Artikel mit dem Tag "KTM Fahrrad"



Produkt-Ticker: KTM SCARP EXONIC MY23
Der Scarp Evo II Rahmen schrieb vergangenes Jahr mit dem Weltcup Podium in Val di Sole (ITA) KTM Fahrradgeschichte. Das Topmodell Scarp Exonic wird nicht nur von deren Profis auf den härtesten Rennstrecken der Welt getestet, sondern wartet in der 2023er Range auf den Einsatz mit dir in deiner Lieblings-Destination.
Mathis Guay wechselt ins KTM Factory MTB Team
Das Mountainbike Werksteam von KTM bekommt für 2023 frischen Wind aus Frankreich. Nach seinem letzten Jahr im Team KTM Vittoria, wird Mathis Guay nach Österreich geholt und mit einem Zweijahresvertrag seinen Platz im Werksteam finden.

Erste Fahrradmechatronik-Klasse absolviert LAP
Das E-Bike ist die treibende Kraft der Mobilitätswende. Menschen allerorts haben die Liebe zur umweltfreundlichen Fortbewegung wiederentdeckt. Der Innovationsgrad am Produkt verschafft der gesamten Branche ein Alleinstellungsmerkmal und der Bedarf an Fachkräften ist wichtiger denn je. Seit 2019 existiert der Lehrberuf FahrradmechatronikerIn. Ein zukunftsorientiertes Berufsbild am neuesten Stand der Technik.
MESSINGSCHLAGER TOCHTER CYCLE FORCE GROUP ÜBERNIMMT KTM VERTRIEB IN DEN USA
Bereits im Dezember 2021 kaufte Messingschlager (Baunach, Deutschland) die Cycle Force Group und ihre Tochtergesellschaften. Darunter befindet sich North America Cycles, die ab sofort die US-Vertriebsrechte der österreichischen Marke KTM Bikes übernimmt.

Erster Österreicher auf österreichischem Rad bei der Tour
Radsport-Österreich hat an diesem Tag gleich doppelten Grund zur Freude. Nicht nur, weil das Team B&B Hotels - KTM die Tour de France Teilnahme von Sebastian Schönberger bestätigt hat. Es ist auch ein Tag, der in die heimische Radsport-Geschichte eingehen wird. Zum ersten Mal startet ein Profi aus Österreich auf einem österreichischen Fahrrad bei der Tour.
KTM Fahrrad zum dritten Mal in Folge Testsieger „Stiftung Warentest“
Erneut wurden von der Stiftung Warentest in deren zweijährigem Zyklus neun E-Bikes unter die Lupe genommen. Die Anforderungen: SUV-Pedelecs mit Mittelmotor, hydraulischen Scheibenbremsen, StVZO-Ausstattung und voll integrierten Akkus. Für KTM am Start: Das Macina Aera 671 LFC PTS.

Lexware Mountainbike Team: Zweiter Weltcup-Sieg für Vidaurre
Beim deutschen Weltcup in Albstadt fährt David List in seinem ersten Elite-Weltcup auf Rang 22. Neuzugang in der weiblichen Elite-Kategorie, Nina Benz, erwischt keinen guten Tag und kommt auf Platz 31 ins Ziel. Martin Vidaurre zeigt erneut seine Stärke in der U23 und baut die Gesamtführung aus.
Victor Koretzky geht „All In“ mit KTM Fahrrad
Schon im Vorjahr machten sich im Fahrerlager viele Gerüchte um die damalige Nummer Eins der Mountainbike-Weltrangliste breit. Bald konnte man es schon zwischen den Zeilen entnehmen, dass Victor Koretzky das MTB-Lager verlassen wird, um sich dem Straßenradsport zu widmen. Auch war bald bekannt, dass er sich dem französischen Team B&B Hotels KTM anschließen wird.

KTM Fahrrad investiert Millionen in Standort
Dank KTM darf man Oberösterreich auch als Radfahrland bezeichnen. Seit 1964 werden in Mattighofen KTM Fahrräder produziert. Jetzt kommen hohe Investitionen an den KTM-Standorten Mattighofen & Schalchen sowie in die neue E-Bike-Academy dem Land zugute.
KTMs 30 Millionen-Impuls für die Mobilitätswende
KTM Fahrrad reagiert mit einem Investitionspaket in Höhe von mehr als 30 Millionen Euro auf die Bedeutung der Fahrradmobilität hinsichtlich der Mobilitätswende. Davon profitiert nicht nur das Unternehmen, sondern der gesamte Standort Oberösterreich.

Mehr anzeigen