Artikel mit dem Tag "Velokonzept"



Hackathon im VeloLAB: Wie machen wir Fahrradfahren cool?
Hack, Hack, hurra! Zwei Tage voller kreativer Menschen, interessanter Inputs zu Gesellschaft, Kommunikation und der politischen Verantwortung der Fahrradbranche. Am Ende stehen vier gewinnende Gruppen fest, welche mit ihren Kampagnen die Jury aus Expert*innen am meisten überzeugt haben und sich dem Radfahren in kleinen und mittleren Städten widmen, einer kommunizierenden Infrastruktur und dem Social-Media-Kanal TikTok.
VELOHamburg — Kein Termin 2023
Gemeinsam mit dem Veranstaltungsteam der VELOHamburg, der Hamburger Morgenpost und Leomotion, hat sich die Velokonzept GmbH aus Berlin schweren Herzens entschieden, das Fahrradfestival für 2023 nicht durchzuführen.

VELOFrankfurt und gesund leben: Ein Wochenende für mehr Bewegung und Gesundheit
Fahrradfahren ist gemeinhin gut für die Gesundheit. Ergonomisch sollte das Wunschrad auch sein – zum Wohle der Gesundheit. Diese und weitere Schnittstellen zeigten am Wochenende rund 150 Fahrradmarken sowie 50 Aussteller aus dem Gesundheitssektor in der Eissporthalle Frankfurt auf. Dabei fanden Fahrradfans ideale Testbedingungen vor:
VELOHamburg feierte turbulentes Fahrradfest
Am Sonntag erlebten Fahrradfans aus ganz Norddeutschland die Neuheiten und Trends von E-Bike bis Lastenrad und Gravel- bis Liegerad auf der VELOHamburg am Heiligengeistfeld auf St. Pauli. Rund 4.000 Besucher:innen testeten die neusten Räder der 80 Aussteller:innen auf fünf Testparcours. Das bunte Rahmenprogramm mit Talks, kleinen Rennen und Workshops lud zum Verweilen bei bestem Radfahrwetter ein.

Fahrradtrends und buntes Erlebnisprogramm: die VELOHamburg lädt ein
Am 21. und 22. Mai 2022 präsentieren 80 Aussteller über 150 Marken in der großen Open Air Ausstellung auf dem Heiligengeistfeld. Die bedeutenden Trends wie Pedelecs, Cargo- und Gravelbikes sind auf der VELOHamburg im Fokus, aber auch Komponenten, Accessoires und pfiffiges Zubehör gibt es zu entdecken. Ob Abenteuervortrag, Kinderrennen oder Hafenrundfahrt per Pedale: das vielfältige Rahmenprogramm macht Lust, die Fahrradwelt zu entdecken.
Digitale und analoge Innovationsplattform VeloLAB gestartet
Das VeloLAB bietet einen zentralen Ort für Industrie, Kommunen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, um die Innovationen im Radverkehr gemeinsam voranzubringen. Am 8. April 2022 wurde die analoge und digitale Plattform feierlich mit mehr als 100 Gästen an den Start gebracht.

Comeback der VELOBerlin begeistert Fahrradfans in der Hauptstadt
Fahrradfans konnten sich am 9. und 10. April über das Comeback der VELOBerlin mit einem vielfältigen Angebot im Flughafen Tempelhof freuen. Während das Radfahren in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebte, fehlten die Events, um das Fahrrad in seiner Vielfalt und „live“ erlebbar zu machen.
Planungen für VELO Fahrradfestivals laufen auf Hochtouren
Der Frühling steht vor der Tür, die Fahrradsaison startet – für die Berliner Agentur Velokonzept wird damit die heiße Phase der Fahrradfestivals 2022 eingeläutet. Nach der Absage der f.re.e München gilt der Fokus des Eventteams jetzt den VELOEvents in Berlin, Ham- burg und Frankfurt. Interessierte Aussteller*innen können sich weiterhin über das Online Buchungsportal anmelden.

Velokonzept Fahrradmessen und –festivals 2022 wieder live
Nachdem die Berliner Fahrradagentur pandemiebedingt ihren Fokus zuletzt auf kleinere und virtuelle Events gelegt hatte, planen Velokonzept und ihre Partner*innen für die erste Jahreshälfte 2022 wieder das gesamte Portfolio an Fahrradmessen und –festivals. Aussteller*innen können sich für die VELO Events in Berlin, Hamburg und Frankfurt und für die f.re.e München anmelden.
Velokonzept Fahrradmessen und –festivals 2022 wieder live
Nachdem die Berliner Fahrradagentur pandemiebedingt ihren Fokus zuletzt auf kleinere und virtuelle Events gelegt hatte, planen Velokonzept und ihre Partner*innen für die erste Jahreshälfte 2022 wieder das gesamte Portfolio an Fahrradmessen und –festivals. Aussteller*innen können sich für die VELO Events in Berlin, Hamburg und Frankfurt und für die f.re.e München anmelden.

Mehr anzeigen