Artikel mit dem Tag "Tour of Austria"
Nach jedem internationalen Radrennen gibt es die große Zeugnisverteilung durch den Weltradsportverband UCI. Die Tour of Austria erwies sich dabei heuer als wahrer Vorzugsschüler und wurde in allen Bereichen mit den Bestnoten bewertet.
Was für ein Finale der 74. Tour of Austria in Vorarlberg: Über 10.000 Menschen in Feldkirch und weit über 20.000 entlang der fünften und letzten Etappe bejubelten Jungstar Isaac del Toro, den ersten mexikanischen Gesamtsieger der Tour of Austria. Mit einer Glanzleistung holte sich Bob Jungels den Etappensieg rund um Feldkirch, Patrick Konrad wurde als fünfter bester Österreicher. Und Etappensieger Felix Großschartner, der drei Tage im roten Führungstrikot fuhr, beendete die Tour auf Rang 10.
Der MotoGP-Sieger Aleix Espargaró, der Anfang des Jahres als Botschafter zum WorldTeam Lidl-Trek stieß, stellt sich einer neuen Herausforderung. Er wird in Österreich sein erstes Profi-Radrennen bestreiten. Am 9. Juli startet Aleix als Teil von Lidl-Trek Future Racing, dem Entwicklungsteam des Teams, und Fahrern der WorldTour-Mannschaft bei der Tour of Austria. Er wird damit auch Teamkollege von Tour de France-Etappensieger Patrick Konrad, große Hoffnung auf einen rot-weiß-roten Gesamtsieg.
Der erste rot-weiß-rote WorldTour-Legionär hat seinen Start bei der Tour of Austria 2025 bestätigt: Tour de France-Etappensieger Patrick Konrad wurde von seinem Team Lidl-Trek aufgestellt und will um den Gesamtsieg kämpfen. Es wäre der erste österreichische Rundfahrtsieg seit Riccardo Zoidls Triumph 2013.
Wenn von 9. bis 13. Juli 2025 die 74. Auflage der Tour of Austria/Österreich Rundfahrt durch Österreich rollt, kündigt sich das beste Starterfeld seit vielen Jahren an. Nicht weniger als sieben UCI WorldTeams sind dabei. Fix scheint auch der Start des Vorjahressiegers Diego Ulissi.
Die vierte Etappe der 74. Tour of Austria wird heuer am 12. Juli auf 2.000 Meter Seehöhe im hoch gelegenen Wintersport Kühtai ausklingen. Der Startschuss fällt im Zentrum von Innsbruck.
100 Jahre Großfeldkirch trifft in diesem Jahr auf 74 Jahre Österreich Rundfahrt. Österreichs größtes Radevent endet am 13. Juli in der Vorarlberger Montfortstadt und reiht sich damit in ein Jubiläumsprogramm von „Feldkirch einhundert“ ein.
Das Sportland Salzburg spielt bei der 74. Auflage der Tour of Austria/Österreich Rundfahrt von 9. bis 13. Juli 2025 eine tragende Rolle. Am Donnerstag, dem 10. Juli, gastiert die Rundfahrt im Pongau und Tennengau, wo Bischofshofen erstmals in der Tourgeschichte Etappenort ist. St. Johann in Salzburg, ein treuer Partner der Rundfahrt, wird im Alpendorf bereits zum 15. Mal das Etappenziel sein.
Am 6. Juli 2024 verunglückte André Drege auf der Königsetappe der Tour of Austria am Großglockner tödlich. Jetzt wurde an der Unfallstelle ein Gedenkstein für den norwegischen Radprofi errichtet.
In Kufstein und am Patscherkofel in Innsbruck endete die 73. Tour of Austria. Nach dem Todesfall von André Drege vom Team Coop - Repsol auf der gestrigen Glockneretappe steht der internationale Radsport unter Schock.