Das neue Jahr bietet perfekte Gelegenheiten, sich neue Ziele zu setzen und alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen. Einer der beliebtesten Neujahrsvorsätze ist es, fitter und aktiver zu werden – und was könnte dabei motivierender sein als die Freude am Radfahren? Der oberbayerische Radhersteller corratec bietet für jeden Anspruch das passende Bike. Zwei optimale Begleiter für einen fitten Start ins Jahr 2025 sind das Gravelbike Allroad C und das E-Mountainbike E-Power MTC 140 Huberbuam Elite aus der neuen corratec-Kollektion.
Mit frischem Elan und voller Vorfreude startet MAXX Bikes in das Jahr 2025 und präsentiert gleich zu Beginn einige spannende Produktneuheiten. Die neuen Bikes und Zubehörteile versprechen innovative Technologien und erstklassige Qualität. Im Folgenden werden die neuen Produkte im Detail vorgestellt. Bilder: ©MAXX Bikes & Components GmbH
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer wichtiger werden, bieten Energiefahrräder eine innovative Möglichkeit, das Bewusstsein für Energieverbrauch und CO₂-Reduktion zu schärfen.
Am Donnerstag, dem 9. Januar 2025, strahlte der WDR in seiner Sendung Servicezeit einen spannenden Beitrag aus: „E-Mountainbike im Winter: So fährt man sicher“. Der E-Bike-Experte und -Coach Marc Brodesser aus dem VeloTotal-Team teilte in seinem 16. TV-Auftritt wertvolle Tipps für ein sicheres Fahrerlebnis auf matschigen, verschneiten und insgesamt einfach rutschigen Trails. Der Beitrag ist ab sofort in der ARD Mediathek (ab Minute 5:11) abrufbar.
Das Kalkhoff Entice 5 Season in Grün ist ein vielseitiges E-Bike, das sowohl für längere Touren als auch für den täglichen Einsatz bestens geeignet ist. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Bosch Performance Line Motor und einer langlebigen Batterie, bietet es zuverlässige Unterstützung auf verschiedensten Terrains. Der moderne, sportliche Look in attraktivem Grün und die hochwertige Ausstattung sorgen für Komfort und Sicherheit bei jeder Fahrt.
Das neue Stevens E-Simeto überzeugt im Test mit einer gelungenen Kombination aus stilvoller Optik, Komfort und Flexibilität, die sich sowohl im städtischen Raum als auch bei längeren Touren ausspielen lässt.
PARTNER
Für Genießer, Pendler und Abenteurer: Das Lhasa All-Terrain E-Bike überzeugt in jeder Situation – vom täglichen Einsatz hin zu unvergesslichen Abenteuern.
Die IoT Venture GmbH aus Darmstadt, ein führender Technologieexperte, und der belgische E-Bike-Hersteller Bizbike gehen eine strategische Partnerschaft ein. In einem ersten Schritt werden E-Bikes mit dem Tracking-Modul von IoT Venture nachgerüstet. Ab 2026 wird diese innovative Technologie direkt in die E-Bikes integriert.
Deutschland hat Radreisenden viel zu bieten: 320 Radfernwege führen auf rund 97.000 Kilometer durch die Natur, entlang von Flüssen, Seen und Bergen und vorbei an kulturellen Höhepunkten. Die besten zeichnet der ADFC jedes Jahr als ADFC-Qualitätsradroute aus. Am 20. Januar bekommen auf der Tourismusmesse CMT in Stuttgart neun Routen ihre Urkunde, darunter auch drei Neuzugänge. Der ADFC stellt die neuen Routen vor. Mehr Inspiration für die nächste Reise bietet die 15. Auflage des Magazins „Deutschland per Rad entdecken“.
In Deutschland nutzten 37,4 Millionen Menschen im Jahr 2023 das Fahrrad im Urlaub und Freizeit. Das belegen die Zahlen der Radreiseanalyse 2024 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC). Dabei gewinnt auch das E-Bike weiter an Beliebtheit. 70 Prozent der E-Bike-Nutzer:innen geben laut ADFC an, durch die Unterstützung des Motors längere Strecken zurückzulegen. Die Landpartie Radeln und Reisen kennt die großen Vorteile des Reisens per E-Bike und baut ihr Angebot passend dazu permanent weiter aus. Für das Jahr 2025 ergänzen zwei neue geführte E-Bike- und eine Radreise sowie zwei neue geführte Wanderreisen das Programm mit den Zielen Deutschland, Frankreich, Skandinavien und Sizilien.
Weite Teile des Fahrradfachhandels können mit JobRad die erschwerten Marktbedingungen abfedern. In einer Umfrage, die JobRad im Dezember im Fachhandel durchgeführt hat, geben zwei Drittel der Befragten an, dass Fahrradleasing ihre Umsätze sichert. Die Zahlen für 2024 und die Potenziale für 2025 zeigen: Die Fahrradbranche kann sich auf JobRad verlassen.
Die Fahrradwelt trauert um Armando Pereira da Silva, einen wegweisenden portugiesischen Unternehmer, der vor wenigen Tagen verstorben ist. Als Gründer von Rodi, einem führenden Hersteller von Fahrradfelgen, hat da Silva bedeutende Spuren in der Branche hinterlassen.
Vom 28. bis 30. März 2025 tritt die Cyclingworld Europe als internationale Messe für feinste Fahrradkultur zum siebten Mal in die Pedale: Mehr Aussteller denn je präsentieren sich auf dem charismatischen Gelände des Düsseldorfer Areals Böhler und zeigen die neuesten Trends rund um das Thema Fahrrad, die auch vor Ort ausprobiert werden können. Mit einem umfangreichen Rahmenprogramm lädt die CYCLINGWORLD sowohl Sport- als auch Freizeitradler sowie Familien ein, wieder ein Wochenende in die vielfältige Welt der Fahrräder einzutauchen.
Am 30. Januar 2025 treffen sich Fahrradvermieter aus ganz Deutschland in Hamburg zur dritten Ausgabe von mietrad connect, dem einzigartigen Branchenevent für die Fahrradverleih-Community. Unter dem Motto „Inspiriert in die neue Saison!“ bietet die Veranstaltung eine Plattform für Austausch, Innovation und Zusammenarbeit.
Die dreifache MTB-Marathon-Weltmeisterin Mona Mitterwallner hat sich beim Training auf den Skitourenskiern verletzt. Nach einer Bänderverletzung wurde sie diese Woche in Telfs operiert.
Das KTM Factory MTB Team startet, mit erheblichen Veränderungen den Fahrerkader betreffend, in der Saison 2025. Bei den Männern bleiben weiterhin Olympiastarter Max Foidl (AUT) und der Franzose Mathis Guay die Aushängeschilder des Teams. Beide werden eine volle Weltcupsaison bestreiten und den Hauptfokus auf die Großereignisse legen. Ordentliche Verstärkung kommt bei den Damen hinzu.