Artikel mit dem Tag "Zedler-Institut"



Zukunft im Blick: Zedler-Gruppe schafft Duale Studienplätze
Gleich drei neue Studierende begrüßte die Zedler-Gruppe zum Jahresbeginn in den Fachrichtungen International Business und Maschinenbau. Nach kurzen Vorpraktika im Unternehmen absolvierten diese die vergangenen Monate die erste Theoriephase an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart.
Rückblick zum DVM-Workshop im Zedler-Institut
Der DVM-Arbeitskreis „Fahrradsicherheit“ und Dirk Zedler luden am 3. und 4. Dezember zu einem internationalen Austausch über Fahrradsicherheit nach Ludwigsburg ein. Forscher, Hersteller und Dienstleister nahmen an der zweitägigen Veranstaltung teil.

Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Branche beim DVM- Workshop „Life Cycle – Produktlebenszyklus Fahrrad“ im Zedler-Institut
Auf Einladung des DVM-Arbeitskreises „Fahrradsicherheit“ und des langjährigen Mitgliedes des Programmausschusses Dirk Zedler trafen sich am 3. und 4. Dezember Teilnehmende aus Forschung, Hersteller und Dienstleister aus Deutschland und darüber hinaus zum zweitägigen Austausch in Ludwigsburg. „Hervorragende Organisation und sehr gute Programmzusammenstellung mit vielen, sehr interessanten Vorträgen, insbesondere auch von Referenten außerhalb der Fahrradbranche.“,
Zedler-Institut lädt zum DVM-Workshop nach Ludwigsburg
Am 3. und 4. Dezember lädt der Deutsche Verband für Materialforschung und -prüfung e.V. gemeinsam mit Dirk Zedler, einem langjährigen Mitglied des Programmausschusses, in den Museums- und Seminarbereich des Zedler-Instituts in Ludwigsburg ein. Diese Veranstaltung richtet sich an Ingenieure und Techniker, die im Bereich Design, Entwicklung, Prüfung und Herstellung von Fahrrädern, E-Bikes und Transporträdern tätig sind.

Zedler-Institut schult zu „Produktsicherheit und ‐Haftung, CE‐ Kennzeichnung"
Um Hersteller von Fahrrädern, Pedelecs, E-MTBs und E-Transporträdern vor Markt- bzw. Gewerbeaufsichtsverfahren und drohenden Verkaufsstopps zu schützen, führt das Zedler- Institut seinen seit vielen Jahren bewährten (Grundlagen-)Workshop auch im Herbst durch.
Zedler-Institut setzt Schwerpunkt bei CE-Workshop
Die CE-Workshops am Zedler-Institut bieten Hintergrundwissen und praxiserprobtes Handwerkszeug für das Inverkehrbringen von Pedelecs, E-MTBs und E-Transporträdern. Die nächsten Termine sind online und können im Webshop gebucht werden.

Zedler‐Betriebsanleitungen – ©Zedler‐Institut
Seit Langem wird die Frage, ob die Betriebsanleitungen von Pedelecs, E‐MTBs und E‐Cargo‐Bikes gedruckt oder digital bereitgestellt werden dürfen, in der Fahrradbranche unterschiedlich beantwortet. Mit dem Erscheinen der neuen Maschinen‐Verordnung hat die Diskussion wieder Fahrt aufgenommen.
Zedler‐Gruppe startet neuen Webshop
Ab sofort können Interessenten und Kunden gewünschte Leistungen oder Informationen einfach und schnell buchen oder anfragen. Mit wenigen Mausklicks steht das breite Angebot an Schulungen und Workshops für verschiedene Zielgruppen bereit, können Auskünfte aus dem umfassenden Archiv angefragt, Portfolios zu den verschiedenen Geschäftsbereichen angefordert und weitere nützliche Informationen, wie z.B. Tauschteilekataloge in verschiedenen Sprachen, downgeloadet werden.

Zedler‐Institut bietet neue Termine für Workshops
Seit mehr als 25 Jahren gilt europaweit das Produktsicherheitsgesetz und doch fühlen sich viele Hersteller und Importeure von Fahrrädern und Pedelecs damit bisher nicht vertraut. Jeder, der Pedelecs in die EU importiert oder in der EU herstellt, kommt nicht darum herum, sich beispielsweise mit der CE-Kennzeichnung auseinanderzusetzen.
Neue Schulungstermine Zedler-Gruppe
Nach einem erfolgreichen Schulungswinter und ‐Frühling 2022/23 hat die Zedler‐Gruppe das Angebot an Schulungen zum Fahrrad‐Sachverständigen verfeinert und neue Termine veröffentlicht. Nachdem bisher viele Kfz‐Sachverständige in dem für sie neuen Fachgebiet umfassend geschult wurden, wollen die Referenten ab Herbst 2023 gezielt Mitarbeitende aus der Fahrradbranche und Versicherungswirtschaft mit Ihrem erweiterten und zugespitzten Programm ansprechen.

Mehr anzeigen