Einen Monat vor dem Startschuss zum BMW HERO Südtirol Dolomites 2022 informiert das Organisationskomitee die Teilnehmer*innen über einige Veränderungen bei den Rennstrecken. Es handelt sich um kleine, notwendige Variationen, die dem härtesten Mountainbike-Marathon garantiert nichts von seiner Faszination rauben.
Ein Sattel, der dank patentierter Greentech-Technologie in einem ökologisch nachhaltigen und schadstofffreien Produktionsverfahren hergestellt wird. Das neue Model X Leaf besticht durch sein ansprechendes Design mit einem Muster aus grünen Blättern.
Einer der markantesten Helme in der Geschichte des italienischen Unternehmens tritt in neuer Gestaltung auf: Mit dem Protone Icon erreichen Sicherheit, Komfort, Design und Performance ein noch höheres Niveau, bewahren aber den Charakter eines Produkts, das den stilistischen Standard bei den Radhelmen der jüngsten Generation geprägt hat.
Die Leidenschaft, von der die hervorragende Performance eines jeden MV Agusta Motorrads herrührt, findet im E-Mobility-Projekt eine neue Bestimmung: Die italienische Motorrad-Traditionsmarke MV Agusta widmet sich nun auch der nachhaltigen Mobilität und hat auf dem DEW21 E-Bike Festival in Dortmund die für die Freizeit und zum Pendeln in der Stadt konzipierten E-Bikes AMO ausgestellt. Das Angebot umfasst auch den unverwechselbaren, äußerst erfolgreichen E-Scooter Rapido Serie Oro.
Bis 30. April 2022 kann man sich zum eMTB-Rennen im Aostatal zum ermäßigten Preis anmelden. Auch für die Übernachtung stehen jetzt verschiedene Angebote fest, die den Wünschen von allen Sportlern und Begleitern entgegenkommen.
Gravel lädt dazu ein, die Komfortzone der Asphaltstraßen zu verlassen für das Risiko eines Abenteuers, eines Wettkampfs oder einer Reise, wobei ungepflasterte Straßen mit anderen Oberflächen kombiniert werden. So interpretiert KASK die Gravel-Disziplin über seine Athleten: den Australier Nathan Haas, den Franzosen Sofiane Sehili und das italienische Kollektiv Enough Cycling Team.
Kaum ein Wettkampftermin wird so sehnsüchtig herbeigesehnt – nicht nur von aktiven Mountainbikern und -bikerinnen, sondern von allen Menschen, die authentisch praktizierten Sport im Freien lieben. Erst recht, wenn er in einer solch unvergleichlichen schönen Naturlandschaft ausgetragen wird wie in Südtirol.
Die erste Ausgabe des All Around eMTB Wettbewerb für e-Biker aus der ganzen Welt, die sich vom 5. bis zum 9. Juli 2022 im Aosta-Tal treffen werden, rückt immer näher. Eine Challenge, die vier Tage dauern wird, durch Täler und über Alpenpässe auf 200 Kilometern Natur, Kampfeifer und Geselligkeit: Das sind die Angelpunkte der Veranstaltung. Für alle, die es nicht abwarten können, sich in den Sattel zu schwingen, beginnen die Anmeldungen bereits am 15. Februar.
Es ist an der Zeit, wieder nach vorne zu sehen und neue, große Ziele anzusteuern: Ab dem 15. Februar 2022 kann man sich wieder zu den Rennen der HERO Series anmelden, der internationalen Mountainbike-Rennserie, die aus drei Wettkämpfen in drei verschiedenen, exklusiven Locations besteht. Erster Termin ist in Gröden in den Dolomiten mit dem bereits legendären HERO Südtirol Dolomites. Weiter geht’s in der Wüste von Dubai; danach setzt das grüne Thailand den Schlusspunkt.
Vom 9. bis 11. September 2022 findet wieder das Italian Bike Festival (IBF) statt. Die wichtige Fahrrad-Messe wird von den Tourismusverbänden APT Servizi Emilia Romagna und Visit Romagna unterstützt. Drei Tage lang finden im Misano World Circuit maßgeschneiderte Events für aktive Radfahrer, aber auch für Fachbesucher statt, darunter Begegnungen mit Profifahrern, Wettkämpfe für Straßenrad und MTBs sowie Shows und Podiumsdiskussionen zu wichtigen Themen.