Artikel mit dem Tag "Lastenrad"



Nachhaltige Reinigung im Tropical Island
Seit Dezember 2022 fahren im Resort des Tropical Island 25 umgebaute Elektrolastenräder für die Gebäudereinigung der Firma alfa24 Hotelservice GmbH. Die Lastenräder werden für die Reinigung der Ferienhausanlage des Tropical Island eingesetzt. Die neue und umweltfreundliche Lösung trägt dazu bei, die Arbeitsprozesse des Unternehmens effizienter zu organisieren und den ökologischen Fußabdruck des Resorts, das mittlerweile zu den größten Beherbergungsbetrieben Deutschlands zählt, zu reduzieren.
„Let‘s Lastenradeln“ startet in die dritte Runde
Zur Halbzeit zeichnet sich eine sehr gute Resonanz für „Let‘s Lastenradeln“ ab. Die Aktion wurde im Rahmen des Forschungsprojektes „Life Cycling2“ ins Leben gerufen, um die Langlebigkeit von Lastenrädern zu erforschen. Seit gut sechs Wochen ist es möglich, kostenlos ein elektrisches Lastenrad bei Betrieben in der Oldenburger Innenstadt zu leihen. Hinter dem Projekt stehen das Oldenburger Unternehmen mein-dienstrad.de und die TU Braunschweig.

DEKRA Expertentipp: Immer anschnallen!
In unserem aktuellen Dekra-Expertentipp weist die Sachverständigenorganisation darauf hin, dass Kinder im Lastenrad auf jeden angeschnallt werden müssen.
Studierende der FH Münster entwerfen Lastenfahrrad-Konzepte
Immer häufiger begegnet man ihnen im Straßenverkehr, wenn Menschen größere Dinge oder auch Personen und Haustiere von A nach B transportieren, dabei aber auf ihr Auto verzichten möchten: Lastenfahrräder. In einer Kiste, die meist zwischen Lenker und Vorderrad angebracht ist, können Radfahrer*innen zum Beispiel ihre Einkäufe verstauen. Der Fahrradhersteller Velo de Ville aus Altenberge hat auf der Eurobike-Messe kürzlich sein erstes elektrisches Cargobike namens „FR8“ vorgestellt.

Packen mit System mit dem Hase Pino Cargo Lastenrad
Das Pino Cargo von Hase Bikes ist kein gewöhnliches Lastenrad. Das moderne eCargobike bietet ein Packen mit System. Denn vorne verfügt das Rad über ein Porter Bag mit 120 Liter Stauvolumen. Mittig unten trägt das Porter Rack Sperriges und Schweres wie Getränkekisten. Hinten hat der Gepäckträger Platz für Kindersitz oder tief angebrachte Packtaschen.
850 km auf elektrischem Lastenrad in 5 Tagen
Lovens fuhr 850 km mit dem elektrischen Lastenrad von Amsterdam nach Berlin, um den Lovens Explorer bis an seine Grenzen zu testen. Der Lovens Explorer wurde einer der Finalisten des iF Design Awards. In der Endrunde wurde das Lastenrad von der Jury in Berlin bewertet. Lovens sah dies als eine einmalige Gelegenheit zu demonstrieren, wozu der Lovens Explorer in der Lage ist. Sie brachten ihn in nur 5 Tagen mit dem Fahrrad zur Jury!

SERVICE: Wo parke ich mein Cargobike?
Lastenräder prägen immer mehr das Straßenbild deutscher Großstädte. Das wirft in Hinblick auf die Verkehrswende eine wichtige Frage auf: Wie parkt man die Gefährte eigentlich richtig? In den meisten der aktuell gängigen Fahrradabstellanlagen finden die Räder keinen Platz. Der pressedienst-fahrrad liefert wertvolle Tipps, wie man Transporträder sicher abstellen kann.
Auf zwei Rädern zur kommunalen Verkehrswende – Leverkusener E-Lastenrad-Verleihsystem startet
Das kommunale Mobilitätsangebot in Leverkusen wächst um einen weiteren Baustein, der Bürger:innen, Stadt und Umwelt gleichermaßen zugutekommt. In Zusammenarbeit mit Green Moves bietet der Leverkusener Mobilitätsanbieter wupsi ab sofort das E-Lastenrad-Verleihsystem wupsiLastenRad an.

GLEAM setzt bei Multi Use Bike nun komplett auf heimische Produktion
Nach der erfolgreichen Markteinführung des Multi Use Bikes startet nun das österreichische Startup GLEAM die eigene Fertigung am Standort Wien. Die 810m2 große Produktionsstätte im 23. Bezirk bietet neben der großen Montagefläche auch reichlich Platz für ein ausgiebiges Warenlager, die Produktentwicklung und anfallenden Service-Tätigkeiten. Damit bildet sie das Fundament für die Umsetzung der Wachstums- und Produktionsziele des Jungunternehmens.
Elektrisches Lastenfahrrad Makki Load - So macht Radfahren mit den Kindern Spaß
Vielen Eltern und Großeltern ist es wichtig, mit ihren Kindern oder Enkelkindern auf eine besonders nachhaltige Weise durch die Stadt zu fahren. Mit dem Makki Load von Gazelle ist genau das jetzt möglich. Das Lastenfahrrad mit E-Antrieb wurde in den Niederlanden nach umfangreichen Marktforschungen mit Familien entwickelt.

Mehr anzeigen