Artikel mit dem Tag "jobrad"



JobRad wird neuer Haupt- und Trikotsponsor des SC Freiburg
Erst im Sommer 2022 war JobRad als neuer Exklusiv- und Mobilitätspartner beim SC Freiburg eingestiegen. Nach nur einem halben Jahr entschieden sich beide Parteien, das erfolgreiche Engagement nochmals deutlich auszuweiten. Ab der Spielzeit 2023/24 wird JobRad neuer Haupt- und Trikotsponsor des SC Freiburg und damit größter Partner des Vereins.
Mehr als 100.000 Euro von JobRad als Weihnachtsspende
Auch dieses Jahr konnten die inzwischen mehr als 600 JobRad-Beschäftigten unterschiedliche Initiativen, die ihnen besonders am Herzen liegen, vorschlagen. Ein Gremium um JobRad-Gesellschafterin Sandra Prediger wählte daraus zehn teils lokale, teils überregionale Spendenempfänger aus – unter ihnen die Matthias Ginter Stiftung, die Freiburger Tafel e. V. und Sea-Watch e. V.

JobRad erhält renommierten Wirtschaftspreis für Nachhaltigkeit
JobRad wurde von der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) mit dem diesjährigen EY Entrepreneur Of The Year Award in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Dieser renommierte Wirtschaftspreis wird seit über 30 Jahren und weltweit in inzwischen 60 Ländern verliehen. EY zeichnet mit dem Award besondere unternehmerische Leistungen und Innovationskraft, aber auch gesellschaftliches Engagement und eine nachhaltige und werteorientierte Unternehmensführung aus.
JobRad: Andreas Hennemann leitet neuen Bereich „Partnermanagement Fahrradwirtschaft“
Dienstradleasing mit JobRad boomt. „An Spitzentagen steigen über 1.500 Beschäftigte auf ihr neues Jobrad“, berichtet JobRad-Geschäftsführer Florian Baur. „Dieser Erfolg wäre ohne die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren über 6.000 Fachhandelspartnern nicht denkbar.“

JobRad veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
JobRad hat sich in den vergangenen Jahren außergewöhnlich entwickelt: Aus dem einstigen Start-up ist eine Unternehmensgruppe mit über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geworden. Über 50.000 Arbeitgeber bieten bereits Dienstradleasing mit JobRad an – mehr als fünf Millionen Beschäftige erhalten so unkompliziert Zugang zu steuerlich geförderten Fahrrädern und E-Bikes.
JobRad wird neuer Exklusiv- und Mobilitätspartner des SC Freiburg
obRad engagiert sich künftig als Exklusivpartner des SC Freiburg. Im Kern der Zusammenarbeit zwischen dem letztjährigen Bundesligasechsten und dem deutschlandweiten Marktführer im Dienstradleasing mit Sitz in Freiburg steht eine Partnerschaft, die auf nachhaltige Mobilität mit Fahrrädern und E-Bikes setzt – und in der Bundesliga damit bislang einzigartig ist.

JobRad Holding wird zur AG
Die Muttergesellschaft der Dienstradleasing-Anbieter JobRad und JobRad Österreich wechselt Mitte August ihre Rechtsform: Aus der JobRad Holding GmbH wird eine Aktiengesellschaft nach deutschem Recht. Ziel ist es, die Dachorganisation der Freiburger Unternehmensgruppe 2023 in eine Europäische Gesellschaft (SE) zu überführen.
JobRad Gruppe begrüßt neue Geschäftsführer
Mit einer Neuorganisation der Unternehmensleitungen stellt die JobRad-Gruppe die Weichen für weiteres, nachhaltiges Wachstum: Drei erfahrene Manager verstärken ab sofort die Führungsteams der Unternehmensgruppe. Holger Tumat wechselt in die JobRad Holding und Geschäftsführer Roland Potthast verabschiedet sich nach erfolgreichem Aufbau der JobRad Leasing GmbH in den Ruhestand.

Fachhändler küren JobRad erneut zum Branchensieger
Im Rahmen einer jährlichen Zufriedenheitsumfrage bat die Fahrradfachzeitschrift SAZbike 3.000 Fachhändler um ihre Bewertung verschiedener Dienstradleasing-Anbieter. JobRad belegt zum zweiten Mal in Folge den 1. Platz. Das JobRad-Fachhändlerportal erhält erneut die Bestnote.
JobRad fördert die Climate Mobility Challenge der Deutschen Bahn
Mitmachen schützt das Klima, stärkt nachhaltige Mobilität und wird mit tollen Preisen belohnt: Die Climate Mobility Challenge der Deutschen Bahn ruft Unternehmen aller Branchen dazu auf, Best Practice-Projekte zu klimafreundlichen Mobilitätslösungen vorzustellen. Dienstradleasinganbieter JobRad ist Partner dieses Wettbewerbs, bei dem es Preise im Wert von über 120.000 Euro zu gewinnen gibt.

Mehr anzeigen