Zwischen Ende Januar und Anfang Februar fanden im Rahmen der Workshop-Reihe der corratec academy insgesamt sechs Veranstaltungstage statt – in Hannover, Frankfurt, Ulm, Wien und zweimal in Kufstein. Die praxisorientierten Schulungen konzentrierten sich auf die Bereiche Sales, Technik, Service und Marketing, wobei auch die Meinungen der Händler aktiv einbezogen wurden. Der Erfolg der Workshops spricht für sich.
Ab heute steht Händlern das corratec ePortal zur Verfügung – für einfache Bestellungen, aktuelle Verfügbarkeiten und den Download wichtiger Dokumente. Dank Veloconnect-Schnittstelle sind die Fahrraddaten stets aktuell. Weitere Features wie eine Sale-Sektion werden folgen.
Das neue Jahr bietet perfekte Gelegenheiten, sich neue Ziele zu setzen und alte Gewohnheiten hinter sich zu lassen. Einer der beliebtesten Neujahrsvorsätze ist es, fitter und aktiver zu werden – und was könnte dabei motivierender sein als die Freude am Radfahren? Der oberbayerische Radhersteller corratec bietet für jeden Anspruch das passende Bike. Zwei optimale Begleiter für einen fitten Start ins Jahr 2025 sind das Gravelbike Allroad C und das E-Mountainbike E-Power MTC 140 Huberbuam Elite.
Der oberbayerische Radhersteller corratec hat seit Anfang Dezember ein neues Mitglied in seiner Geschäftsleitung: Bernhard Lustig übernimmt die Verantwortung für die Bereiche Marketing und Vertrieb. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Expertise soll er die strategische Ausrichtung und Marktpräsenz des Unternehmens weiter stärken.
Zu Beginn des Jahres 2025 startet corratec eine Workshop-Reihe, die Fachhändlern spannende Einblicke und praxisorientierte Schulungen bietet: die corratec academy. Die Veranstaltungen decken die Schwerpunkte Sales, Technik, Service und Marketing ab und kombinieren Fachwissen mit interaktiven Elementen. Neben Produktneuheiten stehen Verkaufsförderung, Serviceabwicklung und Marketing-Unterstützung im Fokus.
Corratec ist seit bereits zehn Jahren offizieller Lieferant des Deutschen Skiverbands DSV und rüstet die Wintersportler:innen mit hochwertigen corratec-Bikes für das Training und die Regeneration aus. Zum Auftakt der Wintersaison 2024/25 hat die DSV-Einkleidung erstmalig auf dem Gelände der Nürnberg Messe am 23./24. Oktober stattgefunden.
Die Allrounder-Bikes von corratec, das E-Power MTC 120 PRO und das MTC 100 WAVE CX8, sind für jedes Gelände geeignet und überzeugen durch ihr ansprechendes Design und maximale Steifigkeit. Hochwertige Komponenten wie der Direct Mount Gepäckträger mit integriertem Rücklicht unterstützen vor allem auf langen Touren. Mit modernster Technologie und ergonomischer Geometrie bieten die corratec-Bikes höchsten Komfort.
Die E-Mountainbikes von corratec vereinen Sportlichkeit, Leichtigkeit und Dynamik mit beeindruckender Reichweite und Power. Dank innovativer Technologien und einem optimierten Setup ermöglichen sie grenzenlosen Fahrspaß – sowohl bergab als auch bergauf. Für intensive Offroad-Abenteuer und alle Terrains hat corratec die passenden Modelle im Gepäck.
Der oberbayerische Fahrradhersteller corratec geht eine Kooperation mit dem Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel ein. Verantwortlich dafür ist unter anderem Holger Dirks, der seit 15. Februar die Position des Area-Sales Managers North innehat.
Der oberbayerische Radhersteller corratec hat eine neue Head of Marketing: Sabrina Glaß übernimmt ab sofort die Verantwortung für die strategische und operative Weiterentwicklung der Marke.