
Für Familien, die in der Stadt oder auf dem Land unterwegs sind, gibt es kaum eine praktischere und schnellere Möglichkeit, Kinder zu transportieren als mit Lastenrädern oder Fahrradanhängern. Dank der E-Unterstützung sind auch Steigungen und längere Strecken kein Problem. Auf einem Zukunft Fahrrad Medienbriefing mit führenden deutschen Herstellern konnten sich Journalisten von der Sicherheit dieser Transportmittel überzeugen.
Im Vorfeld des Zukunft Fahrrad-Mitgliederforums präsentierte der Branchenverband die neuesten Lastenräder für die Kindermitnahme von Riese & Müller, ca go, muli, Chike und Yoonit sowie Kinderanhänger von Croozer. Experten wie der Fahrradprüfer Dirk Zedler, der Lastenrad-Nomade Gunnar Fehlau vom pressedienst-fahrrad und Lastenradexperte Arne Behrensen von Zukunft Fahrrad standen für Fragen zur Verfügung.
Arne Behrensen von Zukunft Fahrrad und Gründer von cargobike.jetzt betont die Revolutionierung der Alltagsmobilität vieler Familien durch Lastenräder und Anhänger. Er hebt hervor, dass sich sowohl Lastenräder als auch Anhänger in den vergangenen 10 Jahren als praktische und sichere Optionen für Familien etabliert haben. Ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist ihre gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr, und Qualitätshersteller legen großen Wert auf die Sicherheit ihrer Produkte, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht.
Dirk Zedler, Gründer und Geschäftsführer des Zedler Prüfinstituts, bestätigt die Sicherheit von Lastenrädern und Fahrradanhängern für die Kinderbeförderung. Er betont die Bedeutung einer angemessenen Fahrweise, der Auswahl des richtigen Modells und einer regelmäßigen Wartung, idealerweise im Fachhandel. Laut Zedler zeichnen sich sichere Lastenräder und Fahrradanhänger durch eine StVZO-konforme Ausstattung und die Verwendung geprüfter Komponenten aus, was bei Qualitätsherstellern Standard sein sollte. Er weist jedoch darauf hin, dass die Fahrradinfrastruktur vielerorts noch verbessert werden muss, um den Fahrspaß mit Kindern vollständig zu gewährleisten.
Gunnar Fehlau, Autor des Buchs "Workpacking - Mein Jahr als digitaler Lastenradnomade", hebt die flexible und sichere Mobilität hervor, die Cargobikes, insbesondere mit E-Unterstützung, bieten. Sie fördern die individuelle Gesundheit, machen Freude und erfüllen gleichzeitig gesellschaftliche und ökologische Anforderungen in Bezug auf Feinstaub, Lärm und Emissionen. Fehlau fordert jedoch eine Anpassung der Gesetzgebung und Infrastruktur, um das volle Potenzial der Cargobikes auszuschöpfen.
Präsentierte Modelle und Herstellerkontakte:
- YOONIT: YOONIT Minicargobike mit Family Up (Kontakt: Marieke Preußer)
- chike: CHIKE E-Kids (Kontakt: Manuel Prager)
- Ca Go: FS200 Family Plus (Kontakt: Lothar Schiffner)
- muli: muli Motor st (Kontakt: Felix Schön)
- Riese & Müller: Packster 2 Control Technology (Kontakt: Jörg Matheis)
- Croozer: Yuuna (Kontakt: Anne Schmidt)
Mehr Informationen unter Sichere Kinderbeförderung mit Lastenrad und Anhänger