Tern Bicycles, der Spezialist für urbane Mobilität, gibt heute die Begünstigten des diesjährigen “Give Back”-Programms bekannt. Die Auswahl umfasst gemeinnützige Organisationen auf der ganzen Welt, die sich für ein besseres Heute engagieren: World Central Kitchen, World Bicycle Relief, Bike Scouts und Asia Rainbow Ride. Zudem wird erstmals ein “Give Back”-Stipendium vergeben, um die Vielfalt und Integration in der Fahrradbranche zu fördern.
BusinessBike, einer der größten DienstradleasingAnbieter Deutschlands, spendet insgesamt 50 gebrauchte Diensträder an die gemeinnützigen Organisationen IG Mühle für Stolberg und Lebenshilfe Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim. Die Spende der Fahrräder ist Teil des Nachhaltigkeitskonzepts von BusinessBike. Mit konkreten Maßnahmen zur Umsetzung bis 2024 möchte der Leasingspezialist die Zugänglichkeit von emissionsfreien Mobilitätslösungen vereinfachen und nachhaltige Initiativen im...
Anlässlich des Weltgesundheitstages 2022 ruft die Union Krankenversicherung auf, an der „Fahrradtour um die Welt“ teilzunehmen. Im Zeitraum vom 21. März bis 30. April 2022 sind Fahrradbegeisterte aufgefordert, gemeinsam einmal um den Äquator zu radeln.
„Wie kann ich helfen? Was kann ich tun?“ triggert uns die letzten Wochen mit Blick auf den bewaffneten Krieg in der Ukraine tagtäglich. Die Lage zeigt uns einmal mehr, dass wir nur gemeinsam wirklich stark sein können. Werte und Solidarität sind wichtiger denn je. Das hat sich einer, der seinem Motto #einfachmachen treu bleibt, zu Herzen genommen. Frank Noe, Initiator diverser, innovativer Aktionen rund ums Fahrrad packt an.
Hannover ist nicht als Faschingshochburg bekannt, dennoch lädt die Wertgarantie Group ihre Mitarbeitenden jedes Jahr Rosenmontag zu einem Karnevalssnack ein. Coronabedingt muss die kleine Faschingsfeier dieses Jahr erneut ausfallen – und trotzdem gibt es strahlende Gesichter:
Mit großer Anteilnahme beobachtet BusinessBike die Entwicklung der Corona-Pandemie in Deutschland und die damit steigende Belastung des Pflegepersonals. Als Zeichen der Dankbarkeit und zur Wertschätzung der Pflegekräfte spendet das Unternehmen 10.000 Euro an die Pflegedank-Stiftung, die als Gutscheine direkt an das Pflegepersonal weitergegeben werden.
Die #BIKEYGEES-Initiative wurde im September 2015 in Berlin als kleines Empowerment-Projekt ins Leben gerufen und ist mittlerweile ein gemeinnütziger Bildungs- und Integrationsverein. #BIKEYGEES bietet Radfahrunterricht für geflüchtete Frauen und Mädchen an. Hierzu zählt nicht nur das praktische Radfahrtraining, sondern auch mehrsprachiger Verkehrsunterricht und Radreparatur-Grundlagen.
Im Sommer hatte der Gersthofener Rucksackpionier seine Mitarbeiter zu einer freiwilligen Spende für eine soziale Einrichtung im Überflutungsgebiet aufgerufen. deuter rundete die eingegangenen Spenden auf 3.000 Euro auf und übergab sie nun der Levana-Schule, eine Förderschule mit den Förderschwerpunkten ganzheitliche und motorische Entwicklung in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Diese wurde durch die Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 komplett unter Wasser gesetzt und zerstört.
835.377,42 Kilometer haben kleine und große Radler*innen in den vergangenen sechs Wochen zurückgelegt und damit Spenden-Euro für die Sommer-Aktion „giro del gelato 2021“ des österreichischen Kinderfahrradherstellers woom gesammelt. woom Gründer Christian Bezdeka hat nun die aufgerundete Spendensumme von 100.000 Euro an UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, übergeben.
Den Anfang machte eine Radtour: Als Georg Honkomp, Vorstandsvorsitzender der ZEG, der größten Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft Europas, mit seinen drei Söhnen ins Allgäu aufbrach, gingen die schrecklichen Bilder der Flutkatastrophe an Ahr und Erft durch die Medien. So entstand die Idee, die viertägige Tour zum Spenden-Marathon zu machen: