Am 6. und 7. Mai 2023 werden über 200 Ausstellende, 400 Marken und tausende Fahrradfans zur VELOBerlin am Flughafen Tempelhof erwartet. Neben den vielfältigen Produktausstellungen und riesigen Teststrecken ist ein umfangreiches Bühnen- und Showprogramm geplant, das zum Radfahren inspiriert und politische Ansprüche formuliert: Das Fahrrad ist ein wichtiger Teil der Mobilitätswende und Radverkehr in Berlin muss sicherer werden.
Das urban geprägte Fahrradfestival VELOBerlin im Herzen der Hauptstadt flirtet mit der Wildnis, den Sandwüsten Brandenburgs, den verwinkelten und ruppigen Trails entlang des Wassers und in den wenigen Berliner Bergen, aber auch den vielen Schotterwegen in den Parks der Metropole.
Am 6. und 7. Mai 2023 werden über 200 Aussteller und tausende Fahrradfans zur VELOBerlin im Hangar 4 und dem großen Außengelände am historischen Flughafen Tempelhof erwartet. Neben den vielfältigen Ausstellungen mit den Neuheiten und Trends der Fahrrad- und Mobilitätsbranche im alten Flugzeughangar und dem teils überdachten Außengelände sind auf dem „Fahrradfestival für alle“ wieder ein umfangreiches Bühnen- und Showprogramm geplant, das zum Radfahren inspiriert.
Am 6. und 7. Mai 2023 werden über 200 Aussteller und tausende Fahrradfans zur VELOBerlin am historischen Berliner Zentralflughafen in Tempelhof erwartet. Neben den vielfältigen Ausstellungen mit den Neuheiten und Trends der Fahrrad- und Mobilitätsbranche im alten Flugzeughangar und dem teils überdachten Außengelände sind auf dem Fahrradfestival erneut riesige Teststrecken und Fun Parcours sowie ein umfangreiches Bühnen- und Show-Programm geplant.
Fahrradfans konnten sich am 9. und 10. April über das Comeback der VELOBerlin mit einem vielfältigen Angebot im Flughafen Tempelhof freuen. Während das Radfahren in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebte, fehlten die Events, um das Fahrrad in seiner Vielfalt und „live“ erlebbar zu machen.
Am 9. und 10. April präsentieren 200 Aussteller über 300 Marken im Hangar 5 und dem größtenteils überdachten Außengelände des Fahrradfestivals am Flughafen Tempelhof. Die großen Trends wie Pedelecs, Cargo- und Gravelbikes sind dabei im Fokus, aber auch rares Handgemachtes, schräge Entwicklungen, pfiffiges Zubehör und nachhaltige Ideen gibt es zu entdecken. Eine Auswahl wird hier vorgestellt.
Wenn am 9. und 10. April 2022 die VELOBerlin die Tore am Flughafen Tempelhof öffnet, präsentieren nicht nur 200 Aussteller ihre Produkte. Das Fahrradfestival bietet die Plattform für den Austausch zwischen Branche, Fachpublikum und allen Radinteressierten. Auf zwei Bühnen, diversen Szeneflächen und Side Events wird die Zukunft der Mobilität diskutiert, aber auch das Fahrrad gefeiert.
Nach zwei Jahren Pandemiepause öffnet die VELOBerlin am 9. und 10. April 2022 wieder ihre Tore am historischen Flughafen Tempelhof. Auf dem Festival für alle Facetten des Fahrradfahrens werden über 200 Aussteller:innen rund ums Rad und tausende Fahrradfans erwartet.
Nachdem die Berliner Fahrradagentur pandemiebedingt ihren Fokus zuletzt auf kleinere und virtuelle Events gelegt hatte, planen Velokonzept und ihre Partner*innen für die erste Jahreshälfte 2022 wieder das gesamte Portfolio an Fahrradmessen und –festivals. Aussteller*innen können sich für die VELO Events in Berlin, Hamburg und Frankfurt und für die f.re.e München anmelden.
Nach der Absage 2020 sollte das zehnte Jubiläum des großen Berliner Fahrradfestivals vom 8.-9. Mai 2021 stattfinden. Angesichts der anhaltenden Pandemielage und der damit verbundenen Einschränkungen verschiebt das Veranstalterduo, die Messe Friedrichshafen und die Berliner Agentur Velokonzept, die VELOBerlin 2021 in den Herbst: neuer Termin ist der 2. und 3. Oktober.