Artikel mit dem Tag "der deutsche Fahrradpreis"



Die Top 5 Projekte für den Deutschen Fahrradpreis 2025 stehen fest
Die Spannung steigt in der Fahrradwelt: Die Top-5-Projekte für den Deutschen Fahrradpreis 2025 wurden von der Fachjury aus insgesamt 81 Bewerbungen ausgewählt. Diese Projekte zeichnen sich durch ihre Innovationskraft und ihren Beitrag zur Förderung des Radverkehrs in Deutschland aus. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Nationalen Radverkehrskongresses in Berlin statt, wo die Gewinner mit Preisgeldern von insgesamt 15.000 Euro ausgezeichnet werden.
Verlängerung der Bewerbungsfrist für den Deutschen Fahrradpreis 2025
Die Bewerbungsphase für den renommierten Deutschen Fahrradpreis wird verlängert. Kommunen, Institutionen, Vereine und Privatpersonen haben nun die Möglichkeit, ihre Projekte noch bis zum 31. Dezember 2024 in den Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation sowie Ehrenamt einzureichen.

Jetzt bewerben: Deutscher Fahrradpreis 2025 startet
Der Deutsche Fahrradpreis sucht zum 25. Mal die Leuchtturmprojekte der Radverkehrsförderung. Ausgezeichnet werden kreative Lösungsansätze oder außergewöhnliche Projekte, die den Radverkehr nachhaltig verbessern und einen spürbaren, gesellschaftlichen Mehrwert schaffen.
Jetzt für "Der Deutsche Fahrradpreis 2024" bewerben
Um den Radverkehr in Deutschland zu unterstützen, gibt es den Deutschen Fahrradpreis. Dieser bundesweite Wettbewerb findet 2024 zum 24. Mal statt. Wer sich bewerben möchte, kann dies seit 1. Dezember 2023 bis zum 10. Januar 2024 um 15:00 Uhr tun.

SC Freiburg erhält Auszeichnung als Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2023
Anlässlich des SC-Aktionsspieltags Klimaschutz am 23. April 2023 im Rahmen des Bundesliga-Heimspiels gegen Schalke 04 überreichte Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Digitales und Verkehr, symbolisch die Trophäe an SC-Vorstand Oliver Leki.
Der Countdown läuft! Noch bewerben beim Deutschen Fahrradpreis 2023
Die Bewerbungsmöglichkeit für den Deutschen Fahrradpreis 2023 geht in die Endphase. Gesucht werden die innovativsten Fahrradprojekte in den beiden Kategorien Infrastruktur sowie Service und Kommunikation. Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Unternehmen und Institutionen können sich noch bis zum 10. Januar 2023 auf der Homepage "Der Deutsche Fahrradpreis" bewerben.

Jetzt bewerben beim Deutschen Fahrradpreis 2023
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Fahrradpreis 2023 ist gestartet. Gesucht werden die innovativsten Fahrradprojekte in den beiden Kategorien Infrastruktur sowie Service und Kommunikation. Einzelpersonen, Gruppen, Vereine, Unternehmen und Institutionen können sich bis zum 10. Januar 2023 auf www.der-deutsche-fahrradpreis.de/wettbewerb bewerben.
Die Siegerprojekte beim Deutschen Fahrradpreis 2022
Der Jury des Deutschen Fahrradpreises ist die Wahl in diesem Jahr nicht leichtgefallen. Die 18 Radverkehrsexpert:innen haben mit „OpenBikeSensor“ und „SimRa“ gleich zwei Erstplatzierte in der Kategorie „Service & Kommunikation“ gewählt und einen Sonderpreis an die mobile Teststation „COVID19BIKE“ vergeben. Der erste Preis in der Kategorie Infrastruktur geht nach Ostwestfalen-Lippe für das „Radnetz OWL“.

Kristina Vogel ist die Fahrradfreundlichste Persönlichkeit 2022
Die Doppel-Olympiasiegerin und elffache Weltmeisterin im Bahnradfahren begeisterte sich bereits als Kind für das Fahrrad. Im Interview mit dem Deutschen Fahrradpreis erzählt die Preisträgerin, wie der frühe Bezug zum Fahrradfahren ihr heutiges Mobilitätsverhalten beeinflusst.
Jetzt bewerben: Die besten Radverkehrsprojekte Deutschlands
Bis zum 01. Dezember 2021 können Sie innovative Projekte der Radverkehrsförderung beim Deutschen Fahrradpreis einreichen. Ausgezeichnet werden Projekte in den zwei Kategorien Infrastruktur und Service & Kommunikation. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 19.000 Euro dotiert.

Mehr anzeigen