TERMINE


Maratona dles Dolomites-Enel: Ein der Menschlichkeit gewidmeter Radmarathon

Etwas mehr als einen Monat vor dem Start der 36. Ausgabe der Maratona dles Dolomites-Enel, welche am 2. Juli stattfinden wird, stimmen sich die Teilnehmer auf die Anstiege der drei Strecken ein.

Alta Badia Maratona dles Dolomites-Enel ©Alex Moling
Alta Badia Maratona dles Dolomites-Enel ©Alex Moling
mehr lesen

Radevents beleben den Osttiroler Vorsommer

Noch nie zuvor gab es in den Monaten Mai bis Anfang Juli eine ähnliche Vielzahl an Sportgroßveranstaltungen in Osttirol. Von den Trail Days über die Dolomitenradrundfahrt und SuperGiroDolomiti reichen die Events in Osttirol, wo sich ebenso Etappenorte der Transalp und Tour of Austria befinden.

Bike Days in Osttirol (Copyright: Hannes Berger)
Bike Days in Osttirol (Copyright: Hannes Berger)
mehr lesen

40, weiblich, Mountainbikerin - Bike Ladies Days in Sölden

Die Bikeparks und Single Trails gehören längst nicht nur mehr den Youngsters. Alle Altersgruppen können mittlerweile dem technischen Biken auf unterschiedlichem Terrain mit Wurzeln, Stufen und anderen Hindernissen viel abgewinnen. Unter ihnen ein hoher Anteil Frauen, und keinesfalls nur jene in ihren Zwanzigern. Girls-Camps mögen zwar gerade boomen, aber Mädchen sind viele, die damit angesprochen werden sollen, längst nicht mehr. 

Bike Ladies Days von 25. bis 27. August 2023 in Sölden ©Patrick Ribis
Bike Ladies Days von 25. bis 27. August 2023 in Sölden ©Patrick Ribis
mehr lesen

WILDCARD GEWINNEN UND DABEI SEIN

Crankworx Innsbruck 2023 vergibt in diesem Jahr erneut Wildcards für die Disziplinen Whip-Off, Pump Track & Scrub-Off. Am kommenden Wochenende haben erfahrene Athlet:innen die Möglichkeit in den jeweiligen Disziplinen eine Wildcard zu gewinnen, um am Crankworx Innsbruck 2023 teilzunehmen.

Vali_Höll_by_Bartek_Wolinski_Red_Bull_Content_Pool_2023.SI202206190735
Vali_Höll_by_Bartek_Wolinski_Red_Bull_Content_Pool_2023.SI202206190735
mehr lesen

Am 3. und 4. Juni die Ideallinie finden: Streckenbesichtigung zur Salzkammergut-Mountainbike-Trophy 2023

Um für den Marathontag bei der Salzkammergut-Trophy die „Ideallinie“ zu finden, gibt es heuer wieder eine Streckenbesichtigung. Denn es ist sicher ein Vorteil, schon vor dem Rennen einen Blick auf die Schlüsselstellen der Trophy zu werfen. Im Rahmen der Touren werden alle sieben Trophy-Distanzen abgefahren, die Extremstrecke an zwei Tagen. Trophy-Streckenbesichtigung am 3. und 4. Juni: WER IST DABEI?

Foto Peter Perstl:  Auch heuer können die Strecken der Salzkammergut-Trophy vor dem Marathon gemeinsam besichtigt werden.
Foto Peter Perstl: Auch heuer können die Strecken der Salzkammergut-Trophy vor dem Marathon gemeinsam besichtigt werden.
mehr lesen

VELOFrankfurt feierte Familien-Fahrradfest

Radfahren, wo sonst Schlittschuh gelaufen wird: zum siebten Mal lud das Fahrradfestival VELOFrankfurt vergangenes Wochenende in die Eissporthalle ein. 5.000 Besucherinnen und Besucher folgten dem Aufruf der Mediengruppe Frankfurt und konnten die Vielfalt von 100 Marken erleben, auf der großen Teststrecke Fahrräder ausprobieren und auch direkt kaufen. Ein buntes Rahmenprogramm aus Shows und Ausfahrten ergänzte die Messeausstellung.

VELOFrankfurt 2023
VELOFrankfurt 2023
mehr lesen

Salzkammergut-Trophy 2023: Wertungen für Firmen, Vereine, Feuerwehrkameraden oder aus den Gemeinden

Die Salzkammergut-Trophy ist in ganz Europa für die imposanten Marathonstrecken rund um den Hallstättersee bekannt. Man muss aber nicht alleine radeln, sondern kann bei Österreichs größtem MTB-Event am 15. Juli 2023 bei den verschiedensten Wertungen im Team teilnehmen. 

Bei der Salzkammergut-Trophy werden die schnellsten Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auf dem Mountainbike gesucht ©Andreas Hippesroither
Bei der Salzkammergut-Trophy werden die schnellsten Feuerwehrkameradinnen und Kameraden auf dem Mountainbike gesucht ©Andreas Hippesroither
mehr lesen

Gravity Card nun mit 28 Bikeparks

Mit gleich fünf neuen Bikeparks im Verbund startet die Gravity Card in die Mountainbike-Saison 2023 und baut ihr Einzugsgebiet quer durch Europa weiter aus. Insgesamt umfasst der Gravity Card Verbund nun sage und schreibe 28 Bikeparks. Während die ersten Parks bereits geöffnet haben, stoßen die höher gelegenen erst Mitte Juni hinzu.

Gravity Card 2023:  5 neue Bikeparks – 44 neue Trails – 7 Länder
Gravity Card 2023: 5 neue Bikeparks – 44 neue Trails – 7 Länder. © Manuel Kottersteger
mehr lesen

Tunap Sports ist offizieller Bikepflege-Partner der Trail Days 2023

Tunap wird mit seiner Marke Tunap Sports offizieller Bikepflege-Partner der Trail Days 2023. Das Bike- & Musik-Festival findet nach drei Jahren Pause vom 26. bis 29. Mai in Lienz im österreichischen Osttirol statt. Präsentiert werden die Trail Days 2023 von Specialized.

Das Bike- & Musik-Festival findet nach drei Jahren Pause vom 26. bis 29. Mai in Lienz im österreichischen Osttirol statt
Das Bike- & Musik-Festival findet nach drei Jahren Pause vom 26. bis 29. Mai in Lienz im österreichischen Osttirol statt. (c) Specialized
mehr lesen

Die große Mobilitätswende der kleinen Beine: 400 Demonstrationen für kinderfreundliche Straßen

Vom 5. bis 7. Mai 2023 bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis zehntausende Menschen in über 400 Orten auf die Räder und fordert von der Metropolregion bis in den ländlichen Raum: Straßen sind für alle da! An den Aktionstagen machen sich Kinder, Eltern, Freund*innen und Schulen für kinder- und fahrradfreundliche Orte, sichere Schulwege und selbstständige Mobilität stark.

Kidical Mass September 2022  / Foto: Jennifer Fey
Kidical Mass September 2022 / Foto: Jennifer Fey
mehr lesen

SPEZI: So viel Fahrrad hat die Region noch nie erlebt

Das kommende Wochenende findet die Spezialradmesse SPEZI erstmals in der Vier-Länder-Region im Westen des Bodensees statt. Sie bringt die große Welt der Fahrradvielfalt nach Lauchringen.

Ob Liegerad, Cargobike, Tandem, Faltrad oder Reha-Vehikel, die Aussteller der SPEZI machen Menschen mobil. ©SPEZI
Ob Liegerad, Cargobike, Tandem, Faltrad oder Reha-Vehikel, die Aussteller der SPEZI machen Menschen mobil. ©SPEZI
mehr lesen

VELOBerlin Rahmenprogramm - Mit dem Fahrrad die Mobilitätswende voranbringen

Am 6. und 7. Mai 2023 werden über 200 Ausstellende, 400 Marken und tausende Fahrradfans zur VELOBerlin am Flughafen Tempelhof erwartet. Neben den vielfältigen Produktausstellungen und riesigen Teststrecken ist ein umfangreiches Bühnen- und Showprogramm geplant, das zum Radfahren inspiriert und politische Ansprüche formuliert: Das Fahrrad ist ein wichtiger Teil der Mobilitätswende und Radverkehr in Berlin muss sicherer werden.

VELOBerlin 2022 -  ©Stefan Haehnel
VELOBerlin 2022 - ©Stefan Haehnel
mehr lesen

Gelungenes Festival steckt an und verzeichnet Rekord-Besucherzahlen

Die 6. Auflage des DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO hat eine beeindruckende Performance abgeliefert und begeisterte Besucher/-innen wie Aussteller/-innen gleichermaßen. An die 100 Marken präsentierten dem fahrradbegeisterten Rekord-Publikum an drei Tagen in der Dortmunder City die neuesten Trends und Technik-Highlights der Saison 2023.

Impressionen DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO 2023 ©Andi Frank
Impressionen DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO 2023 ©Andi Frank
mehr lesen

Nachhaltigkeit steht bei der Eurobike inmitten des Programms und des eigenen Handelns

Als Teil des Umweltverbundes sind E-Bikes, Fahrräder und andere Future Mobility-Lösungen Symbole nachhaltigen Handelns. Nachhaltigkeit spielt aber auch in den wirtschaftlichen Prozessen, die hinter den Produkten stehen, eine immer größere Rolle. Um diesem neuen Selbstverständnis der Branche gerecht zu werden, widmet die Eurobike dem Themenkomplex 2023 einen ganzen Tag. Der Sustainability Track findet am Freitag, dem 23. Juni, im Rahmen der Leitmesse statt. Auch für die Großveranstaltung selbst ergreift das Team diverse Maßnahmen.

©Eurobike
©Eurobike
mehr lesen

BVB-Legenden Roman Weidenfeller und Jan Koller zu Gast am DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO

Die Wetterprognose verspricht sonnige Aussichten und damit beste Voraussetzungen für die 6. Auflage des DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO. Dortmund wird sich von seiner besten Seite präsentieren, wenn vom 21. bis 23. April 2023 die City der Ruhrmetropole erneut drei Tage lang im Zeichen der E-Mobilität steht. Es geht um die neuesten Trends, um die aktuellen Modelle des Jahres 2023 und natürlich die Themen „Testen & Service“. 

DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO  ©Andi Frank
DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO ©Andi Frank
mehr lesen

VELOBerlin — Gravel Area

Das urban geprägte Fahrradfestival VELOBerlin im Herzen der Hauptstadt flirtet mit der Wildnis, den Sandwüsten Brandenburgs, den verwinkelten und ruppigen Trails entlang des Wassers und in den wenigen Berliner Bergen, aber auch den vielen Schotterwegen in den Parks der Metropole.

VELOBerlin 2022 -  ©Stefan Haehnel
VELOBerlin 2022 - ©Stefan Haehnel
mehr lesen

Mobilitätswende als Chance: Geschäftsmodelle von Autohäusern neu denken

Das Autohaus von morgen wird sich zunehmend neuen Aufgaben stellen. Denn zusammen mit der Mobilitätswende gilt es, derzeitige und traditionelle Geschäftsmodelle zu überdenken. Dazu verlangen die anstehenden Herausforderungen im Autohandel, neue Geschäftsfelder und Vertriebswege zu erschließen und zukünftig nicht mehr nur Autos, sondern Mobilität als Ganzes zu verkaufen. In der Veranstaltung werden daher neue Vertriebsmodelle für Leichtfahrzeuge und Lastenräder sowie die damit verbundenen Auslieferungs- und Servicekonzepte aus der Praxis für die Praxis vermittelt. Die Teilnehmer können zudem unterschiedliche Fahrzeugmodelle und Schwerlasträder für den gewerblichen Einsatz kennenlernen und vor Ort testen.

mehr lesen

Velos für den zweiten, dritten, vierten Frühling

Mobilität wird mit zunehmendem Alter immer wichtiger. Mit speziellen E-Bikes und Velos können wir nicht nur mobil bleiben, wir tun gleichzeitig viel für unsere Gesundheit – wenn wir die richtigen Räder nutzen. Die internationale Spezialradmesse in Lauchringen Ende April stellt die passenden Varianten und ihre Einsatzbereiche vor. 

SPEZI – Die Spezialradmesse  29.+30. April 2023 in Lauchringen ©SPEZI
SPEZI – Die Spezialradmesse 29.+30. April 2023 in Lauchringen ©SPEZI
mehr lesen

VCD-Jugendkampagne “FahrRad! Fürs Klima auf Tour” mit prominenter Unterstützung gestartet

Die bundesweite Kampagne „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“ ist in Berlin gestartet. Die Schüler*innen sammeln auch dieses Jahr wieder Fahrradkilometer und gewinnen Preise. Damit setzen VCD und AKTIONfahrRAD einen Anreiz, sich für mehr Klimaschutz im Verkehr zu engagieren. Unterstützt werden sie dabei von MdB Swantje Michaelsen und Julian Janssen, bekannt als Checker Julian.

2023-Klimatour mit Swantje Michaelsen (MdB Grüne)
2023-Klimatour mit Swantje Michaelsen (MdB Grüne)
mehr lesen

Autofreier Rad-Erlebnistag rund um den Attersee am 7. Mai 2023

Der autofreie Rad-Erlebnistag am Attersee ist ein besonderes Erlebnis für kleine und große RadfahrerInnen und zählt zu den beliebtesten Radveranstaltungen in ganz Österreich. Dieses Jahr findet der Rad-Erlebnistag am Sonntag, den 7. Mai 2023, statt. Offizieller Start ist um 9:30 Uhr, bei der Agerbrücke in Schörfling am Attersee. Die Uferstraße B151 und B152 ist an dem Tag von 9 Uhr bis 16:30 Uhr gesperrt und steht ausschließlich den RadfahrerInnen zur Verfügung.

Rad-Erlebnistag Bgm. Gründl 2022 @Veronika Phillipp
Rad-Erlebnistag Bgm. Gründl 2022 @Veronika Phillipp
mehr lesen

Unterstützung für MAXIMILIAN-LEVY-CHARITY zur MSR 2023

Die MAX-LEVY-CHARITY findet zugunsten des KINDERHAUSES und -HOSPIZES „PUSTEBLUME“ in der Spreewaldgemeinde BURG statt, zu der die Veranstalter auf viel Unterstützung hoffen. Max zählt mit drei olympischen Medaillen und einigen Weltmeistertiteln zu den erfolgreichsten deutschen Bahnradsportlern und ist seit 2019 der Mecklenburger Seenrunde freundschaftlich verbunden. .... und er ist ein engagierter, sympathischer Mensch mit ganz viel Herz.

Maximilian Levy bei den Six Days © Drew Kaplan
Maximilian Levy bei den Six Days © Drew Kaplan
mehr lesen

Eurobike Bike Travel Area bringt Urlaubsgefühle auf die Messe

Die Eurobike spannt mit der Bike Travel Area ein neues Dach über die touristischen Formate der globalen Leitmesse in Frankfurt. Die zentral im Freigelände eingebettete Ausstellungsfläche inkludiert im Rahmen der Eurobike Festivals Days (24./ 25. Juni 2023) Serviceangebote von Radreiseregionen, Destinationen und Radreiseanbietern. Die Fachveranstaltung Bike Travel Forum am Freitag, 23. Juni 2023 sowie der vorgelagerte Messerundgang am Donnerstag, 22. Juni 2023, runden das neue Format ab.

Eurobike Bike Travel Area ©Ortlieb
Eurobike Bike Travel Area ©Ortlieb
mehr lesen

Auftaktveranstaltung der Klima-Tour

Habt ihr euch schon mal darüber geärgert, dass in eurer Stadt Radwege fehlen, der Bus zu selten fährt oder sich dort, wo ihr lebt, alles nur ums Auto dreht? Der ökologische Verkehrsclub Deutschland, kurz VCD, setzt sich dafür ein, dass alle Menschen auf der Straße ausreichend Platz und gleich viel zu sagen haben - ob sie zu Fuß unterwegs sind, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto. Das ist gerechter und besser für die Umwelt. Der VCD gibt Tipps, wie ihr euch euren Platz auf der Straße zurückerobern könnt!

©Fahrradfreundliche Schule Joerg Farys
©Fahrradfreundliche Schule Joerg Farys
mehr lesen

Good times ahead: Music and Bike in da Mix

Die Bike-Region um Dolomiti Paganella öffnet bereits Mitte April ihre Lifte, aber richtig wild wird es dort Ende Mai: Die 2te Edition des DP Bike Openings geht am Pfingstwochenende über die Bühne - apropos Bühne, wir steigen gleich mit dem Musikteil in den Vorbericht ein, denn guter Sound spielt beim DP Bike Opening eine entscheidende Rolle: 

Foto by Filippo Frizzera
Foto by Filippo Frizzera
mehr lesen

Noch 1 Tag bis zur Fahrradmesse kolektif berlin bike fair 2023

Am Freitagabend ist es wieder soweit: Türe und Tore der kolektif berlin bike fair öffnen sich für die vierte Edition. Mehr als 90 Ausstellerinnen und Aussteller präsentieren von Freitagabend bis Sonntag auf zwei Ebenen und insgesamt 7.000  Quadratmetern Gesamtfläche alles rund ums Thema Fahrrad. 

Fahrradmesse kolektif berlin bike fair 2023 © Ingo Engelhardt (RAD RACE)
Fahrradmesse kolektif berlin bike fair 2023 © Ingo Engelhardt (RAD RACE)
mehr lesen

E-Mobilität vom 21. – 23. April 2023 in der Dortmunder Innenstadt erleben

Bei der 6. Auflage meldet sich das DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO eindrucksvoll zurück und legt den Fokus ganz klar auf die großen Themen Testen und Service. Vom 21. bis 23. April 2023 steht die Dortmunder City wieder drei Tage lang im Zeichen der E-Mobilität mit ihren immer zahlreicher werdenden Facetten. 

DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO  ©Andi Frank
DEW21 E – BIKE Festival Dortmund presented by SHIMANO ©Andi Frank
mehr lesen

Verkehrswende konkret: Visionärin Lucy Saunders bei HASE BIKES

Mit ihrem Konzept „Healthy Streets“ ist die Engländerin Lucy Saunders weltweit unterwegs. Ihr Ziel ist es, die Städte lebenswerter und sicherer zu machen. Im Mai kommt sie auf Einladung von HASE BIKES nach Waltrop und trifft auf führende Politiker aus NRW. 

Kirsten Hase, Marketingleiterin von HASE BIKES mit dem Plakat zur Aktion
Kirsten Hase, Marketingleiterin von HASE BIKES mit dem Plakat zur Aktion
mehr lesen

Neues Eurobike-Forum Handelsnachfolge: Jungunternehmer und Quereinsteiger im Zweiradhandel gesucht

Das Durchschnittsalter von Fahrradfachhändlern steigt stetig. Für viele Shop-Besitzer stellt sich die Frage: Wer übernimmt zukünftig mein Geschäft und was ist dabei zu beachten? Aus dieser Situation heraus bietet die Eurobike, die vom 21. bis 25. Juni auf dem Messegelände in Frankfurt am Main stattfindet, in Zusammenarbeit mit der Beratungsgesellschaft 53-ELF, erstmals die neuen Formate „Handelsnachfolge“ für potenzielle Veräußerer sowie den „Buyers Chat“ für potenzielle Erwerber an. 

fairnamic Geschäftsführer Stefan Reisinger (li.) und Ulf-Christian Blume, Inhaber von 53-ELF
fairnamic Geschäftsführer Stefan Reisinger (li.) und Ulf-Christian Blume, Inhaber von 53-ELF
mehr lesen

30 Jahre Zedler.de: Tag der offenen Tür in Ludwigsburg

Kein Aprilscherz: Am 01. April, genau 3 Jahrzehnte nach der Gründung, macht das Zedler‐Institut transparent, was aus den vielen analysierten Unfällen gelernt wurde und was im Ergebnis dafür getan wird, damit die Fahrräder, E‐Bikes und Transporträder der Zukunft noch bedienungsfreundlicher, haltbarer und damit auch sicherer werden.

Museum‐ und Seminarbereich im Zedler-Institut ©Zedler-Institut
Museum‐ und Seminarbereich im Zedler-Institut ©Zedler-Institut
mehr lesen

Grand Raid BCVS und Summer Bike Marathon neu in der Bike Marathon Classics

Die sechs Prüfungen zählende Mountainbike-Rennserie Bike Marathon Classics geht mit bedeutenden Änderungen in die 27. Saison. Zur Serie zählen 2023 auch der Grand Raid BCVS im Wallis und der Summer Bike Marathon in Château d`OEx. Sie ersetzen den Ortler Bike Marathon und die O-Tour, die nicht mehr ausgetragen werden. Die Schweizer Meisterschaften werden an der Eiger Bike Challenge in Grindelwald ausgetragen.

Der Grand Raid mit dem berüchtigten Pas de Lona gehört neu ebenfalls zur Bike Marathon Classics. (Foto Etienne Bornet)
Der Grand Raid mit dem berüchtigten Pas de Lona gehört neu ebenfalls zur Bike Marathon Classics. (Foto Etienne Bornet)
mehr lesen

Werksbesichtigung bei HASE BIKES: So entsteht ein Spezialrad

Wer wissen will, wie im Ruhrgebiet besondere Fahrräder gebaut werden, sollte zur historischen Zeche Waltrop kommen. Hier gibt HASE BIKES Einblicke in die Produktion ihrer preisgekrönten Modelle und Einblick hinter die Kulissen.

HASE BIKES: So entsteht ein Spezialrad © Hase Bikes
HASE BIKES: So entsteht ein Spezialrad © Hase Bikes
mehr lesen

HERO DOLOMITES BIKE FESTIVAL 2023: HIER SPIELT DIE (MOUNTAINBIKE-) MUSIK

Ein langes Wochenende voller Events und Highlights rund um das Mountainbike setzt auch dieses Jahr wieder den Rahmen für den BMW HERO Südtirol Dolomites: Das HERO Bike Festival geht vom 15. bis zum 18. Juni 2023 über die Bühne und begeistert mit einem reichhaltigen Programm. Darunter auch eine „Elektro“-Neuheit, bei der sich alles um Südtiroler Genussmomente dreht: der HEROE Gourmet.

mehr lesen

Cyclingworld Europe 2023 geht mit Besucherrekord zu Ende

Trotz Wetterkapriolen kamen am Wochenende so viel Besucher wie noch nie zur CYCLINGWORLD nach Düsseldorf. Sowohl beim breiten Publikum als auch bei Branchenkennern avanciert die Messe zur wichtigsten europäischen Plattform zum Saisonstart für das Fahrrad. Rund 50.000 Votings gingen für den CYCLINGWORLD Award ein, der an sechs der gut 400 vertretenen Marken verliehen wurde. 

Cyclingworld Europe 2023 ©Nils Längner
Cyclingworld Europe 2023 ©Nils Längner
mehr lesen

Gravelbike Experience 2023 mit Top-Gast Extremsportler Jonas Deichmann

Mit dem Rad über die Alpen – für viele Biker die Sehnsuchtstour überhaupt. Mit der Volkswagen R Gravelbike Experience vom 17. bis 21. Mai und vom 25. bis 29. Mai 2023 haben Biker nun die faszinierende Möglichkeit, diesen Traum mit einem Gravelbike zu verwirklichen. Nicht als Wettkampf, sondern als Erlebnistour in Kleingruppen von maximal zehn Bikern plus Guide, Gepäcktransport und Übernachtungen in Top-Hotels, gepaart mit einem attraktiven Rahmenprogramm.

mehr lesen

Istria300 schaltet einen Gang höher​

Mehr als 2100 der 2500 Startplätze sind bei der dritten Auflage des Rennradevents in Poreč schon vergriffen. „Und wir wollen den Fahrern ein noch besseres Erlebnis bieten“, verspricht Event Direktor Julius Rupitsch.

mehr lesen

Hackathon im VeloLAB: Wie machen wir Fahrradfahren cool?

Hack, Hack, hurra! Zwei Tage voller kreativer Menschen, interessanter Inputs zu Gesellschaft, Kommunikation und der politischen Verantwortung der Fahrradbranche. Am Ende stehen vier gewinnende Gruppen fest, welche mit ihren Kampagnen die Jury aus Expert*innen am meisten überzeugt haben und sich dem Radfahren in kleinen und mittleren Städten widmen, einer kommunizierenden Infrastruktur und dem Social-Media-Kanal TikTok.

Impressionen VeloLAB Hackathon - Panel Tag 1 ©Jakob Fidler
Impressionen VeloLAB Hackathon - Panel Tag 1 ©Jakob Fidler
mehr lesen

Volkswagen R GRAVELBIKE EXPERIENCE 2023

Nach der gelungenen Premiere 2022 findet die Volkswagen R Gravelbike Experience im Mai 2023 gleich zweimal statt, und zwar vom 17. (abends) bis 21. Mai (morgens) und vom 25. (abends) bis 29. Mai (morgens). In jeweils drei Tagen geht es in Kleingruppen inklusive Guide über die Alpen. 

Impressionen Volkswagen R GRAVELBIKE EXPERIENCE 2022 ©Volkswagen AG
Impressionen Volkswagen R GRAVELBIKE EXPERIENCE 2022 ©Volkswagen AG
mehr lesen

Fahrradfestival VELOBerlin bringt neue Mobilität in den alten Flughafen

Am 6. und 7. Mai 2023 werden über 200 Aussteller und tausende Fahrradfans zur VELOBerlin im Hangar 4 und dem großen Außengelände am historischen Flughafen Tempelhof erwartet. Neben den vielfältigen Ausstellungen mit den Neuheiten und Trends der Fahrrad- und Mobilitätsbranche im alten Flugzeughangar und dem teils überdachten Außengelände sind auf dem „Fahrradfestival für alle“ wieder riesige Teststrecken und Fun Parcours sowie ein umfangreiches Bühnen- und Showprogramm geplant, das zum Radfahren inspiriert. 

VELOBerlin Bühne VELOWomen ©Stefan Haehnel
VELOBerlin Bühne VELOWomen ©Stefan Haehnel
mehr lesen

Eurobike 2024 mit Terminierung 3. bis 7. Juli

Planungssicherheit für die Messevorbereitungen über das Jahr 2023 hinaus: Bereits vor dem Start der kommenden Eurobike am 21. Juni setzen die Organisatoren der fairnamic GmbH den Termin für die übernächste Auflage der Leitmesse in Frankfurt am Main. Dann findet die 32. Edition der Eurobike von Mittwoch, 3. Juli bis Sonntag, 7. Juli 2024 statt.

Die 31. Eurobike ist von Mittwoch, 21. bis Sonntag, 25. Juni 2023 jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Festival Days: Samstag und Sonntag.
Die 31. Eurobike ist von Mittwoch, 21. bis Sonntag, 25. Juni 2023 jeweils von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Festival Days: Samstag und Sonntag.
mehr lesen

DÜSSELDORFER CYCLINGWORLD EUROPE SO VIELFÄLTIG WIE NIE

Zum fünften Mal öffnet die Cyclingworld Europe ab dem 10. bis 12. März 2023 ihre Pforten in den imposanten Industriehallen auf dem Düsseldorfer Areal Böhler. Mit rund 450 Marken und zwei zusätzlichen Hallen mit Kids Area und Sonderausstellung trifft sich auch in diesem Jahr das Who's who der internationalen Fahrradkultur und zelebriert die Welt des Fahrrades.

Cyclingworld Europe
Cyclingworld Europe
mehr lesen

Messe Essen zieht starke Schlussbilanz für die Reise + Camping 2023

Die Reise + Camping ist zurück. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause verhalfen rund 85.000 Besucher*innen Nordrhein-Westfalens größter Urlaubsmesse zu einem beeindruckenden Comeback. Jung und Alt strömten vom 22. bis 26. Februar in die Messe Essen und informierten sich über neue Trends beim Camping und attraktive Reiseziele. Insbesondere am Wochenende herrschte in allen Hallen ein Betrieb wie zu besten Vor-Corona-Zeiten. Rund 750 Aussteller und Destinationen präsentierten auf der Reise + Camping und der ab dem 23. Februar parallel stattgefundenen Fahrrad Essen alles für die schönste Zeit des Jahres. Überdies nutzten viele ehemalige Aussteller die Messe, um sich für 2024 anzumelden.

Schlussbericht Reise + Camping 2023 ©Messe Essen GmbH
Schlussbericht Reise + Camping 2023 ©Messe Essen GmbH
mehr lesen

Sagan bei Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus

Der April rückt immer näher. Von 22. bis 23. April 2023 findet der 31. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus in Mörbisch statt. Die Anmeldezahlen steigen und am 1. März kommt es zum vorletzten Nenngeldsprung. Neben zahlreichen Hobbysportlern hat sich jetzt auch ein prominenter Ex-Profi angemeldet: Juraj Sagan, Bruder des dreifachen Weltmeisters Peter, kommt mit seinem Pierre Baguette Racing-Team ins Burgenland.

©sportshot.de
©sportshot.de
mehr lesen

Freizeitmesse Fahrrad Essen: Ein Eldorado für Zweiradfans

Nach der Corona-Zwangspause kehrt eine der besucherstärksten Fahrradmessen in Nordrhein-Westfalen zurück: Die Fahrrad Essen findet vom 23. bis 26. Februar 2023 wieder parallel zur Urlaubsmesse Reise + Camping in der Messe Essen statt. Rund 200 Aussteller aus 10 Ländern präsentieren auf der Zweiradmesse in Halle 5 ihr Angebot an Fahrrädern, Zubehör und Radtouristik. Schwerpunkt sind E-Bikes bzw. Pedelecs, Sicherheit und Urban Biking. Zusätzlich sorgt ein vollgepacktes Rahmenprogramm dafür, dass der Messebesuch garantiert nicht langweilig wird.

Freizeitmesse Fahrrad Essen legt Schwerpunkt auf E-Bikes und Urban Biking
Freizeitmesse Fahrrad Essen legt Schwerpunkt auf E-Bikes und Urban Biking
mehr lesen

20. Rothaus Hegau Bike Marathon: Deutsche Marathon-Meisterschaft 2023 im September

Bereits zum vierten Mal wird in Singen am Hohentwiel am 24. September 2023 die Deutsche Marathon-Meisterschaft der Mountainbiker ausgetragen. Auf der Meisterschaft-erfahrenen Strecke werden aber nicht nur die Nachfolger für die Sieger von 2022, Andreas Seewald und Adelheid Morath, gesucht, sondern auch die schnellsten Apotheker und Ärzte. Aber auch die Freizeitsportler kommen bei der herbstlichen Hatz durch den Hegau auf ihre Kosten.

20. Rothaus Hegau Bike Marathon © Armin M. Küstenbrück / EGO-Promotion
20. Rothaus Hegau Bike Marathon © Armin M. Küstenbrück / EGO-Promotion
mehr lesen

THE5000+: Frank Noe radelt in luftiger Höhe über die Alpen und stellt einen Weltrekord auf

Es ist vollbracht – Fahrradenthusiast Frank Noe stellt mit THE5000+ einen Weltrekord auf, den es so noch nicht gab. In bis zu 5.400 Metern Höhe, bei teils -15 Grad überradelte er die Alpen in 3 Stunden und 56 Minuten von Nord nach Süd. Damit gelang ihm die höchste, schnellste und kälteste Alpenüberquerung mit dem Fahrrad. Radelnd über die Alpen im Heißluftballon. Verknüpft mit einer großen Spendenaktion.

Frank Noe bekommt die Urkunde für seinen Weltrekord von Ballonpilot Florian Hellmich, stellvertretend für Institutsinhaber Herbert König, überreicht © Hans-Martin Kudlinski
Frank Noe bekommt die Urkunde für seinen Weltrekord von Ballonpilot Florian Hellmich, stellvertretend für Institutsinhaber Herbert König, überreicht © Hans-Martin Kudlinski
mehr lesen

Die legendäre Hörnli Trailjagd wird zum Bike Kingdom Hunt Arosa

Nach sechs erfolgreichen Jahren mit der Hörnli Trailjagd haben sich die Veranstalter entschieden, das bewährte Format auszubauen und künftig als Bike Kingdom Hunt Arosa weiterzuführen. Vom 14. bis 16. Juli 2023 heißt es für die Mountainbike-Szene den großartigen Mix aus Enduro-Racing, tricky Aufgaben, abwechslungsreichen Mountainbike Trails, mit gemütlichem Beisammensein zu kombinieren. Neu gibt es nicht nur eine Advanced Runde, sondern es wird auch ein Intermediate-Hunt durchs Bike Kingdom integriert. Ein Muss für Mountainbiker:innen, welche eine Herausforderung auf zwei Rädern mit Gleichgesinnten in spaßiger Atmosphäre lieben.

Bike Kingdom Hunt Arosa  // Copyright Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
Bike Kingdom Hunt Arosa // Copyright Arosa Tourismus / Nina Hardegger-Mattli
mehr lesen

Neue Strecke für Gravelbikes: Auf zur 26. Salzkammergut-Trophy

Seit über einem Vierteljahrhundert zieht die Salzkammergut-Trophy Biker aus ganz Europa in ihren Bann und hat sich zu einem der größten MTB-Events in den Alpen entwickelt. Mehr als 800 Biker haben sich bereits für den Marathon am 15. Juli 2023 angemeldet und sich somit ein großartiges sportliches Saisonziel gesetzt. 

Foto Sportograf: Für alle Gravelbiker gibt’s bei der Trophy 2023 eine zusätzliche Strecke über 22 Kilometer
Foto Sportograf: Für alle Gravelbiker gibt’s bei der Trophy 2023 eine zusätzliche Strecke über 22 Kilometer
mehr lesen

Anmelderekord beim Neusiedler See Radmarathon

Im vergangenen Jahr war der Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus erstmals Teil der UCI Gran Fondo World Series. Der Vertrag mit dem Weltradsportverband wurde bis 2025 verlängert und die Hobbysportler können sich in Mörbisch rund um den Neusiedler See für die UCI Weltmeisterschaften 2023 in Glasgow, wo erstmals alle Radbewerbe und Disziplinen innerhalb von zwei Wochen veranstaltet werden, qualifizieren! Der Neusiedler See Radmarathon 2023 findet am 22. und 23. April statt. „Wir freuen uns schon jetzt auf das Radfest im Burgenland und über die Anmeldezahlen: Wir haben fast doppelt so viele Anmeldungen im Vergleich zum Vorjahr“, sagt OK-Chef Johannes Hessenberger.

Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus
Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus / Copyright sportshot.de — Philipp Hutter
mehr lesen

THOK TRIBE 2023: ANMELDUNG GEÖFFNET

THOK E-Bikes hat die Anmeldung für den "THOK Tribe" 2023 eröffnet: Die fünfte Ausgabe findet am 13. und 14. Mai in Castiglione della Pescaia, am Meer der toskanischen Maremma in Italien, statt. Das Tribe, die Zusammenkunft von passionierten Besitzern der italienischen Marke THOK E-Bikes, ist etwas Einzigartiges: ein grandioses Fest des E-Mountainbiking. Jedes Jahr reist das gesamte Unternehmen an einen italienischen Standort, um sich seinen Kunden zu widmen. Ein Wochenende mit Fahrradtouren, an dem bei der letzten Veranstaltung 400 Enthusiasten teilnahmen.

THOK E-Bikes hat die Anmeldung für den "THOK Tribe" 2023 eröffnet
THOK E-Bikes hat die Anmeldung für den "THOK Tribe" 2023 eröffnet
mehr lesen

PIERER New Mobility Deutschland: erfolgreiche Power Days 2023

500 Teilnehmer, fünf Veranstaltungsorte in drei Ländern und interessante Ausblicke in die kommende Saison: Die Power Days der PIERER New Mobility Deutschland GmbH endeten am vergangenen Donnerstag. In Hannover/Isernhagen, Köln, Schweinfurt, Mattighofen (Österreich) und auf der Infotech in Nottwil (Schweiz) bekamen die Fachhandelspartner ein umfangreiches Update zur PIERER New Mobility und ihren Marken.

Volles Haus nicht nur in Österreich – das gut besuchte Veranstaltungsformat hat sich auch beim zweiten Mal bewährt.
Volles Haus nicht nur in Österreich – das gut besuchte Veranstaltungsformat hat sich auch beim zweiten Mal bewährt.
mehr lesen

Fahrrad Essen bringt Besucher in Bewegung

Vom 23. bis 26. Februar findet in Halle 5 der Messe Essen nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wieder die "Fahrrad Essen" statt. Rund 200 Aussteller aus zehn Ländern präsentieren auf der Freizeitmesse unter anderem Fahrräder, E-Bikes, Zubehör und Bekleidung. Ferner bringt die "Fahrrad Essen" ihre Besucher mit einem vielfältigen Programm wortwörtlich in Bewegung.

©Messe Essen - Fahrrad Essen
©Messe Essen - Fahrrad Essen
mehr lesen

EUROBIKE Award 2023 – Anmeldung ist gestartet

Der Eurobike Award 2023, die renommierte Auszeichnung für innovative und qualitativ hochwertige Produkte der Fahrrad- und Future Mobilityindustrie, wird nach einjähriger Pause und dem Umzug der internationalen Leitmesse Eurobike vom Bodensee an den Main erstmalig auf der Messe Frankfurt vergeben – mit dem Rat für Formgebung als kompetentem Partner an der Seite.

Portalhaus, Eingang Portalhaus, Messe Frankfurt, Impression, Messegelände ©Messe Frankfurt
Portalhaus, Eingang Portalhaus, Messe Frankfurt, Impression, Messegelände ©Messe Frankfurt
mehr lesen

Langsamkeit ist Trumpf — Der/die langsamste Schüler/in wird gesucht

Auf der "Fahrrad Essen" veranstalten die #SCHOOLBIKERS in der Zeit vom 23. bis 26.02.2023 ein "Fettes Schnecken-Rennen" für alle Schülerinnen und Schüler. Die Regeln hierzu sind denkbar einfach. Es fahren immer zwei Schüler/innen gegeneinander. Dabei muss eine Strecke von ca. 10 Meter zurückgelegt werden. Der oder diejenige, der/die am langsamsten den Kurs bewältigt, gewinnt und wird in die Siegerliste eingetragen. 

Auf der Fahrrad Essen veranstalten die #SCHOOLBIKERS in der Zeit vom 23. bis 26.02.2023 ein Fettes Schnecken Rennen für alle Schülerinnen und Schüler. ©AktionfahrRad
Auf der Fahrrad Essen veranstalten die #SCHOOLBIKERS in der Zeit vom 23. bis 26.02.2023 ein Fettes Schnecken Rennen für alle Schülerinnen und Schüler. ©AktionfahrRad
mehr lesen

Aussteller-Unterlagen | Bike Opening Sölden 2023

17 Naturtrails, 11 top gepflegte, nachhaltig gebaute Lines, ausgeschilderte Enduro-Strecken, feinstes Touren-Material – und die besten Bürger der Welt: Die BIKE REPUBLIC SÖLDEN ist mehr als nur ein Bikepark, sie ist die flowigste Nation der Alpen. Und jeder ist willkommen: ob Trail-Einsteiger oder Enduro-Pro, Tourenfahrer oder Freerider. Riders rule – im wahrsten Sinne des Wortes!

Bike Opening Sölden 2023
Bike Opening Sölden 2023
mehr lesen

Die E BIKE DAYS München starten in die sechste Runde

In ihrer sechsten Auflage sind die E BIKE DAYS in München längst ein zentraler Treffpunkt für alle Liebhaber*innen der elektrischen Fortbewegung. Auch in diesem Jahr lassen über 150 Aussteller vom 19. - 21. Mai im Olympiapark München E-Biker-Herzen höherschlagen. Für Neulinge, die einen Einstieg in die Welt des E-Bikens suchen, warten Teststrecken, Fahrtechnikparcours sowie weitere spannende Kurse und Side-Events. Dank der umfangreichen Beratung vor Ort bietet sich die optimale Möglichkeit, das Wunsch-E-Bike zu finden. Der Eintritt ist kostenlos und ohne Voranmeldung möglich.

E BIKE DAYS München © Daniele Molineris
E BIKE DAYS München © Daniele Molineris
mehr lesen

CYCLINGWORLD EUROPE 2023 : Europas Ausstellung für feinste Radkultur

Die CYCLINGWORLD EUROPE – Europas Ausstellung für feinste Radkultur bietet alles rund um das Thema Fahrrad & E-Bike..

Das Motto lautet: Ansehen – Austauschen – Ausprobieren – Träumen – Glücklich sein! Zu ihrem Start im Jahr 2017 hatte die Messe ca. 100 Stände zu bieten, doch seitdem wächst die CYCLINGWORLD EUROPE kontinuierlich. Vom 10. – 12. März 2023 werden nun mehr als 400 Aussteller-Stände erwartet. Europaweit einzigartig.

mehr lesen

Der Countdown läuft! Noch bewerben beim Deutschen Fahrradpreis 2023

Die Bewerbungsmöglichkeit für den Deutschen Fahrradpreis 2023 geht in die Endphase. Gesucht werden die innovativsten Fahrradprojekte in den beiden Kategorien Infrastruktur sowie Service und Kommunikation. Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Unternehmen und Institutionen können sich noch bis zum 10. Januar 2023 auf der Homepage "Der Deutsche Fahrradpreis" bewerben. 

Kristina Vogel ist die Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2022 ©Deutscher Fahrradpreis / Endermann
Kristina Vogel ist die Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2022 ©Deutscher Fahrradpreis / Endermann
mehr lesen

Vorschlagsphase für die Cyclingworld Awards 2023 ist gestartet

Auch 2023 werden auf der CYCLINGWORLD EUROPE wieder die mittlerweile sehr beliebten Awards vergeben. Wie gewohnt, hat der Veranstalter hierfür sechs unterschiedliche Kategorien eingerichtet. Vier davon sind ausschließlich Rädern vorbehalten: Best Cargo-Bike, Best E-Bike, Best Race-Bike und Best Urban-Bike.

© CYCLINGWORLD EUROPE
© CYCLINGWORLD EUROPE
mehr lesen 0 Kommentare

Kurse für Quereinsteiger:Innen stoßen auf reges Interesse

Das Schulungsangebot von Bike Profi und der Swiss Primebike Group hat sich gut etabliert: Die ersten regulären Einstiegskurse für Velo-Werkstatt-Mitarbeitende waren gut besucht, und erste Absolventen haben bereits eine Anstellung in einem Velo-Geschäft gefunden. Die einwöchige Schulung wird daher 2023 an drei weiteren Terminen durchgeführt.

Bike Profi und Swiss Primebike Group geben Kurse für QuereinsteigerInnen und sorgen für Entlastung in Fahrradwerkstätten ©Bike Profi
Bike Profi und Swiss Primebike Group geben Kurse für QuereinsteigerInnen und sorgen für Entlastung in Fahrradwerkstätten ©Bike Profi
mehr lesen

Erste Journalisten Rad-WM in St. Anton

St. Anton am Arlberg ist erstmals Austragungsstätte einer World Press Cycling Championship - der Rad-WM für Journalisten. Drei Disziplinen werden von 28. bis 30. Juli 2023 im Rahmen des ARLBERG Giro, einem der größten Radmarathons in Österreich, durchgeführt. 

Sujetshooting WPCC 2023 © TVB St. Anton am Arlberg - Patrick Bätz
Sujetshooting WPCC 2023 © TVB St. Anton am Arlberg - Patrick Bätz
mehr lesen

La Fausto Coppi International Granfondo 2023: E-Bike-Veranstaltung bestätigt

Das Internationale Granfondo, das am 25. Juni 2023 in Cuneo startet, ist nun auch "La Fausto Coppi E-Bike". Die Veranstaltung wird somit auch für die Fahrer von Elektrofahrrädern offen sein.

Partenza 2021 La Fausto Coppi Officine Mattio @FOTOSTUDIO 5
Partenza 2021 La Fausto Coppi Officine Mattio @FOTOSTUDIO 5
mehr lesen

Ab 21. Dezember 2022 für MONDRAKER ENDURO TEAM 2023 in Davos anmelden

Bereits zum siebten Mal findet vom 7. bis 9. September 2023 MONDRAKER ENDURO TEAM statt, das etablierte Team-Enduro-Plauschrennen für erfahrene Mountainbiker in Davos Klosters. Nach dem letztjährigen Testlauf mit einer kleinen E-Bike-Kategorie hat das OK entschieden, E-Bikes ab 2023 in die Kategorie FUN TEAMs von 3 bis 6 Personen zu integrieren. Daneben starten natürlich wieder die klassischen, altbewährten Zweierteams.

mehr lesen

Salzkammergut-Trophy 2023: Early-Bird-Anmeldungen bis Ende Dezember

Vom 14. bis 16. Juli 2023 findet die 26. Auflage der Salzkammergut-Trophy in Bad Goisern statt.

Salzkammergut-Trophy ©Erwin Haiden
Salzkammergut-Trophy ©Erwin Haiden
mehr lesen

Großbritanniens erstes Gravelbike-Packing-Event ist zurück

Charlie Hobbs und Markus Stitz, die Organisatoren der Dorset und Dunoon Dirt Dashes, haben die Veranstaltungstermine für 2023 bekannt gegeben und die Anmeldung eröffnet. Die Dirt Dashes gibt es in zwei Varianten:

Dunoon Dirt Dash - © Markus Stitz
Dunoon Dirt Dash - © Markus Stitz
mehr lesen

Ötztaler Radmarathon sucht den "Radprofi auf Zeit"

Derzeit läuft für den 42. Ötztaler Radmarathon die Anmeldephase bis Ende November. Der Ötztaler sucht jedoch noch bis 15. Dezember in Kooperation mit BORA – hansgrohe einen „Radprofi auf Zeit“. Neben der fix nominierten Sölderin Anna-Lena Riml wird noch ein/e Gewinner/in von Coach Helmut Dollinger bis zum Ötztaler 2023 wie die Profis trainiert.

mehr lesen

VSF-Jahrestagung 2022: Wiedersehensfreude und die Zukunft des Fachhandels im Fokus

Endlich wieder VSF-Jahrestagung in Präsenz – darauf haben die Mitglieder des Fachverbandes drei Jahre warten müssen. Vom 19. bis 21. November fand die dreitägige Veranstaltung bestehend aus Mitgliederversammlung und einem besonders abwechslungsreichen Programm im Pentahotel Leipzig statt.

VSF-Jahrestagung 2022 ©Albrecht Voss
VSF-Jahrestagung 2022 ©Albrecht Voss
mehr lesen

750 Millionen TV-Stunden bei den European Championships Munich 2022

Die neun teilnehmenden Sportarten bei den European Championships Munich 2022 erreichten mehr als 750 Millionen Zuschauerstunden in frei empfangbaren TV-Sendern und deren digitalen Kanälen – so hat sich durchschnittlich jede Einwohnerin und jeder Einwohner Europas mindestens eine Stunde des innovativen Multisport-Events angesehen.

European Championships Munich 2022 - Joel Roth vom Team Swiss ©Foto: Marc Müller / München 2022
European Championships Munich 2022 - Joel Roth vom Team Swiss ©Foto: Marc Müller / München 2022
mehr lesen

Jetzt anmelden: Autohaus-Melzer-STRASSENSCHLACHT

Verrückt, wie die Zeit vergeht … die Autohaus-Melzer-STRASSENSCHLACHT wird 6 Jahre. Und das möchte der Veranstalter mit einem neuen Konzept feiern — 6 Jahre Jedermann-Rennen in Limbach-Oberfrohna.

„Autohaus-Melzer-STRASSENSCHLACHT“
„Autohaus-Melzer-STRASSENSCHLACHT“
mehr lesen

Größer und mit geschärftem Profil: Die Eurobike 2023

Alle Segmente der Bike- und Mobilitätsbranche zur Eurobike 2023 vertreten – Branche im Umbruch – Umfassendes Begleitprogramm – Eurobike Award —  die Leitmesse Eurobike (21. bis 25. Juni 2023) verzeichnet bereits Mitte November ein sehr hohes Interesse von Ausstellern aus aller Welt und ist weiter auf Wachstumskurs. 

Eurobike 2022 ©Eurobike-Messe
Eurobike 2022 ©Eurobike-Messe
mehr lesen

Erfolgsdebüt: Die BEP-Trainerausbildung mit einem Top-Start in 2022

Es anders und besser machen - mit diesem Credo startete die BEP-Fahrtechniktrainer-Ausbildung in das erste Jahr ihres Bestehens. Niedrigschwellig zugänglich, modern in Mediennutzung bei Vorbereitung, Konzept und Inhalten, sowie mit einem Fokus auf die vielfältigen Lehrmethoden in diesem tollen Beruf. Das Feedback der teilnehmenden Coaches war nach beiden Lehrgängen in Sommer und Herbst des Jahres begeistert und für den Advanced-Lehrgang waren direkt mehrere Wiederholungstäter angemeldet.

BEP-Trainerausbildung ©Marc Brodesser - Velototal
BEP-Trainerausbildung ©Marc Brodesser - Velototal
mehr lesen

MAGURA TechAcademy 2022/2023 – Neuauflage der digitalen Schulungsplattform

Mobiles Lernen an jedem Ort. Nach der erfolgreichen Premiere der TechAcademy im Vorjahr startet MAGURA die digitale Schulungssaison 22/23 mit exklusiven Inhalten zu den Produktneuheiten der Marke und aktualisierten Informationen zu bestehenden Produkten. Jetzt abrufbar!

MAGURA TechAcademy 2022/2023
MAGURA TechAcademy 2022/2023
mehr lesen

deuter Promise Tour – Stop in Gersthofen - wir machen den Rucksack wieder fit

Die deuter Promise Tour geht in die nächste Runde und macht in Gersthofen Halt. Im November 2022 repariert deuter bei seinen Händler*innen vor Ort gebrauchte und in die Jahre gekommene deuter Produkte und informiert über essenzielle Nachhaltigkeitsstrategien des Rucksack-Pioniers und Schlafsack-Experten. Außerdem können Besucher*innen ein deuter Produkt gewinnen.

deuter Promise Tour mit konkreten Nachhaltigkeitsbestrebungen ©deuter
deuter Promise Tour mit konkreten Nachhaltigkeitsbestrebungen ©deuter
mehr lesen

DAS INTERNATIONALE GRANFONDO „LA FAUSTO COPPI“ GEHT WIEDER AN DEN START

Es geht wieder los: La Fausto Coppi, eine der beliebtesten Radrennveranstaltungen für Hobby-Radsportler nicht nur aus Italien und Europa, startet wieder. Die Veranstalterin dieser bekannten internationalen Granfondo in Cuneo, die ASD Fausto Coppi on the Road, gibt mit Freude bekannt, dass die Anmeldung für die Ausgabe 2023 ab 21. November 2022 geöffnet wird. 

La Fausto Coppi Granfondo - climbing up to Fauniera ©
La Fausto Coppi Granfondo - climbing up to Fauniera ©
mehr lesen

deuter off-line days Februar 2023 - Bewerbungsphase startet jetzt

Der Rucksackpionier und Schlafsackexperte deuter ermöglicht allen Ski- und Snowboard-Begeisterten, drei Tage lang mit Gleichgesinnten, Bergführer*innen und Expert*innen zu powdern und sich weiterzubilden. Wintersport-Spezialist*innen von Protect Our Winters (POW) und White Risk unterstützen deuter mit Vorträgen und Workshops vor Ort. Ziele der deuter offline days sind die theoretische und praktische Vermittlung spezifischen Know-hows in den Bereichen Lawinenkunde, Tourenplanung und Erste Hilfe. Aber auch das gemeinsame Erlebnis in den Bergen, der achtsame Umgang mit der Natur und das Testen der neusten deuter Lawinen-Rucksackserie stehen an dem Wochenende im Fokus. Zudem können die Beteiligten noch ein ganz besonderes Produkt von deuter gewinnen.

deuter: die deuter off-line days starten in die nächste Runde
deuter: die deuter off-line days starten in die nächste Runde
mehr lesen

Die EUROBIKE 2023: Orientierung in der Vielfalt

Als Plattform für das Bike Business bietet die EUROBIKE Orientierung in der Vielfalt der Produkte, Hersteller und Innovationen. Damit sich alle Teilnehmer 2023 in puncto Orientierung und Wegeführung leichter tun, gibt es den komplett neu gestalteten Geländeplan mit den wichtigsten Informationen zur Lage der Hallen, Eingangssituationen, Laufwegen, Sonderflächen, Areas und Bühnen. Die herausragendsten Produktneuheiten konnten sich während der diesjährigen Messe über den ersten EUROBIKE INNOVATORS‘ PRIZE freuen. Sechs Gekürte erhielten umfangreiche Supporter-Pakete, um ihre Ideen noch bekannter zu machen.

Der komplett neu gestaltete Geländeplan mit den wichtigsten Informationen zur Lage der Hallen, Eingangssituationen, Laufwegen, Sonderflächen, Areas und Bühnen
Der komplett neu gestaltete Geländeplan mit den wichtigsten Informationen zur Lage der Hallen, Eingangssituationen, Laufwegen, Sonderflächen, Areas und Bühnen
mehr lesen

DIE TOUR OF THE ALPS IST ZURÜCK: VOM 17. BIS 21. APRIL 2023

Am Freitag, 4. November, wurde in Mailand die Tour of the Alps 2023 vorgestellt. Die 46. Ausgabe des grenzüberschreitenden Etappenrennens beinhaltet fünf Etappen mit insgesamt 752 Kilometern, die das Teilnehmerfeld von Rattenberg in Nordtirol über den Ritten, Vallagarina und das Fleimstal bis nach Bruneck führen. Auch im kommenden Jahr hält die Rundfahrt, die zuletzt eine mediale Summe von knapp 14 Millionen Euro einspielte, am bewährten Erfolgsmodell fest und wartet mit kurzen, aber selektiven Etappen auf.

TOUR OF THE ALPS VOM 17. BIS 21. APRIL 2023: ES  WARTEN FÜNF SPEKTAKULÄRE TAGE AUF ALLE RADSPORT-FANS
TOUR OF THE ALPS VOM 17. BIS 21. APRIL 2023: ES WARTEN FÜNF SPEKTAKULÄRE TAGE AUF ALLE RADSPORT-FANS
mehr lesen

Die Tour of the Alps 2023 wird in Mailand (und via Livestream) vorgestellt

Am Freitag, 4. November ist es so weit: Ab 11.30 Uhr wird die Tour of the Alps 2023 in der „Sala Buzzati“ in Mailand der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Zusätzlich zum Livestream auf Facebook und YouTube steht von 12 bis 14 Uhr außerdem eine zweistündige Übertragung auf VivaFM, dem offiziellen Radiosender der TotA, auf dem Programm.

©Tour of the Alps
©Tour of the Alps
mehr lesen

NACHHALTIGKEIT – Das Öko-Projekt HERO Südtirol Dolomites

Bei der nächsten Konferenz der Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen, die vom 6. bis 18. November in Ägypten stattfindet, wird der Weltradsportverband UCI im Rahmen der den Sportveranstaltungen gewidmeten Tagesordnung das Nachhaltigkeitsprojekt HERO Südtirol Dolomites als eines der Vorzeigemodelle vorstellen.

Photocredit HERO Südtirol Dolomites 2022_@Freddy Planinschek
Photocredit HERO Südtirol Dolomites 2022_@Freddy Planinschek
mehr lesen

Licht durch Muskelkraft mit dem EnergyBike

Von Flensburg bis Florenz, von Prag bis nach Paris. Seit nunmehr 20 Jahren konfiguriert die Firma "BERNHARD LANG - 

Sportmarketing & Eventsupport" für Messeauftritte oder Events ihrer Kunden individuelle Fahrrad- und Sportsimulatoren. Diese bieten sie in den verschiedensten Ausführungen – ganz den jeweiligen Vorstellungen entsprechend. Ein professioneller Look und außergewöhnliche Qualität stehen dabei für sie an oberster Stelle, deshalb sind all ihre Geräte auch Einzelanfertigungen.

mehr lesen

Jetzt bewerben beim Deutschen Fahrradpreis 2023

Die Bewerbungsphase für den Deutschen Fahrradpreis 2023 ist gestartet. Gesucht werden die innovativsten Fahrradprojekte in den beiden Kategorien Infrastruktur sowie Service und Kommunikation. Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Unternehmen und Institutionen können sich bis zum 10. Januar 2023 auf der Homepage bewerben. 

Deutscher Fahrradpreis 2023  — Kreative Ideen in den Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation gefragt
Deutscher Fahrradpreis 2023 — Kreative Ideen in den Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation gefragt
mehr lesen

STELLE DEINE FÄHIGKEITEN ALS SPRINTER UNTER BEWEIS: IN DER ANDRÉ GREIPEL SPRINT-SCHULE

Zwift, die globale Online-Fitnessplattform für Radsportler, gibt die Partnerschaft mit der Sprintlegende André Greipel für die Andre Greipel Sprint School Series bekannt. Ab dem 2. November 2022 bietet die Serie mit vier Events allen Zwiftern die Möglichkeit, sich mit einem der erfolgreichsten Sprinter aller Zeiten zu messen. 

Zwift ANDRÉ GREIPEL SPRINT-SCHULE
Zwift ANDRÉ GREIPEL SPRINT-SCHULE
mehr lesen

Zehn Zwift Academy Road Finalisten stehen fest

Zwift, die globale Online-Fitnessplattform, hat heute die 10 Finalisten des Zwift Academy Road Programms 2022 bekannt gegeben. Fünf Frauen und fünf Männer werden nun an den Zwift Academy Road Finals in Denia, Spanien, teilnehmen, wo sie um einen Vertrag mit den Profi-Radteams CANYON//SRAM (Frauen) und Alpecin-Deceuninck (Männer) kämpfen werden. 

Die Finalisten werden nach Denia, Spanien, reisen, um dort ihre bisher härteste Herausforderung zu meistern. Einer der Finalisten stammt aus Deutschland.
Die Finalisten werden nach Denia, Spanien, reisen, um dort ihre bisher härteste Herausforderung zu meistern. Einer der Finalisten stammt aus Deutschland.
mehr lesen

„Radweg Deutsche Einheit“ - Fotoausstellung im Campus Center

30 Tage und mehr als 1.200 Kilometer war Mina Esfandiari auf dem Radweg Deutsche Einheit von Bonn nach Berlin unterwegs. Eindrücke und Begegnungen dieser Radreise zeigen ihre Fotografien, die in einer Ausstellung ab 21. Oktober im Campus Center der Uni Kassel zu sehen sind (offizielle Eröffnung am 25. Oktober, 17 Uhr). 

Radweg Deutsche Einheit. Foto von Michael Bußmann auf Pixabay
Radweg Deutsche Einheit. Foto von Michael Bußmann auf Pixabay
mehr lesen

VELOHamburg — Kein Termin 2023

Gemeinsam mit dem Veranstaltungsteam der VELOHamburg, der Hamburger Morgenpost und Leomotion, hat sich die Velokonzept GmbH aus Berlin schweren Herzens entschieden, das Fahrradfestival für 2023 nicht durchzuführen. 

mehr lesen

ISPO Award: International besetzte Jury kürt 16 Produkte

Über 40 innovative Sport- und Outdoor-Produkte hatten es in die Endauswahl des ISPO Awards für das dritte Quartal geschafft und wurden einer internationalen Expert:innen-Jury vorgestellt. Autonomes Camping, Digitalisierung und Individualisierung dominierten das Bewerberfeld. Auch der Trend, Produkte so nachhaltig wie möglich zu produzieren, setzt sich fort.

mehr lesen

VELOBerlin plant Fahrradfestival Anfang Mai 2023

Am 6. und 7. Mai 2023 werden über 200 Aussteller und tausende Fahrradfans zur VELOBerlin am historischen Berliner Zentralflughafen in Tempelhof erwartet. Neben den vielfältigen Ausstellungen mit den Neuheiten und Trends der Fahrrad- und Mobilitätsbranche im alten Flugzeughangar und dem teils überdachten Außengelände sind auf dem Fahrradfestival erneut riesige Teststrecken und Fun Parcours sowie ein umfangreiches Bühnen- und Show-Programm geplant.

VeloBerlin22_MesseFoto_Ausstellung_4_StefanHaehnel
Archivbild VeloBerlin 2022. Am 6. und 7. Mai ist die nächste Fahrradmesse geplant. (c) Stefan Haehnel
mehr lesen

„Türen auf mit der Maus“ zu Gast bei FIDLOCK

Auch 2022 heißt es wieder "Türen auf mit der Maus"! Am 3. Oktober können Kinder und Familien unter dem Motto "Spannende Verbindungen" hinter Türen schauen, die normalerweise verschlossen sind. Zum Beispiel bei FIDLOCK, dem Spezialisten für magnet-mechanische Verschlüsse.

2022 heißt es wieder "Türen auf mit der Maus"! Am 3. Oktober könnt ihr unter dem Motto "Spannende Verbindungen" hinter Türen schauen, die normalerweise verschlossen sind – zum Beispiel bei FIDLOCK in Hannover.
2022 heißt es wieder "Türen auf mit der Maus"! Am 3. Oktober könnt ihr unter dem Motto "Spannende Verbindungen" hinter Türen schauen, die normalerweise verschlossen sind – zum Beispiel bei FIDLOCK in Hannover.
mehr lesen

deuter Promise Tour – macht den Rucksack wieder fit

Die deuter Promise Tour geht in die nächste Runde. Im Oktober und November 2022 repariert deuter bei seinen Händler*innen vor Ort gebrauchte und in die Jahre gekommene deuter Produkte und informiert über essentielle Nachhaltigkeitsstrategien des Rucksack-Pioniers und Schlafsack-Experten. Außerdem können Besucher*innen ein deuter Produkt gewinnen!

deuter bietet seinen Kund*innen einen lebenslangen Reparaturservice an, um den ökologischen Fußabdruck der Produkte zu verkleinern.
deuter bietet seinen Kund*innen einen lebenslangen Reparaturservice an, um den ökologischen Fußabdruck der Produkte zu verkleinern.
mehr lesen

10.000 begeisterte Besucher bei SCHWALBE GRAVEL GAMES

Mitten im Ruhrgebiet auf der Zeche Ewald feierten am vergangenen Wochenende rund 10.000 Besucher/-innen das Gravelbike. Ob bei Touren und Testrides, bei Workshops oder Wettbewerben – immer drehte sich alles um das geländegängige Rennrad und die Vielfalt, die man mit diesem Rad erleben kann. Mehr als 50 Aussteller präsentierten sich mit über 100 Marken in der Expo-Area am Fuße der Halde Hoheward. Am Sonntag gab es zudem eine weitere Premiere: Über 100 Fahrer/-innen gingen beim Gravelbike-Rennen ROSE German Gravel Masters powered by SCHWALBE an den Start.

Gravelbike trifft Industriekultur bei den Gravel Games 2022 ©lifecyclemag.de
Gravelbike trifft Industriekultur bei den Gravel Games 2022 ©lifecyclemag.de
mehr lesen

CYCLINGWORLD EUROPE 2023: Europas Ausstellung für feinste Radkultur vom 10. – 12. März in Düsseldorf

Die Radbranche boomt. – Der Umzug der weltweiten Industrieleitmesse nach Frankfurt war ein voller Erfolg, die Tour de France so spannend wie seit Jahren nicht mehr und die Radsportfamilie war zuletzt mit vier Disziplinen auf den European Championships in München vertreten. Immer mehr Menschen steigen auf zwei Räder, sowohl im Sinne klassischer Fahrräder als auch im Sinne von E-Bikes und Pedelecs.

mehr lesen

HERO SÜDTIROL DOLOMITES 2023: SEID IHR STARTKLAR?

Mit dem Beginn der Meldefrist am Montag, dem 3. Oktober 2022, startet der Countdown zur 13. Auflage des BMW HERO Südtirol Dolomites, die am Samstag, dem 17. Juni 2023, stattfinden wird. Wie es schon zur Tradition geworden ist, wird der Mountainbike-Marathon auch nächstes Jahr wieder in das viertägige HERO Bike Festival eingebettet sein. Doch auch eine Neuigkeit wird es 2023 geben: die HERO E-Gourmet Tour.

HERO Dolomites 2022  ©wisthaler
HERO Dolomites 2022 ©wisthaler
mehr lesen

Rad und Lauf Festival Brockenhereos

Am 24. September 2022 findet in Schierke im Oberharz der 2. Brockenheroes-Wettkampf im Bergzeitfahren und Bergzeitlauf statt. 

mehr lesen

Kommendes Wochenende: SCHWALBE GRAVEL GAMES 2022

Am kommenden Wochenende geht die zweite Auflage von Deutschlands größtem Gravelbike-Festival über die Bühne: Bei den SCHWALBE GRAVEL GAMES auf der Zeche Ewald in Herten präsentieren sich über 50 Austeller und über 100 Marken. Darüber hinaus gibt es verschiedene Mitmach-Wettbewerbe und zwei Rennen. Die Veranstalter erwarten rund 6.000 bis 8.000 Besucher am gesamten Wochenende.

An den beiden Tagen der SCHWALBE GRAVEL GAMES gibt es auch verschiedene Rennformate rund um die Zeche Ewald // Fotos: Paul Masukowitz/Bike Projects
An den beiden Tagen der SCHWALBE GRAVEL GAMES gibt es auch verschiedene Rennformate rund um die Zeche Ewald // Fotos: Paul Masukowitz/Bike Projects
mehr lesen

„Let‘s Lastenradeln“ startet in die dritte Runde

Zur Halbzeit zeichnet sich eine sehr gute Resonanz für „Let‘s Lastenradeln“ ab. Die Aktion wurde im Rahmen des Forschungsprojektes „Life Cycling2“ ins Leben gerufen, um die Langlebigkeit von Lastenrädern zu erforschen. Seit gut sechs Wochen ist es möglich, kostenlos ein elektrisches Lastenrad bei Betrieben in der Oldenburger Innenstadt zu leihen. Hinter dem Projekt stehen das Oldenburger Unternehmen mein-dienstrad.de und die TU Braunschweig.

mein-dienstrad.de: Forschungsprojekt mit positiver Resonanz
mein-dienstrad.de: Forschungsprojekt mit positiver Resonanz
mehr lesen

Team ist, was zählt! Neues Radsport-Event RAD RACE ONE TWENTY

2023 zünden RAD RACE und das Team vom Allgäu Triathlon eine neue Race-Rakete. Gemeinsam mit den Machern vom Allgäu Triathlon, die schon 2018 und 2019 das Zötler Gold Race Sonthofen (ZGRS) ausgerichtet haben, organisiert RAD RACE am 21. Mai 2023 auf 120 Kilometern ein neues Roadbike-Event der Extraklasse, das RAD RACE ONE TWENTY.

RAD RACE bringt mit Team vom Allgäu Triathlon 2023 neues Radsport Event nach Sonthofen ©RAD RACE
RAD RACE bringt mit Team vom Allgäu Triathlon 2023 neues Radsport Event nach Sonthofen ©RAD RACE
mehr lesen

Kidical Mass fordert bessere und sichere Mobilität für Kinder

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr fordern bundesweite Kinder-Fahrraddemos am 24. und 25. September. Damit die Politik diese Forderung endlich umsetzt, ruft das Kidical Mass Bündnis zu bundesweiten Fahrraddemos auf. In Deutschland werden zehntausende Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf Fahrrädern, Laufrädern und Rollern in mehr als 160 großen Städten und kleinen Orten demonstrieren. Auch im Ausland werden viele Menschen auf die Straße gehen.    

Kinderdemo für Fahrrad- und Spielstraßen des Volksentscheid Fahrrad und der Initiative Temporäre Spielstraßen, 11.9.2016 ©Volksentscheid Fahrrad/Norbert Michalke
Kinderdemo für Fahrrad- und Spielstraßen des Volksentscheid Fahrrad und der Initiative Temporäre Spielstraßen, 11.9.2016 ©Volksentscheid Fahrrad/Norbert Michalke
mehr lesen

Deutsche Schulmeisterschaft MTB mit Teilnehmerrekord

Nachdem zwei Jahre wegen Corona pausiert werden musste, findet in der Zeit vom 28. bis zum 29.09.2022 erstmals wieder die Deutsche Schulmeisterschaft MTB statt. Die Meisterschaft gliedert sich in zwei Teile. Der erste Teil am 28.09.2022 , der sogenannte Geschicklichkeitsteil, wird im Velodrom in Berlin ausgetragen, der zweite Teil, Crosscountry, findet in den Arkenbergen nördlich von Berlin statt.

mehr lesen

ABUS-Ruhrbike-Festival - Das große Finale der internationalen Mountainbiker

Beim 15. ABUS-Ruhrbike-Festival 2022 erwartet Teilnehmer und Zuschauer ein großes und abwechslungsreiches Programm mit hochklassigem Sport. Nachdem die Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren auch den Mountainbike-Rennsport kaum möglich gemacht hat, soll es am 24. & 25. September 2022 in Wetter (Ruhr) endlich wieder rund laufen. Die Mountainbike-Rennen rund um den Harkortberg in Wetter sind traditionell eines der großen Highlights im Rennsportkalender der Mountainbike-Szene.

Große Starterfelder beim ABUS-Ruhrbike-Festival (Foto: Veranstalter)
Große Starterfelder beim ABUS-Ruhrbike-Festival (Foto: Veranstalter)
mehr lesen

Gelungene Premiere des „Womens´s Bike Festival“ in Winterberg

72 Stunden Mountainbike pur! Und dies kombiniert mit jeder Menge Spaß, Musik, gutem Essen, Unterhaltung, unglaublich vielen Tipps und Tricks in einer gut gelaunten Community! Kurz gefasst: Die Premiere des „Women´s Bike Festival“ am Bremberg in Winterberg Ende August war mit rund 100 Teilnehmerinnen eine riesiger Erfolg. 

Jede Menge Spaß war angesagt beim ersten "Women´s Bike Festival" in Winterberg. In kleinen und homogenen Gruppen wurde kräftig in die Mountainbike-Pedale getreten. © WTW
Jede Menge Spaß war angesagt beim ersten "Women´s Bike Festival" in Winterberg. In kleinen und homogenen Gruppen wurde kräftig in die Mountainbike-Pedale getreten. © WTW
mehr lesen

testRIDE bringt Bikeszene und Festivalstimmung nach Lenzerheide

Vom 9. bis 11. September 2022 findet der testRIDE im Bike Kingdom Lenzerheide statt. Während drei Tagen verwandelt sich der Parkplatz bei der Talstation Rothorn in ein großes Testgelände mit über 500 Bikes. Die Veranstaltung lädt zudem zum gemütlichen Verweilen und Treffen mit Freunden ein. 

Impression testRIDE 2021  © Rainer Eder/Ferienregion Lenzerheide
Impression testRIDE 2021 © Rainer Eder/Ferienregion Lenzerheide
mehr lesen