Die letzten beiden Jahre waren für den Schweizer Velohandel geprägt von einer enormen Nachfrage, aber auch von schwierigen Lieferverhältnissen. Dies hat auch Spuren hinterlassen in den Servicewerkstätten der Fachgeschäfte – sowohl im Guten als auch im Schlechten.
Die erfolgreiche vierte Ausgabe des Verbier E-Bike Festivals und der E-Tour du Mont-Blanc brachte Elite- und Freizeit-E-Biker für ein verlängertes Wochenende zusammen. Umgeben von gletscherbedeckten Gipfeln zog das Festival vom 11. bis 14. August 2022 bei perfektem Sommerwetter mehr als 3000 E-Bike-Fans aus 22 Ländern in den berühmten Schweizer Tourismusort.
Am Wochenende vom 5. – 7 August 2022 fand die zweite Austragung der Family Bike Vibes – ein Bikefamilienfest – statt. Mit rund 120 begeisterten Eltern und Kindern konnte die Teilnehmerzahl vom Vorjahr gleich um das Vierfache erhöht werden. Trotz durchzogenem Wetter schauen die Veranstalter auf ein erlebnisreiches Bikewochenende in der Familiendestination Arosa zurück.
Die Spannung steigt: Voller Vorfreude blicken E-Bike-Racer und -Fans auf das Verbier E-Bike Festival vom 11. bis 14. August 2022, bei dem auch das dritte und letzte Rennen der E-Bike World Tour 2022 (EBWT) ausgetragen wird. Das Verbier E-Bike Festival geht bereits in sein viertes Jahr und hat sich einen besonderen Platz im Herzen der E-Bike-Community erobert.
Hier kommt der Fahrradführer für alle, die es lieben, sich einfach zu entspannen und die Fahrt zu genießen: «Flache Schweiz – 33 vergnügliche Fahrradtouren» von Katrin Gygax erscheint in diesen Tagen im Helvetiq Verlag.
Die Nachfrage ist noch nicht gesättigt: Beinahe jeder fünfte Schweizer Velofahrende will sich in den kommenden Monaten ein neues Velo oder Elektrovelo leisten. Das Kundenmonitoring Velomarkt Schweiz zeigt auf, dass künftige Velokäufer bereits ziemlich genau wissen, was sie wollen.
In Sachen Fortbewegung spielt der Kanton Waadt in diesem Jahr eine besondere Rolle. Im Themenjahr rund um das Fahrrad startet die bei Aktivurlaubern beliebte Schweizer Region gleich mit mehreren Highlights in die Saison. Gerade Radsportfans werden von den anspornenden Veranstaltungen das ganze Jahr über begeistert sein, aber auch Amateurfahrer, E-Biker und Genussradler. So wird die 75. Auflage der Tour de Romandie erstmals in ihrer Geschichte mit einem Frauenrennen ergänzt.
Viele Velogeschäfte in der Schweiz leiden an Personalmangel, besonders in den Servicewerkstätten. Um den aufkommenden Servicebedarf der Kundschaft zukünftig abdecken zu können, braucht der Fahrradfachhandel qualifizierte Mitarbeitende. Bike Profi reagiert auf das Problem und liefert einen Lösungsansatz, um den Prozess der Personalbeschaffung sicherzustellen und gleichzeitig die Integration von Flüchtlingen zu fördern.
Die PEXCO GmbH ist mit ihren Marken R RAYMON und Husqvarna Bicycles nun auch in der Schweiz vertreten. Country Manager Stefan Naber übernimmt die Leitung der neu gegründeten PEXCO Suisse GmbH mit Sitz im thurgauischen Frauenfeld. Er ist für die Einführung der beiden Marken im Schweizer Fahrradfachhandel verantwortlich und reportet direkt an Bernd Lesch, Director of Sales des unterfränkischen Fahrradherstellers.