Wenn Radsport auf Bergsteigen trifft: Polartec-Stoffe als Herzstück der neuen Millet x Canyon Kollektion

 LIMITIERTE CAPSULE KOLLEKTION VON MILLET x CANYON ©Polartec / Canyon
LIMITIERTE CAPSULE KOLLEKTION VON MILLET x CANYON ©Polartec / Canyon

Zwei Welten, eine Leidenschaft: die Berge. Mit der limitierten Capsule-Kollektion „Route“ schlagen die Bergsport-Marke Millet und der Fahrradhersteller Canyon eine textile Brücke zwischen Gravel-Biking und Mountaineering. Angetrieben von den innovativen Stofftechnologien von Polartec, definieren die beiden Marken das Bergabenteuer neu und beweisen, dass Radfahren und Klettern keine getrennten Disziplinen bleiben müssen.

mehr lesen

Cosmic Sports erweitert Portfolio: Teravail bringt innovative Reifen für Gravel, Bikepacking und MTB

Teravail neu bei Cosmic Sports ©
Teravail neu bei Cosmic Sports ©

Cosmic Sports, bekannt als „Your Cycling Universe“, erweitert sein Markenportfolio um eine spannende Neuerung: Teravail. Die hochwertige Komponentenmarke aus Minneapolis spezialisiert sich auf die entscheidenden Kontaktpunkte zwischen Fahrer, Bike und Gelände und verspricht unter dem Claim „your ride - your way“ ein hohes Maß an Individualisierung und ganzheitlichem Systemdenken. Das dynamische Produktportfolio von Teravail legt seinen Fokus auf die Bereiche Gravel, Bikepacking und Mountainbiking.

mehr lesen



Entdecke Brilons Trails neu: Geführte E-MTB-Touren mit Profi Marc Brodesser & Liquid Life – Jetzt buchen!

Marc Brodesser in Aktion ©Bike Sauerland
Marc Brodesser in Aktion ©Bike Sauerland

Mountainbike-Fans aufgepasst! Das Sauerland lockt mit einem neuen Highlight: Liquid Life bietet ab sofort jeden Freitag und Samstag geführte MTB- und E-MTB-Touren auf dem Trailground Brilon an. Das Besondere: Ihr werdet von niemand Geringerem als E-MTB-Profi und Fahrtechnik-Coach Marc Brodesser persönlich begleitet. Ein Muss für alle, die ihr Fahrkönnen verbessern, die Natur genießen und unvergessliche Stunden auf dem Bike erleben möchten.

mehr lesen

"Never Shift Again": Enviolo revolutioniert Kommunikation für automatische Schaltung mit dem "Pedal Professor"

„Pedal Professor“ erklärt Endverbrauchern und Händlern die automatische Schalttechnologie ©enviolo
„Pedal Professor“ erklärt Endverbrauchern und Händlern die automatische Schalttechnologie ©enviolo

enviolo, Anbieter stufenloser Nabenschaltungen, präsentierte auf der vergangenen Eurobike 2025 einen mutigen und zugleich humorvollen neuen Kommunikationsansatz: "Never Shift Again". 

mehr lesen


BikeCheck.Video präsentiert: Das Axa Atlas Rahmenschloss – Ein Sicherheits-Upgrade

Fahrraddiebstahl ist ein ständiges Ärgernis für jeden Radbesitzer. Doch die Wahl des richtigen Schlosses kann einen entscheidenden Unterschied machen. Die Traditionsmarke Axa setzt mit ihrem neuen Atlas Rahmenschloss neue Maßstäbe bezüglich Fahrradsicherheit und bietet ein entscheidendes Extra an Schutz. Dieses innovative Schloss wurde speziell entwickelt, um Fahrräder noch effektiver vor Aufbruchversuchen zu schützen.

mehr lesen

BikeCheck.Video präsentiert: Vello 3x3 Sub — Kompaktes Kraftpaket für die Stadt – Faltbar, stark, vielseitig

Der Wiener Faltradhersteller Vello präsentiert mit dem Vello 3x3 Sub ein echtes Raumwunder, das urbane Mobilität neu definiert und jetzt ausführlich auf BikeCheck.Video vorgestellt wird. Diese innovative Plattform, ein Gemeinschaftsprojekt von Bidex, Eurobike und VeloTOTAL, bietet der Fahrradbranche eine einzigartige Bühne für visuelle Kommunikation und tiefe Einblicke in Produkte und Persönlichkeiten.

mehr lesen

PARTNER



Smarte Kraft für alle Klassen: Das neue, offene GXM E-Bike-System von Panasonic

Das Panasonic GXM E-Bike-System ©
Das Panasonic GXM E-Bike-System ©

Mit dem neuen GXM-System, kurz für „Great eXperience in eMotion“, läutet Panasonic eine neue Ära seiner E-Bike-Antriebe ein. Die Plattform umfasst drei neue Motoren, die von ultraleicht und leistungsstark bis effizient und leise reichen, sowie ein komplett neues, offenes Ökosystem mit smarter Steuerung. Ziel ist es, Herstellern mehr Flexibilität und Fahrern ein intuitiveres, kraftvolleres Fahrerlebnis zu bieten.

mehr lesen

Faktencheck Pedelec-Antrieb: Neue Prüfstands-Simulation widerlegt das Märchen der nicht messbaren Beschleunigung

Simulationsgrafik: Typisches Anfahrverhalten eines EPACs ©velotech.de
Simulationsgrafik: Typisches Anfahrverhalten eines EPACs ©velotech.de

In der Fahrradbranche hält sich hartnäckig die Behauptung, das Anfahrverhalten von Pedelecs sei nicht objektiv messbar. Eine neue Prüfstands-Simulation des Sachverständigen Ernst Brust beweist nun das Gegenteil und zeigt: Die Anfahrdynamik lässt sich präzise und reproduzierbar erfassen. Diese Erkenntnis hat weitreichende Konsequenzen für die Sicherheitsbewertung und künftige Normen.

mehr lesen


Buchtipp: Europa erfahren, nicht erobern — Wie "Fahrradtouren in Europa" den Genuss am Reisen neu definiert

Die moderne Reisewelt ist oft von Hektik und dem Streben nach Rekorden geprägt. Doch eine neue Publikation von DUMONT Reise, »Fahrradtouren in Europa«, setzt bewusst einen Kontrapunkt. Sie lädt dazu ein, Europa auf eine entschleunigte Art und Weise zu entdecken – nicht mit sportlichem Ehrgeiz, sondern mit dem Fokus auf Genuss und bewusstem Erleben. Der Bildband präsentiert 25 entspannte Mehrtagestouren durch die schönsten Radregionen des Kontinents und verspricht ein Reiseerlebnis, das die Sinne anspricht und nachhaltige Erinnerungen schafft.

mehr lesen

Radfahren in der Kop van Noord-Holland

Alkmaar Kanäle, Niederlande© Evgeni Tcherkasski auf Pixabay
Alkmaar Kanäle, Niederlande© Evgeni Tcherkasski auf Pixabay

Die Kop van Noord-Holland ist ein beliebtes Urlaubsziel für Deutsche. Obwohl die meisten Touristen in den Niederlanden natürlich nach Amsterdam oder zu großen Stränden wie Zandvoort und Scheveningen fahren, findet man direkt nördlich von Alkmaar ebenfalls ein herrliches Strandziel. Wussten Sie jedoch, dass dies auch eine fantastische Region zum Radfahren ist?

mehr lesen


Dramatische Unfallzahlen: Senioren im Straßenverkehr massiv gefährdet – Politik, Planung und Technik sind gefordert

Verkehrssicherheit älterer Menschen: Senioren besonders gefährdet / Bild: AI-generiert
Verkehrssicherheit älterer Menschen: Senioren besonders gefährdet / Bild: AI-generiert

Die jüngsten Unfallstatistiken der Senioren-Union für das Jahr 2024 offenbaren eine alarmierende Entwicklung im deutschen Straßenverkehr: Über 63 % der tödlich verunglückten Radfahrenden waren Senioren über 65 Jahre. Bei Unfällen mit Pedelecs schnellt dieser Anteil sogar auf fast 69 % hoch.

mehr lesen

Aufblasbare Torbögen im Radsport: Mehr als nur Dekoration

Ein aufblasbarer Torbogen überträgt Ihre Werbebotschaft über die Köpfe der Zuschauer hinaus. ©air-promotion.de
Ein aufblasbarer Torbogen überträgt Ihre Werbebotschaft über die Köpfe der Zuschauer hinaus. ©air-promotion.de

Auf den ersten Blick wirken aufblasbare Torbögen wie reine Dekoration, so groß, bunt und markant wie sie sind. Doch das ist längst nicht ihre einzige Funktion. Im professionellen wie im ambitionierten Amateurbereich haben sich aufblasbare Bögen längst als multifunktionales Eventtool etabliert.

mehr lesen


4.000 Biker aus 38 Nationen: Die Salzkammergut Trophy 2025 im Zeichen von Rekorden und strahlendem Sonnenschein

Salzkammergut Trophy 2025 — Auch der “Trophy-Teufel” hat jetzt wieder für ein Jahr Pause. ©Bernd Schröckelsberger Presse
Salzkammergut Trophy 2025 — Auch der “Trophy-Teufel” hat jetzt wieder für ein Jahr Pause. ©Bernd Schröckelsberger Presse

Vom 11. bis 13. Juli 2025 verwandelte sich die Ferienregion Dachstein-Salzkammergut erneut in das Zentrum der europäischen Mountainbike-Szene. Bei der 28. Auflage der Salzkammergut Mountainbike Trophy sorgten strahlender Sonnenschein und ideale Streckenbedingungen für sportliche Höchstleistungen und eine ausgelassene Stimmung unter den über 4.000 Teilnehmenden aus 38 Nationen.

mehr lesen

Branchentreff der Zukunft: SPORT 2000 Österreich setzt mit "Like to Bike-Festival" neue Maßstäbe

Gemeinsam für die Bike-Community: SPORT 2000 Österreich eröffnet mit dem Like to Bike-Festival eine neue B2B-Plattform für Innovation, Austausch und Wachstum. ©
Gemeinsam für die Bike-Community: SPORT 2000 Österreich eröffnet mit dem Like to Bike-Festival eine neue B2B-Plattform für Innovation, Austausch und Wachstum. © SPORT 2000 Österreich

Der stationäre Sportfachhandel steht vor Herausforderungen, doch SPORT 2000 Österreich begegnet diesen mit einem zukunftsweisenden Konzept: Das "Like to Bike-Festival" definiert B2B-Events in der Fahrradbranche neu. Statt einer reinen Produktschau stand das aktive Erleben, Testen und der persönliche Austausch im Mittelpunkt, begleitet von einer echten Festival-Atmosphäre.

mehr lesen


Christoph Strassers "Pilgerfahrt" quer durch Europa

© Lex Karelly - Christoph Strasser beim Training
© Lex Karelly - Christoph Strasser beim Training

Am 27. Juli beginnt mit dem Transcontinental Race das weltweit größte unsupported Rennen. Über eine Distanz von rund 4.800 Kilometern – ähnlich dem Race Across America – startet das Rennen erstmals in der Pilgerhochburg Santiago de Compostela in Spanien. Christoph Strasser will bei seiner vierten Teilnahme den dritten Sieg beim prestigeträchtigen Klassiker und hat dafür im Vorfeld viel getestet.

mehr lesen

Schweizer Meisterschaft im Bike-Marathon: Casey South entthront die Favoriten, Irina Lützelschwab unantastbar

Die Führenden der Gesamtwertung ©
Die Führenden der Gesamtwertung ©

Bei der Schweizer Mountainbike-Marathon-Meisterschaft im Rahmen des Summerbike-Rennens in Château d'Oex haben sich Casey South und Irina Lützelschwab die Titel gesichert. Während South nach einem packenden Duell mit Hansueli Stauffer seinen ersten Meistertitel feierte, demonstrierte Lützelschwab bei den Damen erneut ihre Vormachtstellung und gewann zum dritten Mal in Folge.

mehr lesen