Fahrplan steht: EUROBIKE 2021 mit klassischer Terminierung im September – Neues Format „EUROBICO – Order & Preview Show“ gemeinsam mit BICO im Juli in Frankfurt am Main
Kompetenz zum Ausdruck bringen und repräsentieren: Das Service-Partner-Konzept der BICO zielt durch eine Werkstatt-Zertifizierung „mit Brief und Siegel“ auf den Endkunden wie auf perfektionierte interne Abläufe. Mit „Hoogendoorn – Rund ums Fahrrad“ ist nun der erste BIKE&CO-Händler zertifiziert. Der Fachhändler zieht eine positive Bilanz.
Der Verband BICO macht seine Partner fit für eine weitere Professionalisierung: Mit Smartfit-Ergonomietools der Radlabor GmbH können Händler in Zukunft den Fahrradkunden noch mehr Beratungsqualität und Fahrspaß bieten und damit ihre fachliche Kompetenz einmal mehr unter Beweis stellen.
Ab Montag werden in den meisten Bundesländern die stationären Fahrradläden wieder eröffnen. Für die Fahrradbranche mehr als ein Zeichen: Es geht jetzt darum, den Radverkehr besser in der Gesellschaft zu verankern und an langfristigen Strategien zu arbeiten. Wie das funktionieren kann, erklärten Branchenvertreter bei einer Video-Pressekonferenz des pressedienst-fahrrad.
Online-Marketing ist für den Fahrradfachhändler unerlässlich geworden, doch sehr viele sehen darin eine große, zusätzliche Herausforderung. Der Branchenverband BICO veranstaltete daher – unter anderem für die Händler-Nachfolger und Jungunternehmer unter seinen Mitgliedern – am 11. und 12. Februar in Hamburg ein 2-Tages Seminar zum Thema.
Eine der aktuell großen Herausforderungen für den Einzelhandel ist Mitarbeiter zu finden. Der Verband BICO unterstützt seine Mitglieder hier aktiv: Am 5. November fand in Verl das neue Seminar „Mitarbeitergewinnung im Fahrrad-Einzelhandel“ statt – unter Leitung eines bekannten Experten für Personalmarketing und mit entsprechend positivem Echo aller Beteiligten. Weitere Termine stehen schon fest.
Fahrradleasing ist aktuell eine der wichtigsten marktrelevanten Entwicklungen in der Fahrradbranche. Die BICO sichert ihren Mitgliedern nun einen exklusiven Zugang zu diesem Markt: Der Verband kann eine sehr erfolgversprechende Partnerschaft mit dem Anbieter Bikeleasing präsentieren.
Ein Vierteljahrhundert ist für den Verband BIKE&CO nicht nur Grund, gehörig zu feiern: Das Event ist auch Anlass, mit Partnern aus Industrie und Handel in Vorträgen und Workshops gemeinsam an zukünftigen Erfolgen zu feilen.
Malte Köttgen verlässt nach fünfjähriger Tätigkeit als Geschäftsführer die BICO zum Jahresende auf eigenen Wunsch.
„Als ein starkes Team haben wir in den vergangenen Jahren das BIKE&CO-Fachhandelsnetzwerk ausgebaut und internationalisiert, die Organisation modernisiert und zukunftsfähig aufgestellt. Ich bin und bleibe BICO-Fan“.
Das Falter-Bike hat es schon wieder geschafft. Seit seinem Einstand vor vielen Jahren hat es sich immer wieder sehr erfolgreichen Verjüngungskuren unterzogen. Und aktuell strahlt es mit einem äußerst edlen, dezenten roten Bordeaux-Metallic-Glanz, der bestens zum gediegenen Erscheinungsbild des ehrenwerten Dauerläufers passt.