#SymbadischDemokratisch - Freiburger Unternehmen setzen Zeichen für Vielfalt und Demokratie

Angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen haben sich Unternehmen aus der Region Freiburg, darunter JobRad, EY, der SC Freiburg und die Sick AG, zu einer gemeinsamen Initiative zusammengeschlossen. Unter dem Motto "#SymbadischDemokratisch" rufen sie die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, bei der bevorstehenden Bundestagswahl ihre Stimme für die Demokratie abzugeben.

In einer ganzseitigen Anzeige in der Badischen Zeitung sowie über Social Media unter dem Hashtag #SymbadischDemokratisch machen die Unternehmen auf die Bedeutung von Werten wie Freiheit, Vielfalt und Rechtsstaatlichkeit aufmerksam, die sie durch Populismus, Spaltung und Hetze in Gefahr sehen.

 

"Unsere Demokratie ist Grundlage für Freiheit, Wohlstand und Zusammenhalt. Doch diese Werte sind bedroht", heißt es in dem Aufruf der Unternehmen. "Deshalb treten wir geschlossen ein für eine starke Demokratie, in der alle Menschen frei und sicher leben können."

 

Die Idee zur gemeinsamen Aktion entstand im Rahmen einer Veranstaltung von JobRad, bei der Vertreter der regionalen Wirtschaft, darunter Christian Streich und Bert Sutter, über die politische Verantwortung von Unternehmen diskutierten.

 

Weitere Informationen zu der Initiative finden Sie unter www.jobrad.org/magazin/2025/starke-stimmen-demokratie.