WERBUNG
BH bringt mit dem iLynx+ ein brandneues Modell auf den Markt, das das Beste aus verschiedenen E-Bikes kombiniert, um jedem Fahrertyp gerecht zu werden. Ausgestattet ist das iLynx+ mit dem neuen Shimano EP801-Motor und wiegt dank seines Hochmodul-Kohlefaserrahmens weniger als 20 kg, ohne bei Leistung oder Reichweite Abstriche machen zu müssen.
Wenn wir an Australien denken, sind die Strände zusammen mit den stylishen Surfern und Skatern wohl eines der ersten Bilder, die einem in den Kopf schießen. Auch Oliver Cousins und Jarrad Smith zählten lange zu diesem Stereotyp und verkörperten die typischen Australier. Doch über die Jahre zog es die beiden immer mehr auf die Straßen und in das Gelände und somit aufs Fahrrad.
Es gibt viele Menschen, die tagtäglich eine beträchtliche Menge Zeit im Stau verschwenden. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder beim Einkaufen, es geht viel Zeit verloren. Eine sinnvolle Alternative wäre oft, anstelle des Autos auf das E-Bike umzusteigen.
Es muss ja nicht immer gleich ein komplett neues Fahrrad her. Der Trend geht hin zum Upcycling. D.h., wer ein altes Fahrrad besitzt oder ein gebrauchtes mit ein paar Defekten und Schönheitsfehlern erworben hat, kann das Fahrrad durch Eigenarbeit zu einem echten Unikat aufwerten.
Der Kinder- und Jugendradhersteller woom präsentiert mit seinem komplett neu überarbeitetem Modell Off Air ein Mountainbike, welches nicht nur mit hochwertiger Ausstattung aufwartet, sondern zudem über erstklassige Fahreigenschaften verfügt.
Nach der gelungenen Premiere 2022 findet die Volkswagen R Gravelbike Experience im Mai 2023 gleich zweimal statt, und zwar vom 17. (abends) bis 21. Mai (morgens) und vom 25. (abends) bis 29. Mai (morgens). Unser Kollege David von unserem MAGAZIN GRAVELFUN war im letzten Jahr dabei. HIER SEINE EINDRÜCKE im Video von der Veranstaltung 2022. Viel Spaß!
PARTNER
HP Velotechnik ist seit 30 Jahren bekannt für seine innovativen Spezialräder. Mit dem Delta tx präsentieren sie auf der Eurobike erneut ein ganz neues Konzept: Der Elektro-Chopper für die Generation Komfort.
Das Londoner Unternehmen Swytch Technology hat das Verkaufsmodell für sein E-Bike-Nachrüstsystem Swytch Bike jetzt auch für Kunden in Deutschland und Österreich erweitert und vereinfacht. Swytch reagiert damit auf die gestiegene Nachfrage seit der Einführung der dritten Version des Swytch-Kits im September 2022. Zudem hat das Unternehmen seine Verkaufspreise reduziert.
Mit dem Fahrrad nach Frankreich? Kein Problem. Man braucht keine Autobahngebühren zahlen, nicht an Spritpreise denken und die Verkehrsregeln sind ohnehin fast die gleichen. Oder vielleicht doch nicht? Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz hat sich die kleinen, aber feinen Unterschiede genauer angesehen und zeigt, worauf man achten sollte.
Die Region rund um die nördliche Spitze des Gardasees ist bekannt als absolutes Outdoor-Eldorado. Dies liegt zum einen an der traumhaften und vielseitigen Natur – denn von Seen über grüne Wälder bis zu steilen Felswänden finden Outdoorbegeisterte hier alles, was das Herz begehrt. Zum anderen punktet Garda Trentino mit einer gut ausgebauten Infrastruktur an Wander- und Bikewegen, Via Ferrate und Kletterfelsen, die die Region stetig verbessert – aktuell mit einem Pilotprojekt für Mountainbikerouten.
Der Branchenverband Zukunft Fahrrad wird ein offizieller Partner der Eurobike. Die internationale Leitmesse der Fahrradwirtschaft stärkt damit ihren Fokus auf bessere politische Rahmenbedingungen für das Fahrrad sowie auf neue Dienstleistungen und Services. Als neuer Partner veranstaltet Zukunft Fahrrad auf der Eurobike 2023 erstmalig das 'Zukunft Fahrrad Forum', die Konferenz für innovative Services der Fahrradwirtschaft.
Ab Juni bietet die Deutsche Bahn (DB) mit dem Londoner Faltradspezialisten Brompton ein neues Abo an: Für 41 Euro im Monat können Interessierte ein hochwertiges Faltrad mieten und dieses kostenlos in Bus und Bahn mitnehmen.
Etwas mehr als einen Monat vor dem Start der 36. Ausgabe der Maratona dles Dolomites-Enel, welche am 2. Juli stattfinden wird, stimmen sich die Teilnehmer auf die Anstiege der drei Strecken ein.
Noch nie zuvor gab es in den Monaten Mai bis Anfang Juli eine ähnliche Vielzahl an Sportgroßveranstaltungen in Osttirol. Von den Trail Days über die Dolomitenradrundfahrt und SuperGiroDolomiti reichen die Events in Osttirol, wo sich ebenso Etappenorte der Transalp und Tour of Austria befinden.
Die stark besetzte Oberösterreich Rundfahrt beginnt heute mit einem Prolog in Linz. Es ist für alle fünf Continental-Teams neben den Staatsmeisterschaften im Mostviertel der letzte Formtest auf heimischem Boden für die Tour of Austria, die am 2. Juli in Dornbirn beginnt. Jetzt wurde mit der Startruppe INEOS Grenadiers die vierte WorldTour-Mannschaft für die Österreich Rundfahrt verpflichtet.
Die traditionsreiche Österreich Rundfahrt ist nach dreijähriger Pause zurück – unter dem neuen Namen Tour of Austria. Ab dem 2. Juli starten die besten Rennrad-Profis des Landes und internationale Top-Teams auf die 807,8 Kilometer lange Strecke quer durch Österreich. ServusTV überträgt als offizieller Medienpartner alle Etappen live bei ServusTV On und zeigt auch die Teampräsentation am 1. Juli live. Produziert wird die komplette Übertragung der Tour of Austria von der Studio K19 GmbH.