Die Tour de France steht vor der Tür. Drei Wochen lang quälen sich die besten Radfahrer der Welt wieder durch Frankreich – ein Spektakel an der Strecke und am Bildschirm. Für die Hersteller ist die Tour eine tolle Gelegenheit, neue Produkte zu zeigen. Doch der Radsport wandelt sich, der klassische Renner scheint ins Abseits zu rollen. Der pressedienst‐fahrrad fasst aktuelle Entwicklungen zusammen.
Hohen Fahrkomfort auf rauen Asphalt-, sowie auf Schotter- und Feldwegen will das Doppler dank seines Rahmen-Gabel-Chassis aus Stahl bieten – Stahlrahmen sind für ihre Dämpfungsqualitäten bekannt.
Cannondale hat am Freitag das Topstone vorgestellt. Benannt nach einer Cross Strecke in der Nähe des Hauptsitzes von Cannondale in Connecticut, ist das vielseitige Topstone der perfekte Begleiter auf und abseites des Asphaltes.
Wer träumt nicht davon, wie die Fahrer der Tour de France dahinzugleiten, aber gleichzeitig auf schlechten Pisten und Radwegen sicher unterwegs zu sein? Das ist die Idee des Gravelbikes, es ist das universelle Breitreifenrennrad. Und dann gibt es auch noch Cyclocrosser, auch Querfeldein-Rennräder genannt. Gravelbike und Crosser sehen zwar ähnlich aus, versprechen ähnliches und beide machen viel Spaß. Es gibt feine, aber entscheidende Unterschiede. Der pressedienst-fahrrad zeigt diese auf...
Die Silex Gravelbike-Linie von Merida besteht aus zwei Carbon- und drei Alumodellen. Ausgestattet mit einer von aktuellen Mountainbikes inspirierten Geometrie – langer Hauptrahmen, kurzer Vorbau – will das Silex auch auf holprigen Pisten mit hoher Laufruhe und Top-Handling zugleich begeistern.
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy