Sportfotografie im Engadin: Mehr als nur Bilder – Ein Abenteuer für Bike- und Kletterbegeisterte

Engadin — BikeTopToBottom ©Deuter
Engadin — BikeTopToBottom ©Deuter

Für alle, die ihre Leidenschaft für Outdoor-Sport mit der Kunst der Fotografie verbinden möchten, bietet der „deuter Bike & Climb Fotoworkshop“ im Engadin eine einzigartige Gelegenheit. Vom 17. bis 19. Oktober 2025 tauchen die Teilnehmer:innen in eine atemberaubende Bergwelt ein und lernen unter professioneller Anleitung, spektakuläre Sportbilder einzufangen. Dieser Workshop ist konzipiert als ein echtes Outdoor-Abenteuer, das sowohl Biker:innen als auch Kletter:innen anspricht und ihre Fähigkeiten in der Sportfotografie signifikant verbessern soll.

Der Workshop richtet sich an eine breite Zielgruppe, von Hobbyfotograf:innen und Content Creator:innen hin zu erfahrenen Biker:innen und Kletter:innen, die ihre visuellen Geschichten auf ein neues Niveau heben möchten.

 

Experten an Ihrer Seite: Stefan Voitl und Finn Koch

Die Leitung des Workshops übernehmen zwei ausgewiesene Experten in ihren jeweiligen Bereichen:

  • Stefan Voitl – Der Profifotograf: Stefan Voitl ist bekannt für seine Expertise in der Sportfotografie. Er wird die Teilnehmer:innen in die Geheimnisse des perfekten Sportbildes einweihen. Seine Anleitung garantiert, dass die besten Bike- und Kletteraufnahmen gelingen. Abendliche Workshops widmen sich der Bildkomposition und -bearbeitung, um das tagsüber entstandene Material optimal zu nutzen und zu verfeinern.
  • Finn Koch – deuter Pro Athlet und Bergführer: Finn Koch ist nicht nur ein staatlich geprüfter Berg- und Skiführer (UIAGM) und deuter Pro Athlet, sondern auch ein erfahrener Mountainbiker. Seine Rolle im Workshop ist entscheidend für die Sicherheit, insbesondere bei den Klettertouren. Ferner macht er auch vor der Kamera eine gute Figur und dient als ideales Motiv für dynamische Aufnahmen. Sein sportlicher Werdegang, der ihn von Mountainbike-Rennen zu Berggipfeln führte, unterstreicht seine tiefe Verbundenheit zur alpinen Welt.

Ein flexibles Programm für individuelle Präferenzen

Der Workshop bietet ein vielseitiges Programm, das es den Teilnehmer:innen ermöglicht, zwischen Bike- und Kletteraktivitäten zu wählen oder beides zu kombinieren:

  • Freitag, 17.10.25 (Anreisetag): Nach der individuellen Anreise und dem Check-in im Hotel Palü beginnt der Workshop um 17:00 Uhr mit einem ersten Kennenlernen. Am Abend um 20:00 Uhr findet der erste Fotoworkshop statt, der sich der Theorie und Einführung in die Sportfotografie widmet.
  • Samstag, 18.10.25: Der Tag startet um 09:00 Uhr mit einer Outdoor-Sportfotografie-Session beim Biken oder Klettern. Die Teilnehmer:innen können entweder an einer geführten Biketour teilnehmen, die von Stefan Voitl fotografisch begleitet wird, oder eine geführte Klettertour mit Finn Koch unternehmen, ebenfalls mit fotografischer Begleitung. Um 18:00 Uhr treffen sich alle zur Besprechung des während des Tages entstandenen Bildmaterials und zum Abendessen im Hotel Palü. Der Abend schließt um 20:00 Uhr mit einem weiteren Fotoworkshop ab.
  • Sonntag, 19.10.25 (Abreisetag): Am Vormittag steht erneut Outdoor-Sportfotografie im Fokus. Biker:innen begleiten Stefan Voitl auf eine Tour zur Corviglia mit sensationellen Tiefblicken auf die Engadiner Seen. Wer lieber klettern möchte, kann mit Finn Koch eine begleitete Klettertour unternehmen, bei der die Kamera selbstverständlich ebenfalls dabei ist. Um 15:00 Uhr findet der gemeinsame Abschluss im Hotel Palü statt, bei dem das entstandene Bildmaterial besprochen wird, bevor die individuelle Abreise gegen 16:00 Uhr erfolgt.

Umfassende Leistungen und Ausrüstung

Im Packagepreis von CHF 675.- im Doppelzimmer (Einzelzimmerzuschlag CHF 30.-/Tag/Person) sind enthalten:

  • Zwei Übernachtungen im Doppelzimmer inklusive Frühstücksbuffet
  • Zwei Abendessen als mehrgängiges Menü
  • Zwei geführte Biketouren (eine davon mit Profifotograf) oder zwei angeleitete Klettertouren (eine davon mit Profifotograf und Bergführer) oder eine Kombination aus beidem
  • Foto-Technik Workshops
  • Testmöglichkeit von deuter Fotorucksäcken und Camera Boxen

Die Teilnehmer:innen bringen ihre eigene Fotoausrüstung mit.

 

Und einen Platz dafür gibt es zu gewinnen unter:  

Gewinnspiel Bike and Climb Fotoworkshop

 

Der „deuter Bike & Climb Fotoworkshop“ im Engadin bietet eine einzigartige Symbiose aus sportlicher Aktivität in beeindruckender Naturkulisse und professioneller Anleitung zur Sportfotografie. Er ist nicht nur ein Kurs, sondern ein intensives Erlebnis, das die Teilnehmer:innen dazu befähigt, ihre eigenen Outdoor-Abenteuer visuell festzuhalten und ihre fotografischen Fähigkeiten nachhaltig zu erweitern. Die Kombination aus erfahrenen Guides und einem flexiblen Programm macht diesen Workshop zu einer attraktiven Option für alle, die das Engadin durch das Objektiv ihrer Kamera neu entdecken möchten.

 

Weitere Informationen zu den deuter Fotorucksäcken finden Sie unter:

https://www.deuter.com/de-de/shop/rucksacke/c654953-fotorucksacke