LITFASS


E. Wiener Bike Parts übernimmt exklusiven Vertrieb von Trieye

Ab sofort kann der Fachhandel die Trieye Sportbrillen über die E.Wiener Bike Parts GmbH beziehen.

Dirk Sandrock, GF Fa.Momes GmbH (o-synce/Trieye) und Peter Hennig, Einkäufer E. Wiener Bike Parts GmbH
Dirk Sandrock, GF Fa.Momes GmbH (o-synce/Trieye) und Peter Hennig, Einkäufer E. Wiener Bike Parts GmbH
mehr lesen

MRC Trading übernimmt den Öhlins MTB Deutschlandvertrieb

Der oberfränkische Teileimporteur MRC Trading übernimmt den Vertrieb von Öhlins Mountainbike Produkten. Deutsche Händler haben nun einen spezialisierten Ansprechpartner mit viel Know-how an Ihrer Seite.

MRC Trading übernimmt den Öhlins MTB Deutschlandvertrieb
MRC Trading übernimmt den Öhlins MTB Deutschlandvertrieb
mehr lesen

Europas neue Lastenradnorm kommt

Europas Fahrradbranche arbeitet an einer gemeinsamen Lastenradnorm. Marco Brust, Geschäftsführer des Prüfinstituts velotech.de (Schweinfurt), erklärt die Vorteile.

Neue Bestimmungen für die europäische Lastenradnorm ©velotech.de
Neue Bestimmungen für die europäische Lastenradnorm ©velotech.de
mehr lesen

Zukunft Fahrrad zum Koalitionsbeschluss: Radausbau statt Autobahnausbau

Die Regierung befürwortet im neuen Koalitionsbeschluss den Autobahnausbau statt dem Radwegausbau, weil sie die Bundesfernstraßen als wichtige Verbindungen für den Wirtschafts- und Personenverkehr sieht. Sie beruft sich auf den Bundesverkehrswegeplan 2030, der die Prioritäten für den Aus- und Neubau von Straßen festlegt. Kritiker des Autobahnausbaus fordern hingegen eine stärkere Förderung des Radverkehrs als Alternative zum Autoverkehr. 

mehr lesen

Lastenräder nach Bedarf: RELL wird Mitglied bei Zukunft Fahrrad

Der Branchenverband Zukunft Fahrrad bekommt Zuwachs aus dem Lastenradsektor: Das Unternehmen RELL aus Hamburg bietet Lastenräder für jeden Zweck. Wer Räder Probe fahren möchte, bekommt sie direkt vor die eigene Haustür geliefert. 

Die Co-Gründer von Rell: li. TILL WILCZKOWSKI,  re. RENKE HAVERICH ©rell-cargobikes.de
Die Co-Gründer von Rell: li. TILL WILCZKOWSKI, re. RENKE HAVERICH ©rell-cargobikes.de
mehr lesen

CANYON UND IPERIONX SCHLIESSEN PARTNERSCHAFT FÜR MEHR NACHHALTIGKEIT

IperionX Limited („IperionX“) (Nasdaq | ASX: IPX) gibt die Partnerschaft mit der Canyon Bicycles GmbH („Canyon“) bekannt. Durch den Einsatz von 100 % kohlenstoffarmem, recyceltem Titan von IperionX in Fahrradkomponenten soll der Aufbau einer nachhaltigeren Titanlieferkette für die Fahrradbranche vorangetrieben werden.

mehr lesen

Swytch Bike mit internationalem Design-Award ausgezeichnet

Im Rahmen der Taipei Cycle Show wurden jetzt die Taipei Cycle Design and Innovation Awards verliehen. Zu den sieben Gewinnern der höchsten Kategorie, den Gold-Awards, zählt Swytch Technology, das für sein Fahrrad-Nachrüstsystem Swytch Bike ausgezeichnet wurde. 

Swytch Bike gewinnt Design-Award
Swytch Bike gewinnt Design-Award
mehr lesen

IAA MOBILITY 2023: Erstmals Fahrradteststrecke im Englischen Garten in München

Zur IAA MOBILITY 2023 im September werden die Aussteller wieder zahlreiche unterschiedliche Formen von Pkw bis Mikromobilität zum Testen für die Besucherinnen und Besucher zur Verfügung stellen. Klarer Fokus: Erleben von klimaneutraler Mobilität. Die Pkws können in der Stadt oder auf der Autobahn gefahren werden, Mikromobilität wie E-Scooter oder Cargobikes können auf dem „Cycling & Micromobility Parcours“ am IAA Summit auf einem geschlossenen Rundkurs getestet werden. Auf dem IAA Open Space in der Münchner Innenstadt werden ebenfalls Mikromobilitätsangebote zur Verfügung stehen.

mehr lesen

Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität gefordert

Angesichts der abermals vom Verkehrssektor weit verfehlten Klimaziele braucht es eine sofortige Ausbauoffensive für klimaschonende Mobilität. Das fordert das Bündnis nachhaltige Mobilitäts­wirtschaft – ein Zusammenschluss der Allianz pro Schiene, dem Verband Deutscher Verkehrs­unternehmen (VDV), dem Bundesverband Car Sharing (bcs) und dem Branchenverband Zukunft Fahrrad. 

© Zukunft Fahrrad
© Zukunft Fahrrad
mehr lesen

Falten lohnt sich: Ausbau der Förderung für (E-)Fahrräder in Österreich

Das Faltrad und die Öffis sind ein unschlagbares Duo in puncto urbaner Mobilität. Das haben auch das Klimaschutzministerium und der Sportfachhandel erkannt und seit dem 1. März 2023 erstmals eine Fördermöglichkeit in Österreich für (E-)Falträder geschaffen. Das erforderliche Faltmaß von 110 x 80 x 40 Zentimetern schafft ein Brompton lässig.

Dein Brompton lässt sich klein zusammenfalten und du kannst es in Züge während der Stoßzeit, in die Straßen- oder U-Bahn, auf Boote oder im Kofferraum eines Autos mitnehmen. ©Brompton
Dein Brompton lässt sich klein zusammenfalten und du kannst es in Züge während der Stoßzeit, in die Straßen- oder U-Bahn, auf Boote oder im Kofferraum eines Autos mitnehmen. ©Brompton
mehr lesen

ZIV stellt Zahlen für Fahrrad- und E-Bike-Markt 2022 vor

Der ZIV Zweirad-Industrie-Verband und der VDZ Verband des Deutschen Fahrradhandels haben die Marktzahlen für das Jahr 2022 präsentiert. Die Deutsche Fahrradbranche hat 2022 ein weiteres Rekordjahr gemeistert. „Der Fahrrad- und E-Bike-Markt zeigt für das vergangene Jahr trotz der allgemeinen Kaufzurückhaltung der Verbraucher:innen im zweiten Halbjahr ein stabiles Hoch“, sagt Burkhard Stork, Geschäftsführer des ZIV (Zweirad-Industrie-Verband). „Besonders erfreulich ist, dass sich Qualität und Innovation ‚Made in Germany‘ im Verlauf der letzten Jahre im wachsenden E-Bike-Markt zu einem stabil starken Treiber entwickelt haben.“

ZIV und VDZ: Verbände stellen Zahlen für Fahrrad- und E-Bike-Markt 2022 vor
ZIV und VDZ: Verbände stellen Zahlen für Fahrrad- und E-Bike-Markt 2022 vor
mehr lesen

Lucky Bike wächst: Neun weitere Filialen

Die Lucky Bike.de GmbH ist eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands. In aktuell 33 Filialen und einem Onlineshop bietet der Multichannel-Händler mehr als 150.000 Markenräder auf über 110.000 Quadratmetern. Neun weitere Filialen werden in diesem und nächstem Jahr eröffnet.

Das großzügige Geschäft in Stuttgart wird sehr gut angenommen. ©Lucky Bike
Das großzügige Geschäft in Stuttgart wird sehr gut angenommen. ©Lucky Bike
mehr lesen

AHM Kommunikation gewinnt den „PR-Oscar“ 2023

Die Goldmedaille bleibt am Ammersee – das Team von AHM Kommunikation steht erneut auf Platz 1 der touristischen PR-Agenturen im deutschsprachigen Raum.

Das Team von AHM Kommunikation steht erneut auf Platz 1 der touristischen PR-Agenturen im deutschsprachigen Raum © AHM Kommunikation
Das Team von AHM Kommunikation steht erneut auf Platz 1 der touristischen PR-Agenturen im deutschsprachigen Raum © AHM Kommunikation
mehr lesen

Zwickau: Perspektiven für den Fachkräftemangel

Deutschland sucht händeringend nach Fachkräften. Doch eine aktuelle Studie der OECD zeigt, dass die Bundesrepublik für internationale Arbeitskräfte immer unattraktiver wird. In Zwickau gibt es deshalb jetzt das Welcome Center, das den Zugezogenen von der Wohnungs- und Jobsuche bis zum Sprachkurs und vielem mehr unter die Arme greift. 

Nikhil Apte arbeitet als Softwareentwickler beim Zwickauer Nachrüstspezialisten Pendix ©Pendix
Nikhil Apte arbeitet als Softwareentwickler beim Zwickauer Nachrüstspezialisten Pendix ©Pendix
mehr lesen

QWIC präsentiert neuen TV-Spot

In der E-Bike-Branche gewinnt die niederländische Marke QWIC zunehmend an Bedeutung. Auch in diesem Jahr macht QWIC mit einem neuen TV-Spot im niederländischen Fernsehen und über Addressable TV in Deutschland auf sich aufmerksam. Die TV-Kampagne wird zudem online unterstützt und verfolgt zwei Ziele: den Aufbau einer starken Verbrauchermarke und die Motivation der Kunden, QWIC-Händler zu besuchen.  

mehr lesen

ergotec startet Neubau von Kompetenzcenter

Mit der ergotec Fachhändler-Schulung am 1.3.2023 endete die Inhouse-Schulungsreihe für das erste Quartal des laufenden Jahres. Genau 10 Jahre schulte das ergotec Team unter der Leitung von Thorsten Braukmann zusammen mit Dr. Achim Schmidt, dem Radsportexperten der deutschen Sporthochschule in Köln, interessierte Fachhändler rund um das Thema Ergonomie und Sicherheit in der Ursprungshalle am heutigen Firmensitz in Wickede/Ruhr.

ergotec Kompetenzcenter sowie zukünftiges Vertriebs- und Entwicklungsgebäude ©Humpert/ergotec
ergotec Kompetenzcenter sowie zukünftiges Vertriebs- und Entwicklungsgebäude ©Humpert/ergotec
mehr lesen

Interview: Lucky Bike Geschäftsführer Christian Morgenroth sieht positiv in die Zukunft

Trotz der beiden vergangenen Jahre mit extremen Herausforderungen verzeichnet Lucky Bike, einer der größten deutschen Fahrradhändler, ausgezeichnete Ergebnisse. Das Unternehmen wird weiter wachsen. Im Interview erklärt Christian Morgenroth, warum so positiv in die Zukunft geschaut wird:

Lucky Bike Geschäftsführer Christian Morgenroth
Lucky Bike Geschäftsführer Christian Morgenroth schaut absolut positiv in die Zukunft.
mehr lesen

Hebie und tubus sind "Fahrradfreundlicher Arbeitgeber"

Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Nachdem die Hebie GmbH & Co. KG bereits im Jahr 2020 das Zertifikat in „Silber“ verliehen bekam, wurde nun auch der tubus carrier systems GmbH mit der gleichen Zertifizierung ausgezeichnet.

Tatjana Henrichmann (Betreuung des Projekts bei tubus), Dr. Andreas K. Bittner (ADFC), Dirk Niermann (CSR Hebie Group) Copyright HEBIE GmbH & Co. KG
Tatjana Henrichmann (Betreuung des Projekts bei tubus), Dr. Andreas K. Bittner (ADFC), Dirk Niermann (CSR Hebie Group) Copyright HEBIE GmbH & Co. KG
mehr lesen

Fahrradmarkt: Die Lager sind voll – doch die Preise sinken nur vereinzelt

Die Coronapandemie hat den Fahrradmarkt kräftig aufgewirbelt: Im Frühjahr 2020, während des ersten Lockdowns, war das Kaufinteresse an Fahrrädern so groß wie nie – gleichzeitig sorgten Fabrikschließungen und Lieferengpässe dafür, dass Händler die überhöhte Nachfrage nicht bedienen konnten. Die Preise stiegen. Nun hat sich die Situation beruhigt. Eine Auswertung der Preisvergleichsplattform idealo zeigt aber, dass die gute Angebotslage nicht automatisch zu Preissenkungen führt. 

mehr lesen

deuter: Einzigartige Berggeschichten im neuen Podcast Schlafsackgeflüster

Der Rucksackpionier und Schlafsackexperte deuter hat seit März ein Schmankerl für die Ohren: Im neuen deuter Podcast Schlafsackgeflüster gibt es jetzt inspirierende Gute-Berg-Geschichten zu hören. Das deuter Moderatorenteam, Michael Bückers und Rainer Frömmel, spricht mit tollen Persönlichkeiten über ganz besondere Momente am Berg und vieles mehr.

mehr lesen

Nachhaltige Reinigung im Tropical Island

Seit Dezember 2022 fahren im Resort des Tropical Island 25 speziell umgebaute Elektrolastenräder für die Gebäudereinigung der Firma alfa24 Hotelservice GmbH. Die Lastenräder werden für die Reinigung der Ferienhausanlage des Tropical Island eingesetzt. Die neue und umweltfreundliche Lösung trägt dazu bei, die Arbeitsprozesse des Unternehmens effizienter zu organisieren und den ökologischen Fußabdruck des Resorts, das mittlerweile zu den größten Beherbergungsbetrieben Deutschlands zählt, zu reduzieren.

 Elektrolastenräder für die Gebäudereinigung der Firma alfa24 Hotelservice GmbH ©isicargo
Elektrolastenräder für die Gebäudereinigung der Firma alfa24 Hotelservice GmbH ©isicargo
mehr lesen

MIVICE feierte Eröffnung der Europazentrale in Bamberg

Der e-performance Anbieter MIVICE hat in der letzten Woche mit ausgewählten Geschäftspartnern sowie Medienvertretern die Eröffnung der europäischen Zentrale in Bamberg zelebriert.  Rund 60 Personen folgten dem Aufruf des Unternehmens und konnten sich so ein Bild von dem noch jungen, wachsenden Unternehmen machen.

Team MIVICE bei der Eröffnung Europazentrale in Bamberg ©MIVICE
Team MIVICE bei der Eröffnung Europazentrale in Bamberg ©MIVICE
mehr lesen

German Design Award 2023 für NORCO

Norco darf sich schon Anfang 2023 über zwei Auszeichnungen freuen. Die Filton City Tasche aus der neuen Cycle-Serie und die Feltham Rucksack Tasche aus der Urban-Serie dürfen sich mit dem German Design Award 2023 schmücken.

Die Filton City Tasche aus der neuen Cycle-Serie und die Feltham Rucksack Tasche aus der Urban-Serie dürfen sich mit dem German Design Award 2023 schmücken
Die Filton City Tasche aus der neuen Cycle-Serie und die Feltham Rucksack Tasche aus der Urban-Serie dürfen sich mit dem German Design Award 2023 schmücken
mehr lesen

100-jähriges Bestehen der Büchel-Firmengruppe — Ein Paradebeispiel des deutschen Mittelstands

Rund 120 Gäste waren der Einladung von Erhard Büchel gefolgt, um mit ihm und seinem Team das 100-jährige Jubiläum der Büchel-Firmengruppe zu begehen. Wenngleich mit einer Verspätung von nahezu drei Jahren, bedingt durch die Pandemie, war der Rahmen dieses Jubiläums besonders beeindruckend gewählt. Eingeladen waren Familie, Freunde, Kooperationspartner und Mitarbeiter. 

100-jähriges Bestehen der Büchel-Firmengruppe mit dreijähriger Verspätung gefeiert
100-jähriges Bestehen der Büchel-Firmengruppe mit dreijähriger Verspätung gefeiert
mehr lesen

#iKnowRadlogistik — Eine Wissens- und Best-Practice Landkarte der Radlogistik

#iKnowRadlogistik ist ein Projekt im Rahmen des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP), gefördert durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV). Es wird von einem Konsortium aus Radlogistikverband Deutschland e.V. (RLVD), House of Logistics and Mobility (HOLM) GmbH und cargobike.jetzt (cbj) GmbH durchgeführt. Ziel des Projekts ist die Erstellung einer deutschlandweiten, frei zugänglichen Wissenslandkarte, auf der Informationen zum Stand der geplanten und in Umsetzung befindlichen Radlogistik-Projekte gebündelt werden.

Projektstart #iKnowRadlogistik  ©Ulrich Pucknat
Projektstart #iKnowRadlogistik ©Ulrich Pucknat
mehr lesen

Darmstadt testet Superblock nach Vorbild Barcelona

2023 soll in Darmstadt ein bereits bestehendes Quartier vom Autoverkehr entlastet werden. Mehr Platz für Fußverkehr, Radverkehr und Freizeitaktivitäten sollen entstehen. Als Vorbild dienen die Superblocks aus Barcelona. Die Superblocks in Barcelona zeigen, wie ganze Bezirke in lebenswerte Wohnoasen verwandelt werden. (Quelle: ADFC)

Bild von 제호 권 auf Pixabay
Bild von 제호 권 auf Pixabay
mehr lesen

MIVICE kooperiert mit 3-LÄNDER ENDURO TRAILS am Reschenpass

Der ePerformance Anbieter MIVICE hat sich mit den boomenden Bikeregionen am Reschenpass zusammengetan, um gemeinsame Projekte im eMobilitybereich zu entwickeln und diese in der Region sowie in den Produkten des Herstellers umzusetzen. Ab sofort möchten die beiden Partner ihr vielseitiges Know-how in die Kooperation einbringen.

R&D Experience Team - Felix Thöni- Trails Reschenpass
R&D Experience Team - Felix Thöni- Trails Reschenpass
mehr lesen

STORCK Bicycle: Drei Jahre in Folge herausragendes Wachstum

Der innovative Bike-Hersteller STORCK expandiert mit neuen Kooperationen sowie einem vergrößerten Team. Außerdem verstärkt der Hersteller mit der Marke e:RADDAR die Präsenz im Bereich E-Mobilität.

v.l.: Dr. Todor Lohwasser, Markus Storck (beide Geschäftsführer STORCK Bicycle)
v.l.: Dr. Todor Lohwasser, Markus Storck (beide Geschäftsführer STORCK Bicycle)
mehr lesen

Fahrradfreundlichste Schule Deutschlands gesucht

Die Deutsche Verkehrswacht (DVW) und die Initiative AKTIONfahrRAD haben für das Jahr 2023 das Bewerbungsverfahren für die  „Fahrradfreundlichste Schule Deutschlands“ gestartet. Zum bundesweiten Wettbewerb sind bis zum 31. Mai 2023 alle weiterführenden Schulen aufgerufen, an denen mindestens zwei Lehrkräfte regelmäßige Fahrradprojekte durchführen. Prämiert werden die drei besten Einreichungen.

„Fahrradfreundlichste Schule Deutschlands“ gesucht © Verkehrswacht 2022
„Fahrradfreundlichste Schule Deutschlands“ gesucht © Verkehrswacht 2022
mehr lesen

MIK SIDE erhält die erste Nominierung

MIK SIDE ist die neueste Innovation der Marke MIK und steht für Sideways Integration. MIK SIDE ermöglicht neben der Nutzung des MIK Top-Deck nun auch die Befestigung von Taschen seitlich am Gepäckträger. Nach der erfolgreichen Einführung auf der Eurobike in Frankfurt am Main erfolgte jetzt die Nominierung für die Fietsawards 2023. Die Preisverleihung findet am 24. Februar im Rahmen der Wahlen zu den Fietsawards statt.

MIK ist ein Gepäckträgersystem für die Befestigung von Accessoires am Gepäckträger.
MIK ist ein Gepäckträgersystem für die Befestigung von Accessoires am Gepäckträger.
mehr lesen

Europäisches Parlament fordert Anerkennung der Fahrradindustrie als Partner in der EU-Industriestrategie

Das Europäische Parlament hat am 16. Februar 2023 nahezu einstimmig für eine Resolution zur Entwicklung einer EU „Cycling Strategy“ gestimmt. Darin fordert das Parlament die Europäische Kommission auf, die Fahrradindustrie als wichtigen Partner im Mobilitätsökosystem im Rahmen der EU-Industriestrategie anzuerkennen.

Europäische Flagge / Bild von Pexels auf Pixabay
Europäische Flagge / Bild von Pexels auf Pixabay
mehr lesen

Empfehlungsportal „Die Fahrradkenner“ zeichnet beste Radhändler aus

Das branchenspezifische Empfehlungsportal „Die Fahrradkenner“ zeichnet aktuell wieder die besten Radhändler Deutschlands aus. VSF all-ride und BIKE&CO Partner sind besonders häufig unter den Top-Händlern vertreten. Die Auswertung entstand auf Basis aller erfassten Kundenstimmen zu den mehr als 1.000 verifizierten Partnern. Unter ihnen sind aktuell bereits mehr als 350 durch Fahrradkenner ausgezeichnete Betriebe.

mehr lesen

Voller Erfolg! - Deutschlands erste Fahrradvermietermesse

Die Marke mietrad.de trommelte am 26.01.2023 in Hamburg knapp 50 Fahrradvermieter aus Deutschland und Dänemark für die erste Fahrradvermieter-Messe - mit anschließendem Klönschnack - zusammen. Das Team von mietrad.de betreibt seit Ende 2022 ein neues überregionales Buchungsportal für Mietfahrräder und bietet zusätzlich die passende Verwaltungssoftware für Fahrradvermieter an. 

mehr lesen

SRAM errichtet neues Werk in Taichung, Taiwan

SRAM ist seit über drei Jahrzehnten ein engagierter Hersteller in Taiwan, der sich der Herstellung innovativer, erstklassiger Fahrradkomponenten für den High-End-Fahrradmarkt verschrieben hat. Die neue Produktionsstätte von SRAM in Taichung ist so konzipiert, dass sie den Teammitgliedern einen idealen Arbeitsplatz bietet und gleichzeitig die Produktivität optimiert, die Effizienz maximiert, die Qualität sicherstellt und die Wettbewerbsfähigkeit, die SRAM auszeichnet, steigert.  

Neues Produktionsstätte von SRAM in Taichung
Neues Produktionsstätte von SRAM in Taichung
mehr lesen

E-Bike Hersteller TENWAYS ist neuer BVB-Partner

Das E-Bike Start-up TENWAYS hat die Partnerschaft mit dem achtmaligen Deutschen Fußball Meister Borussia Dortmund bekannt gegeben. Durch die Zusammenarbeit können die Spieler des BVB umweltfreundlich und kraftsparend mit dem Rad unterwegs sein. Zudem soll ein noch breiteres Publikum erreicht und über die urbanen E-Bikes mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis informiert werden.
V.l.n.r.:  Benedikt Scholz (Direktor Internationalisierung & Commercial Partnerships bei Borussia Dortmund) Viola Li (Assistentin der Geschäftsführung bei Tenways) Amir Fazeli (General Manager bei Tenways) Lars Ricken (BVB Leiter Nachwuchs)
V.l.n.r.: Benedikt Scholz (Direktor Internationalisierung & Commercial Partnerships bei Borussia Dortmund) Viola Li (Assistentin der Geschäftsführung bei Tenways) Amir Fazeli (General Manager bei Tenways) Lars Ricken (BVB Leiter Nachwuchs)
mehr lesen

woom ist erster zertifizierter fahrradfreundlicher Betrieb in Wien und Niederösterreich

Als erstes Unternehmen in Wien und Niederösterreich erhält der internationale Kinder- und Jugendfahrradhersteller woom die CFE-Zertifizierung als fahrradfreundlicher Betrieb. Mit dem Cycling Friendly Employer (kurz: CFE)-Siegel werden europaweit Betriebe prämiert, die den Radverkehr durch Infrastruktur und Bewusstseinsarbeit fördern und so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.

woom ist erster fahrradfreundlicher Betrieb in Wien und NÖ, Copyright: woom GmbH
woom ist erster fahrradfreundlicher Betrieb in Wien und NÖ, Copyright: woom GmbH
mehr lesen

MESSINGSCHLAGER ZIEHT GOODYEAR REIFEN AUF

Messingschlager, einer der weltweit größten Importeure für Fahrradzubehör, vermeldet mit Goodyear Bicycle Tires einen hochkarätigen Neuzugang in seinem Produktportfolio.

Messingschlager – Geschäftsführer Dennis Schömburg: Hochklassiger Neuzugang im Portfolio von Messingschlager: ab sofort sind die Fahrradreifen mit dem Wingfoot bei Messingschlager exklusiv in DE und AT erhältlich.
Messingschlager – Geschäftsführer Dennis Schömburg: Hochklassiger Neuzugang im Portfolio von Messingschlager: ab sofort sind die Fahrradreifen mit dem Wingfoot bei Messingschlager exklusiv in DE und AT erhältlich.
mehr lesen

Cosmic Sports feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Ritchey, Scary Fast und SDG Components – diese drei Teilemarken legten Mitte Dezember 1997 den Grundstein für die von Gerhard Schwarz in Nürnberg gegründete Cosmic Sports GmbH als Importeur von Premium-Fahrradzubehör. Seitdem blickt man voller Stolz auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurück und so umfasst das Portfolio mittlerweile 39 Premiummarken, das vorrangig exklusiv an den Fachhandel in Deutschland, Österreich und Benelux vertrieben wird. Die Ausrichtung liegt schwerpunktmäßig bei Zubehör im MTB-Segment, aber auch die Bereiche Adventure Cycling, urbanes Radfahren, Suspension und Werkstattbedarf sind wesentliche Standbeine des über 30.000 Artikel umfassenden Teileangebots.

25-jähriges Firmenjubiläum sowie weiteren spannenden Neuheiten aus dem Hause Cosmic Sports
25-jähriges Firmenjubiläum sowie weiteren spannenden Neuheiten aus dem Hause Cosmic Sports
mehr lesen

MIVICE erweitert sein Team mit Dominik Ruiz Morales

MIVICE ist ein noch recht junges, aufstrebendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von mobilen Antriebssystemen spezialisiert hat. Um weiterhin dem international starken Wachstum strukturell gerecht zu werden und erfolgreich weiterzuwachsen, erweitert MIVICE sein Team und stellt ab sofort als neuen Service Development Manager Dominik Ruiz Morales vor.

MIVICE STELLT NEUEN SERVICE DEVELOPMENT MANAGER DOMINIK RUIZ MORALES VOR
MIVICE STELLT NEUEN SERVICE DEVELOPMENT MANAGER DOMINIK RUIZ MORALES VOR
mehr lesen

DYNAMIC BIKE CARE NEU BEI SPORT IMPORT

Sport Import erweitert sein Portfolio im Bereich Fahrradpflege. Dynamic Bike Care aus den Niederlanden wird ab sofort in sieben Ländern vertrieben. Verträge mit World Tour Teams unterstreichen den Performance-Charakter von Dynamic.

Dynamic Produkte ©Dynamik Bike Care
Dynamic Produkte ©Dynamik Bike Care
mehr lesen

Design & Innovation Award 2023 für FIDLOCK HERMETIC hydration bladder

Aller guten Dinge sind zwei: Nach dem ISPO Award gewinnt die HERMETIC hydration bladder aus dem Hause FIDLOCK nun auch den Design & Innovation Award (DI.A) in der Kategorie „Equipment Offroad“. Er gilt als Gütesiegel der Bike- und Outdoor-Branche und prämiert seit 2013 wegweisende Innovationen, spannende (E-)Bikes und neuartige Mobilitätskonzepte.

FIDLOCK gewinnt mit der HERMETIC hydration bladder Design & Innovation Award 2023
FIDLOCK gewinnt mit der HERMETIC hydration bladder Design & Innovation Award 2023
mehr lesen

Design & Innovation Award für PUKY-Laufrad „LR Trail Pro“

Schon die Startnummer am Lenker dürfte bei Kindern für ein echtes Profi-Gefühl sorgen. Das Laufrad „LR Trail Pro“ mit vielen Mountainbike-Elementen bietet Kindern ab circa zweieinhalb Jahren einen idealen Einstieg ins Radfahren. Dafür erhielt Puky nun den Design & Innovation Award 2023. Mit dem Award werden in jedem Jahr die herausragendsten Bike-Produkte und wichtigsten Trends der Fahrradindustrie und Outdoorbranche ausgezeichnet. 

mehr lesen

DESIGN & INNOVATION AWARD 2023 für Selle Italia

Die Sättel Model X und Model X Comfort+ von Selle Italia haben den Design & Innovation Award erhalten, eine Anerkennung, mit der die innovativsten Produkte der Fahrradbranche ausgezeichnet werden. Die beiden Sättel werden mit Greentech hergestellt, einer Technologie, die es ermöglicht, Produkte mit geringer Umweltbelastung zu fertigen.

SELLE ITALIA GEWINNT DEN INNOVATION AWARD 2023 MIT DEN MODELLEN MODEL X UND MODEL X COMFORT+
SELLE ITALIA GEWINNT DEN INNOVATION AWARD 2023 MIT DEN MODELLEN MODEL X UND MODEL X COMFORT+
mehr lesen

GARMONT GEWINNT DEN DESIGN & INNOVATION AWARD 2023

Unter den glücklichen Gewinnern des DESIGN & INNOVATION AWARD 2023 ist in diesem Jahr auch der revolutionäre Hybridschuh 9.81 HI-RIDE von Garmont. Das Konzept des Halbschuhs: Er bietet ausreichend Flexibilität für bequemes Gehen und ist gleichzeitig steif genug, um effizient in die Pedale zu treten. Ob Fahrrad mit oder ohne Antriebsunterstützung – der neue Schuh der Italiener eröffnet ein eigenes Marktsegment mit Potenzial.

GARMONT GEWINNT DEN DESIGN & INNOVATION AWARD 2023 MIT DEM HYBRID 9.81 HI-RIDE
GARMONT GEWINNT DEN DESIGN & INNOVATION AWARD 2023 MIT DEM HYBRID 9.81 HI-RIDE
mehr lesen

Brompton T Line erhält den Design & Innovation Award 2023

Eine 30-köpfige, internationale Fachjury, umfangreiche Produkttests unter realen Bedingungen, eine ganzheitliche Beurteilung – der Design & Innovation Award (kurz DI.A) ist die renommierteste Auszeichnung der Bike- und Outdoorbranche. Seit 2013 werden wegweisende Innovationen, spannende (E-)Bikes und neuartige Mobilitätskonzepte mit dem Award prämiert. In diesem Jahr konnte auch die T Line der britischen Kultmarke Brompton aus London überzeugen! Das mit Abstand leichteste Brompton aller Zeiten gewinnt den DI.A 2023.

Mit der T Line bringt die britische Kultmarke Brompton im wahrsten Sinne des Wortes einen kleinen Titanen auf den Markt.
Mit der T Line bringt die britische Kultmarke Brompton im wahrsten Sinne des Wortes einen kleinen Titanen auf den Markt.
mehr lesen

Smarter Allrounder – FLYER Upstreet gewinnt Design & Innovation Award 2023

Mit dem vielseitigen E-Bike Upstreet gewinnt FLYER den renommierten Design & Innovation Award 2023. Der Award der Bikeindustrie ist Gütesiegel und Benchmark für herausragende Produkte. FLYER sichert sich mit dem neuen Upstreet die Auszeichnung in der Kategorie Urban. Das Upstreet überzeugt die Fachjury mit elegantem Design, Alltagstauglichkeit, hervorragender Ausstattung und intelligenter Technologie.

mehr lesen

MIVICE GEWINNT DESIGN & INNOVATION AWARD (DI.A)

Der Design & Innovation Award (DI.A) ist mehr als nur irgendeine Trophäe, dieser ist mehr als "nur" eine von vielen zu ergatterten Auszeichnungen. Es ist eine Prämierung, die sich selbst als "Oscar" der Bike- & Outdoor-Branche bezeichnet und damit höchste Maßstäbe setzt. 

* M080 REAR HUB MOTOR *
* M080 REAR HUB MOTOR *
mehr lesen

Lucky Bike ist ausgezeichnet: Beste Beratung steht immer im Vordergrund

Mit rund 850 Angestellten an dreißig bundesweiten Standorten und einem Onlineshop gehört Lucky Bike zu den führenden Fahrradhändlern in Deutschland. Die sogenannten Lucky Guides finden mit viel Leidenschaft das richtige Rad für die Kund*innen. Nun wurde das Unternehmen erneut ausgezeichnet.

Lucky Bike ist eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands.  Die aktuellen Siegel von Lucky Bike
Lucky Bike ist eines der größten Fahrrad-Handelsunternehmen Deutschlands. Die aktuellen Siegel von Lucky Bike
mehr lesen

Dem Fachkräftemangel entgehen

Der Fachkräftemangel in der Schweiz spitzt sich zu. Um auf den steigenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Fachhandel zu reagieren, hat die ANWR-GARANT SWISS AG ihr umfangreiches Angebot an Tageskursen und Kurzwebinaren ausgebaut. Ziel ist es, die Unternehmen dabei zu unterstützen, attraktive Arbeitsbedingungen zu schaffen und gleichzeitig qualifizierte Mitarbeitende auszubilden.

© ANWR-GARANT SWISS AG
Neues Retail-academy-Programm für den lokalen Fachhandel ©ANWR-GARANT SWISS AG
mehr lesen

JobRad wird neuer Haupt- und Trikotsponsor des SC Freiburg

Erst im Sommer 2022 war JobRad als neuer Exklusiv- und Mobilitätspartner beim SC Freiburg eingestiegen. Nach nur einem halben Jahr entschieden sich beide Parteien, das erfolgreiche Engagement nochmals deutlich auszuweiten. Ab der Spielzeit 2023/24 wird JobRad neuer Haupt- und Trikotsponsor des SC Freiburg und damit größter Partner des Vereins. Zentraler Bestandteil der Zusammenarbeit ist das Trikotsponsoring bei allen Spielen der Bundesliga-Profis sowie der Zweiten Mannschaft (3. Liga) des SC Freiburg. Außerdem wird der deutschlandweite Marktführer im Dienstradleasing mit Sitz in Freiburg ab der kommenden Saison auch als Ärmelsponsor der SC-Bundesliga-Frauen werben.

Oliver Leki (Vorstand SC Freiburg), Florian Baur (Geschäftsführer JobRad GmbH), Ulrich Prediger (Gründer und Aufsichtsrat JobRad) und Jochen Saier (Vorstand SC Freiburg) (v. l. n. r.).  Quelle: Florian Bilger, 2023.
Oliver Leki (Vorstand SC Freiburg), Florian Baur (Geschäftsführer JobRad GmbH), Ulrich Prediger (Gründer und Aufsichtsrat JobRad) und Jochen Saier (Vorstand SC Freiburg) (v. l. n. r.). Quelle: Florian Bilger, 2023.
mehr lesen

deuter erreicht zehntes Mal in Folge den Fair Wear Leader Status

Stetige Verbesserungen und die konsequente Umsetzung sozial gerechter Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Produktions- und Lieferkette zahlen sich aus. Gerade hat der Rucksackpionier und Schlafsack Experte deuter erneut den Fair Wear Foundation Brand Performance Check erfolgreich bestanden und wurde damit bereits zum zehnten Mal in Folge mit dem Fair Wear Leader Status ausgezeichnet.

deuter: Fairness wird belohnt – zehn Mal in Folge Fair Wear Leader Status  ©deuter
deuter: Fairness wird belohnt – zehn Mal in Folge Fair Wear Leader Status ©deuter
mehr lesen

Nachhaltigkeit ist kaufentscheidend

Für über 85 Prozent der Wertgarantie-Kunden ist der Aspekt Nachhaltigkeit bei ihrer Kaufentscheidung von Relevanz, für über 62 Prozent sogar von mindestens großer Relevanz. Das hat eine repräsentative Stichprobe unter den Kunden des Spezialversicherers ergeben. Fast 80 Prozent der Versicherten bestätigen zudem, dass Wertgarantie durch die Möglichkeit, Geräte reparieren zu lassen, seinen Kunden Anreize zu umweltbewusstem Handeln gibt.

Wertgarantie setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Elektrogeräten ein. Ziel ist es, das Bewusstsein für eine verlängerte Nutzung von Geräten durch Reparaturen zu stärken. Foto (Online-Version): Wertgarantie | S. Krahforst
Wertgarantie setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Elektrogeräten ein. Ziel ist es, das Bewusstsein für eine verlängerte Nutzung von Geräten durch Reparaturen zu stärken. Foto: Wertgarantie | S. Krahforst
mehr lesen

Annika Jeschke ist neue Markenbotschafterin von MIVICE

 Annika Jeschke ist ab sofort das neue Gesicht bei MIVICE.  Die im Sauerland aufgewachsene und in Südtirol (IT) lebende Annika wird ab sofort im Dienst von MIVICE stehen und auch als Teil des R&D Experience Teams uns bei der Produktweiterentwicklung unterstützen.

Annika Jeschke ist ab sofort das neue Gesicht bei MIVICE.
Annika Jeschke ist ab sofort das neue Gesicht bei MIVICE.
mehr lesen

Rückruf und Verkaufsstopp verschiedener Modelle der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS Bicycles und R RAYMON

Die PIERER New Mobility GmbH ruft verschiedene E-Bike-Modelle (Modelljahr 2022) der Marken Husqvarna E-Bicycles, GASGAS sowie R Raymon zurück und ordnet den sofortigen Verkaufsstopp für alle nicht ausgelieferten Modelle an. 

mehr lesen

deuter spendet 4.000 Euro für Projekt von EOCA

Als Gegeninitiative zum Black Friday gab es bei deuter nicht nur den Green Friday, sondern die Green Week — ein Ausrufezeichen für nachhaltiges Handeln und bewusstes Einkaufen. In der Green Week gab es bei deuter keine extra Rabatte, sondern vielmehr die Initiative, dass 10 % des Umsatzes aus dem deuter Onlineshop an ein Projekt der EOCA gespendet werden. Überdies hat deuter die Woche genutzt, um auf eigene Nachhaltigkeitsstrategien und –ziele hinzuweisen. 

10 % des  Umsatzes aus dem deuter Onlineshop werden an ein Projekt der EOCA gespendet.
10 % des Umsatzes aus dem deuter Onlineshop werden an ein Projekt der EOCA gespendet.
mehr lesen

BUFF baut mit Beitritt zur B Corp Engagement für Umweltschutz aus

Original BUFF®, S.A., weltweit führender Hersteller für Head- und Neckwear, ist ab sofort Teil der B Corp, eine globale Bewegung von Unternehmen, die sich das Ziel gesetzt haben, die Welt zum Positiven zu verändern.

BUFF® tritt B Corp Movement bei
BUFF® tritt B Corp Movement bei
mehr lesen

PIERER New Mobility - volles Commitment zur Eurobike 2023

 Die PIERER New Mobility GmbH sichert schon jetzt ihre Teilnahme an der Eurobike 2023 (vom 21. bis zum 25. Juni) zu. In Halle 12.0 werden sich auf insgesamt 672 Quadratmetern zum ersten Mal alle Fahrradmarken des österreichischen Mobilitätsunternehmens gemeinsam auf einem Stand präsentieren. 

Commitment zur Eurobike 2023 – PIERER New Mobility ist mit am Start. Neuer Standort: 672 Quadratmeter in Halle 12.0
Commitment zur Eurobike 2023 – PIERER New Mobility ist mit am Start. Neuer Standort: 672 Quadratmeter in Halle 12.0
mehr lesen

Mobilitätsgipfel im Kanzleramt — Verbände kritisieren: Veraltetes Mobilitätsverständnis gefährdet Klimaziele

Der von Bundeskanzler Olaf Scholz einberufene „Mobilitätsgipfel“ ist aus Sicht mehrerer Fahrrad- und Verkehrsverbände ein Beleg dafür, dass die Verkehrswende noch nicht im Kanzleramt angekommen ist. Dass es bei dem Treffen zwar laut Ankündigung um die Transformation der Mobilitätswirtschaft gehen soll, aber fast ausschließlich Vertreterinnen und Vertreter der Automobilbranche eingeladen sind, kritisieren die Allianz pro Schiene, der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC), der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) und Zukunft Fahrrad. Dies steht aus Sicht der Verbände für ein völlig veraltetes Mobilitätsverständnis. Sie fordern von Bundeskanzler Olaf Scholz, die Verkehrswende als Ganzes anzugehen und zur Chefsache zu machen.

Mobilitätsgipfel im Kanzleramt ©Bild von Wolfgang Claussen auf Pixabay
Mobilitätsgipfel im Kanzleramt ©Bild von Wolfgang Claussen auf Pixabay
mehr lesen

Vier Monate zwischen Versicherungsbeginn und erstem Diebstahlfall

Die Angst aller Fahrradfahrenden vor Langfingern ist begründet: Durchschnittlich rund 119 Tage dauerte es im Jahr 2022 vom Abschluss einer Fahrradversicherung von Wertgarantie bis zur ersten Zahlung im Diebstahlfall. Bei E-Bikes/Pedelecs ist der Zeitraum bis zur Kostenerstattung wegen eines Diebstahlfalls mit etwa 4,4 Monaten nur geringfügig länger.

Fahrräder schnell im Visier von Langfingern, Bildquelle: Wertgarantie/Sven Brauers
Fahrräder schnell im Visier von Langfingern, Bildquelle: Wertgarantie/Sven Brauers
mehr lesen

BH Bikes stärkt Sales- und Backoffice-Team und bezieht neue Deutschlandzentrale

Mit Arne Schultheis und Anja M. Garcia begrüßt BH Bikes zum Jahresanfang gleich zwei neue MitarbeiterInnen zur Unterstützung des Teams in Deutschland.

mehr lesen

THOK E-Bikes jetzt auch in Australien erhältlich

Fünf Jahre nach seinem Marktdebüt auf dem europäischen Kontinent gibt der E-Bike-Spezialist aus Italien THOK E-Bikes seinen Eintritt in den australischen Markt bekannt. Dank der Zusammenarbeit mit BikesOnline, seinem zukünftigen Vertriebshändler für Australien, können sich jetzt auch die „Aussies“ auf den Sattel des italienischen Kult-E-Bikes schwingen.

THOK E-Bikes mit dem Eintritt in den australischen Markt  ©THOK
THOK E-Bikes mit dem Eintritt in den australischen Markt ©THOK
mehr lesen

Pendix weiter auf Erfolgskurs

2022 war für den Antriebsspezialisten Pendix voller Highlights: Im Sommer konnte das Fachpublikum auf der Eurobike erstmals selbst mit dem neuen B2B-Antrieb Pendix eDrive IN fahren. Der Umsatz erreichte einen neuen Rekord im zweistelligen Millionenbereich. Im Oktober kam es zum Einstieg der Johnson Electric-Gruppe als strategischer Gesellschafter. Und das zur Pendix-Gruppe gehörende Unternehmen VSC Bike hat sein Sortiment an Lastenrädern stark erweitert. 

Die Eurobike gehörte für Pendix zu den Highlights 2022
Die Eurobike gehörte für Pendix zu den Highlights 2022
mehr lesen

ERGON herausragend in Ergonomie und Design

Beim diesjährigen German Design Award 2023 hat Ergon gleich zweimal abgeräumt – mit dem SR Allroad Core-Sattel und mit dem GP1 Evo-Griff jeweils in der Kategorie Excellent Product Design. Na, wenn das bei Ergon mal kein Grund zum Feiern ist.

Den German Design Award 2023 hat Ergon zweimal gewonnen
Den German Design Award 2023 hat Ergon zweimal gewonnen
mehr lesen

velotech.de verschönert Fassade mit 400-Quadratmeter-Graffiti

Beim Prüfinstitut velotech.de (Schweinfurt) wurde die Fassade mit einem großen Fahrradgemälde verziert. So verstehen auch die Betrachter von außen, was in den Innenräumen passiert.

velotech.de (Schweinfurt) hat seine Fassade mit einem großen Fahrradgemälde verziert. Die Graffitis wurden vom renommierten Leipziger Airbrush-Künstler Johannes Leicht („Jomile“) umgesetzt.
velotech.de (Schweinfurt) hat seine Fassade mit einem großen Fahrradgemälde verziert. Die Graffitis wurden vom renommierten Leipziger Airbrush-Künstler Johannes Leicht („Jomile“) umgesetzt.
mehr lesen

velio - Refurbished Premium Bikes und E-Bikes für die nachhaltige Mobilitätswende

Christian Lenz hat schon verschiedene Unternehmen bei dem Aufbau ihrer digitalen Plattformen unterstützt, unter anderem auch in der Mobilitätsbranche, und ist begeisterter Radfahrer. Mit dem Refurbished Bike Start-up velio hat er nun Job und Leidenschaft vereint und es sich zur Mission gemacht, das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in den Fahrradmarkt einzuführen und so einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilitätswende zu leisten.

Christian Lenz, CEO velio
Christian Lenz, CEO velio
mehr lesen

Mehr als 100.000 Euro von JobRad als Weihnachtsspende

Auch dieses Jahr konnten die inzwischen mehr als 600 JobRad-Beschäftigten unterschiedliche Initiativen, die ihnen besonders am Herzen liegen, vorschlagen. Ein Gremium um JobRad-Gesellschafterin Sandra Prediger wählte daraus zehn teils lokale, teils überregionale Spendenempfänger aus – unter ihnen die Matthias Ginter Stiftung, die Freiburger Tafel e. V. und Sea-Watch e. V.

Symbolische Spendenübergabe: JobRad-Gesellschafterin Sandra Prediger mit Hatto Müller, dem zweiten Vorsitzenden der Freiburger Tafel. ©JobRad
Symbolische Spendenübergabe: JobRad-Gesellschafterin Sandra Prediger mit Hatto Müller, dem zweiten Vorsitzenden der Freiburger Tafel. ©JobRad
mehr lesen

Manufaktur83 wird zweifach ausgezeichnet

Beim deutschen Fahrradhersteller Manufaktur 83, der sich ausschließlich auf die Produktion von Gravelbikes, spezialisiert hat, kann man richtig stolz sein, da sie jetzt gleich mit zwei Awards ausgezeichnet wurden.

M83 VAGABUND IRON
M83 VAGABUND IRON
mehr lesen

Alteos E-Bike-Versicherung mit GPS-Schutz ab sofort in velo.port verfügbar

Nach einer erfolgreichen Testphase ist die Alteos E-Bike-Versicherung mit (und ohne) GPS-Schutz ab sofort in velo.port-Warenwirtschaft verfügbar. Alle Händler, die auf diese Lösung setzen, können ihren Kundinnen und Kunden noch nahtloser beim Kauf eines E-Bikes die Versicherung anbieten – und direkt abschließen.

Neue Kooperation: Alteos E-Bike-Versicherung mit GPS-Schutz ab sofort in velo.port verfügbar
Neue Kooperation: Alteos E-Bike-Versicherung mit GPS-Schutz ab sofort in velo.port verfügbar
mehr lesen

5-fach-Erfolg für STORCK Bicycle beim German Design Award 2023

Markus Storck beweist seit Jahrzehnten sein Talent beim Kreieren außergewöhnlicher Design-Objekte, die in die Geschichte eingehen. In erster Linie mit einzigartigen, zeitlosen Fahrrädern, aber auch mal mit Architektur- und Automobil-Projekten bringt er immer wieder neue Design-Highlights hervor. Der diesjährige German Design Award hält erneut einen bedeutenden Erfolg für STORCK Bicycle bereit. Mit allen fünf eingereichten Produkten räumt der Premiumhersteller die Winner-Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Product Design – Bicycles and E-Bikes“ ab.

Grandioser 5-fach-Erfolg für STORCK Bicycle beim German Design Award 2023: Markus Storck erreicht magische Zahl von 100 Auszeichnungen für Design
Grandioser 5-fach-Erfolg für STORCK Bicycle beim German Design Award 2023: Markus Storck erreicht magische Zahl von 100 Auszeichnungen für Design
mehr lesen

HEPHA erhält GERMAN DESIGN AWARD Excellent Product Design

Überzeugt hat das Trekking 7 von HEPHA die internationale Fachjury des German Design Awards! Das E-Trekkingbike fährt eine »Winner«-Auszeichnung in der Kategorie „Excellent Product Design”ein. Der German Design Award würdigt einmal im Jahr hervorragende und vorbildlich umgesetzte Gestaltungsleistungen im Kontext einer spezifischen Kategorie.

Der Name „HEPHA”ist eine Abkürzung von „HEPHAISTOS”, dem Namen des griechischen Gottes des Feuers und des Handwerks.
Der Name „HEPHA”ist eine Abkürzung von „HEPHAISTOS”, dem Namen des griechischen Gottes des Feuers und des Handwerks.
mehr lesen

Wolfgang Renner erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg

Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am 1. Dezember bei einer Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart die Wirtschaftsmedaille des Landes an neun Persönlichkeiten und drei Unternehmen verliehen. Unter den geehrten Persönlichkeiten konnte sich auch der Gründer und Geschäftsführer der Merida & Centurion Deutschland GmbH einreihen.

Aus Dank und Anerkennung für seine herausragenden unternehmerischen Leistungen und Verdienste wurde Wolfgang Renner mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. © Lichtgut/Leif Piechowski
Aus Dank und Anerkennung für seine herausragenden unternehmerischen Leistungen und Verdienste wurde Wolfgang Renner mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. © Lichtgut/Leif Piechowski
mehr lesen

Tern spendet US-$ 50.000,- im Rahmen des Give Back-Programms

Tern Bicycles, der Spezialist für urbane Mobilität, gibt heute die Begünstigten des diesjährigen “Give Back”-Programms bekannt. Die Auswahl umfasst gemeinnützige Organisationen auf der ganzen Welt, die sich für ein besseres Heute engagieren: World Central Kitchen, World Bicycle Relief, Bike Scouts und Asia Rainbow Ride. Zudem wird erstmals ein “Give Back”-Stipendium vergeben, um die Vielfalt und Integration in der Fahrradbranche zu fördern.

WBR Mobilized Communities program participants in Colombia ©Mobility Holdings Ltd.
WBR Mobilized Communities program participants in Colombia ©Mobility Holdings Ltd.
mehr lesen

Ronald Bankowsky — Verkehrswende nur ein Lippenbekenntnis?

Am Donnerstag wurde der Bundeshaushalt für 2023 verabschiedet. Um die Klimaziele zu erreichen und zur Förderung des Radverkehrs, hätten die Verkehrsminister der Länder eine Milliarde Euro pro Jahr gebraucht - bekommen haben sie nur rund die Hälfte. Im Vergleich zum Vorjahr wurden die Mittel sogar gekürzt, obwohl überall die Kosten steigen - besonders beim Bau. 

 

Ronald Bankowsky  © Foto-und Bilderwerk
Ronald Bankowsky © Foto-und Bilderwerk
mehr lesen

Continental: Unsichtbare Marker in Reifen sorgen für mehr Transparenz in der Naturkautschuk-Lieferkette

Continental und Security Matters (SMX), eine innovative Technologieplattform, die sich auf die digitale Nachverfolgung durch unveränderbare Barcodes auf chemischer Basis spezialisiert hat, ist es erstmalig gelungen, eine Marker-Substanz für Naturkautschuk zweifelsfrei in einem Reifen, und damit entlang des gesamten Produktionsprozesses, nachzuweisen. 

Versehen mit speziellen Sicherheitsmerkmalen, ermöglicht der Einsatz der Marker-Substanzen die unsichtbare Kennzeichnung des Naturkautschuks mit Informationen zu seiner geografischen Herkunft.
Versehen mit speziellen Sicherheitsmerkmalen, ermöglicht der Einsatz der Marker-Substanzen die unsichtbare Kennzeichnung des Naturkautschuks mit Informationen zu seiner geografischen Herkunft.
mehr lesen

Lease a Bike spendete 50 Fahrräder an SOS-Kinderdorf e.V.

Am 6. Dezember spendete der Dienstradleasinganbieter Lease a Bike 50 Fahrräder und 50 Nikolaustüten an die Hilfsorganisation SOS-Kinderdorf e.V. Die Spendenübergabe fand im SOS-Kinderdorf Düsseldorf statt. Die Hälfte der Räder werden an das SOS-Kinderdorf Essen übermittelt.

Dienstradleasinganbieter Lease a Bike spendete 50 Fahrräder und 50 Nikolaustüten an den Verein SOS Kinderdorf e.V.
Dienstradleasinganbieter Lease a Bike spendete 50 Fahrräder und 50 Nikolaustüten an den Verein SOS Kinderdorf e.V.
mehr lesen

Das Münchner Start-up atlat ermöglicht deuter die digitale Verbindung zu Arbeiter*innen in Vietnam

Das Start-up atlat und der Rucksackpionier und Schlafsackexperte deuter arbeiten zusammen, um die Rechte von Arbeiter*innen in der tieferen Lieferkette in Vietnam zu stärken. Das digitale Beschwerdesystem von atlat ermöglicht deuter eine direkte Verbindung zu Arbeiter*innen in Zulieferbetrieben auf der anderen Seite der Welt.

mehr lesen

Eine Million Falträder - Brompton feiert Meilenstein der Unternehmensgeschichte

Die Faltrad-Schmiede aus Großbritannien setzt ihre Erfolgsgeschichte fort. Am 7. Dezember 2022 hat Brompton das einmillionste Faltrad im Londoner Werk gebaut – 47 Jahre nach seiner Erfindung im Jahr 1975. Ein Grund, zu feiern! 

Das Brompton "Mark One" – schicken die Briten mit der Seriennummer 1.000.000 und den Unterschriften von Erfinder Andrew Ritchie und CEO Will Butler-Adams im kommenden Jahr auf Reisen
Das Brompton "Mark One" – schicken die Briten mit der Seriennummer 1.000.000 und den Unterschriften von Erfinder Andrew Ritchie und CEO Will Butler-Adams im kommenden Jahr auf Reisen
mehr lesen

HASE BIKES bietet wieder persönliche Kundenberatungen an

Wo bisher Räder zusammengebaut wurden, ist ein 430 qm großer Showroom eröffnet worden: Das SCHALTWERK. In der ehemaligen Lohnhalle auf der Zeche Waltrop sind nicht nur sämtliche Modelle von HASE BIKES plus das gesamte Spektrum an Zubehören ausgestellt, es ist auch ein Ort der Zusammenkunft und des Austauschs.

Im SCHALTWERK stehen alle Räder von HASE BIKES samt Zubehör zur Verfügung ©Hase Bikes
Im SCHALTWERK stehen alle Räder von HASE BIKES samt Zubehör zur Verfügung ©Hase Bikes
mehr lesen

PIERER E-Bikes lädt zu den PowerDays 2023 ein

Neues Jahr – neue Händlerschulung! Für die PIERER E-Bike PowerDays gibt es eine Wiederholung: Ab Januar 2023 geht das erfolgreiche Schulungsformat in eine neue Runde. Mit drei Terminen in Deutschland, sowie je einem Termin in der Schweiz und in Österreich sind bestehenden Händlern einige Möglichkeiten geboten, sich über aktuelle Themen zu informieren.

Im nächsten Jahr lädt die PIERER E-Bikes Deutschland GmbH zur Händlerschulung ein
Im nächsten Jahr lädt die PIERER E-Bikes Deutschland GmbH zur Händlerschulung ein
mehr lesen

Einbruch bei VELO DE VILLE — Gezielter Diebstahl von RockShox Dämpfern

Bereits am 28.10.22 wurde bei VELO DE VILLE ins Warenlager eingebrochen und ausschließlich hochwertige Komponenten gestohlen. Der Einbruch erfolgte über das Dach des Gebäudes durch ein Oberlicht und verursachte einen Schaden von über 70.000 Euro. Die Vorgehensweise und die Präzision, mit der dabei vorgegangen wurde, lässt die Polizei von einer professionellen Diebesbande ausgehen. 

Messebild Velo de Ville ©Velo de Ville
Messebild Velo de Ville ©Velo de Ville
mehr lesen

Jonas Deichmann und ORTLIEB verlängern Partnerschaft

Was genau der Abenteurer Jonas Deichmann als nächstes Projekt auserkoren hat, ist noch streng geheim. Doch sicher ist, dass der Extremsportler sich dabei wieder auf das wasserdichte Equipment von ORTLIEB verlassen wird. Die Verlängerung des bestehenden Vertrages um weitere drei Jahre war für beide Seiten reine Formsache. 

Extremsportler Jonas Deichmann
Extremsportler Jonas Deichmann
mehr lesen

Großes Gerolle bei deuter

Großes beginnt im Kleinen: Um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, hatte deuter im Jahr 2013 die Aktion „Großes Gerolle“ ins Leben gerufen. Seitdem fordert der Gersthofener Rucksackpionier und Schlafsackexperte seine Mitarbeiter*innen jährlich auf, am internen Wettbewerb mit Verlosung von attraktiven Preisen teilzunehmen und mit dem Fahrrad, der Bahn, zu Fuß, einer Fahrgemeinschaft oder einem anderen umweltfreundlicheren Fortbewegungsmittel zur Arbeit zu kommen. 

Um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, hatte deuter im Jahr 2013 die Aktion „Großes Gerolle“ ins Leben gerufen.
Um den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren, hatte deuter im Jahr 2013 die Aktion „Großes Gerolle“ ins Leben gerufen.
mehr lesen

Moustache Bikes erweitert seine Produktionsstätte

Um dem rasanten Firmenwachstum gerecht zu werden, vergrößert das französische E-Bike Unternehmen Moustache Bikes seine Produktionsstätte in Épinal um ganze 3.200 m². Damit wächst die Gesamtfläche auf stolze 13.200 m². Durch die neue Fläche gewinnt Moustache zusätzlichen Platz, um die Produktion zu vergrößern und die steigende Nachfrage auch weiterhin erfolgreich bedienen zu können. Das neue Gebäude wird dank einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach zu 100 % durch erneuerbare Energie betrieben.

Das französische E- Bike Unternehmen Moustache Bikes vergrößert seine Produktionsstätte in Épinal
Das französische E- Bike Unternehmen Moustache Bikes vergrößert seine Produktionsstätte in Épinal
mehr lesen

Erhard Büchel als Finalist EY Entrepreneur Of The Year ausgezeichnet

Die Familienunternehmen bestechen durch unternehmerischen Mut und Innovationskraft in herausfordernden Zeiten: Als Finalist wurde Erhard Büchel in dieser Kategorie beim „EY Entrepreneur Of The Year“ für sein langjähriges Engagement ausgezeichnet. Der Wirtschaftspreis wurde in Berlin an Unternehmerinnen und Unternehmer in den Kategorien „Familienunternehmen“, „Innovation“, „Nachhaltigkeit“ und „Junge Unternehmen“ verliehen.

EY-Abendveranstaltung in Berlin mit Gila und Erhard Büchel. Foto: pr ick/ bodtländer
EY-Abendveranstaltung in Berlin mit Gila und Erhard Büchel. Foto: pr ick/ bodtländer
mehr lesen

Erste Fahrradmechatronik-Klasse absolviert LAP

Das E-Bike ist die treibende Kraft der Mobilitätswende. Menschen allerorts haben die Liebe zur umweltfreundlichen Fortbewegung wiederentdeckt. Der Innovationsgrad am Produkt verschafft der gesamten Branche ein Alleinstellungsmerkmal und der Bedarf an Fachkräften ist wichtiger denn je. Seit 2019 existiert der Lehrberuf FahrradmechatronikerIn. Ein zukunftsorientiertes Berufsbild am neuesten Stand der Technik. Am 23. und 25. 11.2022 erfolgten in den Räumlichkeiten der Berufsschule (BS) Mattighofen die ersten beiden kommissionellen Lehrabschlussprüfungen (LAPs).

v.l.n.r.: Markus Theil (Lehrlingsausbilder/ Head of Quality KTM Fahrrad GmbH), Johanna Grabner-Urkauf (GFin KTM Fahrrad GmbH), Elias Marginter (Lehrling Fahrradmechatronik KTM Fahrrad GmbH), Stefan Limbrunner (GF KTM Fahrrad GmbH)
v.l.n.r.: Markus Theil (Lehrlingsausbilder/ Head of Quality KTM Fahrrad GmbH), Johanna Grabner-Urkauf (GFin KTM Fahrrad GmbH), Elias Marginter (Lehrling Fahrradmechatronik KTM Fahrrad GmbH), Stefan Limbrunner (GF KTM Fahrrad GmbH)
mehr lesen

WINTERSTEIGER Velobrush gewinnt ISPO Award

Am 29. November 2022 fand auf der ISPO in München die Verleihung des ISPO Awards statt. Über 40 innovative Sport- und Outdoor-Produkte hatten es in die Endauswahl des ISPO Awards für das dritte Quartal geschafft und wurden von einer internationalen Expert:innen-Jury bewertet. 16 Produkte wurden gekürt – darunter die vollautomatische Fahrradwaschanlage der Wintersteiger AG.

Patrick Hackl nimmt ISPO Award für Velobrush entgegen © Fotostudio SX Heuser
Patrick Hackl nimmt ISPO Award für Velobrush entgegen © Fotostudio SX Heuser
mehr lesen

1.000 Rennrad-Kilometer für sauberes Trinkwasser in Afrika

Spenden-Aktion für sauberes Trinkwasser in Afrika: Der Schwerter Marcel Martens fährt dafür 1.000 Kilometer am Stück mit dem Rennrad auf der Trainingsplattform „Zwift“ im bike24-Store in Berlin-Mitte.

Charity Event auf Zwift // 1000km am Stück ©Gemeinsam wirken | Marcel Martens | Äthiopien 2019 mit der Neven Subotic Stiftung
Charity Event auf Zwift // 1000km am Stück ©Gemeinsam wirken | Marcel Martens | Äthiopien 2019 mit der Neven Subotic Stiftung
mehr lesen

Hinterher feiert 10-jähriges Bestehen

Der Münchner Hersteller für Fahrradanhänger hat innerhalb der letzten Jahre ein rasantes Wachstum hingelegt. Im Jubiläumsjahr stand ein umfassender Relaunch an, der mittlerweile abgeschlossen ist.

mehr lesen

NOX Cycles startet zweites Crowdinvesting

Der Deutsch-Österreichische E-Bike Hersteller will weiteres Wachstum erneut durch Crowd-Investitionen pushen - diesmal zur Betriebsmittelfinanzierung des neuen E-Mountainbike-Modells NOX EPIUM. Nach dem großen Erfolg der ersten NOX Crowdinvesting Kampagne vor zwei Jahren bietet die Tiroler Manufaktur nun wieder mit CONDA die Möglichkeit der Erfolgsbeteiligung und verspricht bis zu 8,05 % Ø Verzinsung p.a. .

Der Deutsch-Österreichische E-Bike Hersteller will weiteres Wachstum erneut durch Crowd-Investitionen pushen ©NOX Cycles
Der Deutsch-Österreichische E-Bike Hersteller will weiteres Wachstum erneut durch Crowd-Investitionen pushen ©NOX Cycles
mehr lesen

Polartec Apex Awards Gewinner 2022

Polartec®, eine Marke von Milliken™ & Company und Premium-Hersteller von innovativen sowie nachhaltigen Textillösungen freut sich, die Gewinner des Polartec Apex Awards 2022 bekannt zu geben. Die jährlichen Design-Awards zelebrieren die Brands und Designer, die Grenzen überschreiten und Polartecs Stofftechnologien zu inspirierenden Styles in den Bereichen Sport, Lifestyle und Performance verarbeiten.  

mehr lesen

10 Jahre BikenTV auf Youtube

Zeit fliegt: Im Jahr 2012 startete Marc Brodesser als einer der ersten einen MTB-Fahrtechnik-YouTube-Kanal mit einer hochwertig produzierten Serie mit Tipps & Moves für Bike-Fans. Über 10 Millionen Videoaufrufe später nutzt der MTB-Trainer und Coach-Ausbilder diesen feierlichen Anlass, um das GRATIS Online-Coaching mit 47 frei verfügbaren Video-Lektionen und kleinen Geschenken zu zelebrieren. Dazu kommt noch eine BIG NEWS, die es in sich hat.

mehr lesen

JobRad erhält renommierten Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit

JobRad wurde von der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) mit dem diesjährigen EY Entrepreneur Of The Year Award in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Dieser renommierte Wirtschaftspreis wird seit über 30 Jahren und weltweit in inzwischen 60 Ländern verliehen. EY zeichnet mit dem Award besondere unternehmerische Leistungen und Innovationskraft, aber auch gesellschaftliches Engagement und eine nachhaltige und werteorientierte Unternehmensführung aus. 

Bei der Awardverleihung in Berlin (v. l. n. r.): Dr. Manfred Wittenstein, Prof. Dr. Christine Volkmann, Ulrich Prediger, Sandra Prediger, Holger Tumat, Judith Rakers und Wolfgang Glauner. ©Matthias Rueby
Bei der Awardverleihung in Berlin (v. l. n. r.): Dr. Manfred Wittenstein, Prof. Dr. Christine Volkmann, Ulrich Prediger, Sandra Prediger, Holger Tumat, Judith Rakers und Wolfgang Glauner. ©Matthias Rueby
mehr lesen

„Wertgarantie verbindet“ bringt Fachhandelspartner in Split zusammen

Ein bezaubernder Ort im Herzen Dalmatiens, eine historische Kulisse und kulinarische Highlights, verbunden mit einem ungezwungenen Erfahrungsaustausch unter Kollegen: Das alles wartete auf die über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Fahrradfachhandel bei der diesjährigen Ausgabe von „Wertgarantie verbindet“.

Über 40 Fachhändlerinnen und Fachhändler haben an der diesjährigen Ausgabe von „Wertgarantie verbindet“ teilgenommen. Foto: WERTGARANTIE | Stipe Ninčević
Über 40 Fachhändlerinnen und Fachhändler haben an der diesjährigen Ausgabe von „Wertgarantie verbindet“ teilgenommen. Foto: WERTGARANTIE | Stipe Ninčević
mehr lesen

INTERVIEW: Fahrräder und Qualität - wohin geht die Reise?

Fahrräder werden immer vielfältiger, die Technik dahinter immer komplexer. Das gilt auch für die günstigen Bikes. Wer sich mit "Made in Germany" als Qualitätsmerkmal auf der sicheren Seite fühlt, muss lange suchen. Was sind die heutigen Qualitätsmerkmale, und wohin entwickelt sich die Fahrradbranche? 

mehr lesen

„Alles, was noch schneller kickt, ist illegal“ – KISKA konzipiert Markenkommunikation für Magura

Schluss mit mühsamer Montage, fummeligen Kabeln und leeren Akkus: Die Kampagne „Push for more“ zum Launch der neuen Magura Vyron Sattelstütze setzt die Performance und Verlässlichkeit des Produkts in den Fokus.

Sujet „Alles, was noch schneller kickt, ist illegal.“
Sujet „Alles, was noch schneller kickt, ist illegal.“
mehr lesen

PUKY Scooter Testsieger bei Stiftung Warentest

„Kleine Kinder fahren mit dem Puky R1 am besten.“ So lautet das Fazit im aktuellen Kinder-Tretrollertest der Stiftung Warentest (Ausgabe 12/2022). Den begehrten Testsieg in der Klasse der Scooter für Kinder ab zwei Jahren fuhr der PUKY-Roller unter anderem mit Bestnoten bei der Sicherheit (Note: sehr gut; 1,5) und Schadstoffbilanz (Note: sehr gut; 1,0) ein. Die Warentester hoben zudem das wendige und gleichzeitig sichere Fahrverhalten des PUKY R1 sowie sein großes Vorderrad positiv hervor.

„Scooter sind bei Kindern und Jugendlichen wegen ihrer coolen Optik und der großen Fahrfreude sehr beliebt.“ Bild: PUKY GmbH & Co. KG
„Scooter sind bei Kindern und Jugendlichen wegen ihrer coolen Optik und der großen Fahrfreude sehr beliebt.“ Bild: PUKY GmbH & Co. KG
mehr lesen

Europäische Radverkehrsstrategien im Überblick

Eine neue Publikation von VDI Research nimmt vor dem Hintergrund des Nationalen Radverkehrsplans 3.0 der Bundesregierung Radverkehrsstrategien in weiteren europäischen Ländern in den Blick und analysiert Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede. 

Übersicht nationaler Radfahrstrategien // Bild: VDI Technologiezentrum Datenquelle: EFC 2021
Übersicht nationaler Radfahrstrategien // Bild: VDI Technologiezentrum Datenquelle: EFC 2021
mehr lesen

deuter: Green Friday ist die nachhaltige Alternative zum Black Friday

Green Friday ist die nachhaltige Alternative zum Black Friday. Statt Konsum durch Rabatte zu fördern, setzt deuter mit dem Green Friday und der darauffolgenden Woche erneut ein Statement in Hinblick auf Nachhaltigkeit. deuter spendet 10 % des Umsatzes aus dem Online-Verkauf in der Green Week an ein durch die EOCA gefördertes Projekt.

deuter: Green Friday zur Verbesserung des Kakum Schutzgebietes (KCA)
deuter: Green Friday zur Verbesserung des Kakum Schutzgebietes (KCA)
mehr lesen

HASE BIKES erhält den Branchenpreis Nachhaltiges Handwerk

Der Kreis Recklinghausen hat im November erstmalig Ehrenpreise für nachhaltige Handwerksunternehmen verliehen. HASE BIKES gewann den Branchenpreis "Nachhaltiges Handwerk".

Das Projektteam von HASE BIKES: Kirsten Hase, Regina Vonnahme und Marec Hase (von links nach rechts) bei der Preisverleihung ©Hase Bikes
Das Projektteam von HASE BIKES: Kirsten Hase, Regina Vonnahme und Marec Hase (von links nach rechts) bei der Preisverleihung ©Hase Bikes
mehr lesen

Politik trifft Stakeholder der Fahrradbranche zum Thema „Das Fahrrad als Wirtschaftsfaktor“

Politik trifft Stakeholder der Fahrradbranche zum Thema „Das Fahrrad als Wirtschaftsfaktor“ Die Transformation des Verkehrs muss vorangetrieben werden und dabei hat das Fahrrad das Potenzial, zur treibenden Kraft zu werden. Das war der Tenor beim „Parlamentskreis Fahrrad“ des Landtages Baden‐Württemberg, der sich am Mittwoch, dem 9. November 2022, zusammen mit Stakeholdern der Fahrradbranche traf. In Anwesenheit der parlamentarischen Staatssekretärin im Verkehrsministerium, Frau Elke Zimmer MdL und Herrn Ministerialrat Dr. Markus Decker aus dem Wirtschaftsministerium traf sich der erst Anfang des Jahres gegründete „Parlamentskreis Fahrrad“ im Seminar‐ und Museumsbereich des Zedler‐Instituts in Ludwigsburg zu seiner dritten Sitzung.

V.l.n.r. August Schuler, Ulrich Prediger, Friederike Pischnick, Nadyne Saint‐Cast, Dr. Markus Decker, Silke Gericke, Elke Zimmer, Burkhard Stork, Dirk Zedler, Alexander Rosenthal, Dr. Gudrun Zülke, Hermino Katzenstein, Sarah Holczer, Gregor Arndt ©Zedler
V.l.n.r. August Schuler, Ulrich Prediger, Friederike Pischnick, Nadyne Saint‐Cast, Dr. Markus Decker, Silke Gericke, Elke Zimmer, Burkhard Stork, Dirk Zedler, Alexander Rosenthal, Dr. Gudrun Zülke, Hermino Katzenstein, Sarah Holczer, Gregor Arndt ©Zedler
mehr lesen