LITFASS

Katerstimmung nach dem Boom: Die ungeschönte Wahrheit über Europas Fahrradmarkt
Die Party ist vorbei. Nach den euphorischen, pandemiegetriebenen Rekordjahren ist die europäische Fahrradbranche im harten Alltag der Marktkonsolidierung angekommen. Volle Lager, massiver Preisdruck und sinkende Absätze prägen das Bild. Die neue Fahrradstudie 2025 von Ernst & Young (EY) zeichnet das ungeschminkte Bild einer Branche im schmerzhaften Anpassungsprozess, die zwischen notwendiger Marktbereinigung und verhaltener Zukunftshoffnung gefangen ist.
GONSO setzt auf digitale Händleranbindung mit Veloconnect Server von Campudus
GONSO, die traditionsreiche Bekleidungsradsportmarke der Maier Sports GmbH, schlägt ein neues Kapitel in der digitalen Zusammenarbeit mit dem Fahrradfachhandel auf. Ab sofort steht allen Handelspartnern eine moderne, standardisierte Anbindung über Veloconnect zur Verfügung. Die technische Umsetzung erfolgt über den Veloconnect Server von Campudus, einem führenden Unternehmen für digitale Lösungen in der Fahrradbranche und offiziellem Implementierungspartner der DiBike und des VSF.
woom stärkt europäische Produktion durch Partnerschaft mit Corratec in Rumänien
Die international renommierte Kinder- und Jugendfahrradmarke woom baut ihre europäische Produktion signifikant aus. Ab dem ersten Quartal 2026 wird der deutsche Fahrradhersteller Corratec woom bikes für den europäischen Markt an seinem Standort in Timișoara, Rumänien, fertigen.
Wertgarantie Group für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert
Die Wertgarantie Group ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2026 nominiert. Diese bedeutende Auszeichnung würdigt Unternehmen, die innovative Ansätze zur Reduzierung ihrer Umweltbelastungen verfolgen, soziale Verantwortung übernehmen und nachhaltige Wirtschaftsmodelle entwickeln.
TeamBank launcht easyCredit-Rechnung im E-Commerce: Flexible Zahlart für Händler und Kunden
Die TeamBank AG erweitert ihr "Embedded Finance"-Angebot für den Handel und führt die easyCredit-Rechnung als neue Zahlungsoption im E-Commerce ein. Damit reagiert das Unternehmen auf die hohe Beliebtheit des Rechnungskaufs bei Kunden und bietet Händlern gleichzeitig maximale Sicherheit vor Zahlungsausfällen.
Dramatische Unfallzahlen: Senioren im Straßenverkehr massiv gefährdet – Politik, Planung und Technik sind gefordert
Die jüngsten Unfallstatistiken der Senioren-Union für das Jahr 2024 offenbaren eine alarmierende Entwicklung im deutschen Straßenverkehr: Über 63 % der tödlich verunglückten Radfahrenden waren Senioren über 65 Jahre. Bei Unfällen mit Pedelecs schnellt dieser Anteil sogar auf fast 69 % hoch.
Aufblasbare Torbögen im Radsport: Mehr als nur Dekoration
Auf den ersten Blick wirken aufblasbare Torbögen wie reine Dekoration, so groß, bunt und markant wie sie sind. Doch das ist längst nicht ihre einzige Funktion. Im professionellen wie im ambitionierten Amateurbereich haben sich aufblasbare Bögen längst als multifunktionales Eventtool etabliert.
Radelnde Herzen für den guten Zweck: Lease a Bike spendet 15.000 € an SOS-Kinderdorf
Der Dienstradleasing-Anbieter Lease a Bike hat erneut bewiesen, wie sich nachhaltige Mobilität und soziales Engagement wirkungsvoll verbinden lassen. Im Rahmen ihrer jährlichen „Bike to Work Days“ radelten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus ganz Deutschland vom 2. bis zum 6. Juni 2025 für den guten Zweck. Die gemeinnützige Aktion, die zeitlich mit dem Weltfahrradtag zusammenfiel, war ein voller Erfolg und konnte eine Spende von 15.000 € an das SOS-Kinderdorf in Düsseldorf übergeben.
Ein Blick hinter Taiwans Lenker voller Aha-Momente auf der Eurobike
Kurz bevor die Lichter der Eurobike 2025 erloschen, war eines klar: Eine der eindrucksvollsten Erfahrungen fand abseits der großen Messebühnen statt. Ausgewählte Aussteller aus Taiwan boten an ihren Ständen exklusive Einblicke in Taiwans Fahrradindustrie – und in ein Land, das sich vom OEM-Standort zum Innovationstreiber entwickelt hat.
Bonvoyo und Deutsche Dienstrad starten strategische Partnerschaft
Zwei führende Akteure im Bereich Mobilitätslösungen, Bonvoyo (Teil des Deutsche Bahn Konzerns) und Deutsche Dienstrad, gehen eine strategische Partnerschaft ein, um flexibles Mobilitätsbudget und Dienstrad-Leasing zu vereinen. Diese Kooperation zielt darauf ab, Arbeitnehmenden maximale Freiheit bei der Wahl ihrer Mobilitätslösungen zu bieten und Unternehmen gleichzeitig eine einfache Verwaltung zu ermöglichen.

Mehr anzeigen