Nachdem die von velotech.de angebotenen Seminare gerne angenommen wurden, folgen im Jahr 2021 viele weitere Seminartermine, die online durchgeführt werden. Diese sind speziell abgestimmt auf Händler, Hersteller und deren Mitarbeiter in weitreichenden Bereichen.
Bike Connection Agency (BCA) kündigt in Zusammenarbeit mit IAA MOBILITY ihre neueste Veranstaltung, die Bike Connection Demo, an. Diese ist für den 18. bis 19. Juni 2021 im italienischen Andalo, Dolomiti Paganella Bike Resort, geplant.
Im Sommer 2020 präsentierte die IAA MOBILITY ihre Vision, alle Akteure der Mobilitätsindustrie vom Fahrradhersteller bis zur Automobilmarke auf ihrer Plattform unter einem Dach zu vereinen.
Am 12. Februar ist der internationale Winter-Bike-To-Work-Day. Zwei finnische Rad-Aktivisten haben den Tag vor acht Jahren ins Leben gerufen, denn mit der richtigen Ausrüstung gibt es eigentlich keinen Grund, sein Rad zwischen November und März im Keller stehenzulassen.
Während die Profis am Samstag, den 24. April, über die herausfordernde Strecke unter dem Rosenstein heizen werden, sollen die Hobby-Sportler, Marathon-Fahrer und Downhiller am Samstag, den 2. Oktober, die „Stellung“ bevölkern.
Wie Radlogistik funktioniert und ausgebaut werden kann ist Thema der Nationalen Radlogistik-Konferenz. Ihre zweite Ausgabe wird am 28./29. September 2021 in Frankfurt am Main stattfinden. Zu der zweitägigen Fachkonferenz und Leistungsschau werden rund 250 Teilnehmer erwartet.
Mitten im Herzen des Ruhrgebiets geht mit den GRAVEL GAMES das deutschlandweit erste reine Gravelbike-Festival an den Start: Am 25. und 26. September 2021 trifft sich die Gravelbike-Szene auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Ewald in Herten zu zwei Tagen rund um das Thema „Schotter“.
Die Anmeldungen für die 14. Granfondo ALÉ LA MERCKX von Verona (Italien) sind seit gestern möglich. Die Veranstaltung ist für den 6. Juni 2021 geplant, mit Start von der zentralen Piazza Bra in Verona und Ziel auf dem Torricelle-Anstieg
Das neue Jahr ist gestartet, die Herausforderungen bleiben. Doch Lockdown und geschlossene Ladengeschäfte bieten auch Chancen. Nämlich Freiraum, sich auf kommende Zeiten einzustellen und mit dem eigenen Team weiterzubilden.