Artikel mit dem Tag "Velokonzept"
Die Berliner Fahrradagentur Velokonzept blickt auf eine 25-jährige, beeindruckende Geschichte zurück und läutet mit dem Abschied ihrer Gründerin Ulrike Saade eine neue Ära ein. Nach einem fünfjährigen Übergabeprozess übernehmen Isabell Eberlein und Hille Bekic die Geschäftsführung und werden die Agenda für die Zukunft gestalten.
Die deutsche Fahrradbranche befindet sich im Wandel, doch eine neue, umfassende Studie wirft die Frage auf, wie chancengerecht und inklusiv sie tatsächlich ist. Die bislang größte Untersuchung zur Situation von Frauen in der Fahrradwirtschaft, durchgeführt von der Universität Kassel, der Hochschule RheinMain, Women in Cycling Germany und dem Zweirad-Industrie-Verband (ZIV), beleuchtet erstmals systematisch die Arbeitsbedingungen und zeigt deutliche strukturelle Barrieren auf.
Die Niederlande präsentieren sich auf der diesjährigen Eurobike 2025 (25.-29. Juni) in Frankfurt am Main erstmalig mit einem umfassenden Gemeinschaftsstand. Am Dutch Cycling Pavillon in Halle 8, Stand D32, stellen 19 führende Unternehmen aus verschiedenen Bereichen ihre Produkte und Dienstleistungen vor.
Anlässlich des UN-Weltfahrradtages am 3. Juni 2025 lädt das Bundesministerium für Verkehr (BMV) zum 9. Nationalen Radverkehrskongress (NRVK) nach Berlin ein. Nur vier Wochen nach seinem Amtsantritt wird Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder den Kongress eröffnen und dabei Einblicke in die aktuelle Radverkehrspolitik geben. Die Veranstaltung verspricht wichtige Impulse für die Förderung des Radverkehrs in Deutschland und bringt Entscheidungsträger aus verschiedenen Sektoren zusammen.
Der Flughafen Tempelhof in Berlin verwandelte sich am vergangenen Wochenende erneut in das pulsierende Herz der Fahrradwelt. Zur 13. Ausgabe des Fahrradfestivals VELOBerlin strömten 17.500 Fahrradfans und Mobilitätsaffine, um sich von rund 200 Ausstellenden mit über 300 Marken begeistern zu lassen. Bei herrlichem Frühlingswetter bot das Festival auf dem riesigen Außengelände und im Hangar 4 eine bunte Mischung aus Trends, Abenteuer und aktuellen Mobilitätsthemen vor historischer Kulisse.
Mit frischer Energie ins Jubiläumsjahr! 2025 feiern velo_konzept nicht nur ihr 25-jähriges Bestehen, entgegen aktueller Markttrends nimmt die Berliner Fahrradagentur ein weiteres Event in ihr Portfolio auf und ist nach drei Jahren Pause wieder in Hamburg präsent.
Das VeloLAB startet den Podcast „Transform the Chaos“. Feminismus, Mental Health und New Work: Der Podcast thematisiert gesellschaftliche Transformationsprozesse und zieht Rückschlüsse auf die Mobilität. Gesprächspartnerinnen sind die Autorin Kira Marie Cremer, die Aktivistin Lisa Jaspers und die Psychologin Dr. Neşe Oktay-Gür.
Cycling Embassy of Denmark hat Isabell Eberlein, CEO von Velokonzept, mit dem Leadership Award für ihre herausragende Förderung des Radverkehrs ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Cycling Embassy of Denmark auf der europäischen Fahrradkonferenz Velo City am 19. Juni 2024 in Gent (Belgien) statt.
Auf der VELOBerlin präsentierten über 200 Unternehmen Produktneuheiten und Trends von 400 Marken. 19.000 Besuchende (2023: 17.000) nutzten das frühlingshaft warme Wetter zu tausenden Testfahrten auf den neuesten Bikes.
Die VELOBerlin lädt am 13. und 14. April wieder alle Fahrradfans ein, die neuesten Trends und Innovationen rund um das Zweirad zu entdecken. Die 12. Auflage des beliebten Events bietet ein vielfältiges Programm mit über 200 Ausstellern, attraktiven Testparcours, spannenden Bühnengesprächen, lehrreichen Workshops und rasanten Rennen. Das Fahrradfestival feiert die Freude am Radfahren – für alle Altersgruppen und in jeder Saison.