Sie wird auch die »Tour de France« der Mountainbiker genannt – die Absa Cape Epic in Südafrika, das weltweit größte MTB-Etappenrennen. Erstmals stellt René Haselbacher ab kommendem Sonntag mit seinem RH77-Werksteam ein Spitzenduo auf. Mit den Werksfahrern Johnny Hoogerland und Felix Ritzinger starten zwei Top-Biker mit ambitionierten Zielen. Diese sind klar abgesteckt: Ein Etappensieg und ein Platz unter den Top-Ten der Gesamtwertung soll her.
Die Siegerliste des Cape Epic, das immer von Zweierteams bestritten wird, liest sich wie das Who-Is-Who der Bikeszene – siegreich waren schon Olympiasieger, Weltmeister, Weltcupsieger. In diesem Jahr stellt das RH77 Factory Racing Team erstmals eine eigene Mannschaft. Während sich die beiden Radprofis und RH77-Werksfahrer Johnny Hoogerland und Felix Ritzinger mit äußerster Präzision auf die Absa Cape Epic in Südafrika vorbereiten, rauchen seit Mitte Februar die Köpfe im Wiener RH77-Büro. Das Team rund um René Haselbacher schaffte es, einen begehrten Startplatz für das epische Event zu sichern.
„Es ist eine unglaubliche Erfahrung, ein eigenes Team zu führen und alles rundherum zu organisieren. Früher als Profi musste ich mich um solche Dinge nicht kümmern, da wurde alles für mich erledigt. Doch jetzt ziehen wir alle an einem Strang und das macht riesigen Spaß“, erzählt René Haselbacher mit Begeisterung. „Johnny und Felix sind in bester Verfassung und bringen definitiv die Stärke mit, um mit der Weltspitze mitzuhalten.“
Am kommenden Sonntag, den 16. März, fällt der Startschuss für das achttägige Etappenrennen. Die Rennbekleidung kommt natürlich vom Hauptsponsor RH77 Cycling Wear, in einem brandneuen und innovativen Design, das auch in Kürze online auf www.rh77.com verfügbar sein wird.
„Ich bin topfit und konnte mich in Italien bei idealen Bedingungen bestens vorbereiten. Nun freue ich mich riesig auf die Cape Epic. Bei meinem ersten Start vor vier Jahren habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt und weiß jetzt, was auf mich zukommt“, sagt Johnny Hoogerland kurz vor dem Abflug nach Kapstadt, Südafrika. Der in Velden lebende Hoogerland zählt nach seiner Profikarriere, wo er 2011 das Bergtrikot der Tour de France trug, 2009 Gesamtzwölfter bei der Vuelta und niederländischer Straßenmeister 2013 wurde, zu den weltweit stärksten Amateur-Radfahrern. Neben vielen Siegen bei den größten Radmarathons kürte er sich auch zum UCI-Straßen-Amateur- und Gravel-Weltmeister.
Felix Ritzinger, der seine Wurzeln im Mountainbiken hat, ist ebenfalls hoch motiviert und freut sich darauf, sein Können auf den legendären Trails der Absa Cape Epic unter Beweis zu stellen. Der Terminkalender ist prall gefüllt – von Materialchecks über Streckenbesichtigungen hin zu Fotoshootings. Als mehrfacher Finisher der Cape Epic und Gesamtelfter 2013 hat René viele wertvolle Tipps und Tricks auf Lager, die für Johnny und Felix entscheidend für eine top Platzierung sein können. Zwei intensive Einheiten stehen noch auf dem Plan, ehe das Rennen endlich beginnt.
„Natürlich haben wir hohe Ziele, denn wir wissen, was das Team von RH77 investiert hat, um uns hier an den Start zu bringen. Das motiviert uns noch mehr, und wir wollen definitiv vorne mitmischen“, erklärt Felix entschlossen. Der österreichische Gravel-Staatsmeister von 2023 hat in seiner Karriere als Radprofi auch schon vier Etappensiege bei UCI-Rennen zu Buche stehen.
„Es erwartet uns ein packendes Rennen, bei dem das hoch motivierte RH77 Factory Racing Team alles geben wird. Die Absa Cape Epic wird vom 16. bis 23. März täglich live übertragen und wir dürfen gespannt sein, wie sich das Team auf den anspruchsvollen Etappen schlagen wird“, schließt Haselbacher.