Artikel mit dem Tag "VeloBerlin"



Was Berlin bewegt: Festival VELOBerlin feiert das Fahrrad
Das Fahrradfestival VELOBerlin lädt am 10. und 11. Mai wieder Fahrradfans und Mobilitätsbegeisterte in den Hangar 4 und das riesige Außengelände des Flughafens Tempelhof ein. Zur bereits 13. Ausgabe erwartet das Veranstaltungsteam 200 Ausstellende mit über 300 Marken. Neben vielfältigen Teststrecken, Radrennen, Shows und Workshops stehen auf den Bühnen hauptsächlich Abenteuerreisen im Fokus.
Vielfalt der Fahrradwelt auf der VELOBerlin
Auf der VELOBerlin präsentierten über 200 Unternehmen Produktneuheiten und Trends von 400 Marken. 19.000 Besuchende (2023: 17.000) nutzten das frühlingshaft warme Wetter zu tausenden Testfahrten auf den neuesten Bikes.

VELOBerlin bringt Fahrradbotschaft: Radfahren ist für alle da
Mit dem Dreiklang aus Produktschau, Testival und Programm findet am 13. und 14. April das Fahrradfestival VELOBerlin am Flughafen Tempelhof statt. Das umfangreiche und vielfältige Talk-, Show- und Rennprogramm lädt Fahrradfans und -interessierte ein und hat dabei eine klare Botschaft: Radfahren ist für alle da!
Fahrradfestival VELOBerlin feiert die Liebe zum Radfahren
Die VELOBerlin lädt am 13. und 14. April wieder alle Fahrradfans ein, die neuesten Trends und Innovationen rund um das Zweirad zu entdecken. Die 12. Auflage des beliebten Events bietet ein vielfältiges Programm mit über 200 Ausstellern, attraktiven Testparcours, spannenden Bühnengesprächen, lehrreichen Workshops und rasanten Rennen. Das Fahrradfestival feiert die Freude am Radfahren – für alle Altersgruppen und in jeder Saison.

VELOBerlin Rahmenprogramm - Mit dem Fahrrad die Mobilitätswende voranbringen
Am 6. und 7. Mai 2023 werden über 200 Ausstellende, 400 Marken und tausende Fahrradfans zur VELOBerlin am Flughafen Tempelhof erwartet. Neben den vielfältigen Produktausstellungen und riesigen Teststrecken ist ein umfangreiches Bühnen- und Showprogramm geplant, das zum Radfahren inspiriert und politische Ansprüche formuliert: Das Fahrrad ist ein wichtiger Teil der Mobilitätswende und Radverkehr in Berlin muss sicherer werden.
VELOBerlin — Gravel Area
Das urban geprägte Fahrradfestival VELOBerlin im Herzen der Hauptstadt flirtet mit der Wildnis, den Sandwüsten Brandenburgs, den verwinkelten und ruppigen Trails entlang des Wassers und in den wenigen Berliner Bergen, aber auch den vielen Schotterwegen in den Parks der Metropole.

Fahrradfestival VELOBerlin bringt neue Mobilität in den alten Flughafen
Am 6. und 7. Mai 2023 werden über 200 Aussteller und tausende Fahrradfans zur VELOBerlin im Hangar 4 und dem großen Außengelände am historischen Flughafen Tempelhof erwartet. Neben den vielfältigen Ausstellungen mit den Neuheiten und Trends der Fahrrad- und Mobilitätsbranche im alten Flugzeughangar und dem teils überdachten Außengelände sind auf dem „Fahrradfestival für alle“ wieder ein umfangreiches Bühnen- und Showprogramm geplant, das zum Radfahren inspiriert.
VELOBerlin plant Fahrradfestival Anfang Mai 2023
Am 6. und 7. Mai 2023 werden über 200 Aussteller und tausende Fahrradfans zur VELOBerlin am historischen Berliner Zentralflughafen in Tempelhof erwartet. Neben den vielfältigen Ausstellungen mit den Neuheiten und Trends der Fahrrad- und Mobilitätsbranche im alten Flugzeughangar und dem teils überdachten Außengelände sind auf dem Fahrradfestival erneut riesige Teststrecken und Fun Parcours sowie ein umfangreiches Bühnen- und Show-Programm geplant.

Comeback der VELOBerlin begeistert Fahrradfans in der Hauptstadt
Fahrradfans konnten sich am 9. und 10. April über das Comeback der VELOBerlin mit einem vielfältigen Angebot im Flughafen Tempelhof freuen. Während das Radfahren in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebte, fehlten die Events, um das Fahrrad in seiner Vielfalt und „live“ erlebbar zu machen.
Die VELOBerlin zeigt, was die Fahrradwelt zu bieten hat
Am 9. und 10. April präsentieren 200 Aussteller über 300 Marken im Hangar 5 und dem größtenteils überdachten Außengelände des Fahrradfestivals am Flughafen Tempelhof. Die großen Trends wie Pedelecs, Cargo- und Gravelbikes sind dabei im Fokus, aber auch rares Handgemachtes, schräge Entwicklungen, pfiffiges Zubehör und nachhaltige Ideen gibt es zu entdecken. Eine Auswahl wird hier vorgestellt.

Mehr anzeigen