IoT Venture kooperiert ab sofort mit der Waldbike GmbH & Co. KG. Das Start-up aus dem Schwarzwald vertreibt und produziert E-Bikes. Ab sofort erweitern sie ihr Angebot um den digitalen Diebstahlschutz und setzen dabei auf die Expertise der IoT Venture.
Abonnieren statt kaufen: So lautet das Konzept des Berliner Start-ups Dance. Um die Fahrräder im Falle eines Diebstahls zu schützen, kooperiert das junge Unternehmen ab sofort mit der IoT Venture GmbH und greift künftig auf deren Expertise im Bereich „Connected Bike“ zurück. Ein Ausbau der Partnerschaft ist bereits in Planung.
Um seinen Kundinnen und Kunden noch bessere Services und die neueste Technologie rund um das ‚Connected Bike‘ anzubieten, haben der Radhersteller VELO DE VILLE aus Nordrhein-Westfalen und die Darmstädter IoT Venture GmbH eine Kooperation geschlossen. Damit werden über 60 Jahre Erfahrung in der Zweirad-Branche mit neuester Technologie kombiniert.
Anscheinend war das an einem Metallzaun eingesperrte eBike von Arne K. nicht gut genug gesichert. Denn als er vom Einkaufen zurückkam, war nicht das Schloss, sondern der Zaun durchtrennt - sein Bike verschwunden. Letzten Endes aber halb so schlimm: Der GPS-Tracker von IT’S MY BIKE, der im Fahrrad eingebaut war, schickte die Polizei schnell auf die richtige Fährte.
In Deutschland werden jedes Jahr bis zu 250.000 Diebstähle von Fahrrädern registriert. Dabei haben es die Diebe oft auf eBikes abgesehen, die in der Regel sehr teuer und deshalb besonders begehrt sind.
Die IoT Venture GmbH ist im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 deutlich gewachsen. Der Umsatz verdreifachte sich gegenüber dem Vorjahr auf 4,5 Millionen Euro. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Tätigkeit auf einen zweiten Geschäftsbereich im Heimtierbedarf ausgeweitet. Über alle Geschäftsbereiche hinweg hat das Scale-up seit dem Marktstart vor drei Jahren mehr als 100.000 GPS-Tracker ausgeliefert.
IT’S MY BIKE kooperiert ab sofort mit my Boo, einem Fahrradhersteller aus Kiel, dessen Räder hauptsächlich aus Bambus gefertigt werden. Das Unternehmen setzt auf den nachwachsenden Rohstoff aus Ghana und lässt die daraus bestehenden Teile vor Ort in Handarbeit anfertigen. Diese werden anschließend in Kiel zusammengebaut.
Ab dem 1. November ist Mario Schmitz neuer Leiter Business Development bei der IoT Venture GmbH. In dieser Funktion wird er die Internationalisierung der Marke IT’S MY BIKE vorantreiben und zudem neue Geschäftsfelder (Verticals) aus- und aufbauen. Ebenfalls neu an Bord ist ab dem 1. November Eva Herman. Sie verstärkt den Kundendienst.
Ab sofort verstärkt Fabian Wilde-Böcher als Account Manager das Team der IoT Venture GmbH. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Darmstadt hat einen GPS-Tracker entwickelt, der das Suchen und Finden von Gegenständen ermöglicht.