Artikel mit dem Tag "MR-PR"



RAAM 2025: Lukas Kaufmann erreicht die Halbzeit – Kampfgeist trotz Rückschlägen
Das Race Across America (RAAM), bekannt als das weltweit härteste Radrennen, hält die Radsportwelt in Atem. Nach rund viereinhalb Tagen Fahrzeit hat der österreichische Extremsportler Lukas Kaufmann den Halfway-Point erreicht. Trotz einiger Herausforderungen kämpft er sich mit beeindruckendem Willen durch die USA und liegt weiterhin auf dem zweiten Platz.
Patrick Konrad große rot-weiß-rote Hoffnung bei Tour of Austria
Der erste rot-weiß-rote WorldTour-Legionär hat seinen Start bei der Tour of Austria 2025 bestätigt: Tour de France-Etappensieger Patrick Konrad wurde von seinem Team Lidl-Trek aufgestellt und will um den Gesamtsieg kämpfen. Es wäre der erste österreichische Rundfahrtsieg seit Riccardo Zoidls Triumph 2013.

Beeindruckende Solosiege bei Dolomitenradrundfahrt und SuperGiroDolomiti
Der Kanadier Jack Burke, derzeit einer der weltbesten Radmarathonfahrer, hat den SuperGiroDolomiti nach einer beeindruckenden Fahrt mit neuem Streckenrekord gewonnen. Bei der traditionellen Dolomitenradrundfahrt jubelte der Oberösterreicher Rene Pammer nach einer langen Soloflucht über seinen ersten Sieg in Osttirol. Darüber freute sich auch die Tirolerin Daniela Traxl-Pintarelli bei den Damen. Ihren zweiten Triumph nach 2023 feierte die Belgierin Ils van der Moeren über die Langdistanz.
Start des Race Across America mit Lukas Kaufmann - tägliches RAAM-Magazin
Heute beginnt für den oberösterreichischen Ultra-Radfahrer Lukas Kaufmann sein zweites Race Across America (RAAM). Die Spannung steigt vor dem weltweit größten Extremradrennen. Nach seinem zweiten Platz im Vorjahr bei seiner Premiere will er heuer seinen ersten Sieg landen. Es könnte zu einem rot-weiß-roten Duell in den Vereinigten Staaten von Amerika kommen.

Radmarathon-Crack Jack Burke erstmals in Osttirol
Nächstes Wochenende am 8. Juni steigt mit der 37. Dolomitenradrundfahrt der älteste Radmarathon Österreichs. Am selben Tag findet nach einem Jahr Pause wieder die Extremvariante SuperGiroDolomiti statt. Dabei blickt die Radsportwelt auf einen Teilnehmer, der im Vorjahr auf so manchem Berg sogar Superstar Tadej Pogacar alt aussehen ließ.
Glocknerkönig 2025 - Das Bergrennen, das Grenzen verschiebt
Der Glocknerkönig – das traditionsreiche Radrennen auf den Großglockner, auf einer der spektakulärsten Alpenstraßen Österreichs – lockt auch 2025 wieder Sportbegeisterte aus aller Welt. Am Sonntag, den 1. Juni 2025, heißt es wieder: in die Pedale treten, die Steigung bezwingen und Teil eines Rennens werden, das nicht nur Muskelkraft, sondern auch mentale Stärke erfordert – und mit unvergesslichen Ausblicken belohnt.

Dritter Weltcupsieg für Mona Mitterwallner
Vor rund drei Wochen scheidet Mona Mitterwallner nach einem schweren Sturz bei der Vuelta der Frauen mit Gehirnerschütterung aus und nun gewinnt sie in Nove Mesto den olympischen Cross-Country! Solche Märchen schreibt nur der Sport. Mit ihrem dritten Weltsieg zog sie in der ewigen Bestenliste damit mit Elisabeth Osl gleich.
Franz Lässer mit Top-Ergebnis im Weltcup
Am vergangenen Wochenende fand im italienischen Maniago der Paracycling-Weltcup statt. Beim Einzelzeitfahren am Samstag holte der Steirer Franz-Josef Lässer mit Rang zwei ein Top-Ergebnis im Weltcup! Zum Sieg fehlten lediglich drei Sekunden.

Elena Roch kürt sich zur Ultracycling-Europameisterin
An diesem Wochenende fand zum ersten Mal eine Ultracycling-Europameisterschaft in Österreich statt. Im Rahmen der 7. Auflage des Race Around Niederösterreich (RAN) über 750 Kilometer und 8.000 Höhenmeter krönte sich Elena Roch mit ihrem insgesamt vierten RAN-Sieg erstmals zur Europameisterin.
"Ultracycling-Wunder" Elena Roch schielt auf EM-Titel
Diese Woche von 15. bis 17. Mai läuft die Ultracycling-Radsaison so richtig an. Und es wird das erste große Highlight des Jahres, denn im Zuge des 7. Race Around Niederösterreich über 750 Kilometer und rund 8.000 Höhenmeter werden erstmals Europameister-Medaillen in Österreich vergeben. Mit dabei ist mit Elena Roch auch die Durchstarterin des Vorjahres.

Mehr anzeigen