Die gemeinnützige Organisation AKTIONfahrRAD hat mit „#Schoolbikers“ eine Initiative ins Leben gerufen, die durch vielfältige Aktionen Kinder und Jugendliche im schulischen Umfeld aufs Rad bringt. Die Paul Lange & Co. OHG steht mit der Helmmarke Lazer als Partner tatkräftig zur Seite und bietet Händlern die Möglichkeit, Lazer-Partner von Schulen in ihrer Region zu werden, um dafür zu sorgen, dass der Radnachwuchs sicher und gut geschützt unterwegs ist.
Damit Kinder weiterhin (auch unter den Masken) etwas zum Lächeln haben, bietet die coolmobility GmbH ab sofort bunte, zertifizierte Schutzmasken für Kinder an.
Viele Bewerbungen gingen in diesem Jahr für den Wettbewerb „Deutschlands fahrradfreundlichste Schule 2020“ aus ganz Deutschland ein. So bewarben sich 19 Schulen für die Auszeichnung „fahrradfreundlichste Schule Deutschlands“, sieben Schulen für den Sonderpreis „Mobilität“, 13 Schulen für den Preis „Beginners“ und zehn Schulen für den Preis „Sport“.
Fahrradkilometer sammeln und dabei Preise gewinnen - Jugendliche engagieren sich bei der VCD-Kampagne auf dem Fahrrad für den Klimaschutz. Gemeinsam mit Schirmherr Thorsten Schröder, Tagesschau-Sprecher und begeisterter Radsportler, unterstützt der VCD Kinder und Jugendliche beim Umstieg aufs Rad.
Kinder und Jugendliche fürs Fahrradfahren begeistern: Pressekonferenz zum Start der Kampagne »FahrRad! Fürs Klima auf Tour« am 28. Februar auf der Fahrradmesse in Essen, gemeinsam mit teilnehmenden Schülern.
Das Thema Fahrrad und Mobilität wird an eurer weiterführenden Schule ganz groß geschrieben! Ihr kennt radverrückte Lehrer/-innen oder seid sogar selbst genau solche, die nachhaltig funktionierende Radprojekte an Schulen durchführen.
Seit mehr als 15 Jahren finden in Deutschland mit großen Erfolg „Fette-Reifen-Rennen“ statt. Der Name „Fette-Reifen“ rührt daher, dass bei den Rennen keine Räder zugelassen sind, deren Reifen schmaler, als 30 Millimeter sind – sprich: keine Rennräder. Nicht zugelassen sind auch Fahrer, die Inhaber einer Rennlizenz sind. Denn alle sollen Spaß haben, sich trauen – und dabei nicht neidisch auf das schnelle High-End-Material der Anderen schielen - oder sich mit „Profis“ messen müssen.
Unter diesem Motto stand das letzte Beiratstreffen von AKTIONfahrRAD (AfR) im Jahr 2019. Beim Schlosspartner Trelock in Münster nahmen sich die Vertreter aus Industrie, Handel, Versicherung, Verbände und Medien einen ganzen Tag lang Zeit, um die AKTIONEN von AfR ausgiebig zu diskutieren.
Die 3. Deutsche Schulmeisterschaft MTB fand in diesem Jahr auf dem Tempelhofer Feld in Berlin statt. Insgesamt nahmen über 240 Kinder aus knapp 40 Schulen an den Wettbewerben teil.