
Die Eurobike, zentrale Plattform der Bike- und Ecomobility-Branche, hat die Gewinner der Eurobike Awards 2025 bekannt gegeben. Eine hochkarätig besetzte internationale Fachjury wählte aus hunderten Einreichungen 37 Produkte in zehn Kategorien aus.
Die feierliche Preisverleihung der begehrten Auszeichnungen findet am 25. Juni ab 17:30 Uhr in Frankfurt statt. Die diesjährigen Prämierungen unterstreichen die ungebrochene Innovationskraft des Fahrrads und setzen neue Impulse, insbesondere im Bereich der urbanen Mobilität.
Innovationen am Puls der Zeit: Die Jury hat entschieden
Nach zwei intensiven Tagen des Testens und Diskutierens bildete sich die achtköpfige Jury am Messestandort Frankfurt ihr Urteil. Die Bewertung erfolgte anhand strenger Kriterien, darunter Innovationsgrad, Funktionalität, Design, Verarbeitungsqualität, Materialauswahl und Nachhaltigkeit. Pinar Pinzuti (Bikenomist), Jurorin und Journalistin, zeigte sich beeindruckt von der Anzahl der eingereichten Produkte und betonte die Innovationskraft der Fahrradbranche, die sich in den Award-Einreichungen brennglasartig widerspiegele. Das Fahrrad existiert seit über 200 Jahren, doch es hat nichts von seiner Innovationskraft verloren.
Besonders hervorzuheben ist der Trend hin zu Lösungen für urbane Mobilität. Dies spiegelt die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung und die Notwendigkeit wider, nachhaltige und effiziente Fortbewegungsmöglichkeiten in Städten zu etablieren. Die prämierten Produkte tragen dazu bei, das Fahrrad als zentrales Element der Mobilitätswende weiter zu festigen.
Die Spannung steigt, wer die besonders begehrten Spezialauszeichnungen – den Startup-, Green- und Gold-Award – erhalten wird. Diese Kategorien ehren insbesondere neue Marktteilnehmer, Produkte mit herausragendem ökologischem Mehrwert und Innovationen, die in ihrer Kategorie Maßstäbe setzen.
Die Eurobike als Impulsgeber für die Branche
Die Eurobike versteht sich als eine Plattform, die Visionäre aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und der gesamten Mobilitätsbranche zusammenbringt. Sie schafft Räume für Austausch, neue Ideen, Perspektivwechsel und starke Partnerschaften für innovative Mobilitätslösungen und neue Geschäftsmodelle. Die boomende und sich rasant verändernde Fahrrad- und Ecomobility-Branche findet in der Eurobike ihre gemeinsame Plattform. Sie setzt neue Maßstäbe und identifiziert Leitthemen in den Bereichen Sport, Freizeit, Gesundheit und Mobilität, entwickelt sich ständig weiter und bringt die weltweite Community live zusammen.
Veranstaltet wird die Eurobike von der fairnamic GmbH, einem 2021 von den Messegesellschaften Frankfurt und Friedrichshafen gegründeten Joint Venture. fairnamic ist ein hoch spezialisierter Veranstalter für innovative und zukünftige Mobilität und zählt mit der Eurobike und der AERO (Internationale Leitmesse für die allgemeine Luftfahrt) zu den Marktführern in den Themenwelten Avionik und urbane Mobilität.
Fazit: Das Fahrrad bleibt ein Motor der Innovation
Die Eurobike Awards 2025 demonstrieren eindrucksvoll, dass das Fahrrad auch nach über zwei Jahrhunderten nichts von seiner Relevanz und Innovationskraft eingebüßt hat. Die Auszeichnungen spiegeln die Dynamik der Branche wider und zeigen auf, welche Produkte und Konzepte die Mobilität von morgen prägen werden. Insbesondere der Fokus auf urbane Lösungen signalisiert einen klaren Weg in Richtung nachhaltiger und effizienter Fortbewegung. Die Preisverleihung am 25. Juni wird weitere Details zu den prämierten Innovationen enthüllen und damit wichtige Impulse für die gesamte Branche setzen.
Weitere Informationen zur Eurobike und den Awards finden Sie unter: www.eurobike.com.