Elite, ein führender Anbieter von Indoor-Trainingslösungen, setzt mit seinem neuesten Firmware-Update einen Meilenstein für die eigene Produktpalette. Ab sofort sind alle interaktiven Direktantriebstrainer der Direto-, Suito- und Justo-Reihe, einschließlich der Modelle der ersten Generation, vollständig mit der virtuellen Zwift-Schaltung Zwift Cog & Click kompatibel.
Die Stuttgarter Paul Lange & Co. OHG und der mehrfache Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin kooperieren seit Jahresbeginn im Bereich SHIMANO-Komponenten, Pedale, Schuhe und Bekleidung. Aus der Zusammenarbeit entsteht auch eine eigene Tony-Martin-Bekleidungskollektion von MILREMO, die in besonderem Maße auf Sichtbarkeit und damit auf Sicherheit fokussiert.
Wie bereits im Sommer vorgestellt, bietet das jüngste Firmware-Update für SHIMANOs erfolgreich rennerprobte EP801-Antriebseinheit und ihre „kleine Schwester“ EP6* interessante neue Features und weiter reichende Möglichkeiten zur individuellen Konfiguration, die für ein noch höheres Renntempo sorgen und auch außerhalb von Wettkämpfen das Momentum in anspruchsvollen technischen Sektionen länger aufrechterhalten.
Ein Jahr nach dem Launch des Justo präsentiert das italienische Unternehmen Elite nun den "kleinen" Bruder des Topmodels: Avanti. das ansprechende Design und die hochwertigen Funktionen lassen dabei kaum erahnen, dass es sich hier um einen Rollentrainer handelt, der mit einem UVP von €749 die Mittelklasse anspricht.
SHIMANO ist stolz darauf, den neuen „Trail Born“-Fonds zu präsentieren, der weltweit den Bau und die Pflege von Mountainbike-Strecken fördern soll. Mit einer beispiellosen Unterstützung aus der Industrie stellt SHIMANO in den nächsten zehn Jahren zehn Millionen US-Dollar bereit, um Trail-Projekte und Organisationen zu unterstützen, die sich für die Förderung von Mountainbike-Strecken einsetzen.
„Use your Head“ lautet der Titel einer Kampagne, mit der die belgische Marke LAZER seit geraumer Zeit dazu anregt, beim Radfahren immer einen Helm zu tragen. Eine ganz besondere grafische Darstellung des Schriftzugs, die an ein Gehirn erinnert, bringt dabei klar zum Ausdruck, was es zu schützen gilt. Reine Kopfsache also, könnte man meinen. Aber der Schutz von Radfahrenden gleich welchen Alters oder sportlicher Ambitionen, ist auch Herzenssache für Paul Lange & Co. und für LAZER.
SHIMANO stellt seine neue Gravity-Schuhserie vor. Die eigens entwickelte Gummimischung wird dabei unterschiedlichen Ansprüchen gerecht. Die Gravity Enduro Schuhe eignen sich für diejenigen, die gerne mit SPD-Klicksystem unterwegs sind. Die Gravity Flat Schuhe sind auf die Anforderungen mit Flat Pedals spezialisiert.
Intensiver Austausch und die Weiterentwicklung des all-ride Werkstattkonzeptes sind die Eckpfeiler des jährlichen Treffens all-ride zertifizierter Fachhandelsbetriebe. Zum zweiten Mal trafen die sich auf Einladung der Paul Lange & Co. OHG in Stuttgart.
Erstmals vorgestellt im Jahr 2007, setzte die PRO Vibe Produktserie neue Maßstäbe in Sachen Gewicht, Steifigkeit und Ästhetik für anspruchsvolle Rennradfahrer. PRO Vibe Komponenten haben nicht nur zahlreiche Profis zu Etappensiegen bei den großen Rundfahrten oder zu Klassiker-Erfolgen geführt, die damit ausgestatteten Ersatzräder auf den Fahrzeugen des Neutralen Service bei den größten Rennen der Welt rücken sie zusätzlich immer wieder ins Rampenlicht.
Lazer stellt seinen neuen Vollvisierhelm Cage KinetiCore mit der im Frühjahr vorgestellten KinetiCore Technologie vor. Der im Helm integrierte Rotationsschutz gibt nicht nur Selbstvertrauen, sondern sorgt auch für eine gute Belüftung, geringes Gewicht und einen reduzierten Einsatz von Kunststoff. Alle Infos zum neuen Cage gibt's hier: