Die Suche nach der perfekten Kettenpflege ist für Radfahrer ein Dauerthema. Mit dem weiterentwickelten Tunap Sports Kettenöl Ultimate kommt nun ein Produkt auf den Markt, das nicht nur auf Laborwerten basiert, sondern seine Performance vorwiegend auf der Straße unter Beweis stellt.
BH Bikes freut sich, ihre wichtigste Neuheit aus dem Modelljahr 2026 vorstellen zu können. Das iLynx+ NX ist ein Meilenstein für BH und glänzt dank BOSCH Performance Line CX mit voller Power. Dank der Aluminium-Varianten neben den Topmodellen aus Carbon ist das iLynx+ NX bereits zu einem attraktiven Einstiegspreis erhältlich.
Das Erlernen und Verbessern der Mountainbike-Fahrtechnik galt lange als Domäne der Präsenzkurse, die als Goldstandard in diesem Bereich etabliert sind. Doch nun erhalten diese traditionellen Angebote Konkurrenz durch ein neues, digitales Produkt: Die bereits bekannte SAGLY App hat ihr Repertoire erweitert und bietet seit April ein umfassendes Fahrtechniktraining für iOS und Android an.
Deutschland erlebt einen wahren Pumptrack-Boom. Rundkurse aus Wellen, Steilkurven und Sprüngen erobern immer mehr Städte und Gemeinden und gelten als vielseitigste Sport- und Bewegungsanlage unserer Zeit.
Im Rahmen von BikeCheck.Video werfen wir einen genauen Blick auf ein Fahrrad, das speziell für eine wichtige Mission entwickelt wurde: das SCHOOLBIKERS Kinder- und Jugendrad. Entstanden in enger Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln, ist dieses Rad nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein durchdachtes Werkzeug für den schulischen Einsatz und die tägliche Mobilität junger Menschen.
Mit dem neuen Hepha Trekking 7 Ultra+ präsentiert Hepha ein E-Bike, das keine Wünsche offenlässt und für vielseitige Einsatzzwecke konzipiert ist – von täglichen Fahrten in der Stadt hin zu ausgedehnten Touren im Gelände. Dieses Modell vereint Ergonomie, Leistungsstärke und hochwertige Komponenten zu einem überzeugenden Gesamtpaket.
PARTNER
Die Pinion MGU (Motor-Gearbox-Unit), die weltweit erste vollintegrierte Motor-Getriebe-Einheit für E-Bikes, wurde beim VR INNOVATIONS Award 2025 mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. Die Verleihung fand am 10. Juli im Rahmen des VR-Innovations-Kongresses im Festspielhaus Baden-Baden vor über 1000 Gästen aus Wirtschaft, Mittelstand und Finanzwesen statt.
Das elektrisch unterstützte Fahrrad, auch bekannt als EPAC oder Pedelec, hat sich in Deutschland von einem Nischenprodukt zu einem entscheidenden Faktor der Alltagsmobilität entwickelt, mit über 16 Millionen Fahrzeugen im Bestand. Dieser Erfolg basiert auf einem klaren und unbürokratischen Rechtsrahmen, der Pedelecs verkehrsrechtlich Fahrrädern gleichstellt, gestützt auf die EU-Verordnung 168/2013.
Die digitale Routenplanung für Radfahrer erreicht eine neue Dimension! Bikemap, bekannt für seine umfassenden Fahrradnavigations- und Routenplanungsdienste, stellt heute seinen innovativen Mehrtagesplaner vor. Dieses Tool wurde aus der Community für die Community entwickelt und ist ab sofort kostenlos verfügbar, um die Planung mehrtägiger Radtouren so einfach und intuitiv wie möglich zu gestalten.
Egal, ob du mit dem klassischen MTB oder mit E-Unterstützung unterwegs bist: Das Hotel Jonathan in Natz-Schabs bietet dir die perfekte Kombination aus Tourenvielfalt, fachkundiger Betreuung und e-Bike-freundlicher Infrastruktur. Lademöglichkeiten, Tourentipps speziell fürs E-MTB, geführte Touren und flexible Routenplanung machen das Hotel zu einer echten Homebase für E-Biker:innen.
Zum diesjährigen Earth Overshoot Day, der verdeutlicht, dass die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als der Planet regenerieren kann , beweist das Outdoor-Unternehmen VAUDE, dass ambitionierter Klimaschutz möglich ist. Mit der Klimabilanz 2024 zeigt VAUDE, wie es gelingt, die weltweiten Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zum Basisjahr 2019 um beeindruckende 40 Prozent zu senken – und das bei einem Umsatzwachstum von 27 Prozent im selben Zeitraum.
Der Wirtschaftsverband Zukunft Fahrrad hat eine deutliche Botschaft an das Verkehrsministerium und die Landesministerien für Verkehr gesandt: Fahrrad bleibt Fahrrad und darf nicht mit E-Scootern gleichgestellt werden. Anlass ist die geplante Änderung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKF), die zwar lobenswerte Ziele wie rechtliche Vereinfachungen und verbesserte Verkehrssicherheit verfolgt, jedoch in einem entscheidenden Punkt über das Ziel hinausschießt.
Die EUROBIKE 2025 in Frankfurt/Main hat einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie viel Leidenschaft, Innovationskraft und Community-Spirit in der weltweiten Fahrrad- und Mobilitätsbranche steckt. Die Messe war der zentrale Treffpunkt für alle, die Mobilität gestalten, leben und lieben – sei es auf dem Showfloor, bei Business-Gesprächen oder beim intensiven Testen im Sattel.
Radsport (fast) rund um die Uhr erlebten Teilnehmende und Zuschauer bei Rad am Ring 2025, das mit einem neuen Teilnehmerrekord von knapp 11.948 Radsport-Enthusiasten überzeugte. Chef-Organisator Hanns-Martin Fraas bezeichnete die Veranstaltung als „ein Fest auf allen Ebenen“.
In ihrer ersten Saison in der WorldTour der Damen wird MTB-Ass Mona Mitterwallner nach der Vuelta jetzt auch die Tour de France Femmes mit ihrem Team Human Powered Health bestreiten. Auf die Silzerin warten neun Tage, darunter vier Bergetappen.
Am 27. Juli beginnt mit dem Transcontinental Race das weltweit größte unsupported Rennen. Über eine Distanz von rund 4.800 Kilometern – ähnlich dem Race Across America – startet das Rennen erstmals in der Pilgerhochburg Santiago de Compostela in Spanien. Christoph Strasser will bei seiner vierten Teilnahme den dritten Sieg beim prestigeträchtigen Klassiker und hat dafür im Vorfeld viel getestet.