Artikel mit dem Tag "Test"



HOT STUFF: »It´s my Bike« GPS-Tracker für E-Bikes
In Deutschland werden jedes Jahr bis zu 250.000 Diebstähle von Fahrrädern registriert. Dabei haben es die Diebe oft auf eBikes abgesehen, die in der Regel sehr teuer und deshalb besonders begehrt sind.
GE-CHECKT: Kinder- und Jugendrad woom NOW
Der Kinder- und Jugendradhersteller woom wartet in seiner neuen Modellreihe Now mit einer wahren urbanen Revolution auf. Das Rad bietet mit seiner neuartigen Geometrie und der daraus entstandenen Optik ein außergewöhnliches Erscheinungsbild.

GE-CHECKT: Gravelbike Fuji  Jari 1.1
Das Fuji Jari 1.1 strotzt mit seinem A6-SL Superbuttet Alurahmen schon auf den den ersten Blick nur so vor Robustheit. Der Rahmen und die olivgrüne Lackierung wirken massiv und stabil. Wer gerne mit viel Gepäck unterwegs ist, findet auf dem Jari 1.1 Rahmen auffallend viele Montagemöglichkeiten für Gepäckhalterungssysteme. Auch Anlötsockel für Schutzbleche sind gegeben.
GE-CHECKT: Gravelbike Kellys Soot 70
Soot – das heißt wörtlich übersetzt Ruß, in diesem Falle ist aber wohl eher der Staub gemeint, der sich nach der Ausfahrt auf Schotterpisten auf dem gleichnamigen Bike und Fahrer wiederfindet.

GE-CHECKT: Gravelbike VEllo gravel
Die Marke Vello ist, wie man sehen kann, ein Hersteller von Falträdern, der sich nun auch das Thema Gravel vorgenommen hat und ein Rad entwickelte, das zum einen als Faltrad klein gemacht werden kann, aber trotzdem noch die Eigenschaften einen Gravelrades erfüllt. Dazu bedienten sich die Entwickler, neben ihrem Faltkonzept, allgemein bekannten Gravelbike-Komponenten.
GE-CHECKT: Gravelbike Salsa Fargo
Wenn man sich auf ein Abenteuer mit einem Bike einlassen will, dazu am besten ein Muli bräuchte, also etwas, das viel Platz hat, einfach und sicher zu steuern ist und sich nur auf die Reise konzentrieren will, dann ist das Salsa Fargo sicher das ideale Bike dazu.

GE-CHECKT: Gravelbike Storck GRIX Pro
Die Zielgruppe beim Storck Grix Pro ist, durch die sehr gestreckte Geometrie, sehr sportlich ausgerichtet. Somit richtet sich das Rad an Rennrad- oder Cyclocrossfahrer, die gerne noch offroadlastiger touren wollen und immer wieder auf der Jagd nach Strava KOMs sind.
GE-CHECKT: Gravelbike Poison Cyanit
Der auf individuelle Konfigurationen spezialisierte Hersteller Poison, aus Nickenich bei Koblenz, bringt mit dem Cyanit ein wunderschönes Gravelbike aus Stahl an den Start. Die schlanken, sauber verschweißten Rohre sorgen für ein klassisches, zeitloses Design.

GE-CHECKT: Gravelbike tout terrain X.Over Scrambler  Xplore GT II 275
Das Tout Terrain richtet sich an Vielfahrer oder Abenteuerlustige, die ähnlich wie beim Salsa Fargo eine „eierlegende Wollmilchsau“ unter den Gravelrädern suchen.
GE-CHECKT: Gravelbike Rondo Ruut X
Im Test ist das Gravelbike des noch jungen Unternehmens Rondo. Die in Gdansk in Polen ansässige Fahrradmanufaktur bietet das edle Bike in großer Materialvielfalt an. So gibt es das Ruut in Carbon, Titan, Aluminium AL6061-T6 und Stahl. Auf dem Testparcours wurde das Top Modell genau unter die Lupe genommen.

Mehr anzeigen