Rund ein Jahr nach dem Start eines Pionierprojekts auf der indonesischen Insel Java, bei dem Land- und Forstwirtschaft kombiniert werden, zieht Schwalbe ein positives Zwischenfazit. Das Familienunternehmen freut sich über große Fortschritte der insgesamt 7.500 Gummibäume, deren Setzlinge vor rund neun Monaten gepflanzt worden waren.
Schwalbe hat eine eigene Stiftung gegründet: die Schwalbe Stiftung. In dieser gemeinnützigen Organisation bündelt das Familienunternehmen ab sofort sein vielfältiges Engagement für eine gerechtere und inklusivere Mobilität.
Schwalbe nimmt am Donnerstag, dem 21. November 2024, am RTL-Spendenmarathon teil. Im Rahmen dessen wird in diesem Jahr eine 24 Stunden andauernde Inklusion-Challenge veranstaltet, die auf die Leistungen von Menschen mit Behinderung aufmerksam macht und für Alltagsbarrieren sensibilisiert. Schwalbe stellt dabei gemeinsam mit dem Rollstuhlhersteller Otto Bock Healthcare den technischen Support für die Sportlerinnen und Sportler.
Schwalbe ist mit seinem Fahrradreifen „Green Marathon“ mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2025 ausgezeichnet worden. Der Produktpreis zeichnet die Leuchttürme unter den nachhaltigen Lösungen aus und ist Deutschlands wohl renommierteste Anerkennung für vorbildliche ökologische und soziale Leistungen. Verliehen wird er durch die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Intensive Briefings und exklusive Informationen in gebündelter Form: Ab sofort sind Anmeldungen für das DealerTech Training 2025 möglich. Darin vermitteln im Januar und Februar des kommenden Jahres einmal mehr die kooperierenden Marken DT Swiss, ergotec, MAGURA, Rohloff, Schwalbe und Supernova alle Details zu den wichtigsten Neuheiten aus ihrem Sortiment.
Schwalbes Reifenrecycling feiert einen bedeutenden Meilenstein: Seit Einführung des ganzheitlichen und bis heute weltweit einzigartigen Recyclingsystems wurden eine Million Fahrradreifen gesammelt, recycelt und damit wieder in den Kreislauf zurückgeführt. Das bedeutet konkret: Sie werden dafür genutzt, neue Reifen herzustellen. Der Kreislauf ist geschlossen.
Die beiden Modelle Albert und Shredda stellen die MTB-Welt auf den Kopf. Grundlage ist die komplett neu gedachte Konstruktion der Karkasse. Die Karkassenfäden, die bei normalen Fahrradreifen diagonal im 45°-Winkel über den Reifen laufen, sind bei beiden Modellen in einem deutlich stumpferen Winkel angeordnet.
Es gab immer mal wieder neue Pumpenköpfe; an die Wurzel vieler Schwierigkeiten hat sich seit über hundert Jahren aber keiner herangetraut: Nun stellt Schwalbe mit dem SCHWALBE CLIK VALVE (SCV) eine Revolution für Fahrradventile vor.
Schwalbe präsentiert spannende Neuheiten für 2024: Der Rick XC Pro ist der ideale Reifen für XC-Rennen, entwickelt mit Top-Worldcup-Teams und bietet eine perfekte Balance aus Rollwiderstand und Grip. Der Marathon Mondial glänzt als langlebiger Reise-Reifen mit hervorragendem Pannenschutz und modernem Design. Der Smart Sam Cargo ist speziell für Offroad-Abenteuer konzipiert, bietet besten Pannenschutz und ist ideal für hohe Lasten.
Ein Jahr nach Vorstellung des Green Marathon, des weltweit ersten Reifens, der unter anderem aus gebrauchten Reifen hergestellt wurde, stellt Schwalbe große Teile seines Reifen-Sortiments um. Ab sofort werden 70 % aller Schwalbe-Reifen mit recyceltem Ruß (rCB) hergestellt.