Waldbike, die E-Bike-Manufaktur aus Calw (Baden-Württemberg), und der Berliner System-Hersteller Brose haben gemeinsam rund 500 neue Bäume gepflanzt. Diese Aktion ist Teil des Nachhaltigkeitsversprechens von Waldbike, für jedes verkaufte Fahrrad einen neuen Baum zu setzen.
Zum zweiten Mal nach 2023 lud Waldbike, die E-Bike-Manufaktur aus Calw, gemeinsam mit Brose und weiteren Partnern in den Calwer Stadtwald ein. Waldbike steht für hochwertige, handgefertigte Produkte aus der gläsernen Manufaktur im Schwarzwald. Ein hoher Anteil an deutschen und europäischen Komponenten, die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und das Pflanzen von Bäumen tragen dazu bei, dass die E-Bikes CO₂-neutral produziert werden.
Die Verbundenheit zur Natur zeigt sich auch darin, dass alle Waldbike-Modelle die lateinischen Namen der gepflanzten Baumarten tragen. „Wir wollen dem Wald etwas zurückgeben, denn es ist einer der schönsten Orte, um Fahrrad zu fahren“, sagt Geschäftsführer Jan Jochens. „Mit dieser Aktion möchten wir nicht nur einen ökologischen Fußabdruck hinterlassen, sondern auch einen Beitrag leisten, der die Natur schützt und stärkt. Die Initiative ist mehr als ein Umweltversprechen – sie ist Ausdruck unseres tiefen Engagements für Regionalität, Nachhaltigkeit und Familienwerte.“
Diese Grundsätze schaffen gleichzeitig eine enge Bindung zu Brose. Die Produkte des Berliner Herstellers für E-Bike-Systeme sind seit jeher made in Germany. Überdies hat Brose das für die Branche wegweisende Remanufacturing-Programm entwickelt, bei dem ausgewählte Antriebskomponenten professionell gereinigt, geprüft und zu einem generalüberholten Motor mit voller Gewährleistung zusammengesetzt werden. Durch das Verfahren spart der Zulieferer pro Drive Unit rund ein Drittel CO₂ und kann die Antriebe zudem günstiger anbieten.
Brose stattet die Waldbikes bereits seit der Gründung des Calwer Unternehmens im Dezember 2022 mit seinen E-Bike-Systemen aus. Mit der gemeinsamen Baumpflanzaktion stärken die beiden Unternehmen ihre Partnerschaft und engagieren sich tatkräftig für eine gesündere Umwelt.
„Wir identifizieren uns voll und ganz mit der Philosophie von Waldbike“, sagt Daniel Wolde-Giorgis, Leiter von Brose E-Bike. „Es war für uns selbstverständlich, der Einladung zu folgen und mit anzupacken. Echter Einsatz für den Klimaschutz ist eben mehr als nur darüber zu reden. Wir sind stolz darauf, dass wir zusammen mit Waldbike unseren Teil zu einer grüneren Zukunft beitragen dürfen.“
Jochens ergänzt: „Für Waldbike ist Nachhaltigkeit kein Trend, sondern unser Herzschlag. Wir freuen uns, dass wir diese Leidenschaft mit Brose teilen und in Partnerschaft daran arbeiten können, nachhaltige Mobilität zu fördern. Zusammen setzen wir ein Zeichen dafür, dass Technologie und Natur harmonisch Hand in Hand gehen können.“
Über Waldbike
Waldbike steht für nachhaltige, familienfreundliche Mobilität aus dem Herzen des Schwarzwalds. Mit nachhaltiger Produktion, hochwertigen regionalen Komponenten und technologischer Innovation setzt Waldbike Maßstäbe für umweltfreundliche Mobilität. Jedes verkaufte Waldbike pflanzt einen Baum, was die tiefe Verbindung zur Natur und zum Klimaschutz unterstreicht. Ob für Familien, Pendler oder Outdoor-Enthusiasten – Waldbike bietet maßgeschneiderte E-Bikes, die Sicherheit, Ergonomie und Abenteuerlust vereinen.
Über Brose Antriebstechnik
E-Bike-Systeme von Brose bieten für jeden Einsatzbereich die passende Lösung – ob in City-, Trekking- oder Mountainbikes. Das Familienunternehmen hat seine jahrzehntelange Erfahrung als Lieferant elektrischer Motoren für die Automobilindustrie auf das Fahrrad übertragen. 140 Mitarbeiter entwickeln und produzieren im E-Bike-Kompetenzzentrum in Berlin Antriebe, die in Modellen von über 30 Herstellern weltweit zum Einsatz kommen. Zusammen mit eigens entwickelten Displays, Akku und der Brose App bilden die Antriebe ein perfekt abgestimmtes System und ermöglichen so ein besonders harmonisches Fahrerlebnis.