Nachdem Frank Noe bereits mit seiner spektakulären Alpenüberquerung mit dem Fahrrad im Heißluftballon einen Weltrekord aufgestellt hat, hat er eine weitere außergewöhnliche Idee in die Tat umgesetzt.
Das gab es noch nie. Eine neue Aktion im Rahmen von THE5000+. München steigt im Rad, aufs Rad, fürs Rad. Der einzigartige und atemberaubende Fahrrad-Weltrekord mitten in München. Jeder kann mitmachen und einen wertvollen Beitrag leisten.
Es ist vollbracht – Fahrradenthusiast Frank Noe stellt mit THE5000+ einen Weltrekord auf, den es so noch nicht gab. In bis zu 5.400 Metern Höhe, bei teils -15 Grad überradelte er die Alpen in 3 Stunden und 56 Minuten von Nord nach Süd. Damit gelang ihm die höchste, schnellste und kälteste Alpenüberquerung mit dem Fahrrad. Radelnd über die Alpen im Heißluftballon. Verknüpft mit einer großen Spendenaktion.
Der große Tag für Frank Noe, dem Initiator von THE5000+, rückt immer näher und die Vorbereitungen für die höchste, schnellste und kälteste Alpenüberquerung mit dem Fahrrad verlaufen ganz nach Plan.
Die Vision von Frank Noe ist es, jeden Menschen von klein bis groß für das RADFAHREN zu begeistern. Er möchte dazu inspirieren, nachhaltig(er) zu agieren und mutig(er) zu handeln. Ganz in diesem Sinne setzt er immer wieder neue Ideen in Taten um und steht für #einfachmachen. Im Rahmen, der für diesen Winter geplanten höchsten, schnellsten und kältesten Alpenüberquerung mit dem Fahrrad (Velototal berichtete), fanden Anfang dieser Woche zwei weitere Highlights statt.
Wenn Frank Noe zur Leistungsdiagnostik geht und in den kommenden Monaten professionelles Training inkl. Höhentraining ansteht, dann muss dahinter eine einzigartige und atemberaubende Idee stecken. Eine Idee, die mehr abverlangt als das Schrauben an einem Rad wie bei www.bikerepair4ukraine.com oder seinen Initiativen #bike2X - cycle to your homeoffice und #MdRzK - Mit dem Rad zum Kunden.
„Wie kann ich helfen? Was kann ich tun?“ triggert uns die letzten Wochen mit Blick auf den bewaffneten Krieg in der Ukraine tagtäglich. Die Lage zeigt uns einmal mehr, dass wir nur gemeinsam wirklich stark sein können. Werte und Solidarität sind wichtiger denn je. Das hat sich einer, der seinem Motto #einfachmachen treu bleibt, zu Herzen genommen. Frank Noe, Initiator diverser, innovativer Aktionen rund ums Fahrrad packt an.