Artikel mit dem Tag "Dr. Wack"
Die Premium-Pflegemarke F100 des deutschen Herstellers Dr. Wack ist ab sofort auch auf dem nordamerikanischen Markt verfügbar. Unter dem neuen Namen Formula 100 werden die speziell für Fahrrad- und Outdoor-Anwendungen entwickelten Produkte nun auch amerikanischen Konsumenten zugänglich gemacht. Damit setzt Dr. Wack seinen Wachstumskurs konsequent fort und stärkt seine internationale Markenpräsenz.
International und regional bekannt und erfolgreich - diese interessante Kombination verkörpert der Triathlet Josef Diepold aus Kösching im Landkreis Eichstätt, den das Unternehmen Dr. Wack ab sofort als einen weiteren Markenbotschafter für die Premiumpflegeserie F100 einsetzen wird.
Receb Dursun (45) hat mit Wirkung zum 01. Juli 2024 die Geschäftsführung des Bereichs „Consumer“ bei der Dr. O.K. Wack Chemie GmbH übernommen.
Mit dem Umzug in den neuen Firmencampus hat die Wack Group einen bedeutenden Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Die Grundlage für weiteres Unternehmenswachstum wurde bereits im Februar 2022 mit dem ersten Spatenstich gelegt. Nun, zum Start des Jahres 2024, ist der Standortwechsel nach Baar-Ebenhausen im Landkreis Pfaffenhofen erfolgreich vollzogen worden.
Dr. Wack stellt das neue F100 Power Bike Shampoo vor, ein sanftes und dennoch kraftvolles Reinigungsprodukt, und ergänzt dieses Angebot mit dem F100 Waschhandschuh für eine optimale Handwäsche.
Der Ironman auf Hawaii ist für viele Triathleten das ultimative Ziel und symbolisiert den sportlichen Höhepunkt. Doch eine Teilnahme erfordert viel Geld. Die Kosten für Startgeld, Flug, Unterkunft, Verpflegung sind sehr hoch.
Seit seiner Markteinführung ist der F100 Fahrradreiniger die Benchmark in puncto schneller und einfacher Fahrradreinigung. Doch neue und immer schwieriger zu reinigende Materialien, die im Bikebau eingesetzt werden, stellen neue Anforderungen an einen Premium-Fahrradreiniger.
Das Ingolstädter Unternehmen Dr. O.K. Wack Chemie, seit über 45 Jahren auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Pflege- und Reinigungsmitteln spezialisiert, hat sein Angebot an nachhaltigen Bio-Premiumprodukten erweitert.
Riemenantriebe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Neben Vorteilen wie einem
lautlosen Lauf und einem geringen Verschleiß überzeugt diese Art des Antriebs auch
durch eine generell längere Lebensdauer im Vergleich zur klassischen Kette. Werden
Riemenantriebe von der Werbung auch als wartungsarm angepriesen, so ist in der Praxis
eine regelmäßige und sachgemäße Pflege dennoch unabdingbar.
Die Weichen für die Zukunft wurden in der vergangenen Woche mit dem ersten Spatenstich der neuen Firmenzentrale in Baar-Ebenhausen gestellt. Diese wird im neuen Gewerbegebiet der Gemeinde im Kreis Pfaffenhofen errichtet und liegt nicht einmal 10 Kilometer vom bisherigen Headquarter entfernt.