Fahrtwind, Freiheit und Glücksgefühl: Volles Haus beim Hase Bikes Sommerfest

Volles Haus beim Hase Bikes Sommerfest ©Hase Bikes
Volles Haus beim Hase Bikes Sommerfest ©Hase Bikes

Unter dem Motto „Bewegt bleiben“ verwandelte sich das Hase Bikes Schaltwerk am Samstag, dem 14. Juni, in der historischen Halle auf der Zeche Waltrop in einen Treffpunkt für Mobilität und Lebensfreude. Das Sommerfest, das sich primär an Senior:innen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen richtete, zog zahlreiche neugierige Besucher:innen an, die die innovativen Fahrräder von Hase Bikes hautnah erleben wollten.

In der einzigartigen Atmosphäre der ehemaligen Zeche erwartete die Gäste ein entspannter Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Im Mittelpunkt des Interesses stand das Kettwiesel ONE, ein Premium-Dreirad für Erwachsene. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Shimano-Motor, besticht es durch sein ergonomisches Design und eine hohe Kippsicherheit. Dieses Dreirad wurde entwickelt, um Menschen jeden Alters, unabhängig von körperlichen Einschränkungen, ein neues Maß an Mobilität und puren Fahrspaß zu ermöglichen.

 

Kirsten Hase, Leiterin des Schaltwerks und Gastgeberin des Festes, erklärte die Intention hinter der Veranstaltung: „Die Hemmschwelle, sich auf ein Dreirad zu setzen, kann sehr hoch sein. Es ist ein Fahrrad, das viele nicht kennen und das erst einmal ungewöhnlich aussieht. Man muss sich darauf einlassen und es ausprobieren. Deshalb wollten wir eine kleine, feine Veranstaltung im entspannten Rahmen, damit genug Zeit war, um jede:n persönlich zu betreuen und zu beraten.“

 

Obwohl ursprünglich für rund 50 Personen geplant, übertraf das Sommerfest alle Erwartungen: Weit mehr Besucher:innen, teilweise aus dem gesamten Umland, strömten nach Waltrop. Die Resonanz war überwältigend positiv. Eine Besucherin fasste ihr Erlebnis nach einer ausgiebigen Probefahrt des Kettwiesel ONE prägnant zusammen: „Fahrtwind, Freiheit und Glücksgefühl!”

 

Neben dem Kettwiesel ONE standen selbstverständlich auch alle anderen Modelle von Hase Bikes für Probefahrten bereit. Dem vielfachen Wunsch nachkommend, wurden zudem Führungen durch die Werkshallen angeboten, was den Besuchern einen spannenden Einblick in die Produktion ermöglichte.

 

Kirsten Hase betonte abschließend die Firmenphilosophie: „Unser Antrieb ist die Lebensfreude beim Fahrradfahren. Wir glauben fest daran, dass jede Person ein Recht auf so viel Mobilität wie möglich hat, mit so viel Unterstützung wie nötig. Das Sommerfest hat gezeigt, wie richtig wir damit liegen. Die glücklichen Gesichter zu sehen und das positive Feedback zu erhalten, motiviert uns mehr als alles andere. Wir werden dieses Event auf jeden Fall wiederholen.“ Das zeigt das tiefe Engagement von Hase Bikes, Mobilität für alle zugänglich zu machen und dabei Freude und Unabhängigkeit zu fördern.

 

Weitere Informationen zu den Fahrrädern und der Philosophie von Hase Bikes finden Sie unter: www.hasebikes.com