Artikel mit dem Tag "eurac"



Radlegenden und Gemeinden im Dialog: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Events
Unter dem Motto „Nachhaltige Events – Impulse und Inspiration für Südtirols Gemeinden“ diskutierten Expert:innen, Veranstalter:innen und Gemeindepolitiker:innen am Sitz des Forschungszentrums Eurac Research über die Bedeutung nachhaltiger Veranstaltungsformate. Organisiert wurde die Veranstaltung im Rahmen des Aufbau-Lehrgangs für Gemeindepolitikerinnen von Eurac Research im Auftrag des Landesbeirats für Chancengleichheit und des Frauenbüros des Landes.
Radsport in „Klein Venedig“: Euregio-Talk in der Gemeinde Kurtinig
Kurtinig an der Weinstraße, das ist kulinarisches und bewusstes Erleben bei venezianischem Flair. Deshalb gilt Kurtinig auch als „Klein Venedig“. Klein, aber fein und nachhaltig. Dieses Leitmotiv prägt die konkreten Projektideen zur Entwicklung der Gemeinde im Unterland, der zweitkleinsten Südtirols.
Pedal Power in Lana: Drei Radfahrer - drei Geschichten
„Der sanften Mobilität die Vorfahrt geben“, lautet eines der strategischen Ziele der „Vision Lana 2035+“. Das partizipative Projekt zur Markenentwicklung der Gemeinde Lana im Südtiroler Bezirk Burggrafenamt (Nähe Meran) wurde von Eurac Research wissenschaftlich begleitet und sieht in allen Bereichen kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen vor. Beispiele für den Themenbereich der Mobilität sind ein Ausbau der Radwege, eine „Radschnellstraße Lana-Meran“ sowie eine jährliche Radmesse.
Auftakt im Cross-Country-Weltcup
Das erste Weltcuprennen der Saison ist immer etwas Besonderes. Wer ist wie stark? Wer sind die Newcomer? Was kann man von den Stars der Szene erwarten? Alles Fragen, die sich auch am Wochenende des 9. und 10. April 2022 im brasilianischen Petrópolis stellten. Bei bester Stimmung und Sonnenschein. Zum ersten Weltcuprennen der Mountainbikesaison 2022. Am Sonntag, gegen 16.30 Uhr MEZ startete die internationale Frauenelite auf die olympische Cross-Country-Distanz. Und es gab einige Überraschungen.
Einladung Rund ums Rad - RAHMENPROGRAMM DER TOUR OF THE ALPS 2022 | 18. - 19.04.2022
Anlässlich der Etappen der „Tour of the Alps“ durch Südtirol organisiert Eurac Research zusammen mit dem Städtenetzwerk Südtirol City und der Gemeinde Lana ein Rahmenprogramm zu Radmobilität, Nachhaltigkeit und Stadtentwicklung. Das Profisportevent gibt Anlass, diese wichtigen Zukunftsthemen unter unterschiedlichsten Aspekten zu beleuchten.
Es ist seine elfte Saison als Radprofi. Und es ist sein achtes Team. Die Rede ist von Björn Thurau. Radprofi seit 2008. Thurau, der Sohn von? Genau. Björn Thurau, der Sohn von Tour-Legende Dietrich „Didi“ Thurau. Es ist nicht leicht, im Schatten eines prominenten Vaters zu stehen. Das weiß Björn Thurau nur allzu gut. Und er kämpft weiter um seine Persönlichkeit. Als Radprofi, dessen Karriere fast vor dem Ende stand.