Das Pino Cargo von Hase Bikes ist kein gewöhnliches Lastenrad. Das moderne eCargobike bietet ein Packen mit System. Denn vorne verfügt das Rad über ein Porter Bag mit 120 Liter Stauvolumen. Mittig unten trägt das Porter Rack Sperriges und Schweres wie Getränkekisten. Hinten hat der Gepäckträger Platz für Kindersitz oder tief angebrachte Packtaschen.
Lovens fuhr 850 km mit dem elektrischen Lastenrad von Amsterdam nach Berlin, um den Lovens Explorer bis an seine Grenzen zu testen. Der Lovens Explorer wurde einer der Finalisten des iF Design Awards. In der Endrunde wurde das Lastenrad von der Jury in Berlin bewertet. Lovens sah dies als eine einmalige Gelegenheit zu demonstrieren, wozu der Lovens Explorer in der Lage ist. Sie brachten ihn in nur 5 Tagen mit dem Fahrrad zur Jury!
Lastenräder prägen immer mehr das Straßenbild deutscher Großstädte. Das wirft in Hinblick auf die Verkehrswende eine wichtige Frage auf: Wie parkt man die Gefährte eigentlich richtig? In den meisten der aktuell gängigen Fahrradabstellanlagen finden die Räder keinen Platz. Der pressedienst-fahrrad liefert wertvolle Tipps, wie man Transporträder sicher abstellen kann.
Das kommunale Mobilitätsangebot in Leverkusen wächst um einen weiteren Baustein, der Bürger:innen, Stadt und Umwelt gleichermaßen zugutekommt. In Zusammenarbeit mit Green Moves bietet der Leverkusener Mobilitätsanbieter wupsi ab sofort das E-Lastenrad-Verleihsystem wupsiLastenRad an.
Nach der erfolgreichen Markteinführung des Multi Use Bikes startet nun das österreichische Startup GLEAM die eigene Fertigung am Standort Wien. Die 810m2 große Produktionsstätte im 23. Bezirk bietet neben der großen Montagefläche auch reichlich Platz für ein ausgiebiges Warenlager, die Produktentwicklung und anfallenden Service-Tätigkeiten. Damit bildet sie das Fundament für die Umsetzung der Wachstums- und Produktionsziele des Jungunternehmens.
Vielen Eltern und Großeltern ist es wichtig, mit ihren Kindern oder Enkelkindern auf eine besonders nachhaltige Weise durch die Stadt zu fahren. Mit dem Makki Load von Gazelle ist genau das jetzt möglich. Das Lastenfahrrad mit E-Antrieb wurde in den Niederlanden nach umfangreichen Marktforschungen mit Familien entwickelt.
Wenn Sie gerne Fahrrad fahren und auch der Umwelt etwas Gutes tun möchten, dann kann es sich durchaus lohnen, einen Blick auf die "sogenannten" Lastenräder zu werfen. Im folgenden Beitrag wollen wir Ihnen erläutern, was ein Lastenrad ist, weshalb es teilweise sogar eine Alternative zu einem PKW darstellen kann und noch einiges mehr.
Lovens, die Elektro-Lastenrad-Marke des Herstellers Optima Cycles B.V., Produzent der niederländischen ID eBikes, hat damit begonnen, sein Händlernetz auf Deutschland auszuweiten. Ab 2022 wird das elektrische Lastenfahrrad, das Lovens Explorer, auch in Deutschland erhältlich sein.
Wer mit seinem Hund eine Radtour machen möchte, hat dafür verschiedene Möglichkeiten. Entscheidend bei der Auswahl sind die Kondition und das Alter des Hundes sowie die Länge der Strecke. Gerade wenn man auf ein E‑Bike umsteigt, sollte man bedenken, dass der vierbeinige Begleiter auf längeren Touren Probleme bekommen könnte. Welche Möglichkeiten es zum Hundetransport mit dem Rad gibt, zeigt der pressedienst-fahrrad.
Voller Stolz begann am Mittwoch, den 3. November, die Produktion des Carqon Cruise in der Accell-Fabrik in Heerenveen. Das Carqon Cruise ist das zweite Familien-Lastenfahrrad von Carqon und zeichnet sich durch eine neu gestaltete Box mit einem einzigartigen und geschützten Rand aus. Das Carqon Cruise hat die gleichen hochwertigen Spezifikationen wie das Carqon Classic.