TEST

HOT STUFF: Büchel Ahead 35 Scheinwerfer Set
Eine der stärksten Produktgruppen des Fahrradzubehörherstellers Büchel ist Fahrradbeleuchtung. Mit dem Frontscheinwerfer „Ahead 35“ bietet das Unternehmen eine praktische und leicht zu montierende Leuchte an, die sich besonders für sportliche Fahrräder eignet.
GRAVELBIKES FÜR KINDER - MACHT DAS SINN? IM TEST: Das S'cool RAX XG 27,5 Jugend-Gravelbike
GRAVELBIKES FÜR KINDER - MACHT DAS SINN? Wir finden JA! Gravelbikes für Kinder und Jugendliche sind auf dem Bike-Markt gar nicht so einfach zu finden.

GE-CHECKT: Tenways  AGO T Citybike
Tenways ist ein niederländisches Start-up, das seit 2 Jahren E-Bikes, auch für den deutschen Markt produziert. Für 2023 haben sie ihr Citybike neu aufgelegt. Es präsentiert sich als klassisches Urban-E-Bike mit Tiefeinsteiger-Rahmen. Unter anderem wurde es mit einem kraftvollen Mittelmotorkonzept von Bafang versehen, das bei unserem Test mit einer reaktionsschnellen Steuerung für ein sanftes und intuitives Fahrgefühl gesorgt hat.
Hot Stuff: Grundig GCB-1 Citybike
Viele kennen Grundig aus den früheren Jahren, als sie noch Radios und Fernseher im Portfolio hatten. Preiswert, aber keine Billigware. Heute vertreiben sie Fahrräder, die ebenfalls günstig sind. Vertrieben werden die Räder über den Fachhandel wie auch direkt.

GE-CHECKT: Java J-Air Frenetica E-Gravelbike mit MIVICE Hinterradantrieb
Beim Java Frenetica sticht sofort vor allem das motorisierte Antriebssystem der Marke Mivice hervor: Der Hinterradantrieb M080 ist mit einem unscheinbar in der Hinterradnabe versteckten bürstenlosen Motor ausgestattet, der eine maximale Leistung von 350 Watt und ein Drehmoment von 40 Nm bietet.
GE-CHECKT: CBT Italia Blade 99 Apex 1 HRD E-Gravelbike
Der italienische Traditionshersteller CBT Italia bietet mit seinem Modell Blade 99 Apex ein sehr interessantes E-Gravelbike an. Es zeigt sich in einer schicken Optik mit einem aufgeräumten Design.

GE-CHECKT: NS E-Fine 2
Wer an E-Mountainbikes denkt, hat meist ein Bild von einem schweren Mountainbike, das nicht so wendig wie ein Bio-MTB ohne Motor ist. Das NS e-fine 2 zeigt uns aber, dass das nicht so sein muss.
GE-CHECKT: Stevens E-Inception ED 8.7.2 GTF
Die Jungs von Stevens haben ohne Zweifel ihre Hausaufgaben erledigt und ein Bike auf die Räder gestellt, dass fast keine Wünsche offen lässt.

GE-CHECKT: Flyer E-MTB UPROC X
Das Flyer Uproc X kommt in der zweithöchsten Ausstattung 8.70 in unsere Redaktion geflogen. Sofort fällt die Verwandtschaft zu seinem Enduro-Bruder Uproc 6 auf, jedoch sind die Kettenstreben etwas länger und der Lenkwinkel etwas steiler. Damit ist als Zielgruppe nicht mehr nur der kompromisslose DownhillRacer im Visier, sondern im Grunde alle Mountainbiker, die den Komfort eines Fullys und die Klettereigenschaften eines E-Antriebs zu schätzen wissen.
GE-CHECKT: Trek Fuel EX-E 9.9 XX1 AXS E-MTB Fully
Mit dem Trek EX-e hat Trek ein imposantes E-MTB AllMountain entworfen, das optisch schlank wie ein Biobike erscheint, aber mit 50 Newtonmeter genügend Power auch für lange Anstiege mitbringt. Auch beim Gewicht ist man bei der getesteten XX1 AXS Version nah am Biobike.

Mehr anzeigen