Das neue City Utility Vehicle aus Koblenz bietet nicht nur vielseitige Nutzflächen für alltägliche Transportgüter, es ist auch äußerst agil und somit maßgeschneidert für den städtischen Straßenverkehr – quasi das Schweizer Taschenmesser auf zwei Rädern.
E-Lastenradhersteller Ca Go setzt im Marketing auf Frauenpower – genau wie Charlie mit seinen drei Engeln in der US-Kultserie. Doch sie heißen nicht Sabrina Duncan, Jill Munroe und Kelly Garrett, sondern Maud von Hoff, Marie Landenfeld und Zoi Jansen.
Seriensieger Ca Go FS 200 ist jetzt auch mit dem Design & Innovation Award 2022 vom Downtown-Magazin ausgezeichnet worden. Für das innovative E-Lastenrad ist dies bereits die 8. international und national hochkarätige Prämierung innerhalb von 2 Jahren.
Ca Go blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurück. Die RTi Gruppe hat mit dem FS 200 ein E-Lastenrad im Markt platziert, das den Anspruch an Fahrzeuge dieser Gattung in entscheidenden Bereichen nach oben verschoben hat. Insbesondere das umfassende Sicherheitskonzept überzeugt Tester wie Nutzer. Zudem bewährt sich das Rad im Alltag durch Langlebigkeit und Wartungsarmut sowie einfaches Handling.
Der Lastenradhersteller Ca Go hat durch einen unabhängigen Gutachter Crash-Tests durchführen lassen und kommt zum Ergebnis, dass sein umfangreiches Sicherheitskonzept die Folgen eines möglichen Unfalles gerade für die Kinder deutlich reduzieren kann.
Urbane Mobilität ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Und Cargo-Ebikes – Lastenräder mit elektrischer Tretunterstützung – können einen sinnvollen Beitrag leisten, um dem drohenden Verkehrskollaps entgegenzuwirken. Die Marke ca go aus Koblenz hat in vielen Punkten weitergedacht als andere und präsentiert ein Lastenrad-Design der nächsten Generation.