Artikel mit dem Tag "Vaude"



VAUDE veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht: Zwischen Nachhaltigkeit und schwierigem Marktumfeld
Die Outdoor-Marke VAUDE hat mit der Veröffentlichung ihres Nachhaltigkeitsberichts für die Jahre 2023 und 2024 erneut ein klares Zeichen gesetzt. Das Unternehmen aus Tettnang blickt auf seine ökologischen und sozialen Fortschritte zurück und richtet gleichzeitig einen Appell an die Politik, nachhaltiges Wirtschaften in schwierigen Marktlagen besser zu unterstützen.
Der ultimative Traum: 13.000 Kilometer mit dem Rad durch Südamerika
Begleiten Sie Alina Mayrhofer und Ferry Weikert auf einem der größten Bikepacking-Abenteuer unserer Zeit: von Kolumbien bis an die Südspitze der Welt, nach Patagonien. Was als gewagte Idee begann, wurde zu einer epischen Reise, die über 210 Tage, 13 000 Kilometer und mehr als 170 000 Höhenmeter führte.
VAUDE setzt starkes Zeichen zum Earth Overshoot Day: 40 Prozent Emissionen bei gleichzeitigem Umsatzwachstum reduziert
Zum diesjährigen Earth Overshoot Day, der verdeutlicht, dass die Menschheit mehr Ressourcen verbraucht, als der Planet regenerieren kann , beweist das Outdoor-Unternehmen VAUDE, dass ambitionierter Klimaschutz möglich ist. Mit der Klimabilanz 2024 zeigt VAUDE, wie es gelingt, die weltweiten Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zum Basisjahr 2019 um beeindruckende 40 Prozent zu senken – und das bei einem Umsatzwachstum von 27 Prozent im selben Zeitraum.
Digitalisierung trifft Naturschutz – das Forschungsprojekt „Digital Ranger“ im Überblick
Outdoor-Apps, GPS-Portale und soziale Medien haben längst unsere Art verändert, Natur zu erleben. Doch mit der digitalen Tourenplanung wachsen auch die Herausforderungen für den Naturschutz. Das vom VAUDE Newsroom (vaude.com) veröffentlichte Forschungsprojekt „Digital Ranger“, das unter anderem von der Albrecht von Dewitz Stiftung gefördert wurde, zeigt: Es braucht neue Lösungen, um ökologische Verantwortung wirksam zu vermitteln – und zwar digital.
BikeCheck.Video präsentiert: VAUDE Bikepacking-Taschenserie 2026 – Dein Begleiter für jedes Abenteuer
Die Welt des Bikepacking wächst stetig, und mit ihr der Anspruch an Ausrüstung, die sowohl funktional als auch nachhaltig ist. Genau hier setzt VAUDE mit seiner neuen Bikepacking-Taschenserie für 2026 an, die jetzt ausführlich auf BikeCheck.Video vorgestellt wird. Diese innovative Plattform, ein Gemeinschaftsprojekt von Bidex, Eurobike und VeloTOTAL, bietet der Fahrradbranche eine einzigartige Bühne für visuelle Kommunikation und tiefe Einblicke in Produkte und Persönlichkeiten.
VAUDE zählt zu den Finalisten des CSR-Preises der Bundesregierung
Beim diesjährigen CSR-Preis der Bundesregierung, der am 3. April in Berlin verliehen wurde, gehörte VAUDE zu den 15 Finalisten, die für ihre vorbildliche unternehmerische Verantwortung gewürdigt wurden. In der Kategorie „Gute Geschäftspraktiken” wurde die Outdoormarke für ihr innovatives Projekt „VAUDE Share“ nominiert, mit dem das Unternehmen freiwillig zur Zahlung existenzsichernder Löhne in der Lieferkette beiträgt.
VAUDE erneut für faire Arbeitsbedingungen ausgezeichnet
Die Outdoor-Marke VAUDE hat zum 10. Mal in Folge den Leader Status der unabhängigen Fair Wear erhalten. Diese Auszeichnung würdigt das langjährige Engagement des Unternehmens für faire Arbeitsbedingungen in seiner weltweiten Lieferkette.
VAUDE reduziert Emissionen konsequent – Net Zero bis 2040
Klimaschutz ist Menschenschutz – das wird angesichts der dramatischen Hochwasserlage in Mittel- und Osteuropa besonders deutlich. Diese Überschwemmungen sind nach Erkenntnissen der Wissenschaft auf den Klimawandel zurückzuführen. Deshalb muss die weitere Erwärmung dringend gestoppt werden - durch den Umstieg auf erneuerbare Energien und die Absenkung der CO₂-Emissionen.
VAUDE investiert in den Produktionsstandort Tettnang
VAUDE ist weltweit bekannt für die Herstellung wasserdichter „Made in Germany“-Produkte, die im Hochfrequenz-Schweißverfahren nach höchsten Umweltstandards am Standort Tettnang gefertigt werden. Bereits seit 1980 produziert die nachhaltige Outdoormarke hier hochwertige Rucksäcke, Rad- und Lifestyle-Taschen. Dabei verzichtet VAUDE komplett auf den Einsatz von PVC-Materialien, die äußerst umwelt- und gesundheitsschädlich sind.
VAUDE feiert 50 erfolgreiche Jahre: Vom Visionär zum Vorreiter
Den Begriff „Outdoor” gab es noch nicht, als Albrecht von Dewitz 1974 das Unternehmen gründete. Heute ist VAUDE eine der führenden Outdoormarken Europas in einem Markt, den das Familienunternehmen aus Tettnang erfolgreich mitgestaltet hat. Mit legendären Produkten hat VAUDE immer wieder neue Maßstäbe gesetzt und Outdoor-Geschichte geschrieben.

Mehr anzeigen