velotech.de GmbH erweitert Expertise auf Reha-Produkte

Zweites Standbein für velotech.de GmbH: Sicherheitsprüfungen für Mobilitätshilfen
Zweites Standbein für velotech.de GmbH: Sicherheitsprüfungen für Mobilitätshilfen

Die velotech.de GmbH, bekannt als führendes Prüfinstitut für Festigkeit und Sicherheit in der Fahrradbranche, erweitert ihr Angebot: Ab sofort werden auch Produkte aus dem Reha-Bereich – wie Rollstühle, Gehhilfen und andere Mobilitätslösungen – auf ihre Sicherheit und Festigkeit geprüft. Mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung bringt die velotech.de GmbH ein Höchstmaß an Kompetenz in diesem wachsenden Markt ein.

„Mit unseren Prüfmethoden und unserer technischen Ausstattung können wir Herstellern helfen, die Sicherheit und Qualität ihrer Produkte nachzuweisen. Das schafft nicht nur Vertrauen bei den Anwendern, sondern ist auch ein wichtiger Beitrag zur Mobilität und Lebensqualität,“ erklärt Geschäftsführer Marco Brust. 

 

Rahmenbedingungen für die Anerkennung als Prüfinstitut

Um als Prüfinstitut im Rahmen des Hilfsmittelverzeichnisses anerkannt zu werden, müssen spezifische Anforderungen erfüllt werden. Diese variieren je nach Produktgruppe und sind in den entsprechenden Antragsformularen des GKV-Spitzenverbandes detailliert beschrieben. Dazu gehören:

  • Unabhängigkeit und Neutralität: Die velotech.deGmbH agiert als unabhängiges und neutrales Prüfinstitut, um objektive und verlässliche Prüfergebnisse sicherzustellen.
  • Akkreditierung: Eine Akkreditierung nach der Norm DIN EN ISO/IEC 17025 für Prüflaboratorien ist ein zentraler Bestandteil der Anerkennung. Sie unterstreicht die Kompetenz und die Fähigkeit, Prüfungen zuverlässig durchzuführen.
  • Fachliche Kompetenz: Das Team der velotech.deGmbH verfügt über umfassende technische Qualifikationen und jahrzehntelange Erfahrung – sowohl in der Fahrradtechnik als auch im Bereich der Reha-Produkte.
  • Technische Ausstattung: Mit modernsten Prüfgeräten und einer hochentwickelten Infrastruktur ist das Unternehmen bestens ausgestattet, um selbst anspruchsvolle Prüfungen durchzuführen.
  • Qualitätsmanagement: Ein etabliertes Qualitätsmanagementsystem sichert die Dokumentation und Nachvollziehbarkeit aller Prüfprozesse. Dies gewährleistet eine gleichbleibend hohe Prüfqualität. 

Ein wichtiger Schritt für den Reha-Bereich

„Mobilität bedeutet Lebensqualität – sei es mit dem Fahrrad oder mit einer Gehhilfe,“ betont Marco Brust. „Wir freuen uns, unser Know-how auch im Bereich der Reha-Produkte einzubringen und Herstellern dabei zu helfen, die erforderlichen Nachweise für die Aufnahme ins Hilfsmittelverzeichnis zu erbringen.“

 

Die velotech.de GmbH wird sich strikt an die spezifischen Anforderungen des GKV-Spitzenverbandes halten. Diese können je nach Produktgruppe variieren und umfassen detaillierte Angaben dazu, welche Dokumentationen einzureichen sind und wie die Nachweise zu führen sind. Hersteller können sich darauf verlassen, dass die velotech.de GmbH sie kompetent und zuverlässig durch diesen Prozess begleitet. 

 

Zukunftsvision

Mit der Erweiterung ihres Angebots möchte die velotech.deGmbH nicht nur den Herstellern von Reha-Produkten zur Seite stehen, sondern auch dazu beitragen, dass Endanwender von Mobilitätshilfen die höchstmögliche Sicherheit und Qualität erleben. Durch die Integration von Prüfungen gemäß den Anforderungen des Hilfsmittelverzeichnisses wird das Unternehmen auch in diesem Bereich Maßstäbe setzen. 

 

„Unser Ziel ist es, unsere langjährige Erfahrung und unser umfassendes Fachwissen einzusetzen, um die Mobilität und Sicherheit von Menschen zu verbessern,“ so Marco Brust abschließend.  

 

www.velotech.de