Wer mit dem Fahrrad entlang der Mulde fährt, begibt sich auf eine Reise durch unberührte Natur und durch die Vergangenheit. Der über 400 Kilometer lange Radweg erstreckt sich von Dessau bis nach Schöneck im Vogtland und ermöglicht eine unvergessliche Reise entlang der malerischen Muldenufer. Neben landschaftlicher Idylle säumen mächtige Burgen, mittelalterliche Städte und zahlreiche kulturhistorische Sehenswürdigkeiten den beliebten Mulderadweg.
Schon vor Corona stand fest, dass 2020 viel mehr Menschen als in den Vorjahren einen Fahrradurlaub planen. Inzwischen sind die Zahlen deutlich nach oben geschnellt, und die beliebten Radrouten entlang von Elbe, Weser und Ruhr erinnern bisweilen an die Wochenendverkehre auf den Autobahnen.
Ob gemäßigte Touren für E-Bikefahrer und Familien oder Hochgebirgsrouten für anspruchsvolle Radler – die Ehrwalder Alm wartet mit einer großen Bandbreite an Wegstrecken auf und lockt bei sommerlichen Temperaturen mit zahlreichen schattigen Wegen und erfrischenden Gewässern.
Wanderungen zu abgeschiedenen Geheimplätzen, im Galopp vorbei an sonnenverwöhnten Weinbergen und sich bei Radtouren durch authentische Landschaften den Wind um die Nase wehen lassen: Die beiden Küstenstädte Portorož und Piran an der slowenischen Adria sind der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in das Landesinnere, das geprägt ist von alten istrischen Dörfern, Olivenhainen, Bauernhöfen und Obstgärten.
Bei der Ruta del Vino - Bike&Hike Challenge auf Gran Canaria, deren Gastgeber die Villa del Monte in St. Brigida ist, handelt es sich nicht um eintägiges Event oder Rennen, nein, es läuft die ganze Wintersaison. Es geht um das Genießen - der schönen Strecken, der Lebensfreude und dem Genuss von lokalen Weinen und Tapas.
Im Mai 2019 forderte Ampler Bikes Fahrradbegeisterte aus ganz Europa dazu auf, ihre Traumroute für die längste Fahrrad-Testfahrt der Welt einzureichen: Eine besondere Radroute zwischen 500 und 1000 km Länge mit einer persönlichen Geschichte dahinter. Aus über 3710 Bewerber*innen wurden vier ausgewählt, die mit ihren eigenen Ampler E-Bikes ausgestattet wurden und im Sommer auf die Tour ihres Lebens gestartet sind. Im September werden ihre Geschichten erzählt:
Wer im Urlaub das Auto lieber stehen lässt und sich stattdessen an der frischen Luft und mit Wind in den Haaren fortbewegen möchte, ist in Lignano Sabbiadoro genau richtig: Die Halbinsel ist ideal zum Radfahren!
Radfahren, Wandern und adrenalingeladene Canyoning- und Raftingtouren: Die grüne Landschaft Sloweniens bietet Outdoor-Enthusiasten aller Leistungsstufen ein breites Spektrum an sportlichen Aktivitäten vor eindrucksvoller Kulisse.
GentleTent bietet mit B-Turtle einen zweispurigen, kombinierten Transport- und Wohnwagenanhänger für Radreisende & Bikeaficionados an, die auf keinen Komfort mehr beim Schlafen verzichten wollen. Der revolutionäre Radanhänger ist in Alu Leichtbauweise gebaut und wiegt 29 kg. In wenigen Minuten kann der kompakte Radanhänger in ein gemütliches Schlafzelt für 2 Personen verwandelt werden.