Artikel mit dem Tag "Nachhaltigkeit"
Große Ehre für Schwalbe: Das Familienunternehmen ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden. Der Preis gilt als Europas bedeutendste Auszeichnung für ökologisches und soziales Engagement und wird seit 2008 durch die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis verliehen. Er zeichnet Unternehmen aus, die besonders wirksame und erfolgreiche Beiträge zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft leisten.
Die Outdoor-Marke VAUDE hat mit der Veröffentlichung ihres Nachhaltigkeitsberichts für die Jahre 2023 und 2024 erneut ein klares Zeichen gesetzt. Das Unternehmen aus Tettnang blickt auf seine ökologischen und sozialen Fortschritte zurück und richtet gleichzeitig einen Appell an die Politik, nachhaltiges Wirtschaften in schwierigen Marktlagen besser zu unterstützen.
BusinessBike, einer der führenden Anbieter im Dienstradleasing in Deutschland, hat seinen zweiten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Der 38-seitige Bericht dokumentiert die Fortschritte des Unternehmens im vergangenen Jahr und gibt Einblicke in die Umsetzung seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Es wird deutlich, wie BusinessBike seine Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und Mitarbeitenden fest in seiner Unternehmenskultur verankert hat.
Beim diesjährigen CSR-Preis der Bundesregierung, der am 3. April in Berlin verliehen wurde, gehörte VAUDE zu den 15 Finalisten, die für ihre vorbildliche unternehmerische Verantwortung gewürdigt wurden. In der Kategorie „Gute Geschäftspraktiken” wurde die Outdoormarke für ihr innovatives Projekt „VAUDE Share“ nominiert, mit dem das Unternehmen freiwillig zur Zahlung existenzsichernder Löhne in der Lieferkette beiträgt.
Der Premium-Hersteller von E-Bikes und Cargo-Bikes, Riese & Müller, übernimmt eine Vorreiterrolle im Hinblick auf Nachhaltigkeit. Als einer der ersten Hersteller in der Fahrradbranche führt das Unternehmen Mehrwegverpackungen für den Versand von E-Bikes und Kleinteilen ein.
Nachhaltigkeit wird in der heutigen globalen Landschaft immer wichtiger, insbesondere in der Mobilitäts- und Fahrradindustrie. Als Spezialist für innovative Beleuchtungslösungen versteht Spanninga, dass Nachhaltigkeit kein Ziel, sondern eine kontinuierliche Reise ist; eine, die Engagement, Zusammenarbeit und den Willen zum Fortschritt erfordert.
In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden, zeigt der Wiederverkauf von Fahrrädern einen bedeutenden positiven Einfluss auf die Umwelt. Der aktuelle Bericht von buycycle beleuchtet die ökologischen und wirtschaftlichen Vorteile des Weiterverkaufs von Fahrrädern und wie dieser Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen beiträgt.
Die Bundesregierung hat Anfang November weitreichende Änderungen im nationalen Batterierecht beschlossen, um den Anforderungen der neuen EU-Batterieverordnung gerecht zu werden. Diese Verordnung, die seit Februar 2024 gilt, legt europaweite Standards für den nachhaltigen Umgang mit Batterien fest. Besonders betroffen sind E-Bike-Akkus, die nun strenger reguliert werden.
Mit „YouTopia“ geht einer der erfolgreichsten deutschen YouTube-Creator, Moderator und Wissenschaftsjournalist Jacob Beautemps einen neuen Weg für die Kommunikation von Nachhaltigkeit. Die Erfolgsgeschichte des Spenden-Livestreams geht am 17. November 2024 in die vierte Auflage. Ziel des YouTube Creators „Breaking Lab“ ist es, auf einige der wichtigsten Themen unserer Zeit aufmerksam zu machen:
Die circular logistics GmbH freut sich über ihren Doppelsieg beim renommierten German Design Award 2025 für ihre innovative Mehrwegverpackungslösung in der Kategorie „Excellent Product Design“. Das Unternehmen erhielt einen Gold Award für Circular Design und wurde zudem bei den Startup Awards ausgezeichnet.