Der komplett neu entwickelte Alu-Rahmen wartet mit einer modernen Geometrie auf, die für vielseitige Einsatzmöglichkeiten ausgelegt ist und somit dem Allrounder eine Menge Freude bereiten dürfte.
KTM Fahrrad ist weltweiter Vollsortimentsanbieter, klarer Marktführer in Österreich und produziert aktuell über tausend Fahrräder pro Tag am Standort Mattighofen.
Nach wie vor wird die lange orange Rennsporttradition gepflegt. Neben den Teilnahmen an Giro d’Italia und Tour de France setzt man auch im MTB Sport ein Ausrufezeichen in Richtung Weltspitze.
Der österreichische Traditionshersteller KTM beweist im neuesten Test der Stiftung Warentest einmal mehr seine jahrelange Trekking-Bike-Kompetenz sowie dessen Vorreiterrolle als Entwickler moderner E-Bikes.
Die österreichische Fahrradschmiede KTM hat für das Jahr 2020 wieder so einige Neuheiten im Gepäck, unter anderem diese beiden brandneuen Räder und hat dabei die sportliche Kundschaft im Visier.
In 2020 präsentiert KTM das Macina Chacana 291 in ganz frischem Gesicht. Das Top-Modell der Chacana Serie besitzt den neuen ePerformance Line CX Motor von Bosch, der mit 75 Nm Drehmoment extremen Schub bereitstellt.
Das E-Bike Macina Chacana LFC hinterlässt bereits beim ersten Anblick einen mächtigen Eindruck. Das 29 Zoll-e-Moutainbike wirkt vor allem wegen seines hydrogeformten Aluminiumrahmens sehr stabil.
Das E-Bike Macina Chacana LFC hinterlässt bereits beim ersten Anblick einen mächtigen Eindruck. Das 29 Zoll-e-Moutainbike wirkt vor allem wegen seines hydrogeformten Aluminiumrahmens sehr stabil.
KTM Fahrrad investiert in Mattighofen zehn Millionen in eine neue Produktionsstätte. Mitte Juli soll der Baubeginn sein, wobei die alte Halle abgerissen wird und auf ca. 5.000 Quadratmetern die neue Fertigung entsteht.
Nach einer beispiellosen Karriere und 45 Jahren bei KTM Fahrrad, geht Franz Leingartner am 30.6.2018 in den Ruhestand. Seit 2011 ist Franz Leingartner beim österreichischen Marktführer als Geschäftsführer tätig. Es waren die bisher besten Jahre des Unternehmens. Die Eigentümerin, Carol Urkauf-Chen hat deshalb natürlich nur lobende Worte: „Ich schätze Herrn Leingartner sehr, seine Kompetenz, seine Loyalität und seine Qualitäts-Philosophie.“
Ein Bike, das – so seine Entwickler – extra geschaffen ist für epische MTB-Abenteuer in rauem, gern alpinem Gelände: das 29er All-Mountain Prowler. Konzipiert für Biker, die sich den Gipfel gern zügig selbst erkämpfen, setzt KTM auf eine besonders vortriebsstarke Geometrie mit kurzem Steuerrohr (viel Druck auf dem Lenker) und 76,5° steilem Sitzwinkel.