Unter dem Motto „Bewegt bleiben“ verwandelte sich das Hase Bikes Schaltwerk am Samstag, dem 14. Juni, in der historischen Halle auf der Zeche Waltrop in einen Treffpunkt für Mobilität und Lebensfreude. Das Sommerfest, das sich primär an Senior:innen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen richtete, zog zahlreiche neugierige Besucher:innen an, die die innovativen Fahrräder von Hase Bikes hautnah erleben wollten.
JobRad, Marktführer im Dienstradleasing, wird vom 25. bis 29. Juni 2025 auf der Eurobike in Frankfurt am Main präsent sein. Der Fokus liegt dabei auf aktuellen Innovationen in den Bereichen Service und Digitalisierung. Überdies beteiligt sich JobRad an vier hochkarätig besetzten Panels, die zentrale Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit und Kooperation innerhalb der Fahrradbranche adressieren.
Brixen bereitet sich auf ein ganz besonderes Event vor: Vom 17. bis zum 20. September 2026 wird die Südtiroler Stadt zur Bühne für die "bike festa Südtirol". Dieses Event versteht sich als eine Einladung zum Mitfeiern, Miterleben und Mitgestalten, bei dem das Fahrrad in all seinen Spielarten zelebriert wird.
Für alle, die ihre Leidenschaft für Outdoor-Sport mit der Kunst der Fotografie verbinden möchten, bietet der „deuter Bike & Climb Fotoworkshop“ im Engadin eine einzigartige Gelegenheit. Vom 17. bis 19. Oktober 2025 tauchen die Teilnehmer:innen in eine atemberaubende Bergwelt ein und lernen unter professioneller Anleitung, spektakuläre Sportbilder einzufangen.
Am 8. Juni 2025 fand die 13. Ausgabe des Granfondo-Radrennens LaStelvioSantini statt. Dieses Jahr war die Veranstaltung, die Radsportbegeisterte aus aller Welt anzieht, besonders bedeutungsvoll, da sie mit dem 200. Jubiläum des Baus der Stilfser-Joch-Straße zusammenfiel. Radfahrer aus 50 Nationen und mit insgesamt 1.800 Teilnehmern versammelten sich in Bormio, um die anspruchsvollen und spektakulären Straßen des Hoch-Veltlins zu bezwingen.
Die Eurobike, zentrale Plattform der Bike- und Ecomobility-Branche, hat die Gewinner der Eurobike Awards 2025 bekannt gegeben. Eine hochkarätig besetzte internationale Fachjury wählte aus hunderten Einreichungen 37 Produkte in zehn Kategorien aus.
Die Planungen für die Fahrrad Essen 2026, die vom 26. Februar bis zum 1. März in der Messe Essen stattfindet, laufen auf Hochtouren und erfahren bereits jetzt große Resonanz aus der Branche.
Der Glocknerkönig – das traditionsreiche Radrennen auf den Großglockner, auf einer der spektakulärsten Alpenstraßen Österreichs – lockt auch 2025 wieder Sportbegeisterte aus aller Welt. Am Sonntag, den 1. Juni 2025, heißt es wieder: in die Pedale treten, die Steigung bezwingen und Teil eines Rennens werden, das nicht nur Muskelkraft, sondern auch mentale Stärke erfordert – und mit unvergesslichen Ausblicken belohnt.
Die fünfte Ausgabe der CYCLE WEEK, des größten Velofestivals der Schweiz, ist am 25. Mai 2025 erfolgreich ausgeklungen. Vom 22. bis 25. Mai verwandelte sich Zürich erneut in das Zentrum der Veloszene und begeisterte rund 90.000 Besucherinnen und Besucher an den Standorten Europaallee, Brunau und Sihlcity mit einem vielfältigen Programm rund um den Velosport und die Velokultur.
Anlässlich des UN-Weltfahrradtages am 3. Juni 2025 lädt das Bundesministerium für Verkehr (BMV) zum 9. Nationalen Radverkehrskongress (NRVK) nach Berlin ein. Nur vier Wochen nach seinem Amtsantritt wird Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder den Kongress eröffnen und dabei Einblicke in die aktuelle Radverkehrspolitik geben. Die Veranstaltung verspricht wichtige Impulse für die Förderung des Radverkehrs in Deutschland und bringt Entscheidungsträger aus verschiedenen Sektoren zusammen.