STAFFELÜBERGABE BEI DER HEBIE GROUP
Branchenprofi Ron Hout geht nach einer langen, erfolgreichen und vielseitigen Karriere in der Fahrradindustrie in den wohlverdienten Ruhestand. Nach mehreren Stationen in den Niederlanden und Deutschland verantwortete er die vergangenen elf Jahre den Bereich „Export“ bei der Hebie GmbH & Co. KG in Bielefeld.
Brompton verstärkt das Marketing mit Jelena Schubert
Die Londoner Bikeschmiede Brompton Bicycle – bekannt für ihre ikonischen Falträder – profitiert von der anhaltend hohen Nachfrage nach (E-)Bikes und bietet mit dem Original-Klapprad eine multimodale Lösung für den urbanen Raum. Damit treffen die Briten den Nerv der Zeit. Um dem Handel in diesen spannenden Zeiten die notwendige Unterstützung zu bieten, verstärkt die Marke mit Jelena Schubert nun das Marketing.
BH Bikes stärkt Sales- und Backoffice-Team und bezieht neue Deutschlandzentrale
Mit Arne Schultheis und Anja M. Garcia begrüßt BH Bikes zum Jahresanfang gleich zwei neue MitarbeiterInnen zur Unterstützung des Teams in Deutschland.
Zweirad-Industrie-Verband begrüßt mit TÜV Rheinland neues Mitglied
Seit Jahrzehnten nimmt der ZIV Zweirad-Industrie-Verband auf nationaler und europäischer Ebene eine zentrale Rolle bei der Ausgestaltung und Umsetzung der technischen Normen beim Zweirad ein. Mit dem TÜV Rheinland kommt jetzt ein wichtiges neues Mitglied an Bord. „Wir freuen uns sehr, mit TÜV Rheinland ein weltweit renommiertes Prüfinstitut beim ZIV zu begrüßen“, sagt Burkhard Stork, Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verbands.
Alteos E-Bike-Versicherung mit GPS-Schutz ab sofort in velo.port verfügbar
Nach einer erfolgreichen Testphase ist die Alteos E-Bike-Versicherung mit (und ohne) GPS-Schutz ab sofort in velo.port-Warenwirtschaft verfügbar. Alle Händler, die auf diese Lösung setzen, können ihren Kundinnen und Kunden noch nahtloser beim Kauf eines E-Bikes die Versicherung anbieten – und direkt abschließen.
Das Münchner Start-up atlat ermöglicht deuter die digitale Verbindung zu Arbeiter*innen in Vietnam
Das Start-up atlat und der Rucksackpionier und Schlafsackexperte deuter arbeiten zusammen, um die Rechte von Arbeiter*innen in der tieferen Lieferkette in Vietnam zu stärken. Das digitale Beschwerdesystem von atlat ermöglicht deuter eine direkte Verbindung zu Arbeiter*innen in Zulieferbetrieben auf der anderen Seite der Welt.
PIERER E-Bikes lädt zu den PowerDays 2023 ein
Neues Jahr – neue Händlerschulung! Für die PIERER E-Bike PowerDays gibt es eine Wiederholung: Ab Januar 2023 geht das erfolgreiche Schulungsformat in eine neue Runde. Mit drei Terminen in Deutschland, sowie je einem Termin in der Schweiz und in Österreich sind bestehenden Händlern einige Möglichkeiten geboten, sich über aktuelle Themen zu informieren.
Moustache Bikes erweitert seine Produktionsstätte
Um dem rasanten Firmenwachstum gerecht zu werden, vergrößert das französische E-Bike Unternehmen Moustache Bikes seine Produktionsstätte in Épinal um ganze 3.200 m². Damit wächst die Gesamtfläche auf stolze 13.200 m². Durch die neue Fläche gewinnt Moustache zusätzlichen Platz, um die Produktion zu vergrößern und die steigende Nachfrage auch weiterhin erfolgreich bedienen zu können. Das neue Gebäude wird dank einer Fotovoltaikanlage auf dem Dach zu 100 % durch erneuerbare Energie betrieben.
Erhard Büchel als Finalist EY Entrepreneur Of The Year ausgezeichnet
Die Familienunternehmen bestechen durch unternehmerischen Mut und Innovationskraft in herausfordernden Zeiten: Als Finalist wurde Erhard Büchel in dieser Kategorie beim „EY Entrepreneur Of The Year“ für sein langjähriges Engagement ausgezeichnet. Der Wirtschaftspreis wurde in Berlin an Unternehmerinnen und Unternehmer in den Kategorien „Familienunternehmen“, „Innovation“, „Nachhaltigkeit“ und „Junge Unternehmen“ verliehen.
Erste Fahrradmechatronik-Klasse absolviert LAP
Das E-Bike ist die treibende Kraft der Mobilitätswende. Menschen allerorts haben die Liebe zur umweltfreundlichen Fortbewegung wiederentdeckt. Der Innovationsgrad am Produkt verschafft der gesamten Branche ein Alleinstellungsmerkmal und der Bedarf an Fachkräften ist wichtiger denn je. Seit 2019 existiert der Lehrberuf FahrradmechatronikerIn. Ein zukunftsorientiertes Berufsbild am neuesten Stand der Technik.

Mehr anzeigen