JobRad® trotzt der schwierigen Marktlage im Fachhandel
Weite Teile des Fahrradfachhandels können mit JobRad die erschwerten Marktbedingungen abfedern. In einer Umfrage, die JobRad im Dezember im Fachhandel durchgeführt hat, geben zwei Drittel der Befragten an, dass Fahrradleasing ihre Umsätze sichert. Die Zahlen für 2024 und die Potenziale für 2025 zeigen: Die Fahrradbranche kann sich auf JobRad verlassen.
Energiefahrräder: Nachhaltigkeit erlebbar machen
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz immer wichtiger werden, bieten Energiefahrräder eine innovative Möglichkeit, das Bewusstsein für Energieverbrauch und CO2-Reduktion zu schärfen.

In Memoriam: Armando Pereira da Silva, Visionärer Gründer von Rodi
Die Fahrradwelt trauert um Armando Pereira da Silva, einen wegweisenden portugiesischen Unternehmer, der vor wenigen Tagen verstorben ist. Als Gründer von Rodi, einem führenden Hersteller von Fahrradfelgen, hat da Silva bedeutende Spuren in der Branche hinterlassen.
RTI Sports lädt Händler zu exklusiven Schulungsevents ein
In Fortsetzung des etablierten und äußerst erfolgreichen Produkt-Trainingsformats lädt RTI Sports seine treuen Partner am 19. Februar 2025 zu einem exklusiven Schulungsevent in die Zeche Zollverein in Essen ein. Exklusiv heißt bei RTI nicht nur, dass die Event-Location im UNESCO-Weltkulturerbe und die Präsentation erstklassig sein werden.

Bundestagswahl 2025: ADFC wirbt für das Fahrradland-Plus
„Das Fahrrad ist ein Stück europäische Identität, ein fantastisches Produkt, wertvoll für Mensch, Mobilität und Umwelt. Wir dürfen es nicht schlechter Verkehrspolitik überlassen.“ – so formulierte es kürzlich treffend das Manager Magazin. In diesem Sinne legt der weltgrößte Fahrradclub ADFC heute seine Zukunftsempfehlungen für die Bundesregierung vor. Zehn starke Argumente für das „Fahrradland-Plus“ liefert der ADFC gleich mit.
KTM Factory MTB Team erhält Verstärkung bei den Damen
Das KTM Factory MTB Team startet, mit erheblichen Veränderungen den Fahrerkader betreffend, in der Saison 2025. Bei den Männern bleiben weiterhin Olympiastarter Max Foidl (AUT) und der Franzose Mathis Guay die Aushängeschilder des Teams. Beide werden eine volle Weltcupsaison bestreiten und den Hauptfokus auf die Großereignisse legen. Ordentliche Verstärkung kommt bei den Damen hinzu.

MAXX startet das Jahr 2025 mit spannenden Produktneuheiten
Mit frischem Elan und voller Vorfreude startet MAXX Bikes in das Jahr 2025 und präsentiert gleich zu Beginn einige spannende Produktneuheiten. Die neuen Bikes und Zubehörteile versprechen innovative Technologien und erstklassige Qualität. Im Folgenden werden die neuen Produkte im Detail vorgestellt.
Velototal-Experte Marc Brodesser im TV: Sicher unterwegs mit dem E-Mountainbike im Winter
Am Donnerstag, dem 9. Januar 2025, strahlte der WDR in seiner Sendung Servicezeit einen spannenden Beitrag aus: „E-Mountainbike im Winter: So fährt man sicher“. Der E-Bike-Experte und -Coach Marc Brodesser aus dem VeloTotal-Team teilte in seinem 16. TV-Auftritt wertvolle Tipps für ein sicheres Fahrerlebnis auf matschigen, verschneiten und insgesamt einfach rutschigen Trails. Der Beitrag ist ab sofort in der ARD Mediathek abrufbar.

Tern gründet mit der Tern ZE eigene Vertriebsgesellschaft in Europa
Tern, der Spezialist für urbane Mobilität, hat die Gründung der Tern ZE (Tern Zentrale) angekündigt – seiner ersten eigenen Vertriebsgesellschaft in Europa. Mit Sitz in Köln stellt Tern ZE für das Unternehmen aus Taiwan einen wichtigen Schritt dar, um Kundinnen und Kunden auf dem europäischen Markt besser zu unterstützen.
Alé verkündet Partnerschaft mit dem Dänischen Radsportverband bis 2028
Alé kündigt eine neue und prestigeträchtige Partnerschaft mit dem dänischen Radsportverband (Danmarks Cykle Union, DCU) an. In den nächsten vier Saisons wird die Marke aus Verona die offiziellen technischen Bekleidungsteile für die dänischen Nationalmannschaften liefern. Nach dem britischen, französischen und slowenischen Team ist dies die vierte große Nationalmannschaft, die sich für Alé entschieden hat.

Mehr anzeigen