WERBUNG
Die Volkswagen R Gravelbike Experience, ein einzigartiger Alpencross für Gravelbiker – und solche, die es werden wollen. In drei Tagen geht es, in Kleingruppen inklusive Guide, von Biberwier über Seefeld, Neustift im Stubaital bis zum großen Finale auf dem Domplatz in Brixen.
Es stehen zwei Varianten zur Auswahl: eine „classic“ Variante für die sportlich ambitionierten Biker, mit rund 256 Kilometern und 5.800 Höhenmetern und eine „light“-Variante für die Genuss-Radler, mit etwa 214 Kilometern und 3.400 Höhenmetern.
Beiden gemeinsam: ein spannender Mix aus ruhigen Nebenstraßen, dezidierten Gravelpassagen und landschaftlichen Highlights, ausgetüftelt von den Profis von „Roadbike Holidays“.
Bei der Ankunft im exklusiven Hotel steht bereits euer Gepäck bereit, auf einer gemeinsamen Abendveranstaltung lässt man den Tag dann entspannt Revue passieren.
Anmeldung und Infos: www.gravelbike-experience.com
Mehr Infos zum Thema "Gravelbike": https://www.gravelfun.biz/
Mehr Infos: VOLKSWAGEN R GRAVELBIKE EXPERIENCE — 26. bis 28. Mai 2022
SQlab präsentiert zum Start in die Fahrradsaison zwei neue Produkte auf einen Schlag: Das 5OX Flatpedal für das Mountainbike und die SQ-Short ONE10 Women, der SQlab Besteller jetzt auch für den Frauenschnitt.
Zur neuen Fahrradsaison gibt es jetzt eine neue App: Biketour.Guide. Fahrradfahrer können damit Touren planen und interessante Orte und Ziele entdecken. Ganz individuell, direkt vom Startpunkt aus. Die App funktioniert präziser als andere Navigationstools, da sie speziell für Radfahrer entwickelt wurde.
Wer Fahrräder mit dem Auto transportieren will, hat die Qual der Wahl. Für leichtere Räder bieten sich teils günstigere Trägersysteme fürs Dach und die Heckklappe an. Seit dem Siegeszug der E-Bikes gewinnen die Systeme für die Anhängekupplung immer mehr Freunde. Als Vorteile schlagen hier die geringe Ladehöhe und der niedrigere Luftwiderstand zu Buche; weil der Fahrzeug-Schwerpunkt relativ niedrig bleibt, wird das Fahrverhalten weniger beeinflusst.
Was man auf einer Radreise alles dabeihaben muss, dafür gibt es viele Tipps und Ratgeber. Aber welche zehn Fehler sollte man auf keinen Fall bei einer Radreise begehen? Der pressedienst-fahrrad hat bei Radreisenden und Expert:innen nachgefragt.
In Deutschland werden jedes Jahr bis zu 250.000 Diebstähle von Fahrrädern registriert. Dabei haben es die Diebe oft auf eBikes abgesehen, die in der Regel sehr teuer und deshalb besonders begehrt sind.
Der Kinder- und Jugendradhersteller woom wartet in seiner neuen Modellreihe Now mit einer wahren urbanen Revolution auf. Das Rad bietet mit seiner neuartigen Geometrie und der daraus entstandenen Optik ein außergewöhnliches Erscheinungsbild.
PARTNER
Viel Komfort mit einer kraftvollen, modernen Ausstrahlung. Das war das Hauptziel bei der Entwicklung des neuesten Modells Avignon von Gazelle. Das Einführungsmodell der Avignon-Reihe ist das C380 HMB Limited. Es wurde bereits vor dem Debüt mit einem IF Design Award ausgezeichnet.
Das neue Whitepaper von Lucky Bike liefert wertvolle Informationen und Tipps rund um das Thema Fahrradleasing: auf 18 Seiten gibt es kompaktes und praxisnahe Wissen für Beschäftigte, Unternehmen und Selbstständige. Das PDF kann ab sofort kostenlos heruntergeladen werden. (siehe unten im Artikel)
Hier kommt der Fahrradführer für alle, die es lieben, sich einfach zu entspannen und die Fahrt zu genießen: «Flache Schweiz – 33 vergnügliche Fahrradtouren» von Katrin Gygax erscheint in diesen Tagen im Helvetiq Verlag.
Die Natur im Tannheimer Tal erwacht langsam aus ihrem Winterschlaf und die Vorboten des Sommers blühen bereits. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen kehrt aber nicht nur die Natur zurück ins Leben, auch die Radfahrer:innen kommen wieder in das schönste Hochtal Europas. Mit seinen weitläufigen Routen bietet das 16 Kilometer lange Tal im Herzen der Allgäuer Alpen ein erstklassiges Angebot für Rennradfahrer:innen und auch für Fahrradtouren aller Art.
Erneut wurden von der Stiftung Warentest in deren zweijährigem Zyklus neun E-Bikes unter die Lupe genommen. Die Anforderungen: SUV-Pedelecs mit Mittelmotor, hydraulischen Scheibenbremsen, StVZO-Ausstattung und voll integrierten Akkus. Für KTM am Start: Das Macina Aera 671 LFC PTS.
Anscheinend war das an einem Metallzaun eingesperrte eBike von Arne K. nicht gut genug gesichert. Denn als er vom Einkaufen zurückkam, war nicht das Schloss, sondern der Zaun durchtrennt - sein Bike verschwunden. Letzten Endes aber halb so schlimm: Der GPS-Tracker von IT’S MY BIKE, der im Fahrrad eingebaut war, schickte die Polizei schnell auf die richtige Fährte.
Eine außergewöhnliche Bike-Region verlangt nach einem besonderen Bike Opening: Die Verantwortlichen rund um das Trailnetzwerk der Orte Fai - Andalo - Molveno haben sich ein einzigartiges Konzept für ihr erstes Bike Opening einfallen lassen. Tagsüber werden die Berge in eine Klangwolke aus feinsten DJ Tunes gehüllt, indem internationale DJs auf den drei größten Hütten in der Region auflegen. Am frühen Abend treten Live Bands beim Après Bike im „Base Camp“ auf. Dazu gibt es Testbikes, Guided Tours, Fahrtechnik Trainings, neue Produkte, Goodies und jede Menge Spaß. Hier die aktuellen Updates zum Programm des DP Bike Openings:
Einen Monat vor dem Startschuss zum BMW HERO Südtirol Dolomites 2022 informiert das Organisationskomitee die Teilnehmer*innen über einige Veränderungen bei den Rennstrecken. Es handelt sich um kleine, notwendige Variationen, die dem härtesten Mountainbike-Marathon garantiert nichts von seiner Faszination rauben.
Gestern stand der dritte Cross Country-Weltcup des Jahres im tschechischen Nove Mesto auf dem Programm. Wie letzte Woche in Albstadt legte Mona Mitterwallner von Cannondale Factory Racing eine fulminante Aufholjagd hin. Nach Rang 54 in der ersten Runde schob sie sich noch auf den sechsten Platz vor.
Beim tschechischen Traditions-Weltcup sichert sich der junge Chilene Martin Vidaurre seinen dritten Weltcup-Sieg in Folge. In der Elite fährt Nina Benz auf Rang 14 und findet den Anschluss an ihre Leistungen aus 2021. In der Junior Serie fahren Paul Schehl und Antonia Weeger auf die Plätze 2 und 3.