Die Eurobike hat sich in den letzten fünf Tagen als weltweit führende Messe für Fahrräder und zukunftsorientierte Mobilität in Frankfurt bewährt. Die zweite Ausgabe in der Stadt am Main war ein Erfolg für die mehr als 1.900 Aussteller. Auch die Besucherzahlen stiegen an: 34.750 Fachbesucher und 31.840 Konsumenten am Wochenende (2022: 33.780 Business Days und 27.370 Festival Days) nutzten die Gelegenheit, die Radwege nach Frankfurt zu nehmen.
Im Fahrradmarkt ist derzeit oft vom „Ketchupflascheneffekt“ die Rede. Beschrieben wird damit die Situation, dass in den letzten Monaten viel Ware in die Fahrradläden schwappte, die zum Teil schon vor ein bis zwei Jahren bestellt worden ist. Mit dem Bild der Ketchupflasche lässt sich aber auch die Neuheitenflut auf der kommenden Eurobike (21. bis 25. Juni 2023) beschreiben.
Der diesjährige Eurobike Award wird am 21. Juni vergeben. Prämiert werden mit der renommierten Auszeichnung Produkte und Projekte der Fahrrad- und Future Mobility-Industrie. Die internationale Leitmesse Eurobike vergibt dieses Jahr erstmals die Preise auf der Messe in Frankfurt – mit dem Rat für Formgebung als kompetentem Partner an der Seite.
Der Branchenverband Zukunft Fahrrad wird ein offizieller Partner der Eurobike. Die internationale Leitmesse der Fahrradwirtschaft stärkt damit ihren Fokus auf bessere politische Rahmenbedingungen für das Fahrrad sowie auf neue Dienstleistungen und Services. Als neuer Partner veranstaltet Zukunft Fahrrad auf der Eurobike 2023 erstmalig das 'Zukunft Fahrrad Forum', die Konferenz für innovative Services der Fahrradwirtschaft.
Der spanische Fahrradmarkt präsentiert sich auf der diesjährigen Eurobike. Wie stark er sich derzeit darstellt, zeigt der spanische Sportverband Afydad im Vorfeld der Messe mit aktuellen Zahlen.
Als Teil des Umweltverbundes sind E-Bikes, Fahrräder und andere Future Mobility-Lösungen Symbole nachhaltigen Handelns. Nachhaltigkeit spielt aber auch in den wirtschaftlichen Prozessen, die hinter den Produkten stehen, eine immer größere Rolle. Um diesem neuen Selbstverständnis der Branche gerecht zu werden, widmet die Eurobike dem Themenkomplex 2023 einen ganzen Tag. Der Sustainability Track findet am Freitag, den 23. Juni, im Rahmen der Leitmesse statt.
Die Eurobike spannt mit der Bike Travel Area ein neues Dach über die touristischen Formate der globalen Leitmesse in Frankfurt. Die zentral im Freigelände eingebettete Ausstellungsfläche inkludiert im Rahmen der Eurobike Festivals Days (24./ 25. Juni 2023) Serviceangebote von Radreiseregionen, Destinationen und Radreiseanbietern. Die Fachveranstaltung Bike Travel Forum am Freitag, 23. Juni 2023 sowie der vorgelagerte Messerundgang am Donnerstag, 22. Juni 2023, runden das neue Format ab.
Das Durchschnittsalter von Fahrradfachhändlern steigt stetig. Für viele Shop-Besitzer stellt sich die Frage: Wer übernimmt zukünftig mein Geschäft und was ist dabei zu beachten? Aus dieser Situation heraus bietet die Eurobike, die vom 21. bis 25. Juni auf dem Messegelände in Frankfurt am Main stattfindet, in Zusammenarbeit mit der Beratungsgesellschaft 53-ELF, erstmals die neuen Formate „Handelsnachfolge“ für potenzielle Veräußerer sowie den „Buyers Chat“ für potenzielle Erwerber an.
Planungssicherheit für die Messevorbereitungen über das Jahr 2023 hinaus: Bereits vor dem Start der kommenden Eurobike am 21. Juni setzen die Organisatoren der fairnamic GmbH den Termin für die übernächste Auflage der Leitmesse in Frankfurt am Main. Dann findet die 32. Edition der Eurobike von Mittwoch, 3. Juli bis Sonntag, 7. Juli 2024 statt.
Der Eurobike Award 2023, die renommierte Auszeichnung für innovative und qualitativ hochwertige Produkte der Fahrrad- und Future Mobilityindustrie, wird nach einjähriger Pause und dem Umzug der internationalen Leitmesse Eurobike vom Bodensee an den Main erstmalig auf der Messe Frankfurt vergeben – mit dem Rat für Formgebung als kompetentem Partner an der Seite.