Der Deutsche Fahrradpreis geht in der Kategorie Ehrenamt an die AKTIONfahrRAD.

Der Deutsche Fahrradpreis geht in der Kategorie Ehrenamt an die AKTIONfahrRAD.
Der Deutsche Fahrradpreis geht in der Kategorie Ehrenamt an die AKTIONfahrRAD.

Im Rahmen des Nationalen Radverkehrskongresses (NRVK) wurde auch Der Deutsche Fahrradpreis in drei Kategorien verliehen. Die AKTIONfahrRAD überzeugte die Jury des Deutschen Fahrradpreises in der Kategorie Ehrenamt.

ZIV-Geschäftsführer Burkhard Stork lobte in seiner Laudatio das große Engagement von Ulrich Fillies. Die AKTIONfahrRAD überzeugte die Jury des Deutschen Fahrradpreises in der Kategorie Ehrenamt.
„Immer weniger Kinder und Jugendliche kommen zum Fahrradfahren, deshalb müssen wir helfen, Schülerinnen wieder aufs Fahrrad zu bekommen, und Lehrerinnen und Lehrer sind das Netzwerk dafür, diese zu erreichen. Lieber Ulrich, ihr habt mit eurer Aktion unfassbar viel erreicht und vielen Dank von uns allen für dieses herausragende Engagement“, sagte Burkhard Stork in seiner Laudation in Berlin.
 

Das sagt die Jury:

Mit beeindruckendem und jahrzehntelangem Engagement hat die Initiative „AKTIONfahrRAD“ ein starkes Netzwerk rund um die Themen Fahrrad und Schule aufgebaut. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Spaß am Radfahren zu vermitteln und Themen wie Bewegung und nachhaltige Mobilität frühzeitig zu verankern. Die stete Weiterentwicklung der Aktivitäten – von Lehrerfortbildungen über Zertifizierungen bis hin zur Auszeichnung „Fahrradfreundliche Schule“ oder der Deutschen Schulmeisterschaft – zeigt eindrucksvoll: Hier greifen Wissenschaft, Bildung, Politik und Fahrradwirtschaft effizient ineinander. Die erfolgreiche Verknüpfung von Praxis, Wissenstransfer und Motivation macht das Projekt zu einem Vorbild für gelungene Mobilitätsbildung – mit Strahlkraft über den schulischen Kontext hinaus.

Als Abordnung aus den Schulen kamen Schülerinnen und Schüler der Carl von Ossietzky Schule aus Berlin-Kreuzberg und unterstützten die Preisverleihung.