet Saison als 5. im Gesamt-Weltcup

Heute endete die Mountainbike-Weltcupsaison mit dem Finale in Val di Sole im Trentino (ITA). Mona Mitterwallner vom Cannondale Factory Racing Team schaffte dabei ihr Ziel, unter den Top-5 im Gesamtweltcup zu bleiben.

Copyright: Michele Mondini - Mona in Val di Sole
Copyright: Michele Mondini - Mona in Val di Sole
mehr lesen

Achter Sieg und Gesamtweltcup für Vidaurre beim Weltcup-Finale

Beim Saisonfinale im Trentino holt Vidaurre auch den achten Weltcup-Sieg. Max Brandl fährt auf den 13. Platz und ein versöhnliches Ende für seine vom Pech verfolgte Saison ein. Lennart Krayer und Sina van Thiel zeigen starke Aufholjagden und werden 14. und 15. Einziger Pechvogel im Trentino ist diesmal David List, der sich mit Covid infizierte. 

Martin Vidaurre gewinnt auch den letzten Weltcup der Saison – Max Brandl wird 13 ©Michal Cerveny / EGO Promotion
Martin Vidaurre gewinnt auch den letzten Weltcup der Saison – Max Brandl wird 13 ©Michal Cerveny / EGO Promotion
mehr lesen

ROUVY startet erweiterte Integration mit Strava Live Segments

ROUVY kündigte heute eine neue Integration mit Strava an, um Strava Live Segments für über 1 Million Athleten auf der beliebten eSports-Plattform von ROUVY zugänglich zu machen. Strava ist die führende soziale Plattform für Sportler und die größte Sport-Community der Welt mit über 100 Millionen Sportlern auf der Plattform. Strava Live-Segmente verleihen dem ROUVY-Erlebnis eine weitere Dimension der Spannung und motivieren dazu, auf einem Strava-Segment vom Trainer aus zu konkurrieren, so wie man es auf einer Straße oder einem Pfad im Freien tun würde. 

Popular eSports platform ROUVY introduces the first augmented indoor cycling integration with Strava Live Segments
Popular eSports platform ROUVY introduces the first augmented indoor cycling integration with Strava Live Segments
mehr lesen

Federspiel siegt bei Ötztaler Prolog - Reinerlös 4.000 Euro

Die 3. Auflage des "Bike 4 Help"-Prologs brachte einen Reinerlös von 4.000 Euro. Rund 150 TeilnehmerInnen, die auch den Ötztaler Radmarathon am Sonntag bestritten, nahmen teil. Seinen 2. Sieg nach 2018 holte dabei Eliminator-Weltmeister Daniel Federspiel mit neuem Streckenrekord. Auch BORA - hansgrohe-Neoprofi Florian Lipowitz war dabei, er fuhr allerdings außer Konkurrenz.

Jonas Holzknecht -  Fotos/Copyright: Ötztal Tourismus
Jonas Holzknecht - Fotos/Copyright: Ötztal Tourismus
mehr lesen

Paul Schehl wird Junioren-Weltmeister

Bei den Weltmeisterschaften in den französischen Alpen holt Paul Schehl zum dritten Mal das Weltmeistertrikot in den Hochschwarzwald. Martin Vidaurre wird Vierter und kann seinen Titel nicht verteidigen. Sina van Thiel feiert ihr Comeback und fährt als 23. Über die Ziellinie, genauso wie auch Lennart Krayer. Im Elite-Rennen kommen Maximilian Brandl und David List auf den Plätzen 24 und 32 ins Ziel. 

World Championships Les Gets 23.-28.08.2022 -  Podest: 20, Christen, Jan, Pogiteam UAE, VC Gippingen, SUI  3, Schehl, Paul, Lexware Mountainbike Team, TURA Untermünkheim , GER  4, Magnier, Paul, Veloroc - Lapierre, , FRA © Lexware Mountainbike Team
World Championships Les Gets 23.-28.08.2022 - Podest: 20, Christen, Jan, Pogiteam UAE, VC Gippingen, SUI 3, Schehl, Paul, Lexware Mountainbike Team, TURA Untermünkheim , GER 4, Magnier, Paul, Veloroc - Lapierre, , FRA © Lexware Mountainbike Team
mehr lesen

Kanadische Sieg-Premiere beim Ötztaler Radmarathon

Über 4.000 Starter sorgten beim 41. Ötztaler Radmarathon für ein grandioses Radfest. Bei perfekten Wetterbedingungen krönte sich Jack Burke, der regelrecht ins Ziel stürzte, zum ersten kanadischen Sieger. Für die große Überraschung aus Tiroler Sicht sorgte Dominik Salcher vor mehr als 5.000 Zuschauern in Sölden. Der Brixentaler ließ als Zweiter einige Profis, wie den Osttiroler Alban Lakata, hinter sich. Bei den Damen triumphierte die Deutsche Catherine Rossmann.

Start Ötztal Marathon (Copyright: Ötztal Tourismus/Expa/Groder)
Start Ötztal Marathon (Copyright: Ötztal Tourismus/Expa/Groder)
mehr lesen

Zwift Academy ist zurück - Workouts für alle und Profi-Verträge für Talente

Zwift, die globale online Fitness-Plattform für Radfahrer, hat heute den Start des überarbeiteten Radsportprogramms der Zwift Academy Road bekannt gegeben. Das neu gestaltete Programm ist dafür gedacht, in einem vierwöchigen Intensivkurs die Stärken eines jeden Radfahrers auszuloten, damit er oder sie mehr aus sich herausholen kann. Zwifter erfahren, wie sie schneller und stärker werden und zielgerichteter auf dem Rad trainieren können. 

Das diesjährige Programm der ZWIFT Academy ist kürzer, leichter zugänglich und es gibt weniger verpflichtende Gruppenfahrten. Alle Workouts können an den Zeitplan eines jeden Fahrers abgelegt werden.
Das diesjährige Programm der ZWIFT Academy ist kürzer, leichter zugänglich und es gibt weniger verpflichtende Gruppenfahrten. Alle Workouts können an den Zeitplan eines jeden Fahrers abgelegt werden.
mehr lesen

Finale der Alpe Adria Tour 2022 am Klagenfurter Ring

Rund 210 Radsportler aus 13 Nationen duellierten sich bei der Alpe Adria Tour auf den vergangenen vier Etappen. In sämtlichen Nachwuchskategorien von U13 bis zu den Junioren fand heute das große Finale am gesperrten Ring in der Klagenfurter Innenstadt statt. 

mehr lesen

Über 3000 E-Bike-Fans am Verbier E-Bike Festival 2022

Die erfolgreiche vierte Ausgabe des Verbier E-Bike Festivals und der E-Tour du Mont-Blanc brachte Elite- und Freizeit-E-Biker für ein verlängertes Wochenende zusammen. Umgeben von gletscherbedeckten Gipfeln zog das Festival vom 11. bis 14. August 2022 bei perfektem Sommerwetter mehr als 3000 E-Bike-Fans aus 22 Ländern in den berühmten Schweizer Tourismusort. Es war ein wahres E-Bike-Fest, das Menschen mit unterschiedlichstem Fitness- und Fahrtechnikniveau vereinte und sie unvergessliche Abenteuer in einer der schönsten Bergregionen der Welt erleben ließ.

Verbier E-Bike Festival ©Scoreplay 2022
Verbier E-Bike Festival ©Scoreplay 2022
mehr lesen

Ultracyclerin Nicole Reist startet nach Verletzung bei der TORTOUR

Erst gut 6 Wochen ist es her, seit die Schweizer Ultracyclerin am Race Across America (RAAM) über 5000 Kilometer ihren dritten Sieg bei den Damen einfuhr und den Gesamtsieg wegen eines dramatischen Finishs nur sehr knapp verpasste: Bei einem Sturz nur 300 Kilometer vor dem Ziel brach sie sich das Schambein und fuhr das Rennen unter großen Schmerzen zu Ende. Lange war deshalb unklar, wie, beziehungsweise ob ihre Saison überhaupt noch weitergehen würde. Nun steht fest: Am Race Around Austria (RAA), zu welchem sie morgen gestartet wäre, kann die beste Ultracyclerin der Welt nicht antreten. Dafür hat Nicole Reist von ihrem Arzt grünes Licht für den Start an der TORTOUR vom 18. bis 20. August 2022 erhalten, 1000 Kilometer Nonstop-Radfahren um die Schweiz.

Ultracyclerin Nicole Reist bei der RAAM 2022, Monument Valley, © Noah Diesing
Ultracyclerin Nicole Reist bei der RAAM 2022, Monument Valley, © Noah Diesing
mehr lesen

MTB-Weltcup: Mitterwallner sprintet in Kanada aufs Podest

Mona Mitterwallner schaffte beim achten von neun MTB-Weltcuprennen etwas, was vor ihr nur Lisi Osl in einer Saison gelang, der dritte Podestplatz. Im kanadischen Mont-Saine-Anne holte sie hinter der Schweizer Olympiasiegerin Jolanda Neff den zweiten Platz. Im Zielsprint verwies sie die US-Amerikanerin Haley Batten auf Rang drei. Im Gesamtweltcup schob sich die jüngste Fahrerin im Feld auf Rang vier vor.

 Foto/Copyright: Michele Mondini - Mona Mitterwallner holt sich im Sprint Rang zwei
Foto/Copyright: Michele Mondini - Mona Mitterwallner holt sich im Sprint Rang zwei
mehr lesen

Kellys Fahrer sammeln Meistertitel - Slowakischer Meister!

Bei Kellys Bicycles sind sie alle sehr glücklich und wirklich stolz. Rasťo Baránek gewinnt die Slowakischen Meisterschaften 2022 im Bikepark Malinô Brdo und wird NATIONALER CHAMPION im DH. 

© Kellys Factory Team
© Kellys Factory Team
mehr lesen

Christoph Strasser mit neuem Meilenstein beim Transcontinental Race

Rund 4.000 Kilometer hätten es beim Transcontinental Race (TCR) für Christoph Strasser zwischen Belgien und dem Schwarzen Meer werden sollen. Heute gegen Mittag erreichte er als Schnellster das Ziel nach einer Fahrzeit von 9 Tagen, 14 Stunden und 4.578 Kilometern mit mehr als 40.000 Höhenmetern. Der Steirer feierte beim TCR eine Premiere, war er doch seit vorletzten Sonntag ganz auf sich alleine gestellt. Schlafen im Schlafsack oder über eine Woche ohne Dusche gehören jetzt wieder der Vergangenheit an.

Viele Strapazen musste der Steirer erleiden (Copyright: Specialized)
Viele Strapazen musste der Steirer erleiden (Copyright: Specialized)
mehr lesen

Strasser hat Führung beim TCR übernommen

Am achten Tag des Transcontinental Race hat Christoph Strasser nach 3.500 Kilometern erstmals die Führung übernommen. Den Steirer trennen bei seinem ersten "unsupported" Rennen, wo er völlig auf sich alleine gestellt ist, in Rumänien nur fünf Kilometer vor seinen beiden Verfolgern aus Deutschland. Morgen Abend will er das Ziel am Schwarzen Meer erreichen.

Christoph Strasser beim Transcontinental Race ©Tadek Ciechanowski
Christoph Strasser beim Transcontinental Race ©Tadek Ciechanowski
mehr lesen

Ergebnisse M3 Montafon Mountainbike Marathon

Sportliche Höchstleistungen wurden beim M3 Montafon Mountainbike Marathon abgeliefert: Der Schweizer Urs Huber holte sich auf der 130-Kilometer Distanz des Marathons bereits zum vierten Mal den Sieg im Montafon.

M3 Montafon Mountainbike Marahon Siegerehrung Herren (c) Montafon Tourismus - Christian Hirschmann
M3 Montafon Mountainbike Marahon Siegerehrung Herren (c) Montafon Tourismus - Christian Hirschmann
mehr lesen

Mona Mitterwallner wieder in Top-Ten im Shorttrack

Beim ersten Mountainbike-Weltcup in Übersee zeigte die Tirolerin Mona Mitterwallner beim Shorttrack mit Rang sieben eine starke Leistung. Damit startete sie beim olympischen Cross Country Sonntag Abend aus der ersten Startreihe.

Copyright: Michele Mondini - Mona Mitterwallner im Shorttrack
Copyright: Michele Mondini - Mona Mitterwallner im Shorttrack
mehr lesen

Kopf-an-Kopf Rennen für Strasser bei Transcontinental Race

Tag 7 beim rund 4.000 Kilometer langen Transcontinental Race! Letzten Sonntag startete Christoph Strasser in sein erstes "unsupported" Rennen, wo er alles ohne Hilfe von außen bewerkstelligen muss. Nachdem das Podium lange außer Reichweite war, zündete er durch Kroatien und Bosnien den Turbo und schob sich auf Rang drei!

Copyright: Sebastian Mittermeier - Christoph Strasser mit seinem 15 Kilogramm beladenen Rad quer durch Europa
Copyright: Sebastian Mittermeier - Christoph Strasser mit seinem 15 Kilogramm beladenen Rad quer durch Europa
mehr lesen

Erster Österreicher auf österreichischem Rad bei der Tour

Radsport-Österreich hat an diesem Tag gleich doppelten Grund zur Freude. Nicht nur, weil das Team B&B Hotels - KTM die Tour de France Teilnahme von Sebastian Schönberger bestätigt hat. Es ist auch ein Tag, der in die heimische Radsport-Geschichte eingehen wird. Zum ersten Mal startet ein Profi aus Österreich auf einem österreichischen Fahrrad bei der Tour.

Foto: © KTM
Foto: © KTM
mehr lesen

Nicole Reist dominiert beim Ultracycling Across America

Nebst der Tour de Suisse läuft derzeit auch noch ein anderes, spektakuläres Radrennen: Das Ultracycling Race Across America. Bei der 5000 Kilometer langen Tour, nonstop quer durch Amerika, liegt die Schweizerin Nicole Reist nach der Hälfte klar in Gesamtführung.

Bei der 5000 Kilometer langen Tour, nonstop quer durch Amerika, liegt die Schweizerin Nicole Reist nach der Hälfte klar in Gesamtführung.
Bei der 5000 Kilometer langen Tour, nonstop quer durch Amerika, liegt die Schweizerin Nicole Reist nach der Hälfte klar in Gesamtführung. (c) info@ursnett.ch
mehr lesen

ALÉ präsentiert die Trikots des Giro d'Italia U23

Alé, die bekannte Marke für Radsportbekleidung aus Verona, ist zum zweiten Mal in Folge Partner des Giro d’Italia Under 23, der sich an junge Radsportler richtet.

Für den „Giro Giovani“ hat Alé 6 Leadertrikots entworfen
Für den „Giro Giovani“ hat Alé 6 Leadertrikots entworfen
mehr lesen

Hagenaars und Kuen die Könige von Osttirol

Bei Traumwetter fanden die 34. Dolomitenradrundfahrt und die 6. Auflage des Extremmarathons SuperGiroDolomiti statt. Rund 1.200 Starter, inklusive der Kinderbewerbe gestern am Lienzer Hauptplatz, feierten ein Radfest in Osttirol. Den Sieg bei der Dolomitenradrundfahrt sicherte sich Ex-Profi Max Kuen, bei SuperGiroDolomiti war die "Lokomotive" Patrick Hagenaars, ebenso ein Tiroler, nicht zu schlagen! Bei den Damen siegte eine ehemalige Olympiastarterin aus Tschechien über die Kurzdistanz und eine Favoritensiegerin gab es bei SuperGiroDolomiti.

Die besten Herren der Dolomitenradrundfahrt  ©EXPA Pictures
Die besten Herren der Dolomitenradrundfahrt ©EXPA Pictures
mehr lesen

Schwalbe G-ONE RS — Der Sieger-Reifen des Unbound Gravel 2022

Ivar Slik hat bei seinem ersten Start das legendäre 200-Meilen-Rennen (320 Kilometer) beim Unbound Gravel auf dem neuen G-ONE RS gewonnen. Gleichzeitig sicherte sich Cynthia Frazier in Kansas die 350-Meilen-XL-Krone (560 Kilometer). Über die Strecke von insgesamt 550 Meilen (880 km) bei härtesten Bedingungen hatte keiner der beiden einen Platten. Mehr noch: Beide fuhren in Rekordzeit zum Sieg.

Schwalbe G-ONE RS - Der Siegerreifen beim Unbound Gravel 2022 ©Schwalbe - Georg Lindacher
Schwalbe G-ONE RS - Der Siegerreifen beim Unbound Gravel 2022 ©Schwalbe - Georg Lindacher
mehr lesen

5000 Kilometer Radfahren nonstop: Nicole Reist erneut am Race Across America, um Ultracycling-Geschichte zu schreiben

5000 Kilometer Fahrrad fahren, von der amerikanischen Westküste in Kalifornien bis nach Maryland an der Ostküste – und das nonstop! Das Race Across America, kurz RAAM, ist das härteste Ultracycling-Rennen der Welt und findet vom 14. bis 26. Juni 2022 bereits zum 40. Mal statt. Als eine von drei Frauen in der Solokategorie fährt Nicole Reist aus Weisslingen nach ihren Siegen 2016 und 2018 zum dritten Mal mit. Die Hochbautechnikerin und Extremsportlerin will auch dieses Jahr wieder Geschichte schreiben: Sie will erneut gewinnen, dabei ihre eigene Zeit von 2018 unterbieten – und, wenn alles optimal läuft, auch noch einen schon sehr lange bestehenden, internationalen Rekord angreifen.

Nicole Reist Ultracycling, RAAM 2018 ©Stefan Zuerrer
Nicole Reist Ultracycling, RAAM 2018 ©Stefan Zuerrer
mehr lesen

DOWNHILL Champions Tschechische Meisterschaft 2022

Auf einer der längsten und superschnellen Strecken in der Tschechischen Republik in Kouty fanden die nationalen Titelkämpfe im Downhill 2022 statt. Die Wettergötter spielten abwechselnd Gedankenspiele, wobei sich die Bedingungen ständig, von rutschigem Training am Freitag, zu Top-Bedingungen im Finale am Sonntag, änderten. Mit Ihrer Erfahrung haben die  Jungs vom Team Kellys Bike einen fantastischen Job gemacht.

Tonda Král (Bronze), Rasťo Baránek (Silber) und Stanislav Sehnal  (Gold) © Kellys Bike
Tonda Král (Bronze), Rasťo Baránek (Silber) und Stanislav Sehnal (Gold) © Kellys Bike
mehr lesen

Supersapiens wird Partner der Nummer eins im Frauenradsport

Supersapiens und das Team SD Worx sind stolz, eine Partnerschaft für die Rennsaison 2022 bekannt zu geben. Mit dem Libre Sense Glucose Sport Biosensor von Abbott liefert Supersapiens innovative Erkenntnisse, um das Team SD Worx bei der Optimierung ihrer Glukosewerte für Training und Erholung zu unterstützen. Das niederländische Team schloss die Saison 2021 mit Siegen bei den Klassikern und einem Podiumssieg beim Giro d'Italia Donne ab. Diese Partnerschaft beweist, dass sie sich nicht zufrieden geben und aktiv nach Vorteilen suchen, um diese Titel zu verteidigen.

Partnerschaft zwischen Supersapiens und dem Team SD Worx
Partnerschaft zwischen Supersapiens und dem Team SD Worx
mehr lesen

Continental und Tour de France verlängern Partnerschaft bis 2027

Noch vor dem Start der diesjährigen Ausgabe der Tour de France am 1. Juli 2022 in Kopenhagen verlängert Continental seine langjährige vertrauensvolle Partnerschaft und Sponsorentätigkeit bis einschließlich 2027. Als einer der fünf Hauptpartner wird der Reifenhersteller gemeinsam mit der Tour-Organisation A.S.O. (Amaury Sport Organisation) das größte und bedeutendste Radrennen der Welt in den kommenden Jahren weiter aktiv mitgestalten und seinen Beitrag zu einer sicheren und nachhaltigen Zukunft der Tour leisten. Dazu kommt bereits in diesem Jahr die neue Recyclingtechnologie ContiRe.Tex in der Reifenherstellung zum Einsatz.

© A.S.O. Pauline Ballet
© A.S.O. Pauline Ballet
mehr lesen

Giro-Sieger holte sich Feinschliff im Ötztal

Jai Hindley hat Radsportgeschichte geschrieben: Der Profi von BORA-hansgrohe ist der erste australische Sieger des Giro d'Italia. Seit zwei Jahren ist das Ötztal Tourismuspartner des deutschen Profiteams und hat damit auch maßgeblichen Anteil am Erfolg des Teams. Und die Radsaison im Ötztal beginnt jetzt so richtig.

 Jai Hindley krönt sich zum ersten australischen Giro-Sieger (Copyright: BORA - hansgrohe / SprintCycling & VeloImages)
Jai Hindley krönt sich zum ersten australischen Giro-Sieger (Copyright: BORA - hansgrohe / SprintCycling & VeloImages)
mehr lesen

Christoph Strasser schafft das RAN-Triple mit Streckenrekord

Nach seinem Triumph beim Race Across Italy im April des Jahres setzte Christoph Strasser seine Siegesserie auch in der Heimat fort: Beim Race Around Niederösterreich (RAN) holte er nach 2020 und 2021 nicht nur den dritten Sieg in Folge, er stellte mit 16:36 Stunden auch einen fulminanten Streckenrekord auf.

Großer Jubel von Strasser im Ziel ©Lex Karelly
Großer Jubel von Strasser im Ziel ©Lex Karelly
mehr lesen

Christoph Strasser will RAN-Triple

Nach dem Sieg beim Race Across Italy im April des Jahres steht am kommenden Wochenenede das nächste Rennen für Christoph Strasser auf dem Programm. In der Heimat beim Race Around Niederösterreich (RAN) will er nach 2020 und 2021 das Triple schaffen.

Christoph erreicht 2021 den Zielort Weitra (Copyright: Alfred Nevsimal)
Christoph erreicht 2021 den Zielort Weitra (Copyright: Alfred Nevsimal)
mehr lesen

Erneute Aufholgjagd von Mitterwallner im MTB-Weltcup

Gestern stand der dritte Cross Country-Weltcup des Jahres im tschechischen Nove Mesto auf dem Programm. Wie letzte Woche in Albstadt legte Mona Mitterwallner von Cannondale Factory Racing eine fulminante Aufholjagd hin. Nach Rang 54 in der ersten Runde schob sie sich noch auf den sechsten Platz vor.

Mona Mitterwallner von Cannondale Factory Racing ©Michele Mondini
Mona Mitterwallner von Cannondale Factory Racing ©Michele Mondini
mehr lesen

Dritter Weltcup-Sieg in Folge für Vidaurre - Starkes Rennen von Nina Benz

Beim tschechischen Traditions-Weltcup sichert sich der junge Chilene Martin Vidaurre seinen dritten Weltcup-Sieg in Folge. In der Elite fährt Nina Benz auf Rang 14 und findet den Anschluss an ihre Leistungen aus 2021. In der Junior Serie fahren Paul Schehl und Antonia Weeger auf die Plätze 2 und 3. 

Vidaurre Kossman, Martin / Lexware Mountainbike Team, CHI ©Armin M. Küstenbrück
Vidaurre Kossman, Martin / Lexware Mountainbike Team, CHI ©Armin M. Küstenbrück
mehr lesen

Ötztaler Radmarathon 2023 wird vorverlegt

Ab dem nächsten Jahr bestimmt der „Ötztaler" bereits zum Sommerstart das Geschehen in Sölden und entlang der 227 Kilometer langen Strecke in Nord- und Südtirol. Statt des bisherigen Termins Ende August findet der beliebte Radsportklassiker künftig immer am zweiten Sonntag im Juli statt. Für die 42. Auflage ist der Termin bereits fixiert: Sonntag, 9. Juli, 2023.

Foto/Copyright: Ötztal Tourismus - Start zum 40. Ötztaler Radmarathon
Foto/Copyright: Ötztal Tourismus - Start zum 40. Ötztaler Radmarathon
mehr lesen

Lexware Mountainbike Team: Zweiter Weltcup-Sieg für Vidaurre

Beim deutschen Weltcup in Albstadt fährt David List in seinem ersten Elite-Weltcup auf Rang 22. Neuzugang in der weiblichen Elite-Kategorie, Nina Benz, erwischt keinen guten Tag und kommt auf Platz 31 ins Ziel. Martin Vidaurre zeigt erneut seine Stärke in der U23 und baut die Gesamtführung aus. 

Siegerehrung  World Cup Albstadt: Xavier De Oliveira Pereira, Gustavo, BRA // Vidaurre Kossman, Martin, Lexware Mountainbike Team, CHI // Lillo, Dario, Davos Klosters Scott Development, VC Eschenbach, SUI ©2022 EGO-Promotion
Siegerehrung World Cup Albstadt: Xavier De Oliveira Pereira, Gustavo, BRA // Vidaurre Kossman, Martin, Lexware Mountainbike Team, CHI // Lillo, Dario, Davos Klosters Scott Development, VC Eschenbach, SUI ©2022 EGO-Promotion
mehr lesen

Mona Mitterwallner schafft 1. Weltcup-Podest

Mona Mitterwallner vom Team Cannondale Factory Racing hat beim MTB-Weltcup in Albstadt (GER) als vierte Österreicherin der Weltcupgeschichte den Sprung aufs Podest geschafft. Nach einer tollen Aufholjagd holte die Tirolerin den dritten Platz und liegt auch im Gesamtweltcup auf diesem Rang.

 Fotos/Copyright: Michele Mondini - Mona jubelt über ihren 3. Platz wie über den Sieg
Fotos/Copyright: Michele Mondini - Mona jubelt über ihren 3. Platz wie über den Sieg
mehr lesen

Mitterwallner besiegt im Ötztal Olympia-Medaillengewinnerin

Gestern fand das hochkarätig besetzte Ötztaler Mountainbike Festival statt. Im Cross Country der UCI HC-Kategorie feierte Lokalmatadorin Mona Mitterwallner vom Cannondale Factory Racing-Team im fünften Saisonrennen den dritten Sieg! Die 20-Jährige siegte klar vor der Schweizerin Linda Indergrand, Olympia-Bronzemedaillengewinnerin von Peking, und ihrer Tiroler Landsfrau Laura Stigger.

Mona Mitterwallner siegt beim hochkarätigen HC-Rennen in Haiming ©Michele Mondini
Mona Mitterwallner siegt beim hochkarätigen HC-Rennen in Haiming ©Michele Mondini
mehr lesen

Traumwoche für das Singer Racing Team

Das Etappenrennen 4 Islands Croatia  war der ultimative Saisonauftakt für alle Fahrradfanatiker. Das Rennen fand auf den Inseln Krk, Rab, Cres und Lošinj statt. Die Teilnahme an den Rennen stand allen Radfahrern offen, musste aber in Teams von zwei Radfahrern stattfinden. Das Etappenrennen 4 Island war stark besetzt und somit eine weitere Standortbestimmung für das neue Singer Racing Team. Die Erfolge der letzten Rennen stärkten das Selbstbewusstsein und man musste sich vor keinem anderen Team verstecken.

Tag 4: Simon Stiebjahn und Martin Frey vom Team Singer Racing ©Dunja Dopsaj
Tag 4: Simon Stiebjahn und Martin Frey vom Team Singer Racing ©Dunja Dopsaj
mehr lesen

Strasser siegt beim Saisonauftakt in Italien mit Streckenrekord

Die Saison 2022 hat für Christoph Strasser mit einem Sieg begonnen. Der Kraubather holte sich den Sieg beim 775 Kilometer langen Race Across Italy mit neuem Streckenrekord von 24:28 Stunden. Die Durchschnittsgeschwindigkeit betrug 31,76 km/h. 

Christoph Strasser startete gestern ins Race Across Italy ©Manuel Hausdorfer
Christoph Strasser startete gestern ins Race Across Italy ©Manuel Hausdorfer
mehr lesen

Streckenrekord beim Neusiedler See Radmarathon

Deutscher Doppelsieg bei den Männern und der zweite Zweifachsieg bei den Damen. Das ist die Bilanz des 30. Neusiedler See Radmarathons powered by Burgenland Tourismus. Tobias Häckl siegte mit neuem Streckenrekord vor seinem Landsmann Alexander Steffens und dem Österreicher Martin Geretschnig. Bei den Damen war Katharina Machner erneut nicht zu schlagen! Erstmals war der Marathon Mitglied der UCI Gran Fondo World Series mit insgesamt 1.700 Startern am gesamten Wochenende. 

mehr lesen

Österreicher stark bei Tour of the Alps, Gall weiter 4

Die ersten drei Etappen der Tour of the Alps (UCI Pro Series) sind in Südtirol und im Trentino absolviert. Heute geht es nach Osttirol. Die beiden World Tour-Profis Felix Gall und Hermann Pernsteiner zeigten sich bisher bärenstark, ebenso die jungen Fahrer des Tirol KTM Cycling Teams. Tirol-Profi Emanuel Zangerle liegt in der Sprintwertung mit den punktgleichen Miguel Angel Lopez und Thibaut Pinot an der dritten Stelle.

Etappensieg für Lennard Kämna in Niederdorf ©Tour of the Alps
Etappensieg für Lennard Kämna in Niederdorf ©Tour of the Alps
mehr lesen

Alé und Tour of The Alps präsentieren das Sondertrikot MICHELE SCARPONI

Weniger als eine Woche vor dem Start der Tour of The Alps 2022 präsentieren Alé und GS Alto Garda in Zusammenarbeit mit der Fondazione Michele Scarponi das Michele Scarponi gewidmete Sondertrikot.

mehr lesen

Ab nach Italien - Strassers Saisonstart steht vor der Tür

Christoph Strasser startet heuer in Italien in seine Saison. Am 23. April 2022 bestreitet er das Race Across Italy, ehe danach das Race Around Niederösterreich folgt. In der zweiten Saisonhälfte gibt es dann eine Premiere für den weltbesten Ultraradfahrer: Der Steirer nimmt erstmals ein "unsupported" Rennen ohne jegliche Betreuung in Angriff.

Über 1.550 km spulte Christoph im Trainingslager ab ©Christoph Strasser privat
Über 1.550 km spulte Christoph im Trainingslager ab ©Christoph Strasser privat
mehr lesen

Neusiedler See Radmarathon mit vielen neuen Wettbewerben

Der 30. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus erhält in diesem Jahr neue Wettbewerbe: Am 23. April 2022, einen Tag vor dem Marathontag, finden erstmals Radbewerbe für die Kleinsten sowie für E-Bike-Fans statt! Ebenso neu ist heuer auch der  Business Ride beim Neusiedler See Radmarathon am 24. April.

Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus kurz vor dem Start ©Phlipp Hutter
Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus kurz vor dem Start ©Phlipp Hutter
mehr lesen

Auftakt im Cross-Country-Weltcup

Das erste Weltcuprennen der Saison ist immer etwas Besonderes. Wer ist wie stark? Wer sind die Newcomer? Was kann man von den Stars der Szene erwarten? Alles Fragen, die sich auch am Wochenende des 9. und 10. April 2022 im brasilianischen Petrópolis stellten. Bei bester Stimmung und Sonnenschein. Zum ersten Weltcuprennen der Mountainbikesaison 2022. Am Sonntag, gegen 16.30 Uhr MEZ, startete die internationale Frauenelite auf die olympische Cross-Country-Distanz. Und es gab einige Überraschungen.

Eva Lechner aus Südtirol startete in Brasilien gut, kämpfte und kam am Ende unter die besten Zwanzig © Armin M. Küstenbrück/EGO-Promotion
Eva Lechner aus Südtirol startete in Brasilien gut, kämpfte und kam am Ende unter die besten Zwanzig © Armin M. Küstenbrück/EGO-Promotion
mehr lesen

Laura und Mona rocken den MTB-Weltcup

Petropolis war Schauplatz des Weltcup-Auftakts der Cross Country-Biker. Die Stadt im brasilienischen Regenwald wurde von bayrischen und tiroler Siedlern aufgebaut. Und zwei Tirolerinnen drückten dem Auftakt ihren Stempel auf: Laura Stigger wurde im XC Vierte, gefolgt von Mona Mitterwallner bei ihrem WC-Debüt auf Rang fünf! Im Gesamtweltcup der Damen rangiert Laura an der dritten Stelle, Mona ist Fünfte. 

Petropolis war Schauplatz des Weltcup-Auftakts der Cross Country-BikerInnen© Medienservice Mona Mitterwallner
Petropolis war Schauplatz des Weltcup-Auftakts der Cross Country-BikerInnen© Medienservice Mona Mitterwallner
mehr lesen

Mona Mitterwallner "on fire" nach 1. Weltcup-Einsatz

Im brasilianischen Petropolis wurde gestern die Weltcup-Saison der Mountainbikerinnen mit dem Shorttrack gestartet. Absolut stolz und mega happy war Mona Mitterwallner nach ihrem ersten Einsatz in dieser Disziplin mit Rang sechs. Sie lag nur 13 Sekunden hinter der französischen Siegerin Pauline Ferrand Prevot. Den zweiten Platz ersprintete Monas Tiroler Landsfrau Laura Stigger, die auf den letzten Metern noch die Britin Evie Richards abfing. Ein toller Saisonstart für die rot-weiß-roten Bikerinnen!

© Medienservice Mona Mitterwallner
© Medienservice Mona Mitterwallner
mehr lesen

Bike the Rock in Heubach 2022: Highlight Deutsche Meisterschaft Pumptrack powered by Konrad Willar

Ganz klar: der Sonntag am Wochenende des Bike the Rock (23./24. April 2022) in Heubach steht wie in der Vergangenheit für hochklassigen Cross-Country Sport. Viele Top-Fahrer haben sich schon angemeldet, darunter Ex-U23-Weltmeister Loana Lecomte (Canyon CLLCTV) aus Frankreich. Doch einen Höhepunkt gibt es in diesem Jahr schon am Samstagabend in der Stellung unter dem Rosenstein:

GER Heubach: Pumptrack Action ©Armin M. Küstenbrück / EGO-Promotion
GER Heubach: Pumptrack Action ©Armin M. Küstenbrück / EGO-Promotion
mehr lesen

Rennbericht Nals/Italien: Sunshine-Race ohne Sonne, aber mit strahlendem Podest

Den Sonnenschein gabs nur im Titel. Das „Sunshine Race“, Teil der MTB-Rennserie “Internazionali d'Italia“ am 2. April 2022 in Nals (Südtirol) war eine Regenpartie. Damit entsprechend schwer, aber auch optimales Terrain für Eva Lechner. Die Südtirolerin hat in ihrer Heimat bereits viermal gewonnen, zwischen 2009 und 2013, mit einem dritten Platz 2011. Und die inzwischen 36-jährige kann immer noch mit den Besten mithalten.

Gewinnerinnen am Podest in Nals (v.l.): Giada Specia, Leonie Daubermann, Mona Mitterwallner, Eva Lechner und Giorgia Marchet ©Quelle (EGO-Promotion/Küstenbrück)
Gewinnerinnen am Podest in Nals (v.l.): Giada Specia, Leonie Daubermann, Mona Mitterwallner, Eva Lechner und Giorgia Marchet ©Quelle (EGO-Promotion/Küstenbrück)
mehr lesen

Q36.5 - das Tour de Suisse Leadertrikot

Im professionellen Radsport dreht sich alles um die Leadertrikots. So auch an der Tour de Suisse. Dieses Jahr ist die, aus Bozen stammende, nachhaltige Radsportbekleidungs-Marke Q36.5 offizieller Radsportbekleidungsausrüster und Prime Partner der Schweizer Landesrundfahrt. Für die Gründer der Marke ist es eine besondere Freude, die Tour de Suisse unterstützen zu können.

mehr lesen

Rachel Neylan neue Beraterin und Markenbotschafterin für Supersapiens

Supersapiens begrüßt die australische Olympionikin und Profi-Radsportlerin Rachel Neylan als Beraterin und Markenbotschafterin. Die Profi-Radsportlerin wird in Zukunft das Supersapiens-System nutzen, um Kontrolle über ihre Glukosewerte zu bekommen und die sportliche Leistung zu steigern.

mehr lesen

Sieg für Mitterwallner im ersten Saisonrennen

Mit einer einmonatigen Verspätung startete Mona Mitterwallner bei der Kamptal Trophy in Niederösterreich in die Wettkampfsaison. Dabei gelang ihr ein überlegener Sieg mit 1,33 Minuten Vorsprung auf die deutsche Meisterin Leonie Daubermann. Dritte wurde die Tschechin Jitka Cabelicka.

Sieg für Mona Mitterwallner ©Mitterwallner.at
Sieg für Mona Mitterwallner ©Mitterwallner.at
mehr lesen

ALÉ unterstützt die slowenische Radnationalmannschaft bis 2024

Alé und KZS Kolesarska zveza Slovenije, der slowenische Radsportverband, geben ihre Partnerschaft bekannt, in der das berühmte Veroneser Unternehmen bis Ende 2024 die Trikots der slowenischen Nationalmannschaften aller Radsportdisziplinen liefern wird.

Alé und KZS Kolesarska zveza Slovenije, der slowenische Radsportverband, geben ihre Partnerschaft bekannt
Alé und KZS Kolesarska zveza Slovenije, der slowenische Radsportverband, geben ihre Partnerschaft bekannt
mehr lesen

Fullgaz Race 2022: Olympiasiegerin kommt zum MTB Bundesliga-Start

Am kommenden Wochenende stehen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Günzburg gleich zwei hochkarätige Mountainbike-Rennen auf dem Programm: am Samstagnachmittag startet die Internationale Mountainbike-Bundesliga in der Innenstadt von Krumbach mit einem hochkarätig besetzten Shortrace. Bei diesem schnellen und kurzen Rennen durch die Altstadt und den Schlosspark werden die ersten Weltranglisten-Punkte der Saison in Deutschland vergeben. Am Sonntag wird auf der Egger-Wiese in Obergessersthausen das erste Cross-Country-Rennen über die olympische Distanz ausgetragen.

GERMANY Obergessertshausen XCO Start // Fotonachweis: Armin M. Küstenbrück / EGO-Promotion
GERMANY Obergessertshausen XCO Start // Fotonachweis: Armin M. Küstenbrück / EGO-Promotion
mehr lesen

Neues corratec UCI Rennradteam

Seit diesem Jahr ist corratec Hauptsponsor des italienischen UCI Rennradteams „Team corratec“. Die ersten Rennen des Jahres haben bereits stattgefunden, unter anderem die „Vuelta al Táchira“ in Venezuela und die „Tour of Antalya“ in der Türkei. Das „Team corratec“ bestritt die Rennen auf der weinrot lackierten Sonderedition des CCT EVO SLR Disc und konnte bereits Top-Platzierungen einfahren.

corratec Hauptsponsor des italienischen UCI Rennradteams „Team corratec“ © corratec
corratec Hauptsponsor des italienischen UCI Rennradteams „Team corratec“ © corratec
mehr lesen