SPORT


Windschatten im Zeichen der Continental-Teams

Die zweite Folge des Radsporttalks "Windschatten. Das TV-Magazin der Tour of Austria" stand ganz im Zeichen der heimischen Continental-Teams. Unter der Moderation von Marco Tscharnig blickten die sportlichen Leiter auf die abgelaufene Saison und die nächste. Die nächste Auflage im Dezember steht ganz im Zeichen des Frauenradsports.

Florian König, Marco Tscharnig und Thomas Pupp ©www.florian-scheible.com
Florian König, Marco Tscharnig und Thomas Pupp ©www.florian-scheible.com
mehr lesen

Profitalk mit Eva Lechner und Giovanni Visconti

Alles beginnt im Kopf. Bei einem Abend-Talk von Experten aus Medizin, Coaching und Profisportlern ging es um die richtige Einstellung, Motivation und wie man erfolgreich sein kann. Als Freizeitsportler ebenso wie in der internationalen Elite. Mit dabei die mehrfache Welt- und Europameisterin im Mountainbike und Radcross Eva Lechner sowie der Ex-Straßenprofi und dreimalige italienische Straßenmeister der Profis Giovanni Visconti.

Mountainbikerin Eva Lechner und Straßenprofi Giovanni Visconti: Meeting und Talk auf der großen Bühne ©Veranstalter
Mountainbikerin Eva Lechner und Straßenprofi Giovanni Visconti: Meeting und Talk auf der großen Bühne ©Veranstalter
mehr lesen

Peloton feiert das Comeback von Irène Kaymer als Trainerin

Peloton, eines der führenden globalen Fitnessunternehmen, hat heute mit großer Freude die Rückkehr von Irène Kaymer, der ersten deutschsprachigen Trainerin bei Peloton, bekannt gegeben, die bereits vor vier Jahren beim Markteintritt des Unternehmens in Deutschland dabei war.

Die Freude am Training ist ansteckend – Irène Kaymer freut sich darauf, die Peloton-Community erneut zu inspirieren.  ©Peloton
Die Freude am Training ist ansteckend – Irène Kaymer freut sich darauf, die Peloton-Community erneut zu inspirieren. ©Peloton
mehr lesen

Windschatten. Das TV-Magazin der Tour of Austria

Der Name ist Programm. Im Windschatten des TV-Magazins bekommen das vielfältige Thema Rad, der heimische Radsport, das Radland Österreich und die Tour of Austria eine nachhaltige Bühne. Zur Sendung wird am 28. November in die Medienhalle in Hall eingeladen. 

mehr lesen

Pilotstudie zu den Auswirkungen von Ultraradfahren auf den Flüssigkeitshaushalt

Dass extremer Ausdauersport wie Ultraradfahren* zu körperlichen Überlastungssymptomen führen kann, scheint naheliegend. Für den boomenden Rad- und Ultraradsport sind evidenzbasierte Daten bislang jedoch spärlich. In einer Pilotstudie an der Medizinischen Universität Innsbruck wurden erstmals die Auswirkungen von Ultracycling auf den Elektrolyt- und Flüssigkeitshaushalt und das von Ultra-RadfahrerInnen berichtete Auftreten von Schwellungen an Augenlidern und Extremitäten untersucht.  

In der Innsbrucker Pilotstudie wurden 13 Ultra-RadfahrerInnen während ihrer sportlichen Belastung untersucht. ©MedUniIBK/Bullock
In der Innsbrucker Pilotstudie wurden 13 Ultra-RadfahrerInnen während ihrer sportlichen Belastung untersucht. ©MedUniIBK/Bullock
mehr lesen

Rudy Project wird Sponsor von Welser Profi-Radteam

Die italienische Helm- und Sportbrillen-Marke Rudy Project und das Welser Profi-Radteam aus Österreich haben einen Kooperationsvertrag für die nächsten 3 Jahre geschlossen. 

Das Welser Profi-Radteam startet ab der kommenden Saison mit den High-Tech Helmen und Sportbrillen von Rudy Project
Das Welser Profi-Radteam startet ab der kommenden Saison mit den High-Tech Helmen und Sportbrillen von Rudy Project
mehr lesen

Zwift setzt neue Maßstäbe für den E-Sport

Zwift wird mit den Zwift Games neue Maßstäbe für den E-Sport setzen und die virtuellen Radrennen weiter ausbauen. Die Zwift Games sollen das größte Radsport-Event aller Zeiten werden und jedem Radsportler ermöglichen, sich mit tausenden anderen Zwiftern im virtuellen Wettkampf zu messen.

mehr lesen

Gelungene Premiere von "Windschatten", dem Livemagazin der Tour of Austria

Die Tour of Austria launchte ein neues Fernseh- und Online-Format: "Windschatten. Das TV-Magazin der Tour of Austria." Im Stile einer Talkshow wurden vor Publikum über eineinhalb Stunden tiefgründige Gespräche mit hochkarätigen Gästen - den Radprofis Marco Haller, Carina Schrempf sowie Eurosport-Experte Karsten Migels und Trainer Helmut Dollinger - geführt.

Thomas Pupp mit den Gästen der 1. Sendung (v.l.n.r.): Karsten Migels, Marco Haller, Carina Schrempf, Helmut Dollinger - Copyright: www.florian-scheible.com -
Thomas Pupp mit den Gästen der 1. Sendung (v.l.n.r.): Karsten Migels, Marco Haller, Carina Schrempf, Helmut Dollinger - Copyright: www.florian-scheible.com -
mehr lesen

Windschatten - das neue Live-Magazin der Tour of Austria

Die Tour of Austria startet mit einem neuen Fernseh- und Online-Format: "Windschatten. Das TV-Magazin der Tour of Austria." In monatlichen Sendungen wird der Radsport in seiner Vielfältigkeit live aus der Medienhalle Hall beleuchtet. Morgen, am 31. Oktober, startet Windschatten um 19:00 Uhr mit hochkarätigen Gästen und Publikum.

Windschatten - das neue Live-Magazin der Tour of Austria
Windschatten - das neue Live-Magazin der Tour of Austria
mehr lesen

NEUE STRASSEN UND NEUE GEBIETE IN WATOPIA

Ab sofort können 19 Kilometer frischer Asphalt in Watopia, dem größten Fahrradspielplatz der Welt, befahren werden. Die neue Küstenroute führt vorbei an Natur- und Kulturwundern Watopias, die bisher nicht mit dem Fahrrad zu erreichen waren. Die Südküste gehört zu den abwechslungsreichsten Gebieten Watopias und bietet einige der schönsten Aussichten auf der ganzen Insel. Die Straße ist die erste, die seit 2019 gebaut wurde, und wird die Radfahrer an neue Orte führen, deren einzigartige Eigenschaften versprechen, ein beliebtes Fahrtziel zu werden.

Mit dem 19 Kilometer langen Coastal Causeway lassen sich nie zuvor gesehene Zwift-Landschaften erforschen
Mit dem 19 Kilometer langen Coastal Causeway lassen sich nie zuvor gesehene Zwift-Landschaften erforschen
mehr lesen

Roglic, Raich und Schild begeistern bei BORA - hansgrohe-Teamcamp

Eine Woche vor Beginn des alpinen Skiweltcups im Ötztal kam es am vergangenen Wochenende am Rettenbachferner zum "Schaulaufen" von Sommer- und Wintersportstars. Im Zuge des Teamcamps des deutschen Radteams BORA - hansgrohe setzte die Mannschaft um Topstar Primoz Roglic und das frisch vermählte Ehepaar Marlies und Benjamin Raich die ersten Schwünge in den Weltcup-Schnee. Wertvolle Tipps kamen dabei von den ÖSV-Techniker:innen und Lokalmatador:innen Franziska Gritsch und Fabio Gstrein, der sich erstmals für den Weltcupauftakt in Sölden qualifizieren konnte.

v.l.n.r.: Toni Palzer, Fabio Gstrein, Giro-Sieger Jai Hindley, Franziska Gritsch, Marco Haller ©Ötztal Tourismus/andy.sillaber/inscriptK19
v.l.n.r.: Toni Palzer, Fabio Gstrein, Giro-Sieger Jai Hindley, Franziska Gritsch, Marco Haller ©Ötztal Tourismus/andy.sillaber/inscriptK19
mehr lesen

RIDING WITH ...JAN ULLRICH

"Pedalando coi campioni" (Fahren mit den Champions), eine Veranstaltung, die vom ehemaligen Profi Ennio Vanotti konzipiert und von der "Casazza Cycling Union" unter der Leitung von Präsident Dario Zambetti organisiert wird, hat nun ihre sechzehnte Ausgabe erreicht. Es handelt sich um eine Radsportveranstaltung mit karitativem Zweck, und in diesem Jahr sind die Gelder tatsächlich für den Verein ABE (Child Emopathic Association) bestimmt, der seit 1981 junge Menschen unterstützt, die an Leukämie, Tumoren, Immundefekten und chronischen hämatologischen Erkrankungen leiden.

Jan Ullrich und Limar ©Limar
Jan Ullrich und Limar ©Limar
mehr lesen

Jeff Kerkove gewinnt das "Bones to blue 250 Meilen Rennen"

Das Rennen "Bones to Blue" startet und endet in der Stadt Truckee in Kalifornien. Er führt die Fahrer auf einer 250 Meilen (ca. 402 km) langen Strecke, die sich aus zwei Teilen zusammensetzt: einem kürzeren Teil oberhalb von Truckee (Bones) und einem längeren Teil um den Lake Tahoe herum (Blue). Die Strecke verläuft hauptsächlich über gut erhaltene Singletrails, mit einigen Forstwegen und einem 20 Meilen (ca. 32 km) langen Abschnitt auf der Straße entlang der malerischen Westküste des Lake Tahoe.

Jeff Kerkove gewinnt das "Bones to blue 250 Meilen Rennen"
Jeff Kerkove gewinnt das "Bones to blue 250 Meilen Rennen"
mehr lesen

BikeBeat erneuter Titelsponsor der Cross-Bundesliga

BikeBeat ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass sie auch in der Saison 2023/2024 weiterhin der Titelsponsor der Cyclocross Bundesliga sind. Nach einer äußerst erfolgreichen Partnerschaft in der vergangenen Saison, setzen sie ihre Unterstützung für diesen aufregenden Sport fort.

BikeBeat: Die Kraft hinter der Cyclo-Cross Bundesliga
BikeBeat: Die Kraft hinter der Cyclo-Cross Bundesliga
mehr lesen

i:SY gewinnt Gold und holt Weltrekord bei der E-Bike WM für Jedermann in Ischgl

Bereits zum 5. Mal fand am vergangenen Wochenende die E-Bike WM für Jedermann in Ischgl statt. Bei traumhaftem Wetter gingen über 1000 Teilnehmer am 02.09.2023 an den Start, als es wieder hieß, wer wird E-Bike-Weltmeister. Unter ihnen auch der i:SY Lover Frank Troffer, Fan der ersten Stunde, wenn es um die Kompaktradmarke i:SY geht. Als Inhaber des Fahrradgeschäftes Velorep in Karlsruhe weiß er ganz genau, was das i:SY alles kann. Eben auch an einem E-Bike Rennen, welches für Mountainbikes konzipiert wurde, teilnehmen – als einziges 20“-Fahrrad.  

Goldmedaille und Weltrekord: i:SY bei der E-Bike WM für Jedermann in Ischgl ©Sportograf
Goldmedaille und Weltrekord: i:SY bei der E-Bike WM für Jedermann in Ischgl ©Sportograf
mehr lesen

Mona Mitterwallner feiert zweiten Weltcupsieg in Folge

Les Gets scheint ein guter Boden für Mona Mitterwallner zu sein: Nach einem starken sechsten Platz beim Shorttrack am Freitag schaffte sie gestern beim olympischen Cross-Country ihren zweiten Weltcupsieg en suite! Im Gesamtweltcup verbesserte sich die Fahrerin vom Cannondale Factory Racing Team an die zweite Stelle.

Les Gets scheint ein guter Boden für Mona Mitterwallner zu sein ©Michele Mondini
Les Gets scheint ein guter Boden für Mona Mitterwallner zu sein ©Michele Mondini
mehr lesen

SKS GERMANY & Leonard Arnold bei der Ironman-WM

Ausgestattet mit SKS-Fahrradzubehör tritt Leonard Arnold aus Sundern-Hagen am 10. September 2023 bei der Ironman-Weltmeisterschaft an. Der Triathlet ist einer von fünf Deutschen im erlesenen Profifeld und wird den Wettkampf gemeinsam mit Triathlon-Legenden wie Jan Frodeno und Patrick Lange bestreiten. 

Bereit für den Ironman: Leonard Arnold in Nizza. © Leonard Arnold
Bereit für den Ironman: Leonard Arnold in Nizza. © Leonard Arnold
mehr lesen

Premierensieg für Mitterwallner im MTB-Weltcup

In ihrem zweiten Elite-Jahr schaffte die 21-jährige Mona Mitterwallner heute ihren ersten Weltcupsieg im olympischen Cross-Country! Nach einer starken Vorstellung in Andorra distanzierte sie die Schweizerin Alessandra Keller um 34 Sekunden. Die Doppelweltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot hatte als Dritte bereits 1:28 Minuten Rückstand.

Weltcup in Andorra - Siegerin Mona Mitterwallner, vor Alessandra Keller und Pauline Ferrand-Prevot /Copyright: Michele Mondini
Weltcup in Andorra - Siegerin Mona Mitterwallner, vor Alessandra Keller und Pauline Ferrand-Prevot /Copyright: Michele Mondini
mehr lesen

Olympiasiegerin finished das Race Around Austria

Sie ist stolze 59 Jahre alt und kam vergangene Nacht als Vorletzte aller Teilnehmer:innen der Extrem-Distanz über 2.200 Kilometer rund um Österreich ins Ziel: die Italienerin Dorina Vaccaroni. Die Olympiagoldmedaillengewinnerin im Fechten von Los Angeles benötigte 5 Tage, 3 Stunden und 29 Minuten und gewann als einzige Frau natürlich auch die Damenwertung. Die 15. Jubiläumsauflage des Race Around Austria endete erfolgreich.

Ein Feuerwerk für die Olympiasiegerin (Copyright: Martin Granadia)
Ein Feuerwerk für die Olympiasiegerin (Copyright: Martin Granadia)
mehr lesen

Deutschland Tour lässt ein Sekundenspiel erwarten

Am kommenden Mittwoch, den 23. August, startet die Deutschland Tour 2023. 732 Rennkilometer legen die Profis in diesem Jahr auf dem Weg von St. Wendel nach Bremen zurück. Die fünf Renntage lassen erneut ein spannendes Sekundenspiel erwarten. 

©Deutschland Tour_Marcel Hilger
©Deutschland Tour_Marcel Hilger
mehr lesen

UCI Pro Team Novo Nordisk trägt Xero Shoes

Das Team Novo Nordisk, das erste Profi-Radsportteam der Welt, das ausschließlich aus Typ 1 Diabetikern besteht, ist eine Partnerschaft mit Xero Shoes für seine Off-Bike-Schuhe eingegangen. Das Team hat für 2023 eine Lizenz der UCI für die Pro Tour bekommen und tritt damit sozusagen in der zweiten weltweiten Rennliga nach der World Tour an.

Das Team Novo Nordisk, das erste Profi-Radsportteam der Welt, das ausschließlich aus Typ 1 Diabetikern besteht, ist eine Partnerschaft mit Xero Shoes für seine Off-Bike-Schuhe eingegangen.
Das Team Novo Nordisk, das erste Profi-Radsportteam der Welt, das ausschließlich aus Typ 1 Diabetikern besteht, ist eine Partnerschaft mit Xero Shoes für seine Off-Bike-Schuhe eingegangen.
mehr lesen

Streckendetails der Deutschland Tour stehen fest

Der August ist der Deutschland Tour-Monat. Am 23. August treffen sich die Topstars der Szene im saarländischen St. Wendel zum kurzen Auftaktzeitfahren. Danach fahren die Profis auf 732 Kilometern durch fünf Bundesländer bis zum großen Finale am 27. August in Bremen. Neben dem Spitzensport warten viele attraktive Mitmachangebote in den Etappenorten auf die Radsport-Fans.

Gesamtstrecke Deutschland Tour 2023
Gesamtstrecke Deutschland Tour 2023
mehr lesen

Mona Mitterwallner krönt sich zur Marathon-Weltmeisterin

Vor zwei Jahren krönte sich Mona Mitterwallner im Alter von 19 Jahren zur jüngsten Marathon-Weltmeisterin der Geschichte. Gestern bestätigte sie bei der Multi-WM in Glasgow, Schottland, als erst vierte Mountainbikerin der Geschichte den WM-Titel!

Mona Mitterwallner krönt sich zur Marathon-Weltmeisterin © Michele Mondini
Mona Mitterwallner krönt sich zur Marathon-Weltmeisterin © Michele Mondini
mehr lesen

Tiroler Tour-Held Felix Gall in seiner Heimat gefeiert

In Osttirol ist das Radsportfieber ausgebrochen. Dabei setzt Südtirols Nachbarregion schon lange auf den Radsport als Tourismusfaktor. Der Grund für die Euphorie: Felix Gall, 25 Jahre alt, aus Nußdorf-Debant im Bezirk Lienz, Gewinner der Königsetappe der Tour de France 2023 und Achter im Gesamtklassement. Dabei ist der neue Tour-Held aus Tirol nicht unbekannt. Zumindest nicht Insidern war er doch schon 2015 Juniorenweltmeister auf der Straße. 

Tour de Gall: Osttirol feiert ihren Radsport-Star © Sabine Jacob
Tour de Gall: Osttirol feiert ihren Radsport-Star © Sabine Jacob
mehr lesen

Franz Klammer: "Galls Etappensieg wie Olympia-Gold"

Gestern wurde der 25-jährige Osttiroler Felix Gall in seiner Heimatgemeinde Nußdorf-Debant gebührend gefeiert. 600 Radfans begleiteten ihn bei der "Tour de Gall" in gelben Trikots von Lienz in seine Heimatgemeinde, wo ihn über 3.000 BesucherInnen feierten. Dem Gewinner der Königsetappe der Tour de France wurde als einem der ganz wenigen Sommersportler der Geschichte Tirols die Ehre eines "Landesempfangs" zuteil.

Der 25-jährige Osttiroler Felix Gall wurde in seiner Heimatgemeinde Nußdorf-Debant gebührend gefeiert.
Der 25-jährige Osttiroler Felix Gall wurde in seiner Heimatgemeinde Nußdorf-Debant gebührend gefeiert.
mehr lesen

Christoph Strasser schafft Double beim Transcontinental Race

Im Vorjahr siegte Christoph Strasser ziemlich überraschend bei seiner Premiere beim weltweit größten unsupported-Rennen, dem Transcontinental Race (TCR). Heuer zählte er zum Favoritenkreis und holte sich nach einer Fahrzeit von 8 Tagen 16 Stunden 30 Minuten einen famosen Sieg mit vielen Höhen und Tiefen und einer Schrecksekunde im Finale.

Copyright: Karelly/lexkarelly.com - Christoph im Ziel in Thessaloniki
Copyright: Karelly/lexkarelly.com - Christoph im Ziel in Thessaloniki
mehr lesen

WM-Mania für Mona Mitterwallner

Die Rad-WM 2023 in Glasgow von 3. bis 13. August führt insgesamt 13 Radsport-Disziplinen zusammen. Schottland wird Schauplatz einer Premiere im internationalen Radsport und Mona Mitterwallner will gleich bei zwei Titelentscheidungen ein Wörtchen mitreden: im Marathon und im olympischen Cross-Country.

Copyright: Michele Mondini - Es geht bergauf für Mona Mitterwallner
Copyright: Michele Mondini - Es geht bergauf für Mona Mitterwallner
mehr lesen

Christoph Strasser kurz vor TCR-Finalland Griechenland

Vergangenen Sonntag startete Christoph Strasser in Belgien in das Transcontinental-Race. Seit einer Woche sitzt er fast durchgehend auf dem Rad und wird heute das finale Land Griechenland erreichen. "Die Konzentration und Kraft sind noch voll da. Ich freue mich nach traumhaften Landschaften jetzt auf bessere Straßen", sagt der Steirer, der weiterhin klar in Führung liegt.

Christoph Strasser beim letzten Rennen, dem B-Hard, vor dem TCR (Copyright: Jadran Cilic)
Christoph Strasser beim letzten Rennen, dem B-Hard, vor dem TCR (Copyright: Jadran Cilic)
mehr lesen

Felix Gall-Empfang auf Mittwoch, den 02. August vorverlegt

Aufgrund einer äußerst schlechten Wetterprognose für Donnerstag, den 3. August, ist der Empfang für Felix Gall auf Mittwoch, 2. August, vorverlegt worden. Tour de France-Held Felix Gall wird in seiner Osttiroler Heimat gebührend empfangen. Neben einer „Tour de Gall“ von Lienz ins Aguntstadion, wo an die 400 Hobbyradfahrer im gelben Tour-Shirt gemeinsam mit Felix Rad fahren, kommt es dort auch zum offiziellen Empfang, organisiert von Tourismusobmann Franz Theurl und Ing. Andreas Pfurner, Bürgermeister der Marktgemeinde Nußdorf-Debant. Viele Ehrengäste werden erwartet.

Felix Gall mit Tadej Pogacar und TDF-Sieger Jonas Vingegaard auf der vorletzten Etappe (Copyright: EXPA/Pressesports/Etienne Garnier)
Felix Gall mit Tadej Pogacar und TDF-Sieger Jonas Vingegaard auf der vorletzten Etappe (Copyright: EXPA/Pressesports/Etienne Garnier)
mehr lesen

Ricarda Bauernfeind gewinnt Tour de France Femmes-Etappe

Ricarda Bauernfeind vom Team Canyon-SRAM hat die fünfte Etappe der Tour de France Femmes von Onet-Le-Château nach Albi im Alleingang gewonnen. An einem weiteren anstrengenden Tag mit 30 Grad Hitze und kaum flachen Straßen erreichte ein stark verkleinertes Peloton die Ufer des Tarn, nachdem die einsame Angreiferin Bauernfeind lange verfolgt worden war.

Ricarda Bauernfeind reagiert ungläubig, als sie die Ziellinie überquert und die fünfte Etappe der Tour de France Femmes gewinnt. Foto: Jeff Pachoud/AFP/Getty Images
Ricarda Bauernfeind reagiert ungläubig, als sie die Ziellinie überquert und die fünfte Etappe der Tour de France Femmes gewinnt. Foto: Jeff Pachoud/AFP/Getty Images
mehr lesen

Kopf-an-Kopf-Rennen beim Transcontinental-Race

Dreieinhalb Tage dauert das längste und härteste unsupported-Rennen der Welt bereits. Beim Transcontinental-Race, das von Belgien nach Griechenland über 3.600 Kilometer führt, duelliert sich Christoph Strasser mit dem Schweizer Robin Gemperle an der Spitze.

Copyright: Karelly / lexkarelly.com - Christoph Strasser beim TCR
Copyright: Karelly / lexkarelly.com - Christoph Strasser beim TCR
mehr lesen

Strasser schüttelt Regen bei TCR ab - es geht durch die Schweiz

Sonntagabend startete Christoph Strasser in sein Saisonhighlight, das rund 3.600 Kilometer lange und mit 50.000 Höhenmetern gespickte Transcontinental-Race (TCR). Nach dem Start in Belgien hat er Frankreich durchquert, derzeit befindet er sich - im Spitzenfeld liegend - vor dem ersten von vier Kontrollpunkten in Livigno.

Copyright: Karelly / lexkarelly.com - Christoph Strasser fährt in die Abenddämmerung
Copyright: Karelly / lexkarelly.com - Christoph Strasser fährt in die Abenddämmerung
mehr lesen

Mitterwallner holt 2. ÖM-Titel in Oberndorf

Im Tiroler Oberndorf wurden die Österreichischen Meisterschaften im Cross-Country ausgetragen. Dabei wiederholte Mona Mitterwallner vom Cannondale Factory Racing-Team ihren Vorjahrestitel in überzeugender Manier.

Mona Mitterwallner beim Start ©Privat
Mona Mitterwallner beim Start ©Privat
mehr lesen

Deutsche Meisterschaft MTB Albstadt 21.-23. Juli 2023: Vorschau

Auf dem ehemaligen Weltcup-Kurs in Albstadt werden am kommenden Wochenende die Deutschen Mountainbike-Meisterschaften im olympischen Cross-Country, im Shorttrack und mit dem eBike ausgetragen.

©EGO_Promotion Küstenbrück / Albstadt Impressionen
©EGO_Promotion Küstenbrück / Albstadt Impressionen
mehr lesen

ALE' ist Partner des Ceratizit-WNT Pro Continental-Frauenteams

Das Team, das vom Ex-Profi Dirk Baldinger zusammen mit Fortunato Lacquaniti, Steffen Radochla und Steven Sergeant geleitet wird, hat ein internationales Team von 16 Fahrern. Der erste Auftritt des Teams mit der neuen, von Alé entworfenen Livree wird am 23. Juli bei der Tour de France Femme sein.

Alé unterzeichnet eine Partnerschaft mit dem deutschen Pro Continental Frauenteam Ceratizit-WNT.
Alé unterzeichnet eine Partnerschaft mit dem deutschen Pro Continental Frauenteam Ceratizit-WNT.
mehr lesen

Ex-Weltmeisterin gewinnt Bike Kingdom Hunt Arosa

Am vergangenen Wochenende fand der Bike Kingdom Hunt Arosa statt. Die Neuauflage der ehemaligen Hörnli Trailjagd vereint Action, Teamspirit, Renntaktik und Orientierungssinn auf den schönsten Singletrails des Bike Kingdoms. Nebst zahlreichen Mountainbike Enthusiasten waren auch Mountainbike Marathon Weltmeisterin Esther Süss und Ex-Radprofi Lukas Winterberg am Start.

Der Startbereich auf dem Sportplatz Ochsenbühl / © Arosa Tourismus
Der Startbereich auf dem Sportplatz Ochsenbühl / © Arosa Tourismus
mehr lesen

Christoph Strasser steuert auf Saisonhighlight zu

Am kommenden Sonntag, den 23. Juli, steigt in Geraardsbergen an der berühmten Koppelmuur das Transcontinental Race, das größte unsupported Rennen seiner Art in Europa. Nach seinem Sieg bei der Premiere im Vorjahr will Christoph Strasser auch heuer wieder Platz eins mitfahren.

Christoph Strasser bei der Fahrt in die Nacht // Copyright: Karelly / lexkarelly.com
Christoph Strasser bei der Fahrt in die Nacht // Copyright: Karelly / lexkarelly.com
mehr lesen

Ötztaler Radmarathon 2023: Manuel Senni (ITA) & Janine Meyer (GER) holen sich die Siege

Bei perfekten Wetterbedingungen sorgten 4.332 Starter am Sonntag beim 42. Ötztaler Radmarathon für ein grandioses Radfest. Siebeneinhalb Stunden nach dem italienischen Sieger Manuel Senni (Siegerzeit: 6:49:18,3 Stunden) erreichte der letzte Finisher unter dem tosenden Applaus der Zuschauer das Ziel. Bei den Frauen konnte die Deutsche Janine Meyer zum ersten Mal triumphieren und erreichte das Ziel einer neuen Rekordzeit bei den Frauen (Siegerzeit: 7:27.47).

Ötztaler Radmarathon 2023: Nach 5500 Höhenmetern - Manuel Senni (ITA) & Deutsche Janine Meyer (Köln) gewinnen 42. Ausgabe, hier mit Toni Palzer© Toni Palzer Ötztal Tourismus/Expa/Groder
Ötztaler Radmarathon 2023: Nach 5500 Höhenmetern - Manuel Senni (ITA) & Deutsche Janine Meyer (Köln) gewinnen 42. Ausgabe, hier mit Toni Palzer© Toni Palzer Ötztal Tourismus/Expa/Groder
mehr lesen

Narvaez holt ersten Tour-Gesamtsieg für Südamerika

Jhonatan Narvaez von Ineos Grenadiers hat mit seinem dritten Tagessieg auf der fünften und letzten Etappe der Tour of Austria einen souveränen Gesamtsieg eingefahren! Vor einer tollen Zuschauerkulisse setzte er sich am Sonntagberg im Zielsprint knapp durch. Bester Österreicher wurde der Steirer Martin Messner als 14., zum aktivsten Fahrer wurde der Oberösterreicher Lukas Pöstlberger gekürt.

06.07.2023, Sonntagberg, AUT, Tour of Austria 2023, 5. Etappe von Ybbs nach Sonntagberg (155,8 km), im Bild v.l. Etappensiger Jhonatan Manuel Narvaez Prado (ECU, Ineos Grenadiers), Hagos Welay Hagos Berhe (ETH, Team Jayco Alula)
06.07.2023, Sonntagberg, AUT, Tour of Austria 2023, 5. Etappe von Ybbs nach Sonntagberg (155,8 km), im Bild v.l. Etappensiger Jhonatan Manuel Narvaez Prado (ECU, Ineos Grenadiers), Hagos Welay Hagos Berhe (ETH, Team Jayco Alula)
mehr lesen

Ineos-Triumph durch Narvaez in Innsbruck

Gestern holte er beim Auftakt der Tour of Austria den zweiten Platz hinter Pascal Ackermann. Heute feierte Jhonatan Narvaez aus Ecuador seinen Premierensieg in Österreich! Er sprintete vor dem Kongress in Innsbruck auch ins rot-weiß-rote Führungstrikot. Bester Österreicher im Gesamtklassement ist der Tiroler Emanuel Zangerle von Felbermayr Simplon Wels und zum aktivsten Fahrer wurde heute WSA Graz-Profi Maximilian Kabas gekürt.

Copyright: Expa Pictures - Etappensieg für Narvaez in Innsbruck
Copyright: Expa Pictures - Etappensieg für Narvaez in Innsbruck
mehr lesen

Pascal Ackermanns Sieg mit Ansage bei Tour-Auftakt in Dornbirn

Was für ein Spektakel bot die Tour of Austria beim Auftakt in Dornbirn: Zigtausende BesucherInnen bejubelten den Sprintsieg des deutschen "Wahl-Vorarlbergers" Pascal Ackermann, der sich auch von einem Sturz nicht beirren ließ. Bester Österreicher wurde Tobias Bayer von Alpecin-Deceuninck als Neunter, zum aktivsten Fahrer wurde Wels-Profi Felix Ritzinger gekürt.

Copyright: Expa Pictures - Ackermann siegt vor einer Traumkulisse in Dornbirn
Copyright: Expa Pictures - Ackermann siegt vor einer Traumkulisse in Dornbirn
mehr lesen

13. Rad-Marathon Tannheimer Tal: Vorjahresbeste siegen erneut

Jedes Jahr aufs Neue bietet das Tannheimer Tal, das schönste Hochtal Europas, ein ganz besonderes Highlight: den Rad-Marathon Tannheimer Tal, der 2023 bereits zum 13. Mal ausgetragen wurde. 

13. Rad-Marathon Tannheimer Tal ©Markus Kaltenböck
13. Rad-Marathon Tannheimer Tal ©Markus Kaltenböck
mehr lesen

Das große Finale der TOUR Transalp 2023

Der letzte Tag wurde von allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern lange herbeigesehnt. Die Alpenüberquerung von Lienz bis nach Arco war geschafft. 858 Kilometer und 18.700 Höhenmeter auf traumhaften Strecken sowie einzigartigen Ausblicken liegen hinter allen. Die letzte Etappe bot noch einmal volles TOUR Transalp Feeling.

TOUR Transalp 2023 ©crystal communication
TOUR Transalp 2023 ©crystal communication
mehr lesen

Tour of Austria in den Medien

Wenn am 2. Juli 2023 die Tour of Austria in Dornbirn startet, wird sie auch medial ins rechte Licht gerückt. Tägliche Livestreams, Magazine im Fernsehen und internationale Live Ticker-Partner sorgen dafür, dass die Radfans nichts von der 72. Österreich Rundfahrt verpassen.

Homepage: www.tourofaustria.com
Homepage: www.tourofaustria.com
mehr lesen

Deutsche Meisterschaft MTB Marathon Singen

Einiges ist neu bei der 20. Auflage des Rothaus Hegau Bike Marathon in Singen am 24. September 2023. Dass da bereits zum vierten Mal die Deutsche Meisterschaft über die Langstrecke ausgetragen wird, ist da fast schon Gewohnheit. Neu ist hingegen, dass auch die Ärzte und Apotheker auf der Meisterschaft-erprobten Strecke – immerhin wurden hier auch schon Europa- und Weltmeisterschaften ausgefahren – ihren Deutschen Meister suchen. 

mehr lesen

Mitterwallner schafft Podium bei Heimweltcup in Leogang

Großartiger Erfolg für Mona Mitterwallner beim MTB-Weltcup in Leogang: Rang zwei für die 21-Jährige hinter der gleichaltrigen Puck Pieterse, die einen Start-Ziel-Sieg feierte. Die Ötztalerin Mona Mitterwallner holte damit ihren dritten zweiten Platz im MTB-Weltcup. Mit Laura Stigger, die Dritte wurde, holten die beiden Österreicherinnen das erste rot-weiß-rote Doppelpodium! Im Gesamtweltcup schob sich Mona als beste Österreicherin auf den sechsten Platz vor. 

Copyright: Stefan Voitl - Mona Mitterwallner in Leogang
Copyright: Stefan Voitl - Mona Mitterwallner in Leogang
mehr lesen

Spannender Auftakt bei der TOUR Transalp 2023

Nachdem am Vorabend noch die Bergfeuer den Abendhimmel erstrahlten, fiel am Sonntag pünktlich um zwölf Uhr der Startschuss zur TOUR Transalp 2023. Knapp 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich bei der ersten und einzigen Etappe in Österreich auf den Weg von Lienz nach Silian in Osttirol.

Start der Tour Transalp ©Tour Transalp
Start der Tour Transalp ©Tour Transalp
mehr lesen

Mona Mitterwallner top-motiviert vor Heim-Weltcup in Leogang

Nach einem erfolgreichen letzten Weltcupwochenende in Lenzerheide mit Rang sieben beim Cross-Country zeigt die Formkurve von Mona Mitterwallner nach oben. Morgen beginnt der Heim-Weltcup in Leogang mit dem Shorttrack, am Sonntag folgt der olympische Cross-Country.

Copyright: Michele Mondini - Mona Mitterwallner - Abfahrt in der Schweiz
Copyright: Michele Mondini - Mona Mitterwallner - Abfahrt in der Schweiz
mehr lesen

Johannes Lamparter feiert Radpremiere beim Ötztaler Radmarathon

Er ist einer der Stars der Nordischen Kombination, wo er in der letzten Saison seinen ersten Gesamtweltcup gewann. Johannes Lamparter wird am 9. Juli 2023 erstmals bei einem Radmarathon starten. Und zwar will er den Ötztaler Radmarathon - einen der härtesten in den Alpen - bezwingen. Die Wintersportler scheinen vom Radfieber gepackt, denn auch Snowboard-Crack Andreas Prommegger, Ex-Skisprungstar Andreas Goldberger und der ehemalige Biathlet Dominik Landertinger starten heuer in Sölden ebenso wie Weltcup-Skibergsteiger Paul Verbnjak.

Start des Ötztaler Radmarathons 2022 (Copyright: Ötztal Tourismus)
Start des Ötztaler Radmarathons 2022 (Copyright: Ötztal Tourismus)
mehr lesen

Felix Gall Etappenzweiter bei Tour de Suisse

Der Osttiroler Felix Gall hat auf der dritten Etappe der Tour de Suisse seinen dritten zweiten Platz in dieser Saison geholt! Auf der schweren Bergetappe von Tafers nach Villars-sur-Ollon über 143,8 Kilometer ließ er am Schlussanstieg sogar Weltmeister Remco Evenepoel hinter sich. Gall holte sein erstes WorldTour-Podium.

Copyright: Expa Pictures - Felix Gall auf der heutigen 3. Etappe der Tour de Suisse. Der Osttiroler erreicht das Ziel als Zweiter
Copyright: Expa Pictures - Felix Gall auf der heutigen 3. Etappe der Tour de Suisse. Der Osttiroler erreicht das Ziel als Zweiter
mehr lesen

Gesamtstrecke der Tour of Austria präsentiert - Finale in NÖ

Die Tour of Austria von 2. bis 6. Juli 2023 wird mit 805,7 Kilometern die kürzeste Rundfahrt, dafür aber eine der spannendsten werden. Heute wurde in Ybbs an der Donau die fünfte und letzte Etappe der 72. Österreich Rundfahrt präsentiert. Am Sonntagberg im Mostviertel kommt es zum großen finalen Showdown.

Copyright: Expa Pictures - Viele Zuschauer waren zuletzte auch 2018 am Sonntagberg
Copyright: Expa Pictures - Viele Zuschauer waren zuletzte auch 2018 am Sonntagberg
mehr lesen

Christoph Strasser beim B-Hard trotz Sturz auf Rang zwei

Man kann nicht immer gewinnen - auch wenn ein Sturz für Schreckmomente sorgte. Christoph Strasser beendete das unsupported-Rennen "B-Hard" - rund um Bosnien - auf dem zweiten Platz, obwohl er bis zur Halbzeit klar in Führung lag.

Copyright: Jadran Cilic - Christoph Strasser beim B-Hard
Copyright: Jadran Cilic - Christoph Strasser beim B-Hard
mehr lesen

Tag der Rekorde bei der Dolomitenradrundfahrt in Osttirol

Die Rekorde purzelten bei der Dolomiten-Radrundfahrt in Osttirol. Über die klassische Distanz siegte Jan Kattanek vor Vorjahressieger Max Kuen und die Deutsche Eva Schien stellte wie ihre männlichen Kollegen einen neuen Streckenrekord auf. Die Extremvariante SuperGiroDolomiti brachte - ebenso mit Rekordtempo - den ersten finnischen Sieger.

Start Dolomitenradrundfahrt 2023 ©Expa Pictures
Start Dolomitenradrundfahrt 2023 ©Expa Pictures
mehr lesen

Mona Mitterwallner im Weltcup zurück in den Top-Ten

Gestern endete der zweite Mountainbike-Weltcup der Saison im Schweizer Lenzerheide mit dem Cross-Country. Mona Mitterwallner zeigte ein starkes Rennen und belegte auf einer Strecke, die ihr eigentlich gar nicht liegt, den siebenten Platz.

Mona Mitterwallner // GERMANY Heubach XCO © Armin Küstenbrück egopromotion
Mona Mitterwallner // GERMANY Heubach XCO © Armin Küstenbrück egopromotion
mehr lesen

INEOS Grenadiers 4. WorldTeam bei Tour of Austria

Die stark besetzte Oberösterreich Rundfahrt beginnt heute mit einem Prolog in Linz. Es ist für alle fünf Continental-Teams neben den Staatsmeisterschaften im Mostviertel der letzte Formtest auf heimischem Boden für die Tour of Austria, die am 2. Juli in Dornbirn beginnt. Jetzt wurde mit der Startruppe INEOS Grenadiers die vierte WorldTour-Mannschaft für die Österreich Rundfahrt verpflichtet.

INEOS Grenadiers beim Giro d'Italia 2023 ©Expa Pictures
INEOS Grenadiers beim Giro d'Italia 2023 ©Expa Pictures
mehr lesen

Servus Radsport! Servus TV zeigt die Tour of Austria live

Die traditionsreiche Österreich Rundfahrt ist nach dreijähriger Pause zurück – unter dem neuen Namen Tour of Austria. Ab dem 2. Juli starten die besten Rennrad-Profis des Landes und internationale Top-Teams auf die 807,8 Kilometer lange Strecke quer durch Österreich. ServusTV überträgt als offizieller Medienpartner alle Etappen live bei ServusTV On und zeigt auch die Teampräsentation am 1. Juli live. Produziert wird die komplette Übertragung der Tour of Austria von der Studio K19 GmbH.

Alle Etappen der Österreich Rundfahrt gibt es ab 2. Juli live auf ServusTV On zu sehen. “Servus Radsport” ist zudem die neue Rubrik bei ServusTV On.
Alle Etappen der Österreich Rundfahrt gibt es ab 2. Juli live auf ServusTV On zu sehen. “Servus Radsport” ist zudem die neue Rubrik bei ServusTV On.
mehr lesen

Q36.5 IST AUSSTATTER DER LEADER TRIKOTS FÜR DIE TOUR DE SUISSE 2023

Die Bozner Marke ist auch in diesem Jahr Sponsor und technischer Ausstatter der Leadertrikots des Schweizer Straßenradsport-Etappenrennens, das am 11. Juni 2023 startet. Innovatives Design für die diesjährigen Modelle.

Die Bozner Marke Q36.5 ist auch in diesem Jahr Sponsor und technischer Ausstatter der Leadertrikots des Schweizer Straßenradsport-Etappenrennens, das am 11. Juni 2023 startet. Innovatives Design für die diesjährigen Modelle.
Die Bozner Marke Q36.5 ist auch in diesem Jahr Sponsor und technischer Ausstatter der Leadertrikots des Schweizer Straßenradsport-Etappenrennens, das am 11. Juni 2023 startet. Innovatives Design für die diesjährigen Modelle.
mehr lesen

Trikot für das 34. LA FAUSTO COPPI OFFICINE MATTIO Granfondo Internazionale Cuneo wurde präsentiert

Gestern wurde in Cuneo im Beisein von Behörden, Institutionen, Partnern, Sponsoren und Enthusiasten die 34. Ausgabe des Granfondo Internazionale La Fausto Coppi Officine Mattio vorgestellt, die am 25. Juni in Cuneo (Piemont, Nordwestitalien) starten wird.

Davide Lauro und Emma Mana 2023© Danilo Ninotto
Davide Lauro und Emma Mana 2023© Danilo Ninotto
mehr lesen

UCI Mountain Bike World Cup: Das Bikefest zum Saisonstart in Lenzerheide

Der UCI Mountain Bike World Cup kehrt zurück nach Lenzerheide. Vom 8. bis 11. Juni 2023 ist Lenzerheide bereits zum siebten Mal Standort der weltweit höchsten Mountainbike-Rennserie. Auf dem Programm stehen traditionsgemäß Rennen in den Disziplinen Cross-Country Short Track (XCC), Downhill (DHI) und Cross-Country Olympic (XCO).

Impression 2022: Start XCO Männer  Copyright Sven Martin
Impression 2022: Start XCO Männer Copyright Sven Martin
mehr lesen

Bereits über 1.500 Anmeldungen zum 13. Rad-Marathon Tannheimer Tal

Nach dem wiederholt großen Erfolg des Rad-Marathons im Jahr 2022, der mit einer Rekordzahl von über 2.000 Teilnehmer:innen glänzen konnte, wird der Rad-Marathon Tannheimer Tal in diesem Jahr am Sonntag, dem 02. Juli, stattfinden. Im Vorfeld können alle Sportler:innen in den Rennradwochen im Mai und Juni gemeinsam mit Ex-Radprofi und Tour de France Etappensieger Marcel Wüst trainieren und die fantastischen Rennradstrecken des schönsten Hochtals Europas austesten.

Copyright ©TVB Tannheimer Tal, Achim Meurer
Copyright ©TVB Tannheimer Tal, Achim Meurer
mehr lesen

Ötztal Tourismus - BORA - hansgrohe: Eine Erfolgsgeschichte auf 2 Rädern

Seit dem Jahr 2020 besteht die Zusammenarbeit zwischen BORA - hansgrohe und dem Ötztal als "Official Trainings Destination". Beide Partner profitieren von dieser Kooperation. Das Ötztal festigt mit seinen Veranstaltungen und dem touristischen Radangebot immer mehr seinen Ruf als Top-Destination in den Alpen - für alle Radsportler, egal ob auf dem Rennrad, Mountain-, Gravel- oder E-Bike. Gestern reiste eine Delegation aus dem Ötztal zu BORA - hansgrohe, wo es interessante Einblicke in den "Service Course" des Teams gab.

Schwarz, Gamper, Haller und Ralph Denk, CEO von BORA - hansgrohe © Inscript
Schwarz, Gamper, Haller und Ralph Denk, CEO von BORA - hansgrohe © Inscript
mehr lesen

Auf und Ab der Lexware-Starter beim Bundesligarennen in Heubach

Spitzensport ist allgemein eine fragile Angelegenheit - und Mountainbiken im Besonderen: Stürze, Kettenklemmer, platte Reifen, Kopf und Körper - Fallgruben gibt es viele. Nina Benz vom Lexware Mountainbike Team lag beim zweiten Bundesligarennen der Saison in Heubach lange auf Rang vier im Eliterennen der Frauen, "ich habe mich richtig gut gefühlt", sagt sie. Nach einem Plattfuß zu Beginn der vierten von fünf Runden musste sie sich jedoch mit Rang sechs zufriedengeben. Bester Lexware-Starter im Eliterennen der Männer war Max Brandl (Foto unten) auf Rang acht "nach einer Woche Training", David List erreichte das Ziel nach "einigen Rhythmusbrechern"  als Zwölfter. Lennart Krayer kämpfte im U-23-Rennen mit Schaltungsproblemen, kämpfte sich aber durch und wurde Vierter. 

 Bike the Rock Heubach - Start // © EGO-Promotion  Armin M. Küstenbrück
Bike the Rock Heubach - Start // © EGO-Promotion Armin M. Küstenbrück
mehr lesen

Slowakischer und Tiroler Sieg beim Neusiedler See Radmarathon

Adam Foltan aus der Slowakei und die Tirolerin Daniela Traxl-Pintarelli sind die großen Sieger des Der 31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus. Bei Traumwetter sorgte der Marathon um den Neusiedler See nicht nur für einen neuen Teilnehmerrekord, es gab bei den Herren auch eine neue Bestzeit.

Organisator Johannes Hessenberger vor dem Start (Copyright: Lisa Eder)
Organisator Johannes Hessenberger vor dem Start (Copyright: Lisa Eder)
mehr lesen

Präsentation der Glockneretappe von Osttirol nach Salzburg mit belgischen Top-Teams

Heute wurde bei Porsche Salzburg die dritte Etappe der 72. Österreich Rundfahrt, Tour of Austria, präsentiert. Die Glockneretappe führt über 148,5 Kilometer von Sillian in Osttirol aus über das Dach der Tour nach St. Johann/Alpendorf in Salzburg. Im Zuge der Pressekonferenz wurden auch die ersten beiden Spitzenteams präsentiert.

 - v.l.n.r.: Wolfgang Hettegger (Snow Space Salzburg), Stefan Schnöll (LR Salzburg), Günther Mitterer (BGM. St. Johann i.P.), Peter Stankovic (OK St. Johann i.P.), Hannes Rieser (TVB JO Salzburg)
- v.l.n.r.: Wolfgang Hettegger (Snow Space Salzburg), Stefan Schnöll (LR Salzburg), Günther Mitterer (BGM. St. Johann i.P.), Peter Stankovic (OK St. Johann i.P.), Hannes Rieser (TVB JO Salzburg)
mehr lesen

Christoph Strasser eröffnet in Italien die neue Saison

Ende des Monats, am 29. April, beginnt für Christoph Strasser die neue Wettkampfsaison. Es wird eine dicht gedrängte, mit vielen unterschiedlichen Projekten. Der sechsfache Sieger des Race Across America will in Italien seinen Vorjahressieg beim Race Across Italy verteidigen. Die Konkurrenz ist heuer sehr stark.

TRANSCONTINENTAL RACE #TCRNO8 ©Christoph Strasser
TRANSCONTINENTAL RACE #TCRNO8 ©Christoph Strasser
mehr lesen

Felix Gall heiß auf Tour of the Alps

Am heutigen Montag beginnt in Rattenberg im Tiroler Alpachtal die fünftägige Rundfahrt Tour of the Alps in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Aus rot-weiß-roter Sicht zählt der Osttiroler Felix Gall zum Favoritenkreis. Und neben dem starken Kletterer Hermann Pernsteiner fährt auch erstmals ein österreichisches Nationalteam um die Kapitäne Lukas Pöstlberger und Sebastian Schönberger.

Felix bei der Tour of the Alps 2022 (Copyright: Tornanti.cc)
Felix bei der Tour of the Alps 2022 (Copyright: Tornanti.cc)
mehr lesen

Reifenhersteller VEE Tire Co. verstärkt Engagement im XC-Bereich

Der für Downhill- und Enduro-Reifen bekannte Reifenhersteller VEE Tire Co. mit seinem deutschen Distributor coolmobility wird Hauptsponsor des finalen Mountainbike-Bundesliga-Laufs in Weißenfels. Somit heißt das Rennen in diesem Jahr „ Weißenfelser Mountainbike-Event p/b VEE Tire Co.“. 

mehr lesen

Peak Design ist neuer Partner bei Transcontinental und Trans Pyrenees Race

Die amerikanische Marke fertigt „Radical Gear for the Detail-Obsessed“ und trifft mit diesem extremen Anspruch die DNA des längsten Ultradistanz-Radrennens Europas, dem Transcontinental Race (TCR). Ab Sommer 2023 ist Peak Design neuer Partner des TCR, das mit Startschuss am 23. Juli 2023 in Belgien die Fahrer:innen mehr als 4.000 Kilometer bis nach Thessaloniki in Griechenland führt. Am Start des Extrem-Radrennens sind die robusten Fahrrad-Halterungen der Peak Design Mobile Line. Im September unterstützt die Marke beim Trans Pyrenees Race als Partner.

Ultradistanz-Radrennen Europa Transcontinental Race (TCR)
Ultradistanz-Radrennen Europa Transcontinental Race (TCR)
mehr lesen

Nicolai Racing fueled by Fidlock - neues Enduro Rennteam auf Nucleon 16 Supre

Der deutsche Hersteller Nicolai hat nicht nur eine lange Tradition im Rennsport, tatsächlich wurde die Marke 1995 aus dem Rennsport heraus geboren. Das Downhill Weltmeister-Bike von Leigh Donovan, das Kalle Nicolai ursprünglich für den US-Hersteller Mongoose gebaut hat, bildete als Trombone den Grundstein für die eigene Marke. 

Nicolai Racing fueled by Fidlock - neues Enduro Rennteam auf Nucleon 16 Supre
Nicolai Racing fueled by Fidlock - neues Enduro Rennteam auf Nucleon 16 Supre
mehr lesen

Bike the Rock Heubach 22. / 23. April 2023: Frauenfeld mit Weltstars

Nur noch drei Wochen bis zum Bike the Rock in Heubach! Langsam füllen sich die Startlisten der Elite-Kategorien. Und was im Rennen der Frauen zu erwarten ist, ist schon jetzt beeindruckend. Allen voran die Französin Loana Lecomte vom Team Canyon Collective. Sie wird sich auf der neu gestalteten Strecke unter dem Rosenstein den letzten Schliff für die anstehende Weltcup-Saison zu holen. 

XCO Germany Heubach // Benz, Degn, Pieterse ©Armin Küstenbrück
XCO Germany Heubach // Benz, Degn, Pieterse ©Armin Küstenbrück
mehr lesen

Theresia Schwenk mit neuem Sponsor BH Bikes

Mit hervorragenden Platzierungen im XC-Weltcup und anderen großen Rennen hat Theresia Schwenk in den letzten zwei Jahren einige Aufmerksamkeit auf sich gezogen und wurde nun bei BH Bikes unter Vertrag genommen. Genau die Unterstützung, die sie für ihre Mission im Weltcup bei den besten der Welt Fuß zu fassen braucht.

One Woman Show im XCO-Weltcup: Theresia Schwenk mit neuem Sponsor BH Bikes
One Woman Show im XCO-Weltcup: Theresia Schwenk mit neuem Sponsor BH Bikes
mehr lesen

Der große Tour-Auftakt in Vorarlberg

Zum 6. Mal in der 72-jährigen Geschichte der Tour of Austria findet in Vorarlberg der Grand Depart statt! Am 1. und 2. Juli 2023 ist Dornbirn Startort mit einer spektakulären Etappe, die alle Regionen des westlichsten Bundeslandes durchquert.

Mit dem neuen Tourauto von Skoda / Copyright: Inscript GmbH
Mit dem neuen Tourauto von Skoda / Copyright: Inscript GmbH
mehr lesen

ROUVY startet La Vuelta Virtual

ROUVY, eine der führenden Plattformen für Indoor-Cycling, hat seine Kampagne La Vuelta Virtual gestartet und ermöglicht Radsportlern, die Strecken der legendären Grand Tour bequem von zu Hause aus zu erleben. Mit der La Vuelta Virtual Challenge gibt ROUVY fünf glücklichen Fahrern die Chance, ihren Traum von einer bezahlten VIP-Reise zum Finale in Madrid zu verwirklichen. 

ROUVY startet La Vuelta Virtual: Eine Chance für Indoor-Radfahrer, die legendäre Grand Tour von zu Hause aus zu erleben und eine VIP-Reise zum Finale der Vuelta in Madrid zu gewinnen.
ROUVY startet La Vuelta Virtual: Eine Chance für Indoor-Radfahrer, die legendäre Grand Tour von zu Hause aus zu erleben und eine VIP-Reise zum Finale der Vuelta in Madrid zu gewinnen.
mehr lesen

GASGAS NIMMT 2023 AN DER UCI MOUNTAIN BIKE WORLD SERIES TEIL

Mit zwei eigenen Teams, bestehend aus vier Fahrern, geht GASGAS für die komplette Saison des UCI Mountain Bike E-Enduro World Cups an den Start.

Ab sofort fährt einer der schnellsten deutschen MTB-Rider für GASGAS: Johannes Fischbach (aka Fischi). Mit Freestyler Dustin Rothe gewinnt das Team nicht nur an Charisma, sondern auch an Know-how.
Ab sofort fährt einer der schnellsten deutschen MTB-Rider für GASGAS: Johannes Fischbach (aka Fischi). Mit Freestyler Dustin Rothe gewinnt das Team nicht nur an Charisma, sondern auch an Know-how.
mehr lesen

Olympiaflair beim Neusiedler See Radmarathon

So viele Olympia- und Weltmeisterschaftsmedaillen auf einen Schlag gab es am Neusiedler See noch nie: Die "Gold Tobis" - Tobias Arlt und Tobias Wendl - die erfolgreichsten Olympioniken Deutschlands starten am 23. April 2023 beim 31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus und Tags zuvor beim Paarzeitfahren.

31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus // Fotocredit: Arlt, Wendl
31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus // Fotocredit: Arlt, Wendl
mehr lesen

Sport-Events in Garda Trentino 2023 — Über Bike bis Trailrunning

Die Region Garda Trentino an der nördlichen Spitze des Gardasees ist ein Outdoor-Mekka. Das milde Klima und die Mischung aus Gebirge und Gewässer bieten eine abwechslungsreiche Umgebung für Freizeitsportler.  Glitzernde Seen, steile Felswände mit rauem Kalk und ein gut ausgeschildertes Netz an Trails und Passstraßen ziehen aber auch ambitioniertere Athleten und Profis in die Region. Mit zahlreichen Sportevents kämpft die Weltelite vielerlei Sportarten um begehrte Titel. Diese laden nicht nur zum Teilnehmen, sondern auch zum Zuschauen und Mitfiebern ein. 

Die Region Garda Trentino an der nördlichen Spitze des Gardasees ist ein Outdoor-Mekka ©Garda Trentino
Die Region Garda Trentino an der nördlichen Spitze des Gardasees ist ein Outdoor-Mekka ©Garda Trentino
mehr lesen

Indoor-Cycling-App ROUVY kooperiert mit DATEV Challenge Roth powered by hep

Der größte Langdistanz-Triathlon der Welt hat sich mit der Indoor-Cycling-Plattform ROUVY zusammengetan. Durch die Partnerschaft können Athleten auf der ganzen Welt rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, auf ihrem Heimtrainer auf der virtuellen ROTH-Radstrecke trainieren.

Challenge Roth © Rouvy
Challenge Roth © Rouvy
mehr lesen

Interview: Ein Besuch bei den Cape Epic Champions

Lukas Baum und Georg Egger vom Team Orbea Leatt Speed Company Racing sind in Südafrika gelandet und zur Titelverteidigung beim Cape Epic angetreten.

Orbea Leatt Speed Company Racing
Orbea Leatt Speed Company Racing
mehr lesen

Fullgaz Race 2023: Mountainbike-Bundesliga startet mit Doppelevent

Am kommenden Wochenende stehen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Günzburg gleich zwei hochkarätige Mountainbike-Rennen auf dem Programm: am Samstagnachmittag startet die Internationale Mountainbike-Bundesliga in der Innenstadt von Krumbach mit einem hochkarätig besetzten Shortrace. Bei diesem schnellen und kurzen Rennen durch die Altstadt und den Schlosspark werden die ersten Weltranglisten-Punkte der Saison in Deutschland vergeben. Am Sonntag wird im Egger-Wald in Obergessertshausen das erste Cross-Country-Rennen über die olympische Distanz ausgetragen.

Obergessertshausen XCO Start - © Armin M. Küstenbrück / EGO-Promotion
Obergessertshausen XCO Start - © Armin M. Küstenbrück / EGO-Promotion
mehr lesen

Die Österreich Rundfahrt ist zurück

Nach dreijähriger Pause startet die Österreich Rundfahrt als Tour of Austria von 2. bis 6. Juli 2023 neu durch. Das wurde heute im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs bekannt gegeben. Ein absolutes Novum im internationalen Radsport ist die Organisation, denn die fünf österreichischen Continental Teams übernehmen die Leitung von Österreichs wichtigster Radsportveranstaltung.

© Tour of Austria
© Tour of Austria
mehr lesen

ROUVY unterstützt mit virtueller Kampagne Radfahrerinnen

ROUVY, einer der führenden Indoor-Cycling-Plattformen, startet eine neue Kampagne, die Frauen zum Indoor-Cycling ermutigen soll: ROUVY for Women. Die Kampagne läuft vom 6. bis 19. März und soll Frauen inspirieren, motivieren und befähigen, die Vorteile des Indoor Cycling zu erleben und ihre Fitnessziele zu erreichen. 

ROUVY launches virtual campaign to support women cyclists
ROUVY launches virtual campaign to support women cyclists
mehr lesen

Mona Mitterwallner beim 2. Saisonrennen auf Platz 2

Vergangenes Wochenende begann für Marathon-Weltmeisterin Mona Mitterwallner die neue Saison in Spanien. Gestern folgte das nächste HC-Rennen in Banyoles. Dabei holte die Bikerin vom Cannondale Factory Racing Team den zweiten Platz. Sie wurde nur von der US-Amerikanerin Haley Batten bezwungen. Dritte wurde Ex-Weltmeisterin Evie Richards.

© Cannondale Factory Racing Team - Mona Mitterwallner im neuen Teamdress
© Cannondale Factory Racing Team - Mona Mitterwallner im neuen Teamdress
mehr lesen

Buch-Tipp: Eva im Paradies? Comeback, Buch und neue Saison…

Eva Lechner, eine der besten Radportlerinnen Italiens, Vize-Weltmeisterin und mehrfache Weltcupsiegerin im Mountainbiken und im Radcross. Bescheiden, ambitioniert, inspirierend. Und noch lange nicht am Ende ihrer Karriere. Auch wenn es jetzt schon ein Buch über die Vorzeigesportlerin gibt. Josef Bernhart, langjähriger Beobachter der Karriere von Radprofi Eva Lechner, hat das reich bebilderte Werk im Südtiroler Verlag Athesia-Tappeiner veröffentlicht.

Buchpräsentation im Apfelparadies Vinschgau mit Autor Josef Bernhart (links) und Obst-Manager Gerhard Eberhöfer (Bild: ASV Kastelbell-Tschars/Christian Obwexer)
Buchpräsentation im Apfelparadies Vinschgau mit Autor Josef Bernhart (links) und Obst-Manager Gerhard Eberhöfer (Bild: ASV Kastelbell-Tschars/Christian Obwexer)
mehr lesen

Das UCI-Pro-Team „Team corratec“ präsentierte sich unter dem Motto „Passion of Cycling“

Das Motto „Passion of Cycling“ ist seit Gründung der Marke corratec (1990) das Herz und die Seele des oberbayerischen Radherstellers. Erstmalig startet das jüngste UCI-Pro-Team „Team corratec“ beim Giro d’Italia. Für die Teampräsentation der Team corratec-Fahrer sowie der des Junioren-Teams Franco Ballerini wählten die Verantwortlichen eine ehrwürdige Location in Montecatini Terme in der toskanischen Provinz Pistoia – um den Spirit der geschichtlichen Passion mit der sportlichen zu verschmelzen.

 © corratec / Foto Nucci
© corratec / Foto Nucci
mehr lesen

Champion Vincenzo Nibali an Bord von Q36.5

Q36.5 ist stolz darauf, den Champion Vincenzo Nibali an Bord zu haben. Nibali, einer der größten Radsportler aller Zeiten und Gewinner von drei Grand Tours, ist Botschafter der Bekleidungsmarke aus Bozen (Italien) und technischer Berater des kürzlich gegründeten Q36.5 Pro Cycling Teams.

Vincenzo Nibali ©Q36.5
Vincenzo Nibali ©Q36.5
mehr lesen

MAVIC WIRD CO-PARTNER DES LAPIERRE-MAVIC UNITY TEAMS

Mavic schließt sich mit dem neuen LAPIERRE MAVIC Unity Team zusammen, um Lapierres Rückkehr in die Weltspitze des Cross-Country Mountainbikens zu unterstützen. Das Team hat das Ziel, bei den größten Events der UCI XCO und XCC Rennserie sowie bei den kommenden Olympischen Spielen zu glänzen. 

LAPIERRE-Mavic UNITY XC Racing team Bild: ©Ugo Richard
LAPIERRE-Mavic UNITY XC Racing team Bild: ©Ugo Richard
mehr lesen

Profiradteams von Trek-Segafredo fahren bis 2023 mit TIME

TIME Pedals erweitert seine Präsenz an der Spitze des Profiradsports mit einem neuen mehrjährigen Vertrag als exklusiver Pedallieferant für die WorldTour-Teams von Trek-Segafredo bei den Männern und Frauen.

mehr lesen

David Valero in 2022 Weltranglisten-Erster

Der Fahrer des Teams BH Templo Cafés UCC schließt die Saison 2022 auf die bestmögliche Art und Weise ab. Als Nummer 1 der UCI XCO-Weltrangliste und durch eine außergewöhnliche Saison 2022 betont er, dass er zur absoluten Weltspitze gehört. Er blickt auf ein Jahr voller Erfolge zurück.

David Valero beendet das Jahr 2022 als Nummer 1 der Welt und untermauert seine Weltklasse ©BH Bikes
David Valero beendet das Jahr 2022 als Nummer 1 der Welt und untermauert seine Weltklasse ©BH Bikes
mehr lesen

Roeckl Sports wird offizieller Handschuhausrüster vom UCI WorldTour Team BORA - hansgrohe

Ab dem 1.1.2023 gehen der Münchner Handschuhspezialist Roeckl Sports und das international renommierte Rennradteam BORA – hansgrohe aus Raubling eine Partnerschaft ein. Die Kooperation wurde zunächst für 3 Jahre abgeschlossen. Die beiden Unternehmen vereint neben der gemeinsamen bayerischen Herkunft und den gleichen Werten, vor allem das leidenschaftliche Engagement für den Radsport.

© Roeckl
© Roeckl
mehr lesen

Weltmeisterin Laura Stigger mit Bora-Youngsters auf Langlaufskiern

Im Zuge der Tourismuskooperation des Radteams BORA - hansgrohe mit Ötztal Tourismus schlugen vergangene Woche die Nachwuchsfahrer des deutschen Spitzenteams die Trainingszelte in Niederthai auf. Dabei wurden sie auch von der MTB- und Straßen-Weltmeisterin Laura Stigger auf den Langlaufskiern begleitet.

Laura Stigger mit den U19-Fahrern von Auto Eder ©Inscript/Ötztal Tourismus
Laura Stigger mit den U19-Fahrern von Auto Eder ©Inscript/Ötztal Tourismus
mehr lesen

Mathis Guay wechselt ins KTM Factory MTB Team

Das Mountainbike Werksteam von KTM bekommt für 2023 frischen Wind aus Frankreich. Nach seinem letzten Jahr im Team KTM Vittoria, wird Mathis Guay nach Österreich geholt und mit einem Zweijahresvertrag seinen Platz im Werksteam finden. 

Mathis Guay, Scarp Exonic MY23 / Credit: Piotr Staron
Mathis Guay, Scarp Exonic MY23 / Credit: Piotr Staron
mehr lesen

Lease a Bike wird Partner des Profi-Radsportteams Jumbo-Visma

Zwei Partner, eine Vision:  Dienstradleasinganbieter Lease a Bike wird Partner des Radsportteams Jumbo-Visma. Der Tochterkonzern des weltweit größten Fahrradherstellers und Mobilitätsanbieters Pon hat die Vision, das Dienstradleasing für alle Arbeitnehmer*innen und Unternehmen in Europa zu ermöglichen und somit jede*n ganz einfach aufs Rad zu bringen.

Lease a Bike x Jumbo Visma Trikot
Lease a Bike x Jumbo Visma Trikot
mehr lesen

Mediterranean Epic 2023: Registrierung bis Ende Januar möglich

Das Mediterranean Epic 2023 steht bevor! Vom 9. – 12. Februar 2023 absolvieren die Mountainbike-Profis ein 4-tägiges UCI Mountainbike Etappenrennen in Spanien, genauer gesagt in Castellón, Oropesa del Mar (ESP). Zu diesem Event trifft sich im nächsten Jahr die Weltspitze der Mountainbiker. Das Rennen bietet spektakuläre Mountainbike-Strecken in unmittelbarer Nähe des Meeres.

Mediterranean Epic 2023: Mountainbike-Action mit den besten Bikern der Welt – Registrierung bis Ende Januar möglich
Mediterranean Epic 2023: Mountainbike-Action mit den besten Bikern der Welt – Registrierung bis Ende Januar möglich
mehr lesen

Team corratec fährt 2023 als UCI Pro Team

Tolle Neuigkeiten zum Jahresende. Das Team corratec steigt eine Liga auf und fährt ab 2023 als UCI Pro Team auf Weltklasse Niveau und bei den besten Rennen der Welt.

Es ist offiziell Team corratec fährt 2023 als UCI Pro Team
Es ist offiziell Team corratec fährt 2023 als UCI Pro Team
mehr lesen

Alè präsentiert die Trikots 2023 der World Tour Teams

Alé präsentiert die Trikots 2023 der World Tour Teams GROUPAMA FDJ und BAHRAIN VICTORIOUS, die eben ihre Kader und Programme für die kommende Saison vorgestellt haben.

mehr lesen

Großes Rennen auf kleinen Rädern: Die Brompton Weltmeisterschaft (BWC) in Singapur

Wenn Klappräder, Kuriosa und Style aufeinandertreffen, kann das nur heißen: Es ist wieder Zeit für die Brompton Weltmeisterschaft. Nach zwei Jahren Pause fand der Höhepunkt des Jahres für die Fans der kleinen Reifen dieses Jahr zum ersten Mal in Singapur statt. Ende Oktober gingen insgesamt 500 Bromptons mit Fahrer:Innen aus 17 Nationen im Rahmen des Tour de France Prudential Singapore Kriteriums auf Straßenkurs im Herzen der Stadt.

Brompton Weltmeisterschaft (BWC) in Singapur
Brompton Weltmeisterschaft (BWC) in Singapur
mehr lesen

JULBO WIRD OFFIZIELLER PARTNER VON TEAM GROUPAMA-FDJ

Julbo, einer der führenden Anbieter von Brillen, Helmen und Goggles für den Outdoor-Sport, wird bis 2024 offizieller Partner des Radsportteams Groupama-FDJ. Dies ist ein neuer Meilenstein für das in Longchaumois im französischen Jura angesiedelte Unternehmen.

Screenshot, Quelle: https://www.equipecycliste-groupama-fdj.fr
Screenshot, Quelle: https://www.equipecycliste-groupama-fdj.fr
mehr lesen

BIANCHI TRITT DEM CASSANI PROJEKT MIT DEM TEAM TECHNIPES #INEMILIAROMAGNA BEI

Bianchi und das von Davide Cassani ins Leben gerufene Projekt Continental haben eine mehrjährige Vereinbarung unterzeichnet, um neue Talente zu fördern und die italienische Radsportbewegung zu unterstützen.

BIANCHI JOINS THE CASSANI PROJECT WITH TEAM TECHNIPES #INEMILIAROMAGNA
BIANCHI JOINS THE CASSANI PROJECT WITH TEAM TECHNIPES #INEMILIAROMAGNA
mehr lesen

Erster „Giro d’Italia Ride Like a Pro” in Spanien

Der Radwettkampf Giro d’Italia fand vom 19. bis 20. November 2022 auf Teneriffa statt. Radfahrende aus elf Nationen nahmen an der Veranstaltung teil.

„Giro d’Italia Ride Like a Pro” in Spanien: Erfolgreicher Wettkampf auf Teneriffa
„Giro d’Italia Ride Like a Pro” in Spanien: Erfolgreicher Wettkampf auf Teneriffa
mehr lesen

20-jähriges Jubiläum der Kooperation MÜSING und FRAUEN-TEAM STUTTGART

MÜSING als Ausrüster des TEAM Stuttgart - das 20-jährige Jubiläum einer ganz besonderen Kooperation. Im Bereich Radsport setzen sie sich voller Stolz für den Frauenradsport ein. Das Damen-Bundesliga TEAM Stuttgart, welches seit Anbeginn unter der Leitung von Team-Manager Olaf Janson immer wieder gemanagt wird, unterstützen sie nun seit 2003.

20-jähriges Jubiläum von MÜSING und TEAM Stuttgart - hier ein Teil des Team Frauen ©MÜSING
20-jähriges Jubiläum von MÜSING und TEAM Stuttgart - hier ein Teil des Team Frauen ©MÜSING
mehr lesen