Im Zentrum der neuen eBike App von Brose steht das Aufzeichnen von Fahrten mit einem individualisierbaren Dashboard. Während der Fahrradtour werden von der App Daten live vom Fahrrad sowie Fahrerinnen und Fahrern aufgezeichnet, zusammengefasst und ausgewertet. Mit jedem Tritt lässt sich somit die eigene Leistung optimieren.
Eine Antwort auf diese Frage und wertvolle Insights aus Beratung und Industrie, erhalten Besucher:innen der MOBILITY NETWORK NIGHT am 14. Juli 2022 in Frankfurt von einem hochkarätig besetzen Diskussions-Panel zum Thema: „Challenges and opportunities in making supply chains sustainable.“ Die ersten Teilnehmer:innen werden nun bekannt gegeben.
Die Berliner eBike-Sparte von Brose baut ihr eBike-System weiter aus. Mit der Brose eBike App gibt es nun eine digitale Lösung mit echtem Mehrwert für alle Kunden. Sie unterstützt eBike-Nutzer durch Features wie individuelle Ansichten, Unterstützungsstufen und Live-Fahrdaten. Und das sowohl während der Fahrt als auch danach.
Mit einem Online-Vergleichsportal erleichtert Brose den Endkunden künftig die Suche nach einem passenden Brose E-Bike. Der E-Bike-Finder findet mit Hilfe eines innovativen Filter-Assistenten, das E-Bike, das zu den Bedürfnissen des Kunden am besten passt. Zum Start sind schon über 200 Fahrradmodelle verfügbar – weitere folgen. Auch alle Hersteller, die auf Brose Antriebe setzen, profitieren so von einer erhöhten Sichtbarkeit.
PowUnity, österreichischer Hersteller des BikeTrax GPS-Trackers für E-Bikes, hat erneut seine Produktpalette erweitert. Neben Tracker für E-Bikes mit Bosch, Shimano- und Brose-Motoren für Specialized E-Bikes hat PowUnity BikeTrax ab sofort auch für alle weiteren E-Bikes mit Brose-Motor optimiert.
Das Familienunternehmen profitiert von der hohen Nachfrage nach E-Bikes und will mit innovativen Produkten den Trend zu urbanen Mobilitätslösungen mitgestalten.
Der E-Bike Antriebsspezialist Brose baut sein internationales Servicenetzwerk über Partner auch 2021 weiter aus. Als neuen Servicepartner für die Schweiz konnte Brose die e-service solution AG gewinnen.
Die Berliner E-Bike-Sparte des Zulieferers Brose gewinnt zwei neue Führungskräfte. Holger Pries (48) wird als neuer Entwicklungsleiter die Digitalisierung des Brose E-Bike-Systems vorantreiben und das bestehende Produktportfolio ausbauen. Als neuer Leiter des Kundenservices verantwortet Arno Vers (40) den Ausbau des globalen Service-Netzwerks sowie die Entwicklung weiterer Service- und Produktmanagementprozesse.
An 24 Terminen in ganz Deutschland schulte Brose Antriebstechnik das Fach- und Werkstattpersonal von E-Bike-Händlern für die Wartung der Antriebe. Wichtiger Bestandteil des Trainings war das neue digitale Brose Service Tool, das die Diagnose und Wartung der Brose Komponenten für Händler deutlich vereinfacht.