Der passende Helfer für den Notfall: Die Schwalbe SOS Pump ist klein, handlich und enorm stabil. Sie ist nur 12,9 cm kurz und passt so entweder in jede Trikottasche oder kann direkt am Rahmen befestigt werden, auch für Tubeless ist sie geeignet. Ein Rahmenhalter wird mitgeliefert.
960 Kilometer und 550 Höhenmeter in 12 Tagen. Mit dem Handbike von Hamburg bis Garmisch-Partenkirchen. Und alles für den guten Zweck. Florian Sitzmann feierte 30 Jahre nach einem Unfall, bei dem er beide Beine verlor, seinen zweiten Geburtstag in knapp 3.000 Meter Höhe auf der Zugspitze. Gestartet ist „der halbe Mann“ mit seinen Begleitern am Donnerstag (18.8.) in Hamburg, angekommen elf Tage später in Garmisch.
Ivar Slik hat bei seinem ersten Start das legendäre 200-Meilen-Rennen (320 Kilometer) beim Unbound Gravel auf dem neuen G-ONE RS gewonnen. Gleichzeitig sicherte sich Cynthia Frazier in Kansas die 350-Meilen-XL-Krone (560 Kilometer). Über die Strecke von insgesamt 550 Meilen (880 km) bei härtesten Bedingungen hatte keiner der beiden einen Platten. Mehr noch: Beide fuhren in Rekordzeit zum Sieg.
Die nächste Generation Verantwortung: Felix Jahn ist neuer Corporate Social Responsibility (CSR) Manager und übernimmt damit die Verantwortung für das Herzensthema des Familienunternehmens Ralf Bohle GmbH mit der Marke Schwalbe.
Seine Auftritte bei den Klassikern wie der Flandern-Rundfahrt, bei der Tour de France oder auf der Zeitfahrmaschine waren legendär, seine zahlreichen Siege haben Fabian Cancellara zu einem der erfolgreichsten Radrennfahrer der letzten Jahrzehnte gemacht. Nun hat Schwalbe mit und für Cancellara einen eigenen Schwalbe Pro One Reifen entwickelt – den Schwalbe Pro One x Spartacus.
Schwalbe ist mit mehreren Exponaten in der aktuellen Ausstellung im Vitra Design Museum in Weil am Rhein vertreten. In „Plastik. Die Welt neu denken“ wird unter anderem das erfolgreiche Schwalbe-Recyclingprogramm aufgegriffen. Die Ausstellung, die am Freitag (25.03.2022) eröffnet wurde, thematisiert den Kunststoff-Boom, prägt Plastik unseren Alltag doch wie kaum ein anderes Material:
Schwalbe hat im Jahr 2021, das erneut von der Corona-Pandemie geprägt war, einen Umsatz von 273 Millionen Euro erzielt. Das bedeutet für das Familienunternehmen ein Wachstum von rund 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr (228 Millionen Euro) und einen neuen Rekordumsatz.
Ein Tatort-Ermittler auf Schwalbe-Reifen: Tan Caglar ist neuer Markenbotschafter von Schwalbe. In seiner neuen Rolle wird er zukünftig nicht nur in verschiedene Projekte des Familienunternehmens, sondern auch in die Entwicklung von Rollstuhlreifen eingebunden. Der 41-jährige Rollstuhlfahrer ist ein wahres Multitalent und tourt nicht nur als Comedian durch Deutschland, sondern ist auch erfolgreicher Schauspieler.
Sein Zuständigkeitsbereich reichte vom Emsland bis nach Usedom und von Sylt bis Hannover: Nach 25 Jahren im Außendienst von Schwalbe hat sich Rainer Görtz zum Ende des Jahres 2021 in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger ist Florian Buck aus Hamburg.