Sie wird auch die »Tour de France« der Mountainbiker genannt – die Absa Cape Epic in Südafrika, das weltweit größte MTB-Etappenrennen. Erstmals stellt René Haselbacher ab kommendem Sonntag mit seinem RH77-Werksteam ein Spitzenduo auf. Mit den Werksfahrern Johnny Hoogerland und Felix Ritzinger starten zwei Top-Biker mit ambitionierten Zielen. Diese sind klar abgesteckt: Ein Etappensieg und ein Platz unter den Top-Ten der Gesamtwertung soll her.
Wenn von 9. bis 13. Juli 2025 die 74. Auflage der Tour of Austria/Österreich Rundfahrt durch Österreich rollt, kündigt sich das beste Starterfeld seit vielen Jahren an. Nicht weniger als sieben UCI WorldTeams sind dabei. Fix scheint auch der Start des Vorjahressiegers Diego Ulissi.
Die vierte Etappe der 74. Tour of Austria wird heuer am 12. Juli auf 2.000 Meter Seehöhe im hoch gelegenen Wintersport Kühtai ausklingen. Der Startschuss fällt im Zentrum von Innsbruck.
100 Jahre Großfeldkirch trifft in diesem Jahr auf 74 Jahre Österreich Rundfahrt. Österreichs größtes Radevent endet am 13. Juli in der Vorarlberger Montfortstadt und reiht sich damit in ein Jubiläumsprogramm von „Feldkirch einhundert“ ein.
Das Sportland Salzburg spielt bei der 74. Auflage der Tour of Austria/Österreich Rundfahrt von 9. bis 13. Juli 2025 eine tragende Rolle. Am Donnerstag, dem 10. Juli, gastiert die Rundfahrt im Pongau und Tennengau, wo Bischofshofen erstmals in der Tourgeschichte Etappenort ist. St. Johann in Salzburg, ein treuer Partner der Rundfahrt, wird im Alpendorf bereits zum 15. Mal das Etappenziel sein.
Der Ötztaler Radmarathon ist und bleibt das Maß aller Dinge! Im gesamten Januar lief die Bewerbungsfrist für den Radmarathon-Klassiker in den Alpen, und noch nie zuvor meldeten sich so viele Radsportfans an.
Am Samstag, dem 15. Februar 2025, geht es um Punkt 9:00 Uhr los: Ab diesem Zeitpunkt sind für das Race Around Austria – heuer erstmals eine Ultra-Weltmeisterschaft – und für die Race Around Austria CHALLENGE die Anmeldeportale geöffnet.
Jetzt ist es offiziell, die dreifache MTB-Marathon-Weltmeisterin Mona Mitterwallner wird in dieser Saison für das Mondraker Factory Racing-Team auf Erfolgsjagd gehen. Damit wird sie auch Teamkollegin ihrer Landsfrau Tamara Wiedmann.
Die dreifache MTB-Marathon-Weltmeisterin Mona Mitterwallner hat sich beim Training auf den Skitourenskiern verletzt. Nach einer Bänderverletzung wurde sie diese Woche in Telfs operiert.
Nach erfolgreichen Jahren im MTB-Weltcup will Mona Mitterwallner ab der nächsten Saison auch im Straßenradsport durchstarten. Die 22-Jährige hat beim US-amerikanischen Women WorldTeam Human Powered Health einen Vertrag unterschrieben.